Drone Delivery Canada informiert über Geschäftsvereinbarung mit Edmonton International Airport

Oktober 29th, 2019

TORONTO, ONTARIO – 29. Oktober 2019 – Drone Delivery Canada Corp. (TSXV: FLT, OTC: TAKOF) (das Unternehmen oder DDC) freut sich bekannt zu geben, dass DDC mit Unterstützung seines Vertriebsagenten Air Canada (TSX: AC) am 28. Oktober 2019 eine Geschäftsvereinbarung (die Vereinbarung) mit der Edmonton Regional Airports Authority (ERAA) unterzeichnet hat. Die ERAA ist als Flughafenbehörde für den Betrieb des Edmonton International Airport (EIA) und des Villeneuve Airport zuständig. Ziel der Vereinbarung ist die Errichtung des weltweit ersten Luftfahrtstützpunkts für Transportdrohnen am Edmonton International Airport unter Einsatz der von DDC bereitgestellten Drohnentransportplattform.

DDC und ERAA werden vom EIA aus Flugrouten zusammenstellen und dazu DDCs Start- und Landezonen DroneSpot sowie die entsprechende Drohnenfluginfrastruktur nutzen. Mit Hilfe von ERAAs Know-how als Luftfahrtbetreiber werden DDC und ERAA gemeinsam die von DDC bereitgestellten Drohnentransportdienste in diesem geregelten Luftraum einrichten und bei einer Vielzahl von neuen und bestehenden Kunden bewerben und vermarkten. Der gesamte Betrieb erfolgt im Einklang mit den kanadischen Luftfahrtvorschriften und den Flugbewilligungen von Transport Canada vorbehaltlich der von DDC beizubringenden erforderlichen Behördengenehmigungen.

Diese Geschäftsvereinbarung mit einem international führenden Unternehmen wie dem EIA ist bis dato weltweit einzigartig. Gemeinsam mit der ERAA werden wir an diesem weltweit anerkannten Flughafenstandort ein Drohnenlogistik-Netzwerk einrichten. Der Flughafen dient als zentraler Stützpunkt für zahlreiche Drohnenflugrouten, die wir unseren Kunden anbieten. Die Größe und der Umfang dieses revolutionären Angebots bergen nicht nur ein beachtliches Umsatzpotenzial, sie bringen der Region gleichzeitig auch einen enormen logistischen Nutzen, meint Michael Zahra, President & CEO von DDC. Es ist mir eine große Freude, all unseren Aktionären mitteilen zu können, dass wir in enger Zusammenarbeit mit dem EIA unsere derzeitigen Erfahrungen mit dem Drohnenbetrieb an einem Großflughafen mit geregeltem Luftraum ausweiten und darauf aufbauend andere ähnliche Geschäftschancen auf internationaler Ebene sondieren werden.

Die Vereinbarung hat eine anfängliche Laufzeit von fünf Jahren. Wird die Vereinbarung nicht offiziell gekündigt, verlängert sie sich jeweils um eine Laufzeit von einem Jahr.

EIA ist stolz darauf, gemeinsam mit einem Branchenführer wie DDC den ersten Luftfahrtstützpunkt für Drohnen in Kanada zu errichten und damit unsere Transportlogistik und Supply-Chain-Lösungen drastisch zu modernisieren. Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Air Canada freuen wir uns darauf, das Kundennetzwerk von DDC in EIAs Airport City und im Großraum Edmonton auszubauen und auch auf weitere strategische Partner auszudehnen. DDCs DroneSpot am Standort EIA wird die intermodale Konnektivität optimieren und damit die Wachstumsmärkte Internethandel, Pharmazeutika, Botendienste sowie Öl & Gas unterstützen. Dank unseren Partnern wie NAV Canada und Transport Canada ist unser Flughafen führend auf dem Gebiet der Innovationsentwicklung, meint Myron Keehn, der am EIA als VP of Air Service and Commercial Development verantwortlich zeichnet.

Über Edmonton International Airport
Edmonton International Airport ist ein selbstfinanziertes, gemeinnütziges Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die wirtschaftliche Prosperität im Großraum Edmonton zu fördern. EIA ist in puncto Personenverkehr Kanadas fünftgrößter Flughafen und in puncto Landfläche der größte wichtige Flughafen Kanadas. EIA bietet Nonstop-Verbindungen zu Destinationen in ganz Kanada sowie in den Vereinigten Staaten, Mexiko, der Karibik und Europa. EIA ist mit einer Wirtschaftsleistung von mehr als 3,2 Milliarden Dollar und über 26.000 Arbeitsplätzen ein wichtiger Wirtschaftsmotor. EIAs Airport City bietet einen Nährboden für neue Arbeitsplätze, für den Tourismus und für die wirtschaftliche Diversifizierung. Sowohl innerhalb als auch außerhalb des EIA dient sie als Anlaufstelle für den Unterhaltungssektor, E-Handel, Einzelhandel, Gastronomie, Transport und Logistik, Biopharma, Leichtindustrie und viele andere Branchen. EIA baut auf eine digitale Strategie, um sich als Flughafen der Zukunft zu positionieren. Nähere Informationen erhalten Sie unter flyeia.com bzw. über @flyeia auf Twitter, Instagram, Linkedin oder Facebook.

Über Drone Delivery Canada Corp.
Drone Delivery Canada Corp. ist ein Drohnentechnologieunternehmen, das sich auf die Planung, Entwicklung und Umsetzung seiner auf dem Einsatz von Drohnen basierenden Logistik-Software-Plattform konzentriert. Die Plattform des Unternehmens wird Regierungsstellen und Unternehmensorganisationen weltweit als Software as a Service-(SaaS)-Modell zur Verfügung stehen.

Drone Delivery Canada Corp. ist ein börsennotiertes Unternehmen, dessen Aktien an der kanadischen TSX V Exchange unter dem Börsensymbol FLT, im OTCQB-Markt (Nasdaq International Designation) in den Vereinigten Staaten unter dem Börsensymbol TAKOF und an der Frankfurter Börse in Deutschland unter dem Börsensymbol A2AMGZ gehandelt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.DroneDeliveryCanada.com.

Kontakt für weitere Informationen:

Richard Buzbuzian, Capital Markets, Tel: (647) 501-3290, E-Mail: richard@dronedeliverycanada.com;

Bill Mitoulas, Investor Relations, Telephone: (416) 837-7147, Email: billm@dronedeliverycanada.com

Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung.

Hinweis bezüglich zukunftsgerichteter Informationen
Bestimmte Informationen in dieser Pressemeldung können zukunftsgerichtete Aussagen enthalten, die mit einer Reihe von bekannten und unbekannten Risiken und Unsicherheiten behaftet sind. Diese zukunftsgerichteten Informationen unterliegen zahlreichen Risiken und Unsicherheiten, von denen einige nicht im Einflussbereich des Unternehmens liegen. Dazu zählen unter anderem auch der Einfluss der allgemeinen Wirtschaftslage, die Branchensituation und die Abhängigkeit von behördlichen Genehmigungen (sowohl in Kanada als auch auf internationaler Ebene). Die Leser werden darauf hingewiesen, dass die Annahmen, die zur Erstellung solcher Informationen herangezogen werden, möglicherweise ungenau sind, auch wenn sie zum Zeitpunkt der Erstellung als angemessen erachtet werden. Zukunftsgerichtete Aussagen gelten daher nicht als zuverlässig Die Parteien sind nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Informationen zu aktualisieren, es sei denn, dies wird von den geltenden Wertpapiergesetzen gefordert.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

DRONE DELIVERY CANADA CORP
Tony Di Benedetto
6-6175 Highway 7, Suite 441
L4H 0R6 Vaughan
Kanada

email : tony@dronedeliverycanada.com

Pressekontakt:

DRONE DELIVERY CANADA CORP
Tony Di Benedetto
6-6175 Highway 7, Suite 441
L4H 0R6 Vaughan

email : tony@dronedeliverycanada.com

Kommentare deaktiviert für Drone Delivery Canada informiert über Geschäftsvereinbarung mit Edmonton International Airport

IfKom: Deutschland braucht eine leistungsfähige digitale Gigabit-Infrastruktur

Oktober 28th, 2019

Nach Auffassung der IfKom braucht Deutschland eine leistungsfähige digitale Gigabit-Infrastruktur, um global wettbewerbsfähig zu sein.

BildDer Ausbau zu einer Gigabit-Gesellschaft in Deutschland hat für die Bundesregierung einen hohen Stellenwert. Nach den Plänen der großen Koalition sollen digitale Anwendungen in Wirtschaft und Industrie aber auch im privaten Bereich realisiert werden. Hierzu bedarf es zwingend einer hochleistungs- und zukunftsfähigen digitalen Infrastruktur. Dies war kürzlich Gegenstand eines Gesprächs der IfKom e. V. mit dem Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker, Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur.

„Damit Deutschland global wettbewerbsfähig bleibt, ist ein flächendeckendes Gigabitnetz zwingend erforderlich“, betonte Heinz Leymann, Bundesvorsitzender des Verbandes der Ingenieure für Kommunikation und ergänzte: „dies ist nach heutigem technischen Stand nur mit Glasfaser zu realisieren“. In vielen Regionen des Landes ist die Breitbandversorgung im europäischen Vergleich nur unteres Mittelmaß. Zurzeit erreicht der Glasfaserausbau bezüglich der „fiber to the home/building-Anschlüsse“ nur einstellige Prozentwerte.

Nach Auffassung der IfKom e. V. hat der schleppende Breitbandausbau mehrere Gründe. Ständig veränderte Rahmenbedingungen sorgen für eine gewisse Planungsunsicherheit. Zudem behindert die immer noch bestehende Bürokratie im Fördersektor den Prozess des Ausbaus. Hinzu kommt, dass die Ressourcen in den Bereichen Planung, Tiefbau und Material stark ausgelastet sind.

„Auch der Doppelausbau von Glasfaserkabeln durch Telekommunikationsunternehmen wirkt kontraproduktiv“ merkte Reinhard Genderka, Bundesvorstandsmitglied der IfKom, an und fügte hinzu: „hier muss eine Bündelung stattfinden, um die vorhandenen Kapazitäten optimal nutzen zu können“. Die IfKom plädieren zudem für eine deutliche Vereinfachung und Straffung der Richtlinien und Prozesse bei der Bundesförderung. Zugleich müssen die entsprechenden personellen Kapazitäten und das fehlende Know-how aufseiten der öffentlichen Hand bereitgestellt werden.

Als Übergangslösung zu einer vollständigen Gigabit-Infrastruktur befürworten die IfKom den Einsatz von Vectoring oder Super-Vectoring, wobei der Aufbau eines Glasfasernetzes Vorrang haben sollte.

„Der Netzinfrastrukturwechsel zur Glasfaser muss – in Städten ebenso wie im ländlichen Raum – konsequent vorangetrieben werden“, sagt Reinhold Sendker MdB, Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur. „Seit einem Jahr ermöglicht der Bund den Kommunen, die bislang auf Kupferkabel gesetzt haben, ein Glasfaser-Upgrade für ihre Projekte. Darüber hinaus ist ein neues Breitbandförderprogramm in Vorbereitung, mit dem auch die sogenannten ,grauen Flecken‘ gigabitfähig ausgebaut werden können. Die Union bemüht sich außerdem, im Bundeshaushalt 2020 Akzente im Mobilfunkausbau zu setzen: Für eine flächendeckende und zukunftsfähige Infrastruktur sollen Mobilfunkmasten in bislang unterversorgten Regionen errichtet werden. Auf Betreiben der CDU/CSU-Fraktion sollen hierfür die notwendigen Gelder in einem ersten Schritt im Haushaltsgesetz 2020 überjährig bereitgestellt werden.“

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

IfKom – Ingenieure für Kommunikation e.V.
Herr Heinz Leymann
Castroper Str. 157
44357 Dortmund
Deutschland

fon ..: 0231 93699329
web ..: http://www.ifkom.de
email : info@ifkom.de

Die Ingenieure für Kommunikation e. V. (IfKom) sind der Berufsverband von technischen Fach- und Führungskräften in der Kommunikationswirtschaft. Der Verband vertritt die Interessen seiner Mitglieder – Ingenieure und Ingenieurstudenten sowie fördernde Mitglieder – gegenüber Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit. Der Verband ist offen für Studenten und Absolventen von Studiengängen an Hochschulen aus den Bereichen Telekommunikation und Informationstechnik sowie für fördernde Mitglieder. Der Netzwerkgedanke ist ein tragendes Element der Verbandsarbeit. Gerade ITK-Ingenieure tragen eine hohe Verantwortung für die Gesellschaft, denn sie bestimmen die Branche, die die größten Veränderungsprozesse nach sich zieht. Die IfKom sind Mitglied im Dachverband ZBI – Zentralverband der Ingenieurvereine e. V. Mit über 50.000 Mitgliedern zählt der ZBI zu den größten Ingenieurverbänden in Deutschland.

Pressekontakt:

IfKom – Ingenieure für Kommunikation e.V.
Herr Heinz Leymann
Castroper Str. 157
44357 Dortmund

fon ..: 0231 93699329
web ..: http://www.ifkom.de
email : info@ifkom.de

Kommentare deaktiviert für IfKom: Deutschland braucht eine leistungsfähige digitale Gigabit-Infrastruktur

Massives Kaufsignal bei diesem 300% Cannabis Aktientip – NYSE Listing in Kürze – Pot Hot Stock 76 mal günstiger als Aurora Cannabis und 122 mal günstiger als Canopy Growth. – AC Research

Oktober 28th, 2019

Massives Kaufsignal bei diesem Cannabis Aktientip – NYSE Listing in Kürze. 300% Hot Stock 76 mal günstiger als Aurora

28.10.19 09:10
AC Research

Cobourg (www.aktiencheck.de, Anzeige)
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2019/49244/Massives Kaufsignal bei diesem Cannabis Aktientip.001.png

Link zum Report: www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Massives_Kaufsignal_diesem_Cannabis_Aktientip_NYSE_Listing_Kuerze_300_Hot_Stock_76_mal_guenstiger_als_Aurora-10504343

Executive Summary-28.10.2019

Massives Kaufsignal bei diesem 300% Cannabis Aktientip – NYSE Listing in Kürze
Pot Hot Stock 76 mal günstiger als Aurora Cannabis und 122 mal günstiger als Canopy Growth

Massives Kaufsignal bei unserem 300% Cannabis Aktientip FSD Pharma Inc. (ISIN CA35954B2066 / WKN A2PTUT, Ticker: 0K9A, CSE: HUGE). Die Aktien unseres Cannabis Aktientips FSD Pharma Inc. haben unter massiv angestiegenem Handelsvolumen kraftvoll den mittelfristigen Abwärtstrend nach oben durchstoßen und damit ein massives Kaufsignal der Chartanalyse generiert. Unternehmenskreisen zufolge steht das Listing an der US-Vorzeigebörse New York Stock Exchange NYSE unmittelbar bevor. CEO Reza Bokhari hat in Erwartung des in Kürze geplanten Listings an der NYSE kolossale 1,5 Mio. USD eigenes Geld zum Preis von 20,10 USD (18,27 EUR) und damit 265% über dem aktuellen Aktienkurs in die 4,5 Mio. USD schwere Finanzierungsrunde gesteckt. Auch die Gründer und Insider haben eine Million USD in die erfolgreiche Finanzierungsrunde investiert und mehr als drei mal soviel bezahlt als den aktuellen Aktienkurs unseres Cannabis Hot Stock FSD Pharma. Unser Cannabis Aktientip FSD Pharma hat alle Rekorde an der kanadischen Wachstumsbörse CSE gebrochen. Sowohl auf Tages-, Monats- und Jahresbasis hat unser Pot Hot Stock FSD Pharma neue Rekorde beim Handelsvolumen aufgestellt. Nun will unser Cannabis Hot Stock FSD Pharma auch das erste Unternehmen sein, dass von der Wachstumsbörse CSE ein direktes Listing an der weltweit wichtigsten Börse New York Stock Exchange NYSE schafft. Die in Kürze erwartete Meldung über das Listing an der NYSE dürfte ein Kursfeuerwerk bei unserem Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc. auslösen. Clevere Anleger positionierten sich bereits jetzt in unserem Pot Hot Stock FSD Pharma Inc. Unser Cannabis Aktientip FSD Pharma verfügt über keine langfristigen Kredite und über Vermögenswerte von 72 Mio. USD (64,9 Mio. EUR) in der Bilanz. Erst kürzlich meldete unser Pot Hot Stock den Erhalt der Cannabis-Verkaufslizenz für medizinisches Cannabis durch Health Canada. Nun soll die Produktionsfläche baldmöglichst auf die maximale Produktionskapazität von bis zu 3.896.000 Quadratfuß ausgebaut werden. Bezogen auf die maximale Produktionskapazität ist unser Cannabis Hot Stock mit einem Börsenwert von nur 10,10 EUR pro Quadratfuß im Branchenvergleich massiv unterbewertet. Cannabis-Riese Aurora Cannabis kommt mit einer lizensierten Produktionsfläche von 4,6 Mio. Quadratfuß und einer Marktkapitalisierung von 3,51 Milliarden EUR auf 763 EUR Börsenwert pro Quadratfuß – damit ist Aurora Cannabis rund 76 mal teurer als unser Pot Hot Stock FSD Pharma Inc. Cannabis-Platzhirsch Canopy Growth kommt mit 5,6 Mio. Quadratfuß lizensierter Produktionsfläche und einer Marktkapitalisierung von 6,92 Milliarden EUR auf 1.235 EUR Börsenwert pro Quadratfuß – damit ist Canopy Growth rund 122 mal teurer als unser Cannabis Aktientip FSD Pharma Inc. Statt des Nasdaq-Listings über ein RTO plant das Management unseres Pot Hot Stock nun ein direktes Listing an der NYSE (New York Stock Exchange). Man erfülle alle Voraussetzungen für ein direktes Listing an der NYSE und wolle noch im laufenden Jahr 2019 ein Listing an der NYSE umsetzen, heißt es aus Unternehmenskreisen. Unternehmenskreisen zufolge werden derzeit zudem weitere spektakuläre Übernahmen und Strategische Partnerschaften verhandelt. Unser neuer Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc. entwickelt derzeit die größte Indoor-Cannabis-Produktionsstätte der Welt und dürfte damit zu einem der heißesten Übernahmekandidaten im boomenden Cannabis-Sektor aufsteigen. Unser Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc. ist zudem ein heißer Übernahmekandidat für die kapitalkräftigen Riesen aus dem Getränke- und Tabak-Sektor. Der Milliardenkonzern Constellation Brands hat zuletzt seinen 4 Mrd. Dollar Anteil an Platzhirsch Canopy Growth nochmals kräftig ausgebaut. Getränke-Gigant Coca Cola hat sein Interesse am Einstieg in den boomenden Cannabis-Sektor bekundet. Die letztes Jahr erfolgte Legalisierung von Cannabis in den USA sorgt derzeit für eine Dynamisierung des rasanten Marktwachstums in Kanada. Die Midterm-Wahlen in den USA haben den endgültigen Durchbruch auf dem Weg zur Legalisierung von Cannabis gebracht. In 33 US-Bundesstaaten ist medizinisches Cannabis inzwischen erlaubt. Die bundesweite Legalisierung von Cannabis in den USA und in weiten Teilen Europas dürfte schon bald folgen. Cannabis gilt derzeit als vielversprechendster Wachstumsmarkt der Zukunft. Die Global Player und das große Geld steigen jetzt in großem Stil in die Boombranche Nr 1 ein. Nach Kursgewinnen von 49.200% mit den Aktien des Cannabis-Produzenten Aurora Cannabis und 275.220% mit den Aktien des Cannabis-Highflyers Canopy Growth bietet Ihnen heute unser neuer Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc. die Chance dabei zu sein, wenn der nächste Cannabis-Aktien-Highflyer zum Höhenflug an der Börse durchstartet. Mit Cannabis-Aktien verdienten Aktionäre zuletzt ein Vermögen. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR in Cannabis-Aktien wurden bis zu 27.522.000 EUR. Verpassen Sie diese Aktienchance im boomenden Cannabis-Sektor nicht wieder.

Weltgrößter Cannabis-Produzent entsteht

Unser Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc ist im Begriff zum weltgrößten Cannabis-Produzenten aufzusteigen und Sie sollten diese einmalige Aktienchance im boomenden Cannabis-Sektor nicht wieder verpassen. Die größten Erfolgsgeschichten im boomenden Cannabis-Sektor wurden von Unternehmen geschrieben, deren Geschichte auf einem riesigen ehemaligen Produktions-Areal für Lebensmittel begann. Der Produzent von medizinischem Cannabis Aphria Inc startete seine Erfolgsgeschichte auf einer 301.000 Quadratfuß großen ehemaligen Produktionsfläche des Lebensmittel-Riesen Heinz. Die Cannabis-Aktien des kanadischen Cannabis-Produzenten Aphria Inc schossen in den vergangenen drei Jahren um bis zu 3.266% von 0,68 CAD auf in der Spitze 22,89 CAD in die Höhe. Das weltgrößte Cannabis-Unternehmen Canopy Growth startete seinen sagenhaften Höhenflug mit dem Erwerb der 168.000 Quadratfuß großen ehemaligen Produktionsfläche des Lebensmittel-Konzerns Hersheys. Die Investoren der ersten Stunde konnten mit den Cannabis-Aktien von Canopy Growth eine unglaubliche Rendite von 275.220% erzielen. Die Aktien des Cannabis-Produzenten aus Ontario, Kanada explodierten in nur drei Jahren von 0,025 CAD auf in der Spitze bis zu 68,83 CAD. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR wurde ein kolossales Vermögen von bis zu 27.522.000 EUR. Aktuell kommt der Cannabis-Produzent Canopy Growth Corp. auf einen Börsenwert von 6,92 Milliarden EUR – rund 176 mal soviel als die aktuelle Marktkapitalisierung unserer neuen Cannabis-Aktienempfehlung FSD Pharma Inc. Unser neuer Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc startet seine Cannabis-Produktion auf einem riesigen 820.000 Quadratfuß großen ehemaligen Produktionsgelände des Lebensmittelgiganten Kraft. Das ist rund fünf mal so groß als das erste Projekt von Cannabis-Riese Canopy Growth und mehr als doppelt so groß als die erste Cannabis-Produktionsstätte von Cannabis-Aktien-Highflyer Aphria Inc. Weitsichtige Anleger können sich bereits ausmalen wohin die Reise für unseren neuen Cannabis Aktientip FSD Pharma Inc gehen wird. Die Cannabis-Aktien unseres Cannabis Aktientips FSD Pharma Inc brechen an der kanadischen Börse derzeit sämtliche Umsatzrekorde. Unser neuer Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc (ISIN CA35954B2066 / WKN A2PTUT, Ticker: 0K9A, CSE: HUGE) ist im Begriff zum weltgrößten Cannabis-Produzenten aufzusteigen und Sie sollten diese einmalige Aktienchance im boomenden Cannabis-Sektor nicht wieder verpassen.

Aus 10.000 EUR wurden mit Cannabis-Aktien bis zu 27.522.000 EUR
Verpassen Sie jetzt die nächste Vervielfachungschance im Cannabis-Sektor nicht

Die Aktien unseres Cannabis-Aktientips Auxly Cannabis sind innerhalb eines Jahres um sagenhafte 6.300% von 0,050 CAD auf in der Spitze 3,20 CAD explodiert. Die Cannabis-Aktien des kanadischen Cannabis-Produzenten Aurora Cannabis explodierten in nur drei Jahren um 49.200% von 0,03 CAD auf bis zu 14,79 CAD. Die Investoren der ersten Stunde konnten mit den Cannabis-Aktien von Canopy Growth eine unglaubliche Rendite von 275.220% erzielen. Die Aktien des Cannabis-Produzenten aus Ontario, Kanada explodierten in nur drei Jahren von 0,025 CAD auf in der Spitze bis zu 68,83 CAD. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR wurde ein kolossales Vermögen von bis zu 27.522.000 EUR. Verpassen Sie jetzt die nächste große Vervielfachungschance im boomenden Cannabis-Sektor nicht wieder.

Im Branchenvergleich massiv unterbewertet
Wettbewerber bis zu 176 mal höher bewertet

Unsere Cannabis Aktienempfehlung FSD Pharma Inc erscheint im Branchenvergleich derzeit massiv unterbewertet. Die börsennotierten Wettbewerber sind bis zu 176 mal höher bewertet als unser neue Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc. Die Aktien des Cannabis-Produzenten aus Ontario, Kanada explodierten in nur drei Jahren von 0,025 CAD auf in der Spitze bis zu 68,83 CAD. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR wurde ein kolossales Vermögen von bis zu 27.522.000 EUR. Aktuell kommt der Cannabis-Produzent Canopy Growth Corp. auf einen Börsenwert von 6,92 Milliarden EUR – rund 176 mal soviel als die aktuelle Marktkapitalisierung unserer neuen Cannabis-Aktienempfehlung FSD Pharma Inc.

Bahnbrechende News voraus – Riesendeals und Joint Ventures in Kürze

Wir rechnen in den kommenden Wochen mit bahnbrechenden Nachrichten für unseren neuen Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc. Der fortschreitende Ausbau der Cannabis-Aufzuchtanlage dürfte in den kommenden Wochen für reichlich positiven News-flow bei unserem Cannabis Aktientip FSD Pharma Inc. sorgen. Unser Cannabis Aktientip FSD Pharma Inc plant die riesige Cannabis-Aufzuchtanlage Cobourg über Joint Ventures zu finanzieren. Nach dem Joint Venture-Modell werden die Joint-Venture-Partner sämtliche Finanzierungskosten übernehmen und unser Cannabis Aktientip FSD Pharma Inc. 50,1% der Produktion behalten. Nach Anlaufen der Produktion wird die riesige Aufzuchtanlage 200 Mio. Gramm Cannabis für unseren Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc. produzieren. Nach dem Joint Venture-Modell sollen bereits in Kürze wegweisende Joint Ventures in trockene Tücher gebracht werden.

Bester Cannabis Hot Stock 2019 – Strong Outperformer – Kursziel 24M 20 EUR – 300% Kurschance

Massives Kaufsignal bei diesem 300% Cannabis Aktientip –
NYSE Listing in
Kürze

Pot Hot Stock 76 mal günstiger als Aurora Cannabis und
122 mal günstiger als

Canopy Growth
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2019/49244/Massives Kaufsignal bei diesem Cannabis Aktientip.002.jpeg

Massives Kaufsignal bei unserem 300% Cannabis Aktientip FSD Pharma Inc. (ISIN CA35954B2066 / WKN A2PTUT, Ticker: 0K9A, CSE: HUGE). Die Aktien unseres Cannabis Aktientips FSD Pharma Inc. haben unter massiv angestiegenem Handelsvolumen kraftvoll den mittelfristigen Abwärtstrend nach oben durchstoßen und damit ein massives Kaufsignal der Chartanalyse generiert. Unternehmenskreisen zufolge steht das Listing an der US-Vorzeigebörse New York Stock Exchange NYSE unmittelbar bevor. CEO Reza Bokhari hat in Erwartung des in Kürze geplanten Listings an der NYSE kolossale 1,5 Mio. USD eigenes Geld zum Preis von 20,10 USD (18,27 EUR) und damit 265% über dem aktuellen Aktienkurs in die 4,5 Mio. USD schwere Finanzierungsrunde gesteckt. Auch die Gründer und Insider haben eine Million USD in die erfolgreiche Finanzierungsrunde investiert und mehr als drei mal soviel bezahlt als den aktuellen Aktienkurs unseres Cannabis Hot Stock FSD Pharma. Unser Cannabis Aktientip FSD Pharma hat alle Rekorde an der kanadischen Wachstumsbörse CSE gebrochen. Sowohl auf Tages-, Monats- und Jahresbasis hat unser Pot Hot Stock FSD Pharma neue Rekorde beim Handelsvolumen aufgestellt. Nun will unser Cannabis Hot Stock FSD Pharma auch das erste Unternehmen sein, dass von der Wachstumsbörse CSE ein direktes Listing an der weltweit wichtigsten Börse New York Stock Exchange NYSE schafft. Die in Kürze erwartete Meldung über das Listing an der NYSE dürfte ein Kursfeuerwerk bei unserem Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc. auslösen. Clevere Anleger positionierten sich bereits jetzt in unserem Pot Hot Stock FSD Pharma Inc. Unser Cannabis Aktientip FSD Pharma verfügt über keine langfristigen Kredite und über Vermögenswerte von 72 Mio. USD (64,9 Mio. EUR) in der Bilanz. Erst kürzlich meldete unser Pot Hot Stock den Erhalt der Cannabis-Verkaufslizenz für medizinisches Cannabis durch Health Canada. Nun soll die Produktionsfläche baldmöglichst auf die maximale Produktionskapazität von bis zu 3.896.000 Quadratfuß ausgebaut werden. Bezogen auf die maximale Produktionskapazität ist unser Cannabis Hot Stock mit einem Börsenwert von nur 10,10 EUR pro Quadratfuß im Branchenvergleich massiv unterbewertet. Cannabis-Riese Aurora Cannabis kommt mit einer lizensierten Produktionsfläche von 4,6 Mio. Quadratfuß und einer Marktkapitalisierung von 3,51 Milliarden EUR auf 763 EUR Börsenwert pro Quadratfuß – damit ist Aurora Cannabis rund 76 mal teurer als unser Pot Hot Stock FSD Pharma Inc. Cannabis-Platzhirsch Canopy Growth kommt mit 5,6 Mio. Quadratfuß lizensierter Produktionsfläche und einer Marktkapitalisierung von 6,92 Milliarden EUR auf 1.235 EUR Börsenwert pro Quadratfuß – damit ist Canopy Growth rund 122 mal teurer als unser Cannabis Aktientip FSD Pharma Inc. Statt des Nasdaq-Listings über ein RTO plant das Management unseres Pot Hot Stock nun ein direktes Listing an der NYSE (New York Stock Exchange). Man erfülle alle Voraussetzungen für ein direktes Listing an der NYSE und wolle noch im laufenden Jahr 2019 ein Listing an der NYSE umsetzen, heißt es aus Unternehmenskreisen. Unternehmenskreisen zufolge werden derzeit zudem weitere spektakuläre Übernahmen und Strategische Partnerschaften verhandelt. Unser neuer Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc. entwickelt derzeit die größte Indoor-Cannabis-Produktionsstätte der Welt und dürfte damit zu einem der heißesten Übernahmekandidaten im boomenden Cannabis-Sektor aufsteigen. Unser Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc. ist zudem ein heißer Übernahmekandidat für die kapitalkräftigen Riesen aus dem Getränke- und Tabak-Sektor. Der Milliardenkonzern Constellation Brands hat zuletzt seinen 4 Mrd. Dollar Anteil an Platzhirsch Canopy Growth nochmals kräftig ausgebaut. Getränke-Gigant Coca Cola hat sein Interesse am Einstieg in den boomenden Cannabis-Sektor bekundet. Die letztes Jahr erfolgte Legalisierung von Cannabis in den USA sorgt derzeit für eine Dynamisierung des rasanten Marktwachstums in Kanada. Die Midterm-Wahlen in den USA haben den endgültigen Durchbruch auf dem Weg zur Legalisierung von Cannabis gebracht. In 33 US-Bundesstaaten ist medizinisches Cannabis inzwischen erlaubt. Die bundesweite Legalisierung von Cannabis in den USA und in weiten Teilen Europas dürfte schon bald folgen. Cannabis gilt derzeit als vielversprechendster Wachstumsmarkt der Zukunft. Die Global Player und das große Geld steigen jetzt in großem Stil in die Boombranche Nr 1 ein. Nach Kursgewinnen von 49.200% mit den Aktien des Cannabis-Produzenten Aurora Cannabis und 275.220% mit den Aktien des Cannabis-Highflyers Canopy Growth bietet Ihnen heute unser neuer Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc. die Chance dabei zu sein, wenn der nächste Cannabis-Aktien-Highflyer zum Höhenflug an der Börse durchstartet. Mit Cannabis-Aktien verdienten Aktionäre zuletzt ein Vermögen. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR in Cannabis-Aktien wurden bis zu 27.522.000 EUR. Verpassen Sie diese Aktienchance im boomenden Cannabis-Sektor nicht wieder.

Unser Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc ist im Begriff zum weltgrößten Cannabis-Produzenten aufzusteigen und Sie sollten diese einmalige Aktienchance im boomenden Cannabis-Sektor nicht wieder verpassen. Die größten Erfolgsgeschichten im boomenden Cannabis-Sektor wurden von Unternehmen geschrieben, deren Geschichte auf einem riesigen ehemaligen Produktions-Areal für Lebensmittel begann. Der Produzent von medizinischem Cannabis Aphria Inc startete seine Erfolgsgeschichte auf einer 301.000 Quadratfuß großen ehemaligen Produktionsfläche des Lebensmittel-Riesen Heinz. Die Cannabis-Aktien des kanadischen Cannabis-Produzenten Aphria Inc schossen in den vergangenen drei Jahren um bis zu 3.266% von 0,68 CAD auf in der Spitze 22,89 CAD in die Höhe. Das weltgrößte Cannabis-Unternehmen Canopy Growth startete seinen sagenhaften Höhenflug mit dem Erwerb der 168.000 Quadratfuß großen ehemaligen Produktionsfläche des Lebensmittel-Konzerns Hersheys. Die Investoren der ersten Stunde konnten mit den Cannabis-Aktien von Canopy Growth eine unglaubliche Rendite von 275.220% erzielen. Die Aktien des Cannabis-Produzenten aus Ontario, Kanada explodierten in nur drei Jahren von 0,025 CAD auf in der Spitze bis zu 68,83 CAD. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR wurde ein kolossales Vermögen von bis zu 27.522.000 EUR. Aktuell kommt der Cannabis-Produzent Canopy Growth Corp. auf einen Börsenwert von 6,92 Milliarden EUR – rund 176 mal soviel als die aktuelle Marktkapitalisierung unserer neuen Cannabis-Aktienempfehlung FSD Pharma Inc. Unser neuer Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc startet seine Cannabis-Produktion auf einem riesigen 820.000 Quadratfuß großen ehemaligen Produktionsgelände des Lebensmittelgiganten Kraft. Das ist rund fünf mal so groß als das erste Projekt von Cannabis-Riese Canopy Growth und mehr als doppelt so groß als die erste Cannabis-Produktionsstätte von Cannabis-Aktien-Highflyer Aphria Inc. Weitsichtige Anleger können sich bereits ausmalen wohin die Reise für unseren neuen Cannabis Aktientip FSD Pharma Inc gehen wird. Die Cannabis-Aktien unseres Cannabis Aktientips FSD Pharma Inc brechen an der kanadischen Börse derzeit sämtliche Umsatzrekorde. Unser neuer Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc (ISIN CA35954B2066 / WKN A2PTUT, Ticker: 0K9A, CSE: HUGE) ist im Begriff zum weltgrößten Cannabis-Produzenten aufzusteigen und Sie sollten diese einmalige Aktienchance im boomenden Cannabis-Sektor nicht wieder verpassen.

Die Aktien unseres Cannabis-Aktientips Auxly Cannabis sind innerhalb eines Jahres um sagenhafte 6.300% von 0,050 CAD auf in der Spitze 3,20 CAD explodiert. Die Cannabis-Aktien des kanadischen Cannabis-Produzenten Aurora Cannabis explodierten in nur drei Jahren um 49.200% von 0,03 CAD auf bis zu 14,79 CAD. Die Investoren der ersten Stunde konnten mit den Cannabis-Aktien von Canopy Growth eine unglaubliche Rendite von 275.220% erzielen. Die Aktien des Cannabis-Produzenten aus Ontario, Kanada explodierten in nur drei Jahren von 0,025 CAD auf in der Spitze bis zu 68,83 CAD. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR wurde ein kolossales Vermögen von bis zu 27.522.000 EUR. Verpassen Sie jetzt die nächste große Vervielfachungschance im boomenden Cannabis-Sektor nicht wieder.

Unsere Cannabis Aktienempfehlung FSD Pharma Inc erscheint im Branchenvergleich derzeit massiv unterbewertet. Die börsennotierten Wettbewerber sind bis zu 176 mal höher bewertet als unser neue Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc. Die Aktien des Cannabis-Produzenten aus Ontario, Kanada explodierten in nur drei Jahren von 0,025 CAD auf in der Spitze bis zu 68,83 CAD. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR wurde ein kolossales Vermögen von bis zu 27.522.000 EUR. Aktuell kommt der Cannabis-Produzent Canopy Growth Corp. auf einen Börsenwert von 6,92 Milliarden EUR – rund 176 mal soviel als die aktuelle Marktkapitalisierung unserer neuen Cannabis-Aktienempfehlung FSD Pharma Inc.

Wir bekräftigen daher unsere Einschätzung „Strong Outperformer“ für unseren neuen Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc. Das Kursziel auf Sicht von 12 Monaten von 10 EUR für unseren Cannabis Aktientip bestätigen wir. Das entspricht einer Aktienchance von bis zu 376% für mutige und risikobereite Investoren mit unserer Cannabis Aktienempfehlung FSD Pharma Inc. Auf Sicht von 24 Monaten halten wir für unseren Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc ein Kursziel von 20 EUR für realistisch. Das entspricht einer Aktienchance von bis zu 300% mit unserem Cannabis Aktientip FSD Pharma Inc (ISIN CA35954B2066 / WKN A2PTUT, Ticker: 0K9A, CSE: HUGE).

Aus 10.000 EUR wurden mit Cannabis-Aktien bis zu
27.522.000
EUR

Verpassen Sie jetzt die nächste Vervielfachungschance
im Cannabis-Sektor nicht
wieder
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2019/49244/Massives Kaufsignal bei diesem Cannabis Aktientip.003.jpeg

Nach Kursgewinnen von 49.200% mit den Aktien des Cannabis-Produzenten Aurora Cannabis und 275.220% mit den Aktien des Cannabis-Highflyers Canopy Growth bietet Ihnen heute unser neuer Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc. die Chance dabei zu sein, wenn der nächste Cannabis-Aktien-Highflyer zum Höhenflug an der Börse durchstartet. Mit Cannabis-Aktien verdienten Aktionäre zuletzt ein Vermögen. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR in Cannabis-Aktien wurden bis zu 27.522.000 EUR. Verpassen Sie diese Aktienchance im boomenden Cannabis-Sektor nicht wieder.

Die Aktien unseres Cannabis-Aktientips Auxly Cannabis sind innerhalb eines Jahres um sagenhafte 6.300% von 0,050 CAD auf in der Spitze 3,20 CAD explodiert. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR wurde in weniger als 12 Monaten ein stattliches Vermögen von bis zu 6.400.000 EUR.

Die Aktien des kanadischen Cannabis-Produzenten Aurora Cannabis explodierten in nur drei Jahren um 49.200% von 0,03 CAD auf bis zu 14,79 CAD. Aus einer Investition von 10.000 EUR wurde ein beträchtliches Vermögen von 4.930.000 EUR. Derzeit wird Aurora Cannabis an der Börse mit 3,51 Milliarden EUR bewertet – rund 89 mal soviel als unser neuer Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc.

Die Investoren der ersten Stunde konnten mit den Cannabis-Aktien von Canopy Growth eine unglaubliche Rendite von 275.220% erzielen. Die Aktien des Cannabis-Produzenten aus Ontario, Kanada explodierten in nur drei Jahren von 0,025 CAD auf in der Spitze bis zu 68,83 CAD. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR wurde ein kolossales Vermögen von bis zu 27.522.000 EUR. Aktuell kommt der Cannabis-Produzent Canopy Growth Corp. auf einen Börsenwert von 6,92 Milliarden EUR – rund 176 mal soviel als die aktuelle Marktkapitalisierung unserer neuen Cannabis-Aktienempfehlung FSD Pharma Inc.

Verpassen Sie jetzt die nächste große Aktienchance im boomenden Cannabis-Sektor nicht wieder. Wir rechnen in den kommenden Wochen mit bahnbrechenden Nachrichten und einer fundamentalen Neubewertung unseres neuen Cannabis Aktientips FSD Pharma Inc (ISIN CA35954B2066 / WKN A2PTUT, Ticker: 0K9A, CSE: HUGE).

www.irw-press.at/prcom/images/messages/2019/49244/Massives Kaufsignal bei diesem Cannabis Aktientip.004.jpeg

Die nächste große Cannabis-Erfolgsstory
Erste Cannabis-Produktionsstätte 5 mal größer als die
von

Canopy Growth
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2019/49244/Massives Kaufsignal bei diesem Cannabis Aktientip.005.jpeg

Unser neuer Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc (ISIN CA35954B2066 / WKN A2PTUT, Ticker: 0K9A, CSE: HUGE) ist im Begriff zum weltgrößten Cannabis-Produzenten aufzusteigen und Sie sollten diese einmalige Aktienchance im boomenden Cannabis-Sektor nicht wieder verpassen. Die größten Erfolgsgeschichten im boomenden Cannabis-Sektor wurden von Unternehmen geschrieben, deren Geschichte auf einem riesigen ehemaligen Produktions-Areal für Lebensmittel begann.

Der Produzent von medizinischem Cannabis Aphria Inc startete seine Erfolgsgeschichte auf einer 301.000 Quadratfuß großen ehemaligen Produktionsfläche des Lebensmittel-Riesen Heinz. Die Produktionsfläche befindet sich in Leamington, etwa 3,5 Autostunden entfernt von Kanadas Metropole Toronto. Die Cannabis-Aktien des kanadischen Cannabis-Produzenten Aphria Inc schoss in den vergangenen drei Jahren um bis zu 3.266% von 0,68 CAD auf in der Spitze 22,89 CAD in die Höhe. Aus einem Aktienkauf von 10.000 EUR wurde in wenigen Jahren ein stattliches Vermögen von 336.618 EUR. Aphria Inc kommt derzeit auf einen Börsenwert von rund 1,25 Milliarden EUR – rund 32 mal soviel als die aktuelle Marktkapitalisierung unseres neuen Cannabis Aktientips FSD Pharma Inc.

Das weltgrößte Cannabis-Unternehmen Canopy Growth startete seinen sagenhaften Höhenflug mit dem Erwerb der 168.000 Quadratfuß großen ehemaligen Produktionsfläche des Lebensmittel-Konzerns Hersheys. Die Cannabis-Produktionsstätte befindet sich in Smiths Falls – rund 3:40 Autostunden entfernt vom Hauptabsatzmarkt Toronto. Die Investoren der ersten Stunde konnten mit den Cannabis-Aktien von Canopy Growth eine unglaubliche Rendite von 275.220% erzielen. Die Aktien des Cannabis-Produzenten aus Ontario, Kanada explodierten in nur drei Jahren von 0,025 CAD auf in der Spitze bis zu 68,83 CAD. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR wurde ein kolossales Vermögen von bis zu 27.522.000 EUR. Aktuell kommt der Cannabis-Produzent Canopy Growth Corp. auf einen Börsenwert von 6,92 Milliarden EUR – rund 176 mal soviel als die aktuelle Marktkapitalisierung unserer neuen Cannabis-Aktienempfehlung FSD Pharma Inc.

Unser neuer Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc startet seine Cannabis-Produktion auf einem riesigen 820.000 Quadratfuß großen ehemaligen Produktionsgelände des Lebensmittelgiganten Kraft. Das riesige Produktionsareal befindet sich in Coburg – lediglich eine Autostunde entfernt vom riesigen Absatzmarkt Toronto. Das ist rund fünf mal so groß als das erste Projekt von Cannabis-Riese Canopy Growth und mehr als doppelt so groß als die erste Cannabis-Produktionsstätte von Cannabis-Aktien-Highflyer Aphria Inc. Weitsichtige Anleger können sich bereits ausmalen wohin die Reise für unseren neuen Cannabis Aktientip FSD Pharma Inc gehen wird. Die Cannabis-Aktien unseres Cannabis Aktientips FSD Pharma Inc. brechen an der kanadischen Börse derzeit sämtliche Umsatzrekorde. Unser neuer Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc (ISIN CA35954B2066 / WKN A2PTUT, Ticker: 0K9A, CSE: HUGE) ist im Begriff zum weltgrößten Cannabis-Produzenten aufzusteigen und Sie sollten diese einmalige Aktienchance im boomenden Cannabis-Sektor nicht wieder verpassen.

Nach Kursgewinnen von 49.200% mit den Aktien des Cannabis-Produzenten Aurora Cannabis und 275.220% mit den Aktien des Cannabis-Highflyers Canopy Growth bietet Ihnen heute unser neuer Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc. die Chance dabei zu sein, wenn der nächste Cannabis-Aktien-Highflyer zum Höhenflug an der Börse durchstartet. Mit Cannabis-Aktien verdienten Aktionäre zuletzt ein Vermögen. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR in Cannabis-Aktien wurden bis zu 27.522.000 EUR. Verpassen Sie diese Aktienchance im boomenden Cannabis-Sektor nicht wieder.

Ausbau der Cannabis-Produktionsfläche bis auf 3.896.000
Quadratfuß

Mehr als zehn mal so groß als die aktuelle
Produktionsfläche von

Canopy Growth
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2019/49244/Massives Kaufsignal bei diesem Cannabis Aktientip.006.jpeg

Unser neuer Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc (ISIN CA35954B2066 / WKN A2PTUT, Ticker: 0K9A, CSE: HUGE) bricht an der kanadischen Börse derzeit alle Umsatzrekorde. Sowohl auf Tages-, Wochen- und Monatsbasis hat unser neuer Cannabis Aktientip neue Handelsrekorde aufgestellt. Das hat natürlich einen triftigen Grund. Unser Cannabis Aktientip FSD Pharma Inc will zum weltgrößten Cannabis-Produzenten aufsteigen und Sie sollten diese einmalige Aktienchance nicht wieder verpassen.

Die Cannabis-Produktionsfläche soll von aktuell 25.000 Quadratfuß im ersten Schritt auf 820.000 Quadratfuß hochschnellen. Das ist mehr als doppelt so groß als die aktuelle Produktionsfläche von 350.000 Quadratfuß vom weltgrößten Cannabis-Produzenten Canopy Growth. Im zweiten Schritt soll die Cannabis-Produktionsfläche auf gewaltige 3.896.000 Quadratfuß hochgefahren werden. Das ist mehr als zehn mal so groß als die aktuelle Produktionsfläche von Weltmarktführer Canopy Growth.

Die Aktien des Cannabis-Produzenten Canopy Growth aus Ontario, Kanada explodierten in nur drei Jahren von 0,025 CAD auf in der Spitze bis zu 68,83 CAD. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR wurde ein kolossales Vermögen von bis zu 27.522.000 EUR. Aktuell kommt der Cannabis-Produzent Canopy Growth Corp. auf einen Börsenwert von 6,92 Milliarden EUR – rund 176 mal soviel als die aktuelle Marktkapitalisierung unserer neuen Cannabis-Aktienempfehlung FSD Pharma Inc.

www.irw-press.at/prcom/images/messages/2019/49244/Massives Kaufsignal bei diesem Cannabis Aktientip.007.jpeg

35 Mio. Dollar Cash für rasantes Wachstum
Cannabis-Lizenzen bereits erteilt
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2019/49244/Massives Kaufsignal bei diesem Cannabis Aktientip.008.jpeg

Unser neuer Cannabis Aktientip FSD Pharma Inc (ISIN CA35954B2066 / WKN A2PTUT, Ticker: 0K9A, CSE: HUGE) verfügt über Barmittel in Höhe von 35 Mio. CAD zur Beschleunigung des rasanten Umsatzwachstums. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten hat unser Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc. keine.

Die vom Lebensmittel-Riesen Kraft übernommene, riesige 820.000 Quadratfuß große Cannabis-Produktionsstätte befindet sich zu 100% im Besitz unserer neuen Cannabis Aktienempfehlung FSD Pharma Inc. Die lediglich eine Autostunde entfernt von Toronto gelegene Cannabis-Aufzuchtanlage verschafft unserem Cannabis Aktientip erhebliche Logistik-Vorteile gegenüber der etablierten Konkurrenz. Mit den „Alles unter einem Dach“-Konzept ist unser Cannabis Hot Stock in der Lage deutlich günstiger zu produzieren als die Konkurrenz.

Die Lizenz zur Aufzucht von Cannabis wurde unserem Cannabis Aktientip bereits erteilt. Die Cannabis-Produktion läuft bereits auf einer anfänglichen Produktionsfläche von 25.000 Quadratfuß. In Schritt 1 soll die Produktionskapazität nun auf 820.000 Quadratfuß ausgebaut werden. In Schritt 2 soll die Expansion auf eine Produktionsfläche von 3.896.000 Quadratfuß ausgebaut werden. Unser neuer Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc (ISIN CA35954B2066 / WKN A2PTUT, Ticker: 0K9A, CSE: HUGE) ist im Begriff zum weltgrößten Cannabis-Produzenten aufzusteigen und Sie sollten diese einmalige Aktienchance im boomenden Cannabis-Sektor nicht wieder verpassen.

www.irw-press.at/prcom/images/messages/2019/49244/Massives Kaufsignal bei diesem Cannabis Aktientip.009.jpeg

Bahnbrechende News voraus
Riesendeals und Joint Ventures in Kürze
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2019/49244/Massives Kaufsignal bei diesem Cannabis Aktientip.010.jpeg

Wir rechnen in den kommenden Wochen mit bahnbrechenden Nachrichten für unseren neuen Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc (ISIN CA35954B2066 / WKN A2PTUT, Ticker: 0K9A, CSE: HUGE).

Der fortschreitende Ausbau der Cannabis-Aufzuchtanlage dürfte in den kommenden Wochen für reichlich positiven News-flow bei unserem Cannabis Aktientip FSD Pharma Inc. sorgen.

Unser Cannabis Aktientip FSD Pharma Inc plant die riesige Cannabis-Aufzuchtanlage Cobourg über Joint Ventures zu finanzieren. Nach dem Joint Venture-Modell werden die Joint-Venture-Partner sämtliche Finanzierungskosten übernehmen und unser Cannabis Aktientip FSD Pharma Inc. 50,1% der Produktion behalten. Nach Anlaufen der Produktion wird die riesige Aufzuchtanlage 200 Mio. Gramm Cannabis für unseren Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc. produzieren. Nach dem Joint Venture-Modell sollen bereits in Kürze wegweisende Joint Ventures in trockene Tücher gebracht werden.

Unternehmenskreisen zufolge ist die Deal-Pipeline mit Strategischen Vertriebspartnern und Joint Venture-Partnern prall gefüllt. Weitere Riesendeals sollten unmittelbar vor dem Abschluss stehen. Wir erwarten in Kürze erste Vollzugsmeldungen, die für eine Neubewertung unseres neuen Cannabis Aktientips FSD Pharma Inc sorgen sollten.

Nach Kursgewinnen von 49.200% mit den Aktien des Cannabis-Produzenten Aurora Cannabis und 275.220% mit den Aktien des Cannabis-Highflyers Canopy Growth bietet Ihnen heute unser neuer Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc. die Chance dabei zu sein, wenn der nächste Cannabis-Aktien-Highflyer zum Höhenflug an der Börse durchstartet. Mit Cannabis-Aktien verdienten Aktionäre zuletzt ein Vermögen. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR in Cannabis-Aktien wurden bis zu 27.522.000 EUR. Verpassen Sie diese Aktienchance im boomenden Cannabis-Sektor nicht wieder.

Im Branchenvergleich massiv unterbewertet
Wettbewerber bis zu 176 mal höher bewertet
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2019/49244/Massives Kaufsignal bei diesem Cannabis Aktientip.011.jpeg

Unsere Cannabis Aktienempfehlung FSD Pharma Inc (ISIN CA35954B2066 / WKN A2PTUT, Ticker: 0K9A, CSE: HUGE) erscheint im Branchenvergleich derzeit massiv unterbewertet. Die börsennotierten Wettbewerber sind bis zu 176 mal höher bewertet als unser neue Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc.

Die Cannabis-Aktien von Auxly Cannabis sind innerhalb eines Jahres um sagenhafte 6.300% von 0,050 CAD auf in der Spitze 3,20 CAD explodiert. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR wurde in weniger als 12 Monaten ein stattliches Vermögen von bis zu 6.400.000 EUR.

Die Aktien des kanadischen Cannabis-Produzenten Aurora Cannabis explodierten in nur drei Jahren um 49.200% von 0,03 CAD auf bis zu 14,79 CAD. Aus einer Investition von 10.000 EUR wurde ein beträchtliches Vermögen von 4.930.000 EUR. Derzeit wird Aurora Cannabis an der Börse mit 3,51 Milliarden EUR bewertet – rund 89 mal soviel als unser neuer Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc.

Die Investoren der ersten Stunde konnten mit den Cannabis-Aktien von Canopy Growth eine unglaubliche Rendite von 275.220% erzielen. Die Aktien des Cannabis-Produzenten aus Ontario, Kanada explodierten in nur drei Jahren von 0,025 CAD auf in der Spitze bis zu 68,83 CAD. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR wurde ein kolossales Vermögen von bis zu 27.522.000 EUR. Aktuell kommt der Cannabis-Produzent Canopy Growth Corp. auf einen Börsenwert von 6,92 Milliarden EUR – rund 176 mal soviel als die aktuelle Marktkapitalisierung unserer neuen Cannabis-Aktienempfehlung FSD Pharma Inc.

Nach Kursgewinnen von 6.300% mit den Cannabis-Royalty-Aktien von Auxly Cannabis, 49.200% mit den Aktien des Cannabis-Produzenten Aurora Cannabis und 275.220% mit den Aktien des Cannabis-Highflyers Canopy Growth bietet Ihnen heute unser neuer Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc (ISIN CA35954B2066 / WKN A2PTUT, Ticker: 0K9A, CSE: HUGE) die einmalige Chance dabei zu sein, wenn die nächste Cannabis-Aktienrakete zum Höhenflug ansetzt.

www.irw-press.at/prcom/images/messages/2019/49244/Massives Kaufsignal bei diesem Cannabis Aktientip.012.jpeg

Bester Cannabis Hot Stock 2019 – Strong Outperformer –
Kursziel 24M 20 EUR – 300%
Kurschance

Größter Cannabis-Produzent der Welt entsteht
hance / Risiko
.013

Massives Kaufsignal bei unserem 300% Cannabis Aktientip FSD Pharma Inc. (ISIN CA35954B2066 / WKN A2PTUT, Ticker: 0K9A, CSE: HUGE). Die Aktien unseres Cannabis Aktientips FSD Pharma Inc. haben unter massiv angestiegenem Handelsvolumen kraftvoll den mittelfristigen Abwärtstrend nach oben durchstoßen und damit ein massives Kaufsignal der Chartanalyse generiert. Unternehmenskreisen zufolge steht das Listing an der US-Vorzeigebörse New York Stock Exchange NYSE unmittelbar bevor. CEO Reza Bokhari hat in Erwartung des in Kürze geplanten Listings an der NYSE kolossale 1,5 Mio. USD eigenes Geld zum Preis von 20,10 USD (18,27 EUR) und damit 265% über dem aktuellen Aktienkurs in die 4,5 Mio. USD schwere Finanzierungsrunde gesteckt. Auch die Gründer und Insider haben eine Million USD in die erfolgreiche Finanzierungsrunde investiert und mehr als drei mal soviel bezahlt als den aktuellen Aktienkurs unseres Cannabis Hot Stock FSD Pharma. Unser Cannabis Aktientip FSD Pharma hat alle Rekorde an der kanadischen Wachstumsbörse CSE gebrochen. Sowohl auf Tages-, Monats- und Jahresbasis hat unser Pot Hot Stock FSD Pharma neue Rekorde beim Handelsvolumen aufgestellt. Nun will unser Cannabis Hot Stock FSD Pharma auch das erste Unternehmen sein, dass von der Wachstumsbörse CSE ein direktes Listing an der weltweit wichtigsten Börse New York Stock Exchange NYSE schafft. Die in Kürze erwartete Meldung über das Listing an der NYSE dürfte ein Kursfeuerwerk bei unserem Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc. auslösen. Clevere Anleger positionierten sich bereits jetzt in unserem Pot Hot Stock FSD Pharma Inc. Unser Cannabis Aktientip FSD Pharma verfügt über keine langfristigen Kredite und über Vermögenswerte von 72 Mio. USD (64,9 Mio. EUR) in der Bilanz. Erst kürzlich meldete unser Pot Hot Stock den Erhalt der Cannabis-Verkaufslizenz für medizinisches Cannabis durch Health Canada. Nun soll die Produktionsfläche baldmöglichst auf die maximale Produktionskapazität von bis zu 3.896.000 Quadratfuß ausgebaut werden. Bezogen auf die maximale Produktionskapazität ist unser Cannabis Hot Stock mit einem Börsenwert von nur 10,10 EUR pro Quadratfuß im Branchenvergleich massiv unterbewertet. Cannabis-Riese Aurora Cannabis kommt mit einer lizensierten Produktionsfläche von 4,6 Mio. Quadratfuß und einer Marktkapitalisierung von 3,51 Milliarden EUR auf 763 EUR Börsenwert pro Quadratfuß – damit ist Aurora Cannabis rund 76 mal teurer als unser Pot Hot Stock FSD Pharma Inc. Cannabis-Platzhirsch Canopy Growth kommt mit 5,6 Mio. Quadratfuß lizensierter Produktionsfläche und einer Marktkapitalisierung von 6,92 Milliarden EUR auf 1.235 EUR Börsenwert pro Quadratfuß – damit ist Canopy Growth rund 122 mal teurer als unser Cannabis Aktientip FSD Pharma Inc. Statt des Nasdaq-Listings über ein RTO plant das Management unseres Pot Hot Stock nun ein direktes Listing an der NYSE (New York Stock Exchange). Man erfülle alle Voraussetzungen für ein direktes Listing an der NYSE und wolle noch im laufenden Jahr 2019 ein Listing an der NYSE umsetzen, heißt es aus Unternehmenskreisen. Unternehmenskreisen zufolge werden derzeit zudem weitere spektakuläre Übernahmen und Strategische Partnerschaften verhandelt. Unser neuer Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc. entwickelt derzeit die größte Indoor-Cannabis-Produktionsstätte der Welt und dürfte damit zu einem der heißesten Übernahmekandidaten im boomenden Cannabis-Sektor aufsteigen. Unser Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc. ist zudem ein heißer Übernahmekandidat für die kapitalkräftigen Riesen aus dem Getränke- und Tabak-Sektor. Der Milliardenkonzern Constellation Brands hat zuletzt seinen 4 Mrd. Dollar Anteil an Platzhirsch Canopy Growth nochmals kräftig ausgebaut. Getränke-Gigant Coca Cola hat sein Interesse am Einstieg in den boomenden Cannabis-Sektor bekundet. Die letztes Jahr erfolgte Legalisierung von Cannabis in den USA sorgt derzeit für eine Dynamisierung des rasanten Marktwachstums in Kanada. Die Midterm-Wahlen in den USA haben den endgültigen Durchbruch auf dem Weg zur Legalisierung von Cannabis gebracht. In 33 US-Bundesstaaten ist medizinisches Cannabis inzwischen erlaubt. Die bundesweite Legalisierung von Cannabis in den USA und in weiten Teilen Europas dürfte schon bald folgen. Cannabis gilt derzeit als vielversprechendster Wachstumsmarkt der Zukunft. Die Global Player und das große Geld steigen jetzt in großem Stil in die Boombranche Nr 1 ein. Nach Kursgewinnen von 49.200% mit den Aktien des Cannabis-Produzenten Aurora Cannabis und 275.220% mit den Aktien des Cannabis-Highflyers Canopy Growth bietet Ihnen heute unser neuer Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc. die Chance dabei zu sein, wenn der nächste Cannabis-Aktien-Highflyer zum Höhenflug an der Börse durchstartet. Mit Cannabis-Aktien verdienten Aktionäre zuletzt ein Vermögen. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR in Cannabis-Aktien wurden bis zu 27.522.000 EUR. Verpassen Sie diese Aktienchance im boomenden Cannabis-Sektor nicht wieder.

Unser Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc ist im Begriff zum weltgrößten Cannabis-Produzenten aufzusteigen und Sie sollten diese einmalige Aktienchance im boomenden Cannabis-Sektor nicht wieder verpassen. Die größten Erfolgsgeschichten im boomenden Cannabis-Sektor wurden von Unternehmen geschrieben, deren Geschichte auf einem riesigen ehemaligen Produktions-Areal für Lebensmittel begann. Der Produzent von medizinischem Cannabis Aphria Inc startete seine Erfolgsgeschichte auf einer 301.000 Quadratfuß großen ehemaligen Produktionsfläche des Lebensmittel-Riesen Heinz. Die Cannabis-Aktien des kanadischen Cannabis-Produzenten Aphria Inc schossen in den vergangenen drei Jahren um bis zu 3.266% von 0,68 CAD auf in der Spitze 22,89 CAD in die Höhe. Das weltgrößte Cannabis-Unternehmen Canopy Growth startete seinen sagenhaften Höhenflug mit dem Erwerb der 168.000 Quadratfuß großen ehemaligen Produktionsfläche des Lebensmittel-Konzerns Hersheys. Die Investoren der ersten Stunde konnten mit den Cannabis-Aktien von Canopy Growth eine unglaubliche Rendite von 275.220% erzielen. Die Aktien des Cannabis-Produzenten aus Ontario, Kanada explodierten in nur drei Jahren von 0,025 CAD auf in der Spitze bis zu 68,83 CAD. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR wurde ein kolossales Vermögen von bis zu 27.522.000 EUR. Aktuell kommt der Cannabis-Produzent Canopy Growth Corp. auf einen Börsenwert von 6,92 Milliarden EUR – rund 176 mal soviel als die aktuelle Marktkapitalisierung unserer neuen Cannabis-Aktienempfehlung FSD Pharma Inc. Unser neuer Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc startet seine Cannabis-Produktion auf einem riesigen 820.000 Quadratfuß großen ehemaligen Produktionsgelände des Lebensmittelgiganten Kraft. Das ist rund fünf mal so groß als das erste Projekt von Cannabis-Riese Canopy Growth und mehr als doppelt so groß als die erste Cannabis-Produktionsstätte von Cannabis-Aktien-Highflyer Aphria Inc. Weitsichtige Anleger können sich bereits ausmalen wohin die Reise für unseren neuen Cannabis Aktientip FSD Pharma Inc gehen wird. Die Cannabis-Aktien unseres Cannabis Aktientips FSD Pharma Inc brechen an der kanadischen Börse derzeit sämtliche Umsatzrekorde. Unser neuer Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc (ISIN CA35954B2066 / WKN A2PTUT, Ticker: 0K9A, CSE: HUGE) ist im Begriff zum weltgrößten Cannabis-Produzenten aufzusteigen und Sie sollten diese einmalige Aktienchance im boomenden Cannabis-Sektor nicht wieder verpassen.

Die Aktien unseres Cannabis-Aktientips Auxly Cannabis sind innerhalb eines Jahres um sagenhafte 6.300% von 0,050 CAD auf in der Spitze 3,20 CAD explodiert. Die Cannabis-Aktien des kanadischen Cannabis-Produzenten Aurora Cannabis explodierten in nur drei Jahren um 49.200% von 0,03 CAD auf bis zu 14,79 CAD. Die Investoren der ersten Stunde konnten mit den Cannabis-Aktien von Canopy Growth eine unglaubliche Rendite von 275.220% erzielen. Die Aktien des Cannabis-Produzenten aus Ontario, Kanada explodierten in nur drei Jahren von 0,025 CAD auf in der Spitze bis zu 68,83 CAD. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR wurde ein kolossales Vermögen von bis zu 27.522.000 EUR. Verpassen Sie jetzt die nächste große Vervielfachungschance im boomenden Cannabis-Sektor nicht wieder.

Unsere Cannabis Aktienempfehlung FSD Pharma Inc erscheint im Branchenvergleich derzeit massiv unterbewertet. Die börsennotierten Wettbewerber sind bis zu 176 mal höher bewertet als unser neue Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc. Die Aktien des Cannabis-Produzenten aus Ontario, Kanada explodierten in nur drei Jahren von 0,025 CAD auf in der Spitze bis zu 68,83 CAD. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR wurde ein kolossales Vermögen von bis zu 27.522.000 EUR. Aktuell kommt der Cannabis-Produzent Canopy Growth Corp. auf einen Börsenwert von 6,92 Milliarden EUR – rund 176 mal soviel als die aktuelle Marktkapitalisierung unserer neuen Cannabis-Aktienempfehlung FSD Pharma Inc.

Wir bekräftigen daher unsere Einschätzung „Strong Outperformer“ für unseren neuen Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc. Das Kursziel auf Sicht von 12 Monaten von 10 EUR für unseren Cannabis Aktientip bestätigen wir. Das entspricht einer Aktienchance von bis zu 376% für mutige und risikobereite Investoren mit unserer Cannabis Aktienempfehlung FSD Pharma Inc. Auf Sicht von 24 Monaten halten wir für unseren Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc ein Kursziel von 20 EUR für realistisch. Das entspricht einer Aktienchance von bis zu 300% mit unserem Cannabis Aktientip FSD Pharma Inc (ISIN CA35954B2066 / WKN A2PTUT, Ticker: 0K9A, CSE: HUGE).

Ausführliche Informationen zu FSD Pharma Inc.

Ausführliche Informationen zu unserem Cannabis Hot Stock FSD Pharma Inc. (ISIN CA35954B2066 / WKN A2PTUT, Ticker: 0K9A, CSE: HUGE) erhalten Sie auf der Unternehmens-Website:

fsdpharma.com

Risiken

Wie jedes Investment in Unternehmen unterliegt auch das Investment in FSD Pharma Inc. dem Totalverlust-Risiko.

FSD Pharma Inc. befindet sich noch in einem sehr f rühen Unternehmensstadium und generiert derzeit noch geringe Umsätze. Scheitert das Management mit seinem Businessplan, dann droht schlimmstenfalls der Totalverlust für die Aktionäre der FSD Pharma Inc.

Die Aktien von FSD Pharma Inc. sind in der höchsten denkbaren Risikoklasse für Aktien gelistet. Den großen Chancen stehen daher auch erhebliche Risiken gegenüber. Wer in börsennotierte Start-ups investiert, der sollte für den schlimmsten Fall auch mit einem möglichen Totalverlust rechnen.

Börse ist keine Einbahnstraße. Das Investment in Aktien der FSD Pharma Inc. unterliegt wie jedes andere Aktieninvestment auch dem Kursänderungsrisiko. Investoren in Aktien der FSD Pharma Inc. müssen daher jederzeit damit rechnen, dass es zu starken Kursschwankungen und mithin auch zu starken Kursabschlägen kommen kann. Starken Kurssteigerungen können starke Kursverluste folgen. Vor Kursrückschlägen sind Aktionäre generell nicht gefeit. Gegen mögliche Kursverluste sichern Sie sich am besten durch ein Stop-Loss-Limit ab.

Die Expansion und die Weiterentwicklung der Platform der FSD Pharma Inc. ist kapitalintensiv. Für das künftige Unternehmenswachstum benötigt FSD Pharma Inc. zusätzliches Kapital. Die Aufnahme von frischem Eigenkapital sorgt für Verwässerung der Altaktionäre. Diese könnte den Aktienkurs der FSD Pharma Inc.-Aktie zumindest zeitweise belasten.

Diese Publikation enthält zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen, die durch Formulierungen wie ‚erwarten‘, ‚wollen‘, ‚antizipieren‘, ‚beabsichtigen‘, ‚planen‘, ‚glauben‘, ‚anstreben‘, ‚einschätzen‘, ‚werden‘ oder ähnliche Begriffe erkennbar sind. Solche vorausschauenden Aussagen beruhen auf den heutigen heutigen Erwartungen und bestimmten Annahmen, die eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten in sich bergen können. Die von der FSD Pharma Inc. tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. Die FSD Pharma Inc. und die aktiencheck.de AG übernehmen keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren.

Zu den weiteren Risiken lesen Sie bitte auch unbedingt unseren nachfolgenden Disclaimer.

Interessenkonflikte

Die aktiencheck.de AG und mit ihr verbundene Unternehmen haben mit der gegenständlichen Gesellschaft eine kostenpflichtige Vereinbarung zur Erstellung der redaktionellen Besprechung getroffen.

Die Auftraggeber und/oder deren Mitarbeiter sind Aktionäre der FSD Pharma Inc. Es besteht also ein Interessenkonflikt nach §34 WpHG auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen wollen.

Bei den Veröffentlichungen von AC Research handelt es sich ausdrücklich nicht um Finanzanalysen. Vielmehr sind die Besprechungen von Aktien als Vorstellungen rein werblichen Charakters zu werten.

Ferner geben wir zu bedenken, dass die Auftraggeber dieser Studie in naher Zukunft beabsichtigen könnten, sich von eigenen Aktienbeständen in der FSD Pharma Inc. zu trennen und damit von steigenden Kursen der Aktie profitieren werden. Auch hieraus ergibt sich ein entsprechender Interessenkonflikt.

Wir gehen davon aus, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Researchfirmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zu einer symmetrischen Informations-/ und Meinungsgenerierung kommen.

Weder der Redakteur noch ein Mitglied des Haushalts des Redakteurs der aktiencheck.de AG besitzen Wertpapiere der besprochenen Gesellschaft.

Einschätzung
Strong Outperformer
Kursziele
Kursziel 12M: 10 EUR
Kurschance: 100%
Kursziel 24M: 20 EUR
Kurschance: 300%

Stammdaten
ISIN: CA35954B2066
WKN: A2PTUT
Ticker: 0K9A
CSE: HUGE

Kursdaten
Kurs: 5,000 EUR
52W Hoch: 5,922 EUR
52W Tief: 5,000 EUR

Aktienstruktur
Aktienanzahl: 7,87 Mio.
Market Cap (): 39,35 Mio.

Chance / Risiko
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2019/49244/Massives Kaufsignal bei diesem Cannabis Aktientip.014.png

Interessenkonflikte
Es liegen Interessenskonflikte nach §34 WpHG vor. Bitte lesen Sie dazu unseren Disclaimer.

Disclaimer

Diese Publikation wurde durch Herrn Stefan Lindam, Vorstand und Redakteur der aktiencheck.de AG, erstellt. Die hierin geäußerten Ansichten stellen ausschließlich die Ansichten des Redakteurs und der aktiencheck.de AG dar. Die aktiencheck.de AG ist nicht berechtigt, eine Zusicherung oder Gewähr im Namen der FSD Pharma Inc. oder anderer in dieser Publikation genannter Unternehmen abzugeben, noch dürfen in diesem Dokument enthaltene Informationen oder Meinungen als von FSD Pharma Inc. autorisiert oder gebilligt angesehen werden. Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen und Meinungen können ohne vorherige Ankündigung jederzeit geändert werden.

Diese Publikation stellt nur die persönliche Meinung des Redakteurs dar und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich.

Diese Publikation stellt kein Verkaufsangebot für Wertpapiere dar und ist nicht Teil eines solchen und keine Aufforderung für ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren und ist nicht in diesem Sinne auszulegen; noch darf sie oder ein Teil davon als Grundlage für einen verbindlichen Vertrag, welcher Art auch immer, dienen oder in einem solchen Zusammenhang als verlässlich herangezogen werden. Eine Entscheidung im Zusammenhang mit einem voraussichtlichen Verkaufsangebot für Wertpapiere von der FSD Pharma Inc. sollte ausschließlich auf der Grundlage von Informationen in Prospekten oder Angebotsrundschreiben getroffen werden, die in Zusammenhang mit einem solchen Angeboten herausgegeben werden.

Die Verfasser dieser Publikation stützen sich auf als zuverlässig und genau geltende Quellen und haben die größtmögliche Sorgfalt darauf verwandt, sicherzustellen, dass die verwendeten Fakten und dargestellten Meinungen angemessen und zutreffend sind. Gleichwohl sind die in diesem Dokument enthaltenen Informationen von der aktiencheck.de AG nicht gesondert geprüft worden, daher übernimmt die aktiencheck.de AG für die Angemessenheit, Genauigkeit, Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Publikation enthaltenen Informationen und Meinungen sowie für Übersetzungsfehler keine Haftung oder Gewährleistung – weder ausdrücklich noch stillschweigend. Für unvollständige oder falsch wiedergegebene Meldungen sowie für redaktionelle Versehen in Form von Schreibfehlern, Übersetzungsfehlern, falschen Kursangaben o.ä. wird ebenfalls keine Haftung übernommen. Wir übernehmen auch keine Garantie dafür, dass der angedeutete Ertrag oder die angedeuteten Kursziele erreicht werden. Weder die aktiencheck.de AG noch die FSD Pharma Inc. übernehmen eine Haftung für Schäden, die auf Grund der Nutzung dieses Dokumentes oder seines Inhaltes oder auf andere Weise in diesem Zusammenhang entstehen. Wir geben zu bedenken, dass Investments in Aktien grundsätzlich mit Risiken verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden.

Diese Dokumentation ist Ihnen lediglich zur Information zugegangen. Sie darf zu keinem Zweck vollständig oder teilweise nachgedruckt, vervielfältigt, veröffentlicht oder an andere Personen weitergegeben werden.

Dieses Dokument und die in ihm enthaltenen Informationen dürfen nur in solche Staaten verbreitet werden, in denen dies nach den jeweils anwendbaren Rechtsvorschriften zulässig ist. Personen, die in den Besitz dieser Information gelangt sind, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Der direkte oder indirekte Vertrieb dieses Dokuments in die Vereinigten Staaten, Großbritannien, Kanada oder Japan ist untersagt.

Diese Publikation darf, sofern sie im UK vertrieben wird, nur solchen Personen zugänglich gemacht werden, die im Sinne des Financial Services Act 1986 als ermächtigt oder befreit gelten, oder Personen gemäß Definition in § 9 (3) des Financial Services Act (Investment Advertisement) (Exemptions) Erlass 1988 (in geänderter Fassung), und darf anderen Personen oder Personengruppen weder direkt noch indirekt übermittelt werden. Diese Publikation oder Exemplare davon dürfen weder direkt noch indirekt in die USA oder an US-Amerikaner übermittelt werden. Diese Publikation oder Exemplare davon dürfen nicht nach Kanada ausgeführt, noch in Kanada oder an kanadische Personen verteilt werden, es sei denn, einschlägige Regularien seien anwendbar und würden dies erlauben. Diese Publikation oder Exemplare davon dürfen weder nach Japan ausgeführt werden noch in Japan oder an japanische Staatsbürger, die außerhalb Japans leben, verteilt werden. Personen, die diese Publikation erhalten, sollten sich über alle Einschränkungen informieren und diese beachten. Werden diese Restriktionen nicht beachtet, kann dies als Verstoß gegen US-amerikanische oder kanadische Wertpapiergesetze oder die Wertpapiergesetze anderer Gerichtsbarkeiten oder Länder gewertet werden.

Durch Annahme dieser Publikation unterwerfen Sie sich den vorgenannten Beschränkungen.

Ohne unser Obligo. Wir behalten uns vor, unsere Einschätzung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Vervielfältigungen, insbesondere Kopien und Nachdrucke, sind nur mit schriftlicher Genehmigung der aktiencheck.de AG gestattet. Die Weiterverbreitung in elektronischen Medien ist nur nach vorheriger Absprache mit dem Herausgeber gestattet. Diese Publikation stützt sich in ihrer Berichterstattung auf eigene Einschätzungen. Beiträge von Gastautoren werden kenntlich gemacht. Als Quellen dienen internationale Nachrichtenagenturen, Zeitungen und Zeitschriften, eigene Recherchen, Veranstaltungen und Unternehmensgespräche. Trotz sorgfältiger Prüfung übernimmt die aktiencheck.de AG keine Haftung für Verzögerungen, Irrtümer, Unterlassungen oder Übersetzungsfehler. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Vor einer Wertpapierdisposition wenden Sie sich bitte an Ihren Bankberater oder Vermögensverwalter. (28.10.2019/ac/a/a)

Impressum

Bildnachweis: www.shutterstock.com

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Redaktionelle Besprechung, erstellt von der aktiencheck.de AG.

Die aktiencheck.de AG hat eine kostenpflichtige Vereinbarung zur Erstellung dieser redaktionellen Besprechung getroffen.

Kontakt:
aktiencheck.de AG
Bahnhofstr. 6
56470 Bad Marienberg
Web: www.aktiencheck.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

aktiencheck.de AG
Stefan Lindam
Bahnhofstr. 6
56470 Bad Marienberg
Deutschland

email : info@aktiencheck.de

Pressekontakt:

aktiencheck.de AG
Stefan Lindam
Bahnhofstr. 6
56470 Bad Marienberg

email : info@aktiencheck.de

Kommentare deaktiviert für Massives Kaufsignal bei diesem 300% Cannabis Aktientip – NYSE Listing in Kürze – Pot Hot Stock 76 mal günstiger als Aurora Cannabis und 122 mal günstiger als Canopy Growth. – AC Research

compexx Finanz: Private Equity gezielt einsetzen

Oktober 25th, 2019

Die Überrendite von Private Equity-Anteilen gegenüber Aktien liegt bei rund fünf Prozent. Es muss aber zum Portfolio des Anlegers passen.

BildPrivate Equity, also außerbörsliches, privates Beteiligungskapital, wird in Deutschland als Investitionsform immer wichtiger. Im Jahr 2018 konnten in Deutschland Private Equity-Investitionen in Höhe von rund 9,6 Milliarden Euro verzeichnet werden. Kapitalanleger beteiligten sich weltweit im Jahr 2018 mit 714 Milliarden US-Dollar an neuen Private Equity-Fonds, Beteiligungsverkäufe summierten sich auf 378 Milliarden US-Dollar.

Doch was ist dieses Private Equity eigentlich? Private Equity-Gesellschaften erwerben die Mehrheiten an substanzstarken Unternehmen, oftmals aus dem Mittelstand, und bilden ihre Investmentportfolien in der Regel über Fonds ab. Spitzenfonds erzielen laut Berichten Renditen von bis zu 20 Prozent, die Überrendite von Private Equity-Anteilen gegenüber Aktien soll nach Einschätzung von Experten bei rund fünf Prozent liegen. Die Gewinne für die Anleger entstehen vor allem aus den Verkaufserlösen der Private Equity-Gesellschaften am Ende der Investmentphase in den Unternehmen.

„Private Equity ist eine interessante Anlageklasse für private und professionelle Investoren, die damit überdurchschnittliche Renditen erwirtschaften können. Zwischen 1984 und 2008 übertrafen Private Equity-Investments den amerikanischen Aktienindex S&P 500 im Durchschnitt um drei Prozent pro Jahr. Investoren rechnen in den kommenden Jahren mit ähnlichen Erträgen“, betont Thomas Küpper, Investment-Spezialist im deutschlandweit aktiven Expertennetzwerk compexx Finanz AG (www.compexx-finanz.de) mit rund 200 Beratern und 60.000 Kunden. Das Unternehmen steht seit 14 Jahren für eine konsequente Allfinanzberatung unter Berücksichtigung der persönlichen Lebenssituation und der Wünsche an die Zukunft der Kunden.

Dazu gehören auch individuelle Konzepte in der Vermögensverwaltung und der Altersvorsorge. „Dabei wird immer wichtiger, sich mit alternativen Anlageklassen zu befassen. Natürlich stehen direkte Aktieninvestments, Fonds und auch Renditeimmobilien im Fokus. Aber auch die Beteiligung an Private Equity kann interessant sein. Die Investments werden in ihrer Wertentwicklung in der Regel nicht vom Börsengeschehen beeinflusst und schaffen so eine gewisse Unabhängigkeit von den Aktienmärkten“, sagt der Anlageexperte.

Nun stehen viele Anleger aber vor der Schwierigkeit, dass sie an solche interessanten Investitionsobjekte gar nicht herankommen, weil sie oftmals sehr großvolumig sind und nur sehr vermögenden Privatkunden oder aber institutionellen Investoren offen stehen, zum Beispiel Fondsgesellschaften, Pensionskassen oder großen Stiftungen. Thomas Küpper weist darauf hin, dass das Expertennetzwerk compexx Finanz AG gemeinsam mit den Kunden passende Konzepte heraussuche und die Möglichkeit eröffne, sich an Private Equity-Investments zu beteiligen. Entscheidend sei, die Geldanlage genau auf die Bedürfnisse der Kunden abzustimmen. „Bei Private Equity ist das Geld in der Regel rund zehn Jahre gebunden. In dieser Zeit kann es nicht entnommen werden. Daher muss Private Equity als sehr strategischer Bestandteil des Portfolios entwickelt und eingesetzt werden.“

Thomas Küpper sagt aber auch: „Die überdurchschnittlichen Renditepotenziale sollten nicht dazu verleiten, zu stark auf Private Equity zu setzen. Die Anlageklasse dient als Beimischung zu Wertpapieren, Immobilien und auch staatlich geförderten Möglichkeiten des Vermögensaufbaus. Anleger sollten vor einem Engagement gemeinsam mit dem Berater darüber sprechen, ob Private Equity zum Portfolio passt oder eben nicht.“

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

compexx Finanz AG
Herr Markus Brochenberger
Barthstraße 26
80339 München
Deutschland

fon ..: 089 189353420
web ..: http://www.compexx-finanz.de
email : info@compexx-finanz.de

Über die compexx Finanz AG

Die compexx Finanz AG mit Sitz in Regensburg ist ein Beratungsunternehmen für Finanzdienstleistungen und wird von dem Vorstandsvorsitzenden Markus Brochenberger und Vorstand Achim Steinhorst geführt. Die deutschlandweit agierende Finanzdienstleistungsgruppe wurde 2005 gegründet betreut mittlerweile mehr als 60.000 Kunden in ganz Deutschland bei allen Fragen rund um Vermögen, Versicherung und Vorsorge. Die compexx Finanz AG gehört mehrheitlich zur Versicherungsgruppe die Bayerische (Bayerische Beamten Lebensversicherung a. G) und ist Gründungsmitglied des Vereins Zukunft für Finanzberatung e. V. Der Fokus liegt auf einem konsequenten Allfinanzkonzept, um Privat- und Geschäftskunden in allen Situationen umfassend beraten und begleiten zu können. Neben Kapitalanlagen bilden individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Vorsorgekonzepte das Hauptgeschäftsfeld des Unternehmens. Hierbei ist die compexx an keine bestimmten Produktpartner gebunden, sondern greift auf ein Portfolio von Versicherungsgesellschaften, Banken, Bausparkassen sowie Immobilien- und Investmentgesellschaften zurück. Basis jedes Beratungsprozesses ist eine ausführliche Finanzanalyse, in deren Rahmen die finanziellen Verhältnisse, die Vorstellungen und Wünsche eines Kunden genau besprochen und die bestehenden Verträge geprüft werden. Die rund 200 Berater der compexx Finanz AG sind in sogenannten Competence Centern organisiert, von wo aus sie ihre Kunden umfassend und persönlich betreuen. Weitere Informationen unter www.compexx-finanz.de

Pressekontakt:

Dr. Patrick Peters – Klare Botschaften
Herr Dr. Patrick Peters
Heintgesweg 49
41239 Mönchengladbach

fon ..: 01705200599
web ..: http://www.pp-text.de
email : info@pp-text.de

Kommentare deaktiviert für compexx Finanz: Private Equity gezielt einsetzen

Piedmont forciert seine Lithiumhydroxidstrategie

Oktober 24th, 2019

– Reges Kundeninteresse als Treiber für strafferen Zeitplan
– Piedmont steht mit zahlreichen potentiellen Lithiumhydroxidkunden im Gespräch
– Nachfrage nach Lithiumhydroxid wird bis zum Jahr 2025 voraussichtlich einen jährlichen Zuwachs um 35 % verzeichnen
– Kunden suchen verstärkt nach Lieferanten außerhalb Chinas
– Piedmont ist als einziger in der Lage, die Märkte in den USA und Europa zu beliefern
– Piedmont strebt Projektentwicklung auf integrierter Basis an mit dem Ziel der Inbetriebnahme im 2. Halbjahr 2022
– Genehmigungsverfahren für Bergbaubetrieb und Konzentrator derzeit im Laufen – Genehmigung auf Bundesebene voraussichtlich im 4. Quartal 2019
– Einleitung der Lithiumhydroxid-Tests und des Genehmigungsverfahrens für das Chemiewerk im 4. Quartal 2019
– Vormachbarkeitsstudie für Chemiewerk soll im 2. Quartal 2020 im Vorfeld der integrierten finalen Machbarkeitsstudie absolviert werden
– Abnahmevereinbarungen für Lithiumhydroxid sollten Projektfinanzierung stärken

Piedmont Lithium Limited (Piedmont oder Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen infolge des regen Interesses seitens potentieller Lithiumhydroxidkunden nun die Entwicklung seines Lithium-Chemiewerks vorantreibt und den Zeitplan für die Projektumsetzung zu einer einzigen Projektphase komprimiert, um Ende 2022 mit der Lithiumproduktion beginnen zu können. Der neue Zeitplan wird im Sinne einer effizienten und raschen Entwicklung des Chemiewerks um ein Jahr verkürzt, während die Errichtung des Bergbaubetriebs/Konzentrators um ein Jahr hinausgeschoben wird. Dies ermöglicht von Anfang an eine integrierte Betriebsführung. Diese integrierte Vorgangsweise sollte angesichts der höheren Gewinnmargen im Lithiumchemiegeschäft zu einer Optimierung der Wirtschaftskennzahlen des Projekts führen; gleichzeitig werden die Verkäufe von Spodumenkonzentrat nach China gestoppt.

Das Unternehmen konzentriert sich auf eine Reihe wichtiger Meilensteine, die kurzfristig umzusetzen sind:

– Essentielle Genehmigung für Bergbaubetrieb und Konzentrator auf Bundesebene voraussichtlich im 4. Quartal 2019

– Einleitung der Lithiumhydroxid-Tests im 4. Quartal 2019, Vormachbarkeitsstudie für Chemiewerk im 2. Quartal 2020 geplant
– Integrierte finale Machbarkeitsstudie und Genehmigung des Chemiewerks planmäßig im 4. Quartal 2020
– Fortschritte bei den Abnahmeverhandlungen mit zahlreichen Teilnehmern der internationalen Batterie-Versorgungskette
– Marketingmaßnahmen im Hinblick auf Nebenprodukte wie Quarz, Feldspat und Glimmer weitgehend umgesetzt
– Laufende Bewertung von Optionen für strategische Partnerschaften

Das Unternehmen verfügt über solide Barmittel (ca. 14 Mio. USD/21 Mio. AUD) und ist bestens positioniert, um die für den Baubeginn des integrierten Lithiumhydroxidprojekts erforderlichen Arbeiten zu beschleunigen und so von den voraussichtlichen Engpässen bei der Versorgung mit Lithiumhydroxid ab dem Jahr 2023 zu profitieren.

Keith D. Phillips, President und Chief Executive Officer von Piedmont, erklärt: In den vergangenen Monaten haben wir sehr positive Gespräche mit potentiellen Kunden aus der gesamten Lithium-Versorgungskette geführt. Bei sämtlichen Gesprächen wurden vor allem folgende Themen erörtert: (a) der stark steigende Bedarf an Lithiumhydroxid zur Unterstützung der derzeit in Entwicklung befindlichen Plattformen für Elektrofahrzeuge; (b) der ausgeprägte Wunsch der Lithiumkunden, ihre Lieferquellen zu diversifizieren und vom Marktführer China wegzukommen; und (c) konkrete Pläne ausgewählter Marktteilnehmer, ihre Batterie-Versorgungsketten in den Vereinigten Staaten und Europa stark auszubauen. Niemand ist in einer besseren Position, um von diesen Entwicklungen zu profitieren, als Piedmont Lithium. Wir besitzen das einzige Spodumenprojekt in den Vereinigten Staaten, das gleichzeitig auch als einziges Lithiumprojekt in den USA auf den wachstumsstarken Hydroxidmarkt gerichtet ist. Wir haben den idealen Standort, um die rasch wachsenden Batterie-Versorgungsketten in den Vereinigten Staaten und Europa gleichermaßen zu bedienen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner:

Keith D. Phillips | President & CEO
T: +1 973 809 0505
E: kphillips@piedmontlithium.com

Anastasios (Taso) Arima | Executive Director
T: +1 347 899 1522
E: tarima@piedmontlithium.com

Über Piedmont Lithium

Piedmont Lithium Limited (ASX: PLL, Nasdaq: PLL) besitzt eine 100-Prozent-Beteiligung am Lithiumprojekt Piedmont (das Projekt) im erstklassigen Zinn-Spodumen-Gürtel Carolina (der ZSG) sowie entlang des Verlaufs der Minen Hallman Beam und Kings Mountain, die zwischen den 1950ern und 1980ern den Großteil des Lithiums für die westliche Welt lieferten. Der ZSG wird als eines der größten Lithiumgebiete der Welt beschrieben und liegt rund 25 Meilen westlich von Charlotte (North Carolina). Aufgrund seiner günstigen Geologie, der erprobten Metallurgie und des einfachen Zugangs zu Infrastruktur, Strom, F&E-Zentren für Lithium und Batteriespeicher, großen Hightech-Bevölkerungszentren sowie Lithiumverarbeitungseinrichtungen handelt es sich um einen erstklassigen Standort für die Errichtung eines ganzheitlichen Lithiumbetriebs.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Diese zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf Piedmonts Erwartungen und Annahmen in Bezug auf zukünftige Ereignisse. Zukunftsgerichtete Aussagen sind notwendigerweise mit Risiken, Unsicherheiten und anderen Faktoren behaftet, von denen viele nicht im Einflussbereich von Piedmont liegen und die dazu führen könnten, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von solchen Aussagen unterscheiden. Piedmont hat nicht die Absicht, zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Meldung nachträglich zu aktualisieren oder zu korrigieren, um damit den Umständen oder Ereignissen nach dem Datum dieser Meldung Rechnung zu tragen.

Vorsorglicher Hinweis für Anleger in den Vereinigten Staaten zu den Schätzungen von gemessenen, angezeigten und abgeleiteten Mineralressourcen

Das hier enthaltene Datenmaterial wurde im Einklang mit den Bestimmungen der in Australien geltenden Wertpapiergesetze erstellt, welche sich von den Bestimmungen der in den Vereinigte Staaten geltenden Wertpapiergesetze unterscheiden. Die Begriffe Mineralressourcen, gemessene Mineralressourcen, angezeigte Mineralressourcen und abgeleitete Mineralressourcen sind australische Begriffe aus dem Bergbau, die gemäß dem Australasian Code for Reporting of Exploration Results, Mineral Resources and Ore Reserves (Ausgabe 2012, der JORC-Code) definiert wurden. Da es sich dabei jedoch um keine begrifflichen Definitionen gemäß dem Industry Guide 7 (SEC Industry Guide 7) des U.S. Securities Act von 1933 in der geltenden Fassung (der U.S. Securities Act) handelt, dürfen diese normalerweise nicht in Berichten und Einreichungen bei der Securities and Exchange Commission (SEC) verwendet werden. Es kann daher sein, dass die in dieser Präsentation enthaltenen Informationen, in denen Piedmonts Rohstofflagerstätten beschrieben werden, nicht mit ähnlichen Informationen vergleichbar sind, wie sie von US-Unternehmen im Einklang mit den Richtlinien der Berichterstattung und Veröffentlichung laut den US-Wertpapiergesetzen und den entsprechenden Normen und Vorschriften veröffentlicht werden. Anleger in den USA werden dringend ersucht, die von Piedmont in seinem Formular 20-F veröffentlichten Daten zu konsultieren. Die entsprechenden Unterlagen können von Piedmont bzw. über das EDGAR-System auf der SEC-Webseite www.sec.gov/ angefordert werden.

Stellungnahme des Sachverständigen

Die Informationen in diesem Report, die sich auf Exploration beziehen, basieren auf Informationen, die von Herrn Lamont Leatherman, einem Sachverständigen (Competent Person), welcher registriertes Mitglied der Society for Mining, Metallurgy and Exploration, einer Recognized Professional Organization (RPO) ist, erstellt oder geprüft, und spiegeln diese wider. Herr Leatherman ist ein Berater des Unternehmens. Herr Leatherman verfügt über ausreichende Erfahrung, die für diese Art von Mineralisierung und Lagerstätte sowie für seine Tätigkeiten erforderlich ist, um als Sachverständiger gemäß der Ausgabe von 2012 des Australasian Code for Reporting of Exploration Results and Ore Reserves definiert werden zu können. Herr Leatherman erlaubt das Hinzufügen von Material zu diesem Bericht, das auf seinen Informationen basiert und in Form und Kontext erscheint.

Die Informationen in dieser Pressemitteilung, die sich auf Explorationsziele und Mineralressourcen beziehen, basieren auf Informationen, die von Herrn Leon McGarry, einem Sachverständigen (Competent Person), welcher Professional Geoscientist (P.Geo.) sowie ein registriertes Mitglied der Association of Professional Geoscientists of Ontario (APGO no. 2348), einer Recognized Professional Organization (RPO) ist, erstellt oder geprüft, und spiegeln diese wider. Herr McGarry ist Senior Resource Geologist und Vollzeitangestellter bei CSA Global Geoscience Canada Ltd. Herr McGarry verfügt über ausreichende Erfahrung, die für diese Art von Mineralisierung und Lagerstätte sowie für seine Tätigkeiten erforderlich ist, um als Sachverständiger gemäß der Ausgabe von 2012 des Australasian Code for Reporting of Exploration Results and Ore Reserves definiert werden zu können. Herr McGarry stimmt den hier gegebenen Informationen in der jeweiligen Form und im jeweiligen Kontext zu.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Piedmont Lithium Limited
Ian Middlemas
Level 9, BGC Centre
6000 Perth, WA
Australien

email : info@piedmontlithium.com

Pressekontakt:

Piedmont Lithium Limited
Ian Middlemas
Level 9, BGC Centre
6000 Perth, WA

email : info@piedmontlithium.com

Kommentare deaktiviert für Piedmont forciert seine Lithiumhydroxidstrategie