dynaCERT begrüßt Eric Sprott als bedeutenden neuen Aktionär

November 29th, 2019

TORONTO, ON – 29. November 2019 – dynaCERT Inc. (TSX VENTURE: DYA) (OTCQB: DYFSF) (FWB: DMJ) (dynaCERT oder das Unternehmen) freut sich, den Abschluss einer Aktienplatzierung nach dem Fremdvergleichsgrundsatz bekannt zu geben, bei der ein Gesamtbruttoerlös von 14.000.000 Dollar generiert wurde (die Platzierung), und bei der die begebenen Aktien zur Gänze von einer von Herrn Eric Sprott kontrollierten Firma gezeichnet wurden. Das Unternehmen hat insgesamt 28.000.000 Einheiten (jede eine Einheit) zum Preis von 0,50 Dollar pro Einheit begeben. Jede Einheit besteht aus einer (1) Stammaktie (eine Aktie) und einem halben (1/2) Stammaktienkaufwarrant. Jeder ganze Warrant (ein Warrant) berechtigt den Inhaber bis einschließlich 26. November 2021 zum Erwerb einer (1) Aktie zum Ausübungspreis von 0,65 Dollar pro Aktie. Sollten die Aktien des Unternehmens zu einem beliebigen Zeitpunkt während der Ausübungsfrist der entsprechenden Warrants an zehn aufeinanderfolgenden Handelstagen an der Börse TSX Venture Exchange einen Schlusskurs von über 0,80 Dollar erzielen, kann die Fälligkeit der Warrants vom Unternehmen nach eigenem Ermessen jederzeit vorverlegt werden, sofern dies 30 Tage vorher bekannt gegeben wird. Gemäß den geltenden Wertpapiergesetzen sind alle im Rahmen der Platzierung ausgegebenen Aktien und Warrants an eine gesetzliche Haltedauer von vier (4) Monaten plus einen Tag gebunden, die am 29. März 2020 endet.

Mit dem Nettoerlös aus der Platzierung wird das Unternehmen zum Teil den Investitionsaufwand für die Modernisierung und Erweiterung des Montagebetriebs für dynaCERTs HydraGENä-Technologie in Toronto finanzieren. Das Geld wird aber auch für weitere Maßnahmen im Marketing und After-Sales Support innerhalb der Transportbranche in Nordamerika, Mexiko und Europa, für das Design, Marketing und den Vertrieb der HydraGENä-Technologie im Hinblick auf die globale Bergbaubranche, sowohl im Tagebau als auch im untertägigen Betrieb, für den Ausbau der dynaCERT-Strategie zur Monetisierung von Emissionszertifikaten sowie für allgemeine betriebliche Zwecke verwendet.

Herr Eric Sprott hat über die Firma 2176423 Ontario Ltd. – ein Unternehmen, an dem er als Mehrheitsaktionär eine kontrollierende Beteiligung besitzt – 100 % der im Rahmen der Platzierung begebenen Aktien gezeichnet und 28.000.000 Einheiten für eine Gesamtsumme von 14.000.000 Dollar erworben. Vor der Platzierung besaß bzw. kontrollierte Herr Sprott 1.893.500 Aktien des Unternehmens, was rund 0,63 % der ausgegebenen und ausstehenden Aktien entspricht. Infolge der Platzierung besitzt bzw. kontrolliert Herr Sprott nunmehr 29.893.500 Aktien und 14.000.000 Warrants des Unternehmens. Diese entsprechen 9,12 % der ausgegebenen und ausstehenden dynaCERT-Aktien auf nicht verwässerter Basis bzw. rund 12,85 % der ausgegebenen und ausstehenden Aktien des Unternehmens, sofern die entsprechenden Warrants ausgeübt werden.

Die Einheiten wurden von Herrn Sprott zu Investitionszwecken erworben. Herr Sprott ist an einem langfristigen Investment interessiert und hat in Abhängigkeit von der Marktlage, der Neuformulierung von Plänen und/oder anderen Faktoren, die Herr Sprott von Zeit zu Zeit als relevant erachtet, in der Zukunft die Möglichkeit, weitere Wertpapiere von dynaCERT entweder am freien Markt oder durch private Übernahmen zu erwerben bzw. Wertpapiere von dynaCERT entweder am freien Markt oder durch private Veräußerungen zu verkaufen. Der Frühwarnbericht (Early Warning Report) der Firma 2176423 Ontario wird unter dem Firmenprofil von dynaCERT Inc. auf der SEDAR-Webseite (www.sedar.com) veröffentlicht und kann auch telefonisch über das Büro von Herrn Sprott (Tel. (416) 945-3294, 200 Bay Street, Suite 2600, Royal Bank Plaza, South Tower, Toronto, Ontario M5J 2J1) angefordert werden.

Herr Eric Sprott erklärt: dynaCERT bietet hier eine ungewöhnliche, einzigartige Gelegenheit, sich an einer erprobten, faszinierenden und revolutionären Technologie zur Senkung der CO2-Emissionen von Dieselmotoren auf globaler Ebene, die sich bereits in der kommerziellen Anwendungsreife befindet, zu beteiligen. Ich unterstütze die erfolgreiche internationale Mission von dynaCERT und sehe dieses neue Investment als eine Möglichkeit, um mich der so wichtigen weltweiten Forderung nach Emissionszertifikaten seitens der Anwender von Bergbaugeräten, LKWs sowie Transport- und Stromversorgungslösungen mit sozialem Gewissen anzuschließen.

Herr Jim Payne, President & CEO von dynaCERT, meint: Die von Eric Sprott heute bekundete Unterstützung von dynaCERT ist ein weiterer bedeutender Wendepunkt in der Geschichte unseres Unternehmens. Wir sind zuversichtlich, dass unsere persönlichen und wirtschaftlichen Ziele, die wir gemeinsam teilen, auch in Zukunft wichtige globale Erfolge nach sich ziehen werden. Mit Erics starker Unterstützung haben wir einen wesentlichen Fortschritt erzielt – rascher und effizienter, als wir uns das noch vor einigen Monaten erträumt hätten. In den vergangenen Monaten hat sich unser Team entsprechend formiert. Wir haben eine ganze Reihe von renommierten Fachleuten, internationalen Führungspersonen der Wirtschaft, Experten und Know-how, sowie loyale Mitarbeiter und Berater aus zahlreichen Ländern und Disziplinen um uns geschart. Wir, unser Board, unser Führungsteam, unsere Kunden, Handels- und Vertriebspartner, und unsere Aktionäre heißen Herrn Sprott herzlich willkommen. Wir freuen uns schon jetzt auf eine fruchtbare Beziehung in den kommenden Jahren.

Die hier angebotenen Wertpapiere wurden bzw. werden nicht nach dem United States Securities Act von 1933 (Gesetz von 1933) registriert und dürfen in den Vereinigten Staaten bzw. US-Bürgern (laut Definition der Vorschrift S des Gesetzes von 1933) weder angeboten noch an diese verkauft werden, sofern keine entsprechende Ausnahmegenehmigung von einer solchen Registrierung vorliegt.

Über dynaCERT Inc.

dynaCERT Inc. produziert und vertreibt eine Technologie zur Reduktion von CO2-Emissionen, die in Verbrennungsmotoren zum Einsatz kommt. Im Rahmen der international immer wichtiger werdenden Wasserstoffwirtschaft erzeugen wir mit unserer patentierten Technologie anhand eines einzigartigen Elektrolysesystems nach Bedarf Wasserstoff und Sauerstoff. Diese Gase werden über die Luftzufuhr eingebracht und optimieren die Verbrennung bzw. tragen zu einem geringeren CO2-Ausstoss und einem höheren Brennstoffwirkungsgrad bei. Unsere Technologie ist mit vielen Arten und Größen von Dieselmotoren kompatibel, wie sie in PKWs, Kühl-LKWs, bei Bauarbeiten im Gelände, in der Stromerzeugung, in Bergbau- und Forstmaschinen, Schiffen und Eisenbahnloks zum Einsatz kommen. Internet: www.dynaCERT.com

HINWEIS FÜR DEN LESER

Abgesehen von Aussagen zu historischen Tatsachen enthält diese Pressemitteilung bestimmte zukunftsgerichtete Informationen im Sinne der einschlägigen Wertpapiergesetze. Zukunftsgerichtete Informationen erkennt man häufig anhand von Begriffen wie planen“, erwarten“, prognostizieren, beabsichtigen, glauben, vorhersehen, schätzen und an anderen ähnlichen Wörtern oder Aussagen darüber, dass bestimmte Ereignisse oder Bedingungen eintreten können oder werden. Die zukunftsgerichteten Informationen in dieser Pressemitteilung beinhalten insbesondere, sind aber nicht beschränkt auf die mögliche Verwendung von Erlösen aus dem Verkauf von Wertpapieren im Rahmen des Angebots. Wir gehen davon aus, dass die Erwartungen, die in diesen zukunftsgerichteten Informationen enthalten sind, auf vernünftigen Annahmen beruhen; es kann allerdings keine Gewähr übernommen werden, dass sich diese Erwartungen auch als richtig erweisen. Wir können zukünftige Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge nicht garantieren. Es kann daher nicht bestätigt werden, dass die tatsächlichen Ergebnisse zur Gänze oder auch nur zum Teil den Ergebnissen entsprechen, die in den zukunftsgerichteten Informationen enthalten sind.

Zukunftsgerichtete Informationen basieren auf den Meinungen und Schätzungen des Managements zum Zeitpunkt der Äußerung dieser Aussagen und unterliegen einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten sowie anderen Faktoren, die dazu führen könnten, dass sich die tatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse erheblich von jenen in den zukunftsgerichteten Informationen unterscheiden. Manche Risiken und Faktoren, die dazu führen könnten, dass sich die Ergebnisse erheblich von jenen unterscheiden, die in den zukunftsgerichteten Informationen zum Ausdruck gebracht wurden, beinhalten, jedoch nicht beschränkt auf die Ungewissheit, ob unsere Strategien und Geschäftspläne die erwarteten Vorteile bringen werden; die Verfügbarkeit und die Investitionskosten; die Fähigkeit, neue Produkte und Technologien zu identifizieren und zu entwickeln und damit kommerziellen Erfolg zu haben; die Höhe der erforderlichen Ausgaben, um die Qualität von Produkten und Dienstleistungen aufrechtzuerhalten und zu steigern; Änderungen der Technologie sowie von Gesetzen und Vorschriften; die Ungewissheit der aufstrebenden Wasserstoffwirtschaft, einschließlich der Wasserstoffwirtschaft, die sich in einem nicht erwarteten Tempo entwickelt; unsere Fähigkeit, strategische Beziehungen und Vertriebsvereinbarungen zu erzielen und aufrechtzuerhalten; sowie die anderen Risikofaktoren, die in unserem Profil auf SEDAR unter www.sedar.com beschrieben werden. Die Leser sind dazu angehalten, diese Auflistung der Risikofaktoren nicht als vollständig zu betrachten.

Diese Warnhinweise gelten ausdrücklich für die zukunftsgerichteten Informationen in dieser Pressemitteilung. Wir sind nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Informationen zu aktualisieren, damit diese den tatsächlichen Ergebnissen bzw. unseren geänderten Erwartungen entsprechen, es sei denn, dies wird in den entsprechenden Gesetzen gefordert. Die Leser werden davor gewarnt, sich bedenkenlos auf solche zukunftsgerichteten Informationen zu verlassen.

Die Börse TSX Venture Exchange und ihre Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit der Meldung.

Für das Board:
Murray James Payne, CEO
Nähere Informationen erhalten Sie über:

Jim Payne, CEO & President
dynaCERT Inc.

#101 – 501 Alliance Avenue Toronto, Ontario M6N 2J1
+1 (416) 766-9691 x 2
jpayne@dynaCERT.com

Investor Relations
dynaCERT Inc.
Nancy Massicotte
+1 (416) 766-9691 x 1
ir@dynaCERT.com

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

dynaCERT Inc.
101 – 501 Alliance Ave.
M6N 2J1 Toronto, ON
Kanada

Pressekontakt:

dynaCERT Inc.
101 – 501 Alliance Ave.
M6N 2J1 Toronto, ON

Kommentare deaktiviert für dynaCERT begrüßt Eric Sprott als bedeutenden neuen Aktionär

ClearVue-Isolierglasprodukt absolviert UL-Prüfung

November 28th, 2019

Wichtigste Eckdaten

– Das ClearVue-PV-Solar-Isolierglasprodukt ist nun UL-zertifiziert
– Das ClearVue-PV-Solar-Isolierglasprodukt hat in den letzten 12 Monaten strenge Tests durchlaufen, um den UL 61730-Zertifizierungsanforderungen zu entsprechen
– Die UL-Zertifizierung ebnet den Weg zum Verkauf des ClearVue-Produkts in den Vereinigten Staaten von Amerika und anderen internationalen Ländern

28. November 2019: ClearVue Technologies Limited (ASX:CPV) (ClearVue oder das Unternehmen), ein Hersteller von smarten Baustoffen, freut sich, im Anschluss an die vorhergehenden Mitteilungen bekannt zu geben, dass ClearVue mittlerweile die Bestätigung erhalten hat, dass das ClearVue-PV-Isolierglasprodukt nun sämtliche Anforderungen für eine UL 61730-Zertifizierung erfüllt hat und das ClearVue-PV-Isolierglasprodukt somit zertifiziert wurde. ClearVue ist damit in der Lage, die UL-Kennzeichnung (siehe unten) auf seinen Produkten anzubringen.

Die UL-Zertifizierung ist Voraussetzung für den Verkauf der ClearVue-PV-Solar-Isolierglasprodukte in den Vereinigten Staaten von Amerika und anderen internationalen Märkten.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2019/49492/ASX Announcement 28 November 2019 – UL – FINAL_DEPRcom.001.png

UL LLC (UL) ist ein weltweit tätiges, unabhängiges Unternehmen der Sicherheitswissenschaften und ein Weltmarktführer auf dem Gebiet der Produktsicherheitsprüfung und Zertifizierung. Seit über 100 Jahren lassen Hersteller ihre Waren extern von den unabhängigen UL-Sicherheitszertifizierungslabors auf Sicherheitsrisiken prüfen und bewerten. Bereits mehr als 14 Milliarden Produkte wurden hier getestet (siehe: www.ul.com).

UL hat in den letzten 12 Monaten eng mit dem ClearVue-Team zusammengearbeitet, um das ClearVue-Produkt auf elektrische Sicherheit und Produktleistung zu prüfen. Das für die Prüfung der ClearVue-Produkte erforderliche Prüfprotokoll selbst war eine Weltneuheit und machte es notwendig, dass UL gemeinsam mit dem ClearVue-Team zunächst die zu verwendenden Prüfprotokolle entwickelte. Schließlich war das ClearVue-Produkt einer völlig neuen Produktkategorie zuzuordnen, die vom UL zuvor noch nie behandelt worden war.

Das für die ClearVue-Isolierglasprodukte entwickelte Prüfprotokoll beinhaltete eine unabhängige Prüfung jedes einzelnen im Isolierglas-Endprodukt enthaltenen PV-Solarstreifens, eine Prüfung des Isolierglasprodukts ohne die PV-Solarstreifen sowie eine Prüfung der kompletten Isolierglaseinheiten samt eingebauter PV-Solarstreifen. Der Grund für diesen Ansatz bestand darin, eine entsprechende Flexibilität bei den zukünftigen Prüfungen nachfolgender ClearVue-PV-Isolierglasmodulentwürfe in unterschiedlichen Größen oder mit unterschiedlichen PV-Solarzusammensetzungen zu ermöglichen. Damit können bei der Prüfung zukünftiger ClearVue-Folgeprodukte sehr viel Zeit und Mühe eingespart werden und das Verfahren ist dann für ClearVue und gegebenenfalls auch für die Lizenzhersteller des Unternehmens nur mehr eine reine Routine.

Nachdem das ClearVue-Produkt nun vom UL zertifiziert wurde, wird UL auch die Fabriken der ClearVue-Originalgerätehersteller im Hinblick auf die Qualitätskontrolle bei der Herstellung inspizieren. Dieses Verfahren ist derzeit im Gange. Die Inspektionen werden im Anschluss kontinuierlich einmal im Quartal durchgeführt um eine laufende Qualitätskontrolle sicherzustellen, die das Unternehmen zur Anbringung der UL-Kennzeichnung an den ClearVue-Produkten autorisiert.

Wie bereits angekündigt, werden auch im IEC-Zertifizierungsverfahren derzeit Fortschritte erzielt und die Zertifizierung dürfte schon in naher Zukunft vergeben werden. Die IEC-Zertifizierung ist Voraussetzung für den Verkauf in Europa und anderen internationalen Märkten. Die Marktteilnehmer werden informiert, sobald dieses separate Zertifizierungsprüfverfahren abgeschlossen ist.

Victor Rosenberg, Executive Chairman von ClearVue, nimmt zum Abschluss der UL-Zertifizierung für das ClearVue-Isolierglasprodukt wie folgt Stellung:

Die UL-Zertifizierung des ClearVue-Produkts ist ein großer Erfolg für das Unternehmen und bis dato der wichtigste Schritt in der Vermarktungsstrategie von ClearVue. Damit wird der Weg für den Verkauf unserer Produkte in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern geebnet.

Das ClearVue-PV-Isolierglas vereint sowohl Verglasung als auch Solarzellen in einem Produkt und ist für das UL eine absolute Neuheit, mit der sich das UL bis dato nicht auseinandersetzen musste. Ungeachtet dieser Tatsache war das UL mit Unterstützung durch ClearVue in der Lage, ein sehr detailliertes und strenges Prüfprotokoll zu entwickeln, mit dem sämtliche Aspekte des Produkts im Hinblick auf Sicherheit und Leistung geprüft wurden. Das Produkt hat dabei alle diesbezüglichen Anforderungen erfüllt.

Dank der UL-Zertifizierung des ClearVue-Produkts können Architekten, Fassadenbauer, Bauträger und Gebäudebesitzer nun die ClearVue-Produkte auch in der Planung von Großbauprojekten mit gutem Gewissen berücksichtigen bzw. einbauen.

Weitere Informationen erhalten Sie über:

ClearVue Technologies Limited
Victor Rosenberg
Executive Chairman
ClearVue Technologies Limited
victor@clearvuepv.com
T: +61 8 9482 0500

Ansprechpartner für Medien:
David Tasker
Director
Chapter One Advisors
dtasker@chapteroneadvisors.com.au
M: +61 433 112 936

Über ClearVue Technologies Limited

ClearVue Technologies Limited (ASX: CPV) ist ein australisches Technologieunternehmen, das im Bereich gebäudeintegrierte Photovoltaik (Building Integrated Photovoltaic, BPIV) tätig ist. Dies umfasst die Integration von Solartechnik in Gebäude- und Agrarindustrie, insbesondere Glas und Gebäudeoberflächen, zur Bereitstellung erneuerbarer Energien. ClearVue hat eine hochmoderne Glastechnik entwickelt, mit der die Transparenz des Glases erhalten bleibt, um die ästhetische Wirkung des Gebäudes zu erhalten, während gleichzeitig jedoch Strom erzeugt wird.

Die Solarzellen/PV-Module werden in die Kanten der für Fenster verwendeten Isolierglasscheiben integriert; die Laminierungszwischenschicht zwischen dem Glas in der Isolierglasscheibe enthält die durch Patent geschützten Nano- und Mikropartikel von ClearVue sowie eine spektralselektive Beschichtung an der hinteren Außenfläche der Isolierglasscheibe.

Die Fenstertechnik von ClearVue findet (unter anderem) im Bau- und Konstruktionssektor und in der Landwirtschaft Anwendung.

ClearVue arbeitet bei der Entwicklung der Technologie eng mit führenden Fachleuten des Electron Science Research Institute und der Edith Cowan University (ECU) in Perth, Westaustralien, zusammen.

Nähere Details finden Sie unter www.clearvuepv.com.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Aussagen, insbesondere Aussagen zu möglichen oder angenommenen zukünftigen Leistungen, Erträgen, Kosten, Dividenden, Produktionsmengen oder -leistungen, Preisen oder zum potenziellen Wachstum von ClearVue Technologies Limited sind zukunftsgerichtete Aussagen oder können zukunftsgerichtete Aussagen sein. Diese Aussagen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse und Erwartungen und sind daher mit bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten behaftet. Die tatsächlichen Ergebnisse und Entwicklungen können aufgrund einer Vielzahl von Faktoren wesentlich davon abweichen, was in diesen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck kommt.

Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

ClearVue Technologies Limited
PO Box 902
6872 West Perth, WA
Australien

Pressekontakt:

ClearVue Technologies Limited
PO Box 902
6872 West Perth, WA

Kommentare deaktiviert für ClearVue-Isolierglasprodukt absolviert UL-Prüfung

EnWave unterzeichnet kommerzielles gebührenpflichtiges Lizenzabkommen und Geräteleasingvertrag mit einem Schweizer Unternehmen für medizinisches Cannabidiol

November 26th, 2019

Vancouver, British Columbia, 26. November 2019, EnWave Corporation (TSX-V:ENW | FSE:E4U) (EnWave oder das Unternehmen“ – www.commodity-tv.com/play/the-game-changer-in-dehydration-update-on-enwave-corporation/) gab heute die Unterzeichnung eines kommerziellen gebührenpflichtigen Lizenzabkommens (die Lizenz“) und eines Geräteleasingvertrags (das Leasing“) mit einem in der Schweiz ansässigen Unternehmen für medizinisches Cannabidiol (CBD“) (der Royalty- Partner“) bekannt. Die Lizenz gewährt dem Royalty-Partner ein nicht ausschließliches Recht zur Verarbeitung von medizinischem Hanf für die CBD-Gewinnung (Cannabidiol) in der Schweiz unter Verwendung der patentierten Radiant Energy Vacuum Technology (REV) des Unternehmens. Gemäß den Konditionen des Leasingvertrags hat sich der Royalty-Partner verpflichtet, eine 10-kW-REV -Maschine für eine anfängliche Laufzeit von sechs Monaten zu leasen.

Dies ist die siebte REVTM-Lizenz, die EnWave weltweit für lizenzierte Cannabis- und Hanferzeuger erteilt hat, aber die erste auf dem europäischen Markt für medizinischen Hanf. Angesichts der verschärften Verarbeitungsvorschriften für den Arzneimittelmarkt validiert diese Lizenz die REV -Technologie im Hanf- und Cannabissektor weiter und dient als Grundlage für die weitere Einführung der REV-Technologie in Kontinentaleuropa für die Trocknung von medizinischem Hanf.

Die Schweiz ist eines der fortschrittlichsten Länder in Europa hinsichtlich der Legalisierung des CBD-Konsums und erkennt die vorteilhaften Eigenschaften von CBD als ein medizinisches Produkt zur Schmerzlinderung an. Gemäß den Bedingungen der Lizenz wird der Lizenzpartner EnWave eine vierteljährliche Lizenzgebühr zahlen, die auf der Anzahl der in der REV-Maschine hergestellten Gramm getrockneten Cannabis beruht.

Über EnWave
EnWave Corporation, ein fortschrittliches Technologieunternehmen mit Sitz in Vancouver, hat Radiant Energy Vacuum (REV) entwickelt – eine geschützte innovative Methode zur präzisen Dehydration organischer Materialien.

EnWave hat weitere zum Patent angemeldete Methoden für die einheitliche Trocknung und Dekontaminierung von Cannabis unter Einsatz der REV-Technologie entwickelt, mit denen sich die Zeit von der Ernte bis zum verkaufsfertigen Cannabisprodukt verkürzt.

Die kommerzielle Machbarkeit der REV-Technologie wurde nachgewiesen und wächst in zahlreichen Marktsegmenten der Lebensmittel- und Pharmabranche einschließlich legalen Cannabis sehr rasch. Die Strategie von EnWave besteht darin, gebührenpflichtige kommerzielle Lizenzen für die Nutzung der REV-Technologie an Branchen führende Unternehmen in mehreren Segmenten zu vergeben. Das Unternehmen hat bis dato über 30 gebührenpflichtige Lizenzen vergeben und dabei neun unterschiedliche Marktsegmente für die Kommerzialisierung neuer, innovativer Produkte betreten. Abgesehen von diesen Lizenzen gründete EnWave auch eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Limited Liability Company), NutraDried Food Company LLP, um naturreine Käse-Snack-Produkte in den USA unter dem Markennamen Moon Cheese® zu entwickeln, herzustellen, zu vermarkten und zu verkaufen.

EnWave hat REV als neuen Dehydrationsstandard in der Lebensmittel- und Biomaterialbranche eingeführt: schneller und billiger als die Gefriertrocknung mit höherer Produktqualität als bei Luft- oder Sprühtrocknung. EnWave bietet zurzeit zwei kommerzielle REV-Plattformen an:
1. nutraREV® ist ein trommelbasiertes System, das organische Materialien schnell und kostengünstig entwässert, während es gleichzeitig ein hohes Maß an Nährstoff, Geschmack, Textur und Farbe beibehält; und.,

2. quantaREV®, ein schalenbasiertes System zur kontinuierlichen, volumenstarken Niedertemperaturtrocknung.

Weitere Informationen über EnWave finden Sie unter www.enwave.net.

EnWave Corporation
Mr. Brent Charleton, CFA
President and CEO

Für weitere Informationen:

Brent Charleton, CFA, President und CEO
Tel.: +1 (778) 378-9616
E-mail: bcharleton@enwave.net

Dan Henriques, CPA, CA, Chief Financial Officer
Tel.: +1 (604) 835-5212
E-mail: dhenriques@enwave.net

Deborah Honig, Corporate Development
Tel.: + 1 (647) 203-8793
E-mail: dhonig@enwave.net

In Europa
Swiss Resource Capital AG
Jochen Staiger
info@resource-capital.ch
www.resource-capital.ch

Safe Harbour für zukunftsgerichtete Aussagen (Forward Looking Information Statements): Diese Pressemitteilung kann entsprechende zukunftsgerichtete Informationen enthalten, basierend auf Erwartungen der Geschäftsleitung bzw. deren Schätzungen und Projektionen. Alle Aussagen, die Erwartungen oder Projektionen betreffen bzgl. der Zukunft inklusive Aussagen über die Strategie des Unternehmens für Wachstum, Produktentwicklung, Marktposition, erwartete Ausgaben und Synergien nach dem Abschluss sind Forward-Looking Statements. Alle Drittparteireferenzen, auf die sich diese Pressemitteilung bezieht, haben keine Garantie auf Richtigkeit. Alle Drittparteireferenzen zu Marktinformationen in dieser Pressemitteilung haben keine Garantie auf Richtigkeit, da das Unternehmen keine Untersuchung des Ursprungs durchgeführt hat. Diese Aussagen sind keine Garantie für zukünftige Leistungen und beinhalten eine Anzahl an Risiken, Unsicherheiten und Annahmen. Obwohl das Unternehmen Versuche unternommen hat, wichtige Faktoren zu bestimmen, die aktuelle Ergebnisse stark beeinflussen können, kann es andere Einflussfaktoren geben, die nicht erwartet, angenommen oder beabsichtigt waren. Es gibt keine Sicherheit, dass solche Aussagen richtig sind, da aktuelle und zukünftige Ergebnisse von den gemachten Aussagen stark abweichen können. Folglich sollte der Leser diese forward-looking Statements nicht als Bezugsgröße verwenden.

Weder die TSX Venture Exchange noch deren Regulation Services Provider (wie bestimmt in den Regeln der TSX Venture Exchange) akzeptieren irgendeine Verantwortlichkeit hinsichtlich der Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Pressemitteilung.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

EnWave Corporation
Jochen Staiger
Suite 425, 744 West Hastings Street
V6C 1A5 Vancouver, BC
Kanada

email : info@resource-capital.ch

EnWave Corporation ist ein in Vancouver ansässiges Technologieunternehmen das kommerzielle Applikationen für ihre geschützte Radiant Energy Vacuum (REV(TM)) Trocknungstechnologie anbietet.

Pressekontakt:

EnWave Corporation
Jochen Staiger
Suite 425, 744 West Hastings Street
V6C 1A5 Vancouver, BC

email : info@resource-capital.ch

Kommentare deaktiviert für EnWave unterzeichnet kommerzielles gebührenpflichtiges Lizenzabkommen und Geräteleasingvertrag mit einem Schweizer Unternehmen für medizinisches Cannabidiol

Wie Ihnen Werttreiber bei der Unternehmenssteuerung/Unternehmensplanung helfen können? Wir verraten es Ihnen!

November 26th, 2019

Alles zum Thema Werttreiber und Werttreiberplanung finden Sie auf unserer neuen Webseite. Im Dezember wird es dazu auch ein exklusives Webinar geben – Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen!

Wir verraten Ihnen auf unserer Webseite www.controlling-strategy.com/werttreiberplanung.html, wie Ihnen Werttreiber bei der Unternehmensplanung bzw. Unternehmenssteuerung helfen können. Dort erfahren Sie, was Werttreiber sind, warum ein Werttreiberkonzept erfolgsrelevant ist und wie die Werttreiberplanung funktioniert.

Auf der Webseite finden Sie auch zwei Erklärvideos zu den Themen:
– Konzept zur Unternehmenssteuerung mit Werttreibern
– Excel Modell zur treiberbasierten Planung
Damit Sie die Planung, wie im Video „Excel Modell zur treiberbasierten Planung“ gezeigt, ganz einfach selbst realisieren können, stellen wir Ihnen das Excel Modell auf unserer Website kostenlos zum Download zur Verfügung.

Zusätzlich bieten wir Ihnen regelmäßig die Möglichkeit, an spannenden Live-Webinaren teilzunehmen, welche von unseren zertifizierten Consultants durchgeführt werden.
Das nächste Webinar findet am 17. Dezember 2019 um 14:00 Uhr statt.
Thema des Webinars ist das Werttreibermodell in der integrierten Finanzplanung mit CCH® Tagetik. Unser zertifizierter CCH® Tagetik Berater Herr Thomas Terbuch wird Sie durch dieses Webinar führen. Die Teilnahme ist für Sie vollkommen kostenlos. Melden Sie sich am besten gleich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Webinarplatz!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

consultnetwork Controllingberatung und -dienstleistung GmbH
Herr Mario Rosenfelder
Bahnhofstraße 49
9020 Klagenfurt
Österreich

fon ..: +43463219095
web ..: http://www.consultnetwork.com
email : mario.rosenfelder@consultnetwork.com

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

consultnetwork beschäftigt sich seit über 10 Jahren mit dem Thema Unternehmenssteuerung. Unsere Trainer und Berater können auf Erfahrungen aus über 100 Controlling-Einführungsprojekten in Österreich, Deutschland, der Schweiz und in Slowenien zurückgreifen.

Wir verbinden Controllingberatung mit hochwertigen Softwarelösungen für das Controlling und unterstützen Sie bei der Mitarbeiterentwicklung im Fachbereich Controlling! Neben unseren Beratungsleistungen bieten wir unseren Kunden auch Services und Dienstleistungen rund um das Thema Controlling an. Zielsetzung ist es Unternehmen, die einen personellen Engpass im Controlling haben oder sich für das Outsourcing des Controllings entscheiden, optimal zu unterstützen!

Durch unser Leistungsspektrum ist es uns möglich, unsere Kunden von der Entwicklung eines ganzheitlichen Controllingkonzeptes bis hin zur Umsetzung der Konzepte und deren Verwendung im betrieblichen Alltag zu unterstützen und auch entsprechende Ergebnisverantwortung in den Entwicklungsprojekten zu übernehmen.
Es würde uns freuen, auch Sie bei der Entwicklung Ihres Controllings begleiten zu dürfen!

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

consultnetwork Controllingberatung und -dienstleistung GmbH
Herr Mario Rosenfelder
Bahnhofstraße 49
9020 Klagenfurt

fon ..: +43463219095
web ..: http://www.consultnetwork.com
email : mario.rosenfelder@consultnetwork.com

Kommentare deaktiviert für Wie Ihnen Werttreiber bei der Unternehmenssteuerung/Unternehmensplanung helfen können? Wir verraten es Ihnen!

Massives Kaufsignal bei neuem 586% Cannabis Hot Stock – Hoch profitabel im Kampf gegen Alzheimer, Parkinson und Krebs. – AC Research

November 26th, 2019

Massives Kaufsignal bei neuem 586% Cannabis Hot Stock. Hoch profitabel im Kampf gegen Alzheimer, Parkinson und Krebs

26.11.19 08:03
AC Research

Vancouver (www.aktiencheck.de, Anzeige)
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2019/49464/Massives Kaufsignal bei neuem 586.001.png

Link zum Report: www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Massives_Kaufsignal_neuem_586_Cannabis_Hot_Stock_Hoch_profitabel_Kampf_gegen_Alzheimer_Parkinson_und_Krebs-10621771

Executive Summary-26.11.2019

Massives Kaufsignal bei neuem 586% Cannabis Hot Stock
Hoch profitabel im Kampf gegen Alzheimer, Parkinson und Krebs

Massives Kaufsignal bei unserem neuen 586% Cannabis Aktientip Core One Labs Inc. (ISIN CA21872J1093 / WKN A2PRLQ, Ticker: LD61, CSE: COOL). Die Aktien unseres Cannabis Hot Stock Core One Labs Inc. haben den mittelfristigen Abwärtstrend kraftvoll nach oben durchstoßen und damit für ein massives Kaufsignal der Chartanalyse gesorgt. Jetzt ist der Weg frei bis zum 12-Monats-Hoch im Bereich von 2,71 EUR. Damit bietet sich kurzfristig orientierten Anlegern eine Aktienchance von bis zu 520%. Unser neuer Pot Hot Stock Core One Labs Inc. hat eine innovative und patentierte Methode zur sicheren Einnahme von medizinischem Cannabis im Kampf gegen Alzheimer, Parkinson und Krebs entwickelt und ist damit auf dem Weg zu einem der profitabelsten Cannabis-Produzenten der Welt. Die innovativen CannaStrips (Cannabis-Streifen) enthalten eine genaue Dosis Cannabis und ermöglichen die sichere Einnahme durch das Auflegen der CannaStrips auf der Zunge. Die negativen Nebenwirkungen durch das Rauchen von Cannabis entfallen. Cannabis gilt als mögliche Allzweckwaffe gegen Zivilisationskrankheiten wie Schmerzen, Angst, Alzheimer, Parkinson und Krebs. Der Vertrieb der CannaStrips ist bereits erfolgreich in 50 Filialen im boomenden Cannabis-Markt des US-Bundesstaates Kalifornien angelaufen. Über einen kürzlich geschlossenen Vertriebsdeal soll der Verkauf der innovativen CannaStrips bereits in Kürze auf über 150 Filialen ausgebaut werden. Die Umsatzerlöse mit den CannaStrips sollen von 2 Millionen CAD$ im zweiten Quartal 2019, über 4 Mio. CAD$ im dritten Quartal 2019 auf 8 Mio. CAD$ im vierten Quartal 2019 in die Höhe schießen. Insgesamt will unser Cannabis Aktientip Core One Labs im laufenden Geschäftsjahr 2018 Umsätze in Höhe von 34,17 Mio. CAD$ erzielen. Unternehmenskreisen zufolge soll zudem der operative Break Even bereits erreicht worden sein. Vor dem Hintergrund erscheint unser neuer Cannabis Aktientip Core One Labs Inc. mit dem aktuellen Börsenwert von nur 10,16 Mio. EUR massiv unterbewertet. Nach Kursgewinnen von bis zu 900% in nur drei Monaten mit den Aktien unseres Cannabis Aktientips FSD Pharma, bis zu 6.300% in weniger als 12 Monaten mit den Aktien unseres Cannabis Aktientips Auxly Cannabis, bis zu 50.000% mit den Aktien des Cannabis-Produzenten Aurora Cannabis, und bis zu 294.900% mit den Aktien des Cannabis-Highflyers Canopy Growth bietet Ihnen heute unser neuer Cannabis Hot Stock Core One Lab Inc. die Chance dabei zu sein, wenn der nächste Cannabis-Aktien-Highflyer zum Höhenflug an der Börse durchstartet. Mit Cannabis-Aktien verdienten Aktionäre ein Vermögen. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR in Cannabis-Aktien wurden bis zu 29.500.000 EUR. Verpassen Sie diese Aktienchance im boomenden Cannabis-Sektor nicht wieder. Mutigen und risikobereiten Investoren winkt jetzt eine Aktienchance von 586% mit unserem neuen Cannabis Hot Stock Core One Labs Inc. (ISIN CA21872J1093 / WKN A2PRLQ, Ticker: LD61, CSE: COOL).

Aus 10.000 EUR wurden mit Cannabis-Aktien bis zu 29.500.000 EUR
Verpassen Sie jetzt die nächste Vervielfachungschance im Cannabis-Sektor nicht wieder

Mit Cannabis-Aktien konnten Aktionäre in den vergangenen Jahren ein Vermögen verdienen. Die Aktien unseres Cannabis-Aktientips Auxly Cannabis sind innerhalb eines Jahres um sagenhafte 6.300% von 0,050 CAD auf in der Spitze 3,20 CAD explodiert. Die Aktien des kanadischen Cannabis-Produzenten Aurora Cannabis schossen in nur drei Jahren um bis zu 50.000% von 0,03 CAD auf bis zu 15,03 CAD in die Höhe. Die Aktien des Cannabis-Produzenten Canopy Growth wurden in nur drei Jahren um sagenhafte 294.900% von 0,025 CAD auf in der Spitze bis zu 73,75 CAD in die Höhe katapultiert. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR wurde ein kolossales Vermögen von bis zu 29.500.000 EUR. Verpassen Sie jetzt die nächste spannende Vervielfachungschance im boomenden Cannabis-Sektor nicht wieder.

Medizinisches Cannabis gegen Alzheimer, Parkinson, Krebs, Angst und Schmerzen
Vertrieb in 50 Filialen – Ausweitung auf bis zu 150 Filialen in Kürze

Unser neuer 586% Cannabis Aktientip Core One Labs Inc. hat mit den CannaStrips eine innovative und patentierte Methode zur sicheren Einnahme von medizinischem Cannabis entwickelt. Jeder Cannabis-Streifen enthält eine genaue Dosis Cannabis und ermöglicht die sichere Einnahme durch das Auflegen der CannaStrips auf der Zunge. Die negativen Nebenwirkungen durch das Rauchen von Cannabis entfallen. Cannabis gilt als mögliche Allzweckwaffe gegen Zivilisationskrankheiten wie Schmerzen, Angst, Alzheimer, Parkinson und Krebs. Der Vertrieb der CannaStrips ist bereits erfolgreich in 50 Filialen im boomenden Cannabis-Markt des US-Bundesstaates Kalifornien angelaufen. Über einen kürzlich geschlossenen Vertriebsdeal soll der Verkauf der innovativen CannaStrips bereits in Kürze auf über 150 Filialen ausgebaut werden. Die Umsatzerlöse mit den CannaStrips sollen von 2 Millionen CAD$ im zweiten Quartal 2019, über 4 Mio. CAD$ im dritten Quartal 2019 auf 8 Mio. CAD$ im vierten Quartal 2019 in die Höhe schießen. Damit sollen bereits im laufenden Geschäftsjahr 2019 14 Mio. CAD$ Umsatz mit den begehrten Cannabis-Streifen erzielt werden. Insgesamt will unser Cannabis Aktientip Core One Labs im laufenden Geschäftsjahr 2018 Umsätze in Höhe von 34,17 Mio. CAD$ erzielen. Unternehmenskreisen zufolge soll zudem der operative Break Even bereits erreicht worden sein. Vor dem Hintergrund erscheint unser neuer Cannabis Aktientip Core One Labs Inc. mit dem aktuellen Börsenwert von nur 10,16 Mio. EUR massiv unterbewertet.

Im Branchenvergleich massiv unterbewertet – Wettbewerber bis zu 585 mal höher bewertet

Unsere Cannabis Aktienempfehlung Core One Lab Inc. erscheint im Branchenvergleich derzeit massiv unterbewertet. Die börsennotierten Wettbewerber sind bis zu 585 mal höher bewertet als unser neuer Cannabis HotStock Core One Lab Inc. Die Investoren der ersten Stunde konnten mit den Cannabis-Aktien von Canopy Growth eine unglaubliche Rendite von 294.900% erzielen. Die Aktien des Cannabis-Produzenten Canopy Growth explodierten in nur drei Jahren von 0,025 CAD auf in der Spitze bis zu 73,75 CAD. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR wurde ein kolossales Vermögen von bis zu 29.500.000 EUR. Aktuell kommt der Cannabis-Produzent Canopy Growth Corp. auf einen Börsenwert von 5,95 Milliarden EUR – rund 585 mal soviel als die aktuelle Marktkapitalisierung unserer neuen Cannabis-Aktienempfehlung Core One Lab Inc.

586% Cannabis Hot Stock – Strong Outperformer – Kursziel 24M 3,00 EUR – 586% Aktienchance

Massives Kaufsignal bei neuem 586% Cannabis Hot Stock
Hoch profitabel im Kampf gegen Alzheimer, Parkinson und
Krebs
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2019/49464/Massives Kaufsignal bei neuem 586.002.jpeg

Massives Kaufsignal bei unserem neuen 586% Cannabis Aktientip Core One Labs Inc. (ISIN CA21872J1093 / WKN A2PRLQ, Ticker: LD61, CSE: COOL). Die Aktien unseres Cannabis Hot Stock Core One Labs Inc. haben den mittelfristigen Abwärtstrend kraftvoll nach oben durchstoßen und damit für ein massives Kaufsignal der Chartanalyse gesorgt. Jetzt ist der Weg frei bis zum 12-Monats-Hoch im Bereich von 2,71 EUR. Damit bietet sich kurzfristig orientierten Anlegern eine Aktienchance von bis zu 520%. Unser neuer Pot Hot Stock Core One Labs Inc. hat eine innovative und patentierte Methode zur sicheren Einnahme von medizinischem Cannabis im Kampf gegen Alzheimer, Parkinson und Krebs entwickelt und ist damit auf dem Weg zu einem der profitabelsten Cannabis-Produzenten der Welt. Die innovativen CannaStrips (Cannabis-Streifen) enthalten eine genaue Dosis Cannabis und ermöglichen die sichere Einnahme durch das Auflegen der CannaStrips auf der Zunge. Die negativen Nebenwirkungen durch das Rauchen von Cannabis entfallen. Cannabis gilt als mögliche Allzweckwaffe gegen Zivilisationskrankheiten wie Schmerzen, Angst, Alzheimer, Parkinson und Krebs. Der Vertrieb der CannaStrips ist bereits erfolgreich in 50 Filialen im boomenden Cannabis-Markt des US-Bundesstaates Kalifornien angelaufen. Über einen kürzlich geschlossenen Vertriebsdeal soll der Verkauf der innovativen CannaStrips bereits in Kürze auf über 150 Filialen ausgebaut werden. Die Umsatzerlöse mit den CannaStrips sollen von 2 Millionen CAD$ im zweiten Quartal 2019, über 4 Mio. CAD$ im dritten Quartal 2019 auf 8 Mio. CAD$ im vierten Quartal 2019 in die Höhe schießen. Insgesamt will unser Cannabis Aktientip Core One Labs im laufenden Geschäftsjahr 2018 Umsätze in Höhe von 34,17 Mio. CAD$ erzielen. Unternehmenskreisen zufolge soll zudem der operative Break Even bereits erreicht worden sein. Vor dem Hintergrund erscheint unser neuer Cannabis Aktientip Core One Labs Inc. mit dem aktuellen Börsenwert von nur 10,16 Mio. EUR massiv unterbewertet. Nach Kursgewinnen von bis zu 900% in nur drei Monaten mit den Aktien unseres Cannabis Aktientips FSD Pharma, bis zu 6.300% in weniger als 12 Monaten mit den Aktien unseres Cannabis Aktientips Auxly Cannabis, bis zu 50.000% mit den Aktien des Cannabis-Produzenten Aurora Cannabis, und bis zu 294.900% mit den Aktien des Cannabis-Highflyers Canopy Growth bietet Ihnen heute unser neuer Cannabis Hot Stock Core One Lab Inc. die Chance dabei zu sein, wenn der nächste Cannabis-Aktien-Highflyer zum Höhenflug an der Börse durchstartet. Mit Cannabis-Aktien verdienten Aktionäre ein Vermögen. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR in Cannabis-Aktien wurden bis zu 29.500.000 EUR. Verpassen Sie diese Aktienchance im boomenden Cannabis-Sektor nicht wieder. Mutigen und risikobereiten Investoren winkt jetzt eine Aktienchance von 586% mit unserem neuen Cannabis Hot Stock Core One Labs Inc. (ISIN CA21872J1093 / WKN A2PRLQ, Ticker: LD61, CSE: COOL).

Mit Cannabis-Aktien konnten Aktionäre in den vergangenen Jahren ein Vermögen verdienen. Die Aktien unseres Cannabis-Aktientips Auxly Cannabis sind innerhalb eines Jahres um sagenhafte 6.300% von 0,050 CAD auf in der Spitze 3,20 CAD explodiert. Die Aktien des kanadischen Cannabis-Produzenten Aurora Cannabis schossen in nur drei Jahren um bis zu 50.000% von 0,03 CAD auf bis zu 15,03 CAD in die Höhe. Die Aktien des Cannabis-Produzenten Canopy Growth wurden in nur drei Jahren um sagenhafte 294.900% von 0,025 CAD auf in der Spitze bis zu 73,75 CAD in die Höhe katapultiert. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR wurde ein kolossales Vermögen von bis zu 29.500.000 EUR. Verpassen Sie jetzt die nächste spannende Vervielfachungschance im boomenden Cannabis-Sektor nicht wieder.

Unser neuer 586% Cannabis Aktientip Core One Labs Inc. hat mit den CannaStrips eine innovative und patentierte Methode zur sicheren Einnahme von medizinischem Cannabis entwickelt. Jeder Cannabis-Streifen enthält eine genaue Dosis Cannabis und ermöglicht die sichere Einnahme durch das Auflegen der CannaStrips auf der Zunge. Die negativen Nebenwirkungen durch das Rauchen von Cannabis entfallen. Cannabis gilt als mögliche Allzweckwaffe gegen Zivilisationskrankheiten wie Schmerzen, Angst, Alzheimer, Parkinson und Krebs. Der Vertrieb der CannaStrips ist bereits erfolgreich in 50 Filialen im boomenden Cannabis-Markt des US-Bundesstaates Kalifornien angelaufen. Über einen kürzlich geschlossenen Vertriebsdeal soll der Verkauf der innovativen CannaStrips bereits in Kürze auf über 150 Filialen ausgebaut werden. Die Umsatzerlöse mit den CannaStrips sollen von 2 Millionen CAD$ im zweiten Quartal 2019, über 4 Mio. CAD$ im dritten Quartal 2019 auf 8 Mio. CAD$ im vierten Quartal 2019 in die Höhe schießen. Damit sollen bereits im laufenden Geschäftsjahr 2019 14 Mio. CAD$ Umsatz mit den begehrten Cannabis-Streifen erzielt werden. Insgesamt will unser Cannabis Aktientip Core One Labs im laufenden Geschäftsjahr 2018 Umsätze in Höhe von 34,17 Mio. CAD$ erzielen. Unternehmenskreisen zufolge soll zudem der operative Break Even bereits erreicht worden sein. Vor dem Hintergrund erscheint unser neuer Cannabis Aktientip Core One Labs Inc. mit dem aktuellen Börsenwert von nur 10,16 Mio. EUR massiv unterbewertet.

Unsere Cannabis Aktienempfehlung Core One Lab Inc. erscheint im Branchenvergleich derzeit massiv unterbewertet. Die börsennotierten Wettbewerber sind bis zu 585 mal höher bewertet als unser neuer Cannabis HotStock Core One Lab Inc. Die Investoren der ersten Stunde konnten mit den Cannabis-Aktien von Canopy Growth eine unglaubliche Rendite von 294.900% erzielen. Die Aktien des Cannabis-Produzenten Canopy Growth explodierten in nur drei Jahren von 0,025 CAD auf in der Spitze bis zu 73,75 CAD. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR wurde ein kolossales Vermögen von bis zu 29.500.000 EUR. Aktuell kommt der Cannabis-Produzent Canopy Growth Corp. auf einen Börsenwert von 5,95 Milliarden EUR – rund 585 mal soviel als die aktuelle Marktkapitalisierung unserer neuen Cannabis-Aktienempfehlung Core One Lab Inc.

Wir bekräftigen daher unsere Einschätzung „Strong Outperformer“ für unseren neuen Cannabis Hot Stock Core One Labs Inc. Das Kursziel auf Sicht von 12 Monaten veranschlagen wir für unseren Cannabis Aktientip Core One Labs Inc. zunächst auf 1,50 EUR. Das entspricht einer Aktienchance von 243% für mutige und risikobereite Investoren mit unserer Cannabis Aktienempfehlung Core One Labs Inc. Auf Sicht von 24 Monaten halten wir ein Kursziel von 3,00 EUR für realistisch. Das entspricht einer Aktienchance von bis zu 586% mit unserem Pot Hot Stock Core One Labs Inc. (ISIN CA21872J1093 / WKN A2PRLQ, Ticker: LD61, CSE: COOL).

Aus 10.000 EUR wurden mit Cannabis-Aktien bis zu
29.500.000
EUR

Verpassen Sie jetzt die nächste Vervielfachungschance im
Cannabis-Sektor nicht
wieder
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2019/49464/Massives Kaufsignal bei neuem 586.003.jpeg

Nach Kursgewinnen von bis zu 900% in nur drei Monaten mit den Aktien unseres Cannabis Aktientips FSD Pharma, bis zu 6.300% in weniger als 12 Monaten mit den Aktien unseres Cannabis Aktientips Auxly Cannabis, bis zu 50.000% mit den Aktien des Cannabis-Produzenten Aurora Cannabis, und bis zu 294.900% mit den Aktien des Cannabis-Highflyers Canopy Growth bietet Ihnen heute unser neuer Cannabis Hot Stock Core One Lab Inc. die Chance dabei zu sein, wenn der nächste Cannabis-Aktien-Highflyer zum Höhenflug an der Börse durchstartet. Mit Cannabis-Aktien verdienten Aktionäre ein Vermögen. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR in Cannabis-Aktien wurden bis zu 29.500.000 EUR. Verpassen Sie diese Aktienchance im boomenden Cannabis-Sektor nicht wieder. Mutigen und risikobereiten Investoren winkt jetzt eine Aktienchance von 586% mit unserem neuen Cannabis Hot Stock Core One Labs Inc. (ISIN CA21872J1093 / WKN A2PRLQ, Ticker: LD61, CSE: COOL).

Die Aktien unseres Cannabis-Aktientips Auxly Cannabis sind innerhalb eines Jahres um sagenhafte 6.300% von 0,050 CAD auf in der Spitze 3,20 CAD explodiert. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR wurde in weniger als 12 Monaten ein stattliches Vermögen von bis zu 640.000 EUR. Aktuell wird das Cannabis-Unternehmen Auxly Cannabis an der Börse mit rund 285 Mio. EUR bewertet – rund 28 mal soviel als unsere neue Cannabis Aktienempfehlung Core One Lab Inc.

Die Aktien des kanadischen Cannabis-Produzenten Aurora Cannabis explodierten in nur drei Jahren um 50.000% von 0,03 CAD auf bis zu 15,03 CAD. Aus einer Investition von 10.000 EUR wurde ein beträchtliches Vermögen von bis zu 4.930.000 EUR. Derzeit wird Aurora Cannabis an der Börse mit 2,51 Milliarden EUR bewertet – rund 247 mal soviel als unser neuer Cannabis Hot Stock Core One Lab Inc.

Die Investoren der ersten Stunde konnten mit den Cannabis-Aktien von Canopy Growth eine unglaubliche Rendite von 294.900% erzielen. Die Aktien des Cannabis-Produzenten Canopy Growth explodierten in nur drei Jahren von 0,025 CAD auf in der Spitze bis zu 73,75 CAD. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR wurde ein kolossales Vermögen von bis zu 29.500.000 EUR. Aktuell kommt der Cannabis-Produzent Canopy Growth Corp. auf einen Börsenwert von 5,95 Milliarden EUR – rund 585 mal soviel als die aktuelle Marktkapitalisierung unserer neuen Cannabis-Aktienempfehlung Core One Lab Inc.

Verpassen Sie jetzt die nächste große Aktienchance im boomenden Cannabis-Sektor nicht wieder. Wir rechnen in den kommenden Wochen mit bahnbrechenden Nachrichten und einer fundamentalen Neubewertung unseres neuen Cannabis Hot Stocks Core One Labs Inc. (ISIN CA21872J1093 / WKN A2PRLQ, Ticker: LD61, CSE: COOL).

www.irw-press.at/prcom/images/messages/2019/49464/Massives Kaufsignal bei neuem 586.004.jpeg

Medizinisches Cannabis gegen Alzheimer, Parkinson, Krebs,
Angst und
Schmerzen

Vertrieb in 50 Filialen – Ausweitung auf bis zu 150
Filialen in
Kürze
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2019/49464/Massives Kaufsignal bei neuem 586.005.jpeg

Unser neuer 586% Cannabis Aktientip Core One Labs Inc. (ISIN CA21872J1093 / WKN A2PRLQ, Ticker: LD61, CSE: COOL) hat mit den CannaStrips eine innovative und patentierte Methode zur sicheren Einnahme von medizinischem Cannabis entwickelt.

Jeder Cannabis-Streifen enthält eine genaue Dosis Cannabis und ermöglicht die sichere Einnahme durch das Auflegen der CannaStrips auf der Zunge. Die negativen Nebenwirkungen durch das Rauchen von Cannabis entfallen.

Cannabis gilt als mögliche Allzweckwaffe gegen Zivilisationskrankheiten wie Schmerzen, Angst, Alzheimer, Parkinson und Krebs.

Der Vertrieb der CannaStrips ist bereits erfolgreich in 50 Filialen im boomenden Cannabis-Markt des US-Bundesstaates Kalifornien angelaufen. Über einen kürzlich geschlossenen Vertriebsdeal soll der Verkauf der innovativen CannaStrips bereits in Kürze auf über 150 Filialen ausgebaut werden.

Die Umsatzerlöse mit den CannaStrips sollen von 2 Millionen CAD$ im zweiten Quartal 2019, über 4 Mio. CAD$ im dritten Quartal 2019 auf 8 Mio. CAD$ im vierten Quartal 2019 in die Höhe schießen. Damit sollen bereits im laufenden Geschäftsjahr 2019 14 Mio. CAD$ Umsatz mit den begehrten Cannabis-Streifen erzielt werden.

Insgesamt will unser Cannabis Aktientip Core One Labs im laufenden Geschäftsjahr 2018 Umsätze in Höhe von 34,17 Mio. CAD$ erzielen. Unternehmenskreisen zufolge soll zudem der operative Break Even bereits erreicht worden sein. Vor dem Hintergrund erscheint unser neuer Cannabis Aktientip Core One Labs Inc. mit dem aktuellen Börsenwert von nur 10,16 Mio. EUR massiv unterbewertet.

Nach Kursgewinnen von bis zu 900% in nur drei Monaten mit den Aktien unseres Cannabis Aktientips FSD Pharma, bis zu 6.300% in weniger als 12 Monaten mit den Aktien unseres Cannabis Aktientips Auxly Cannabis, bis zu 50.000% mit den Aktien des Cannabis-Produzenten Aurora Cannabis, und bis zu 294.900% mit den Aktien des Cannabis-Highflyers Canopy Growth bietet Ihnen heute unser neuer Cannabis Hot Stock Core One Lab Inc. die Chance dabei zu sein, wenn der nächste Cannabis-Aktien-Highflyer zum Höhenflug an der Börse durchstartet.

Mit Cannabis-Aktien verdienten Aktionäre ein Vermögen. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR in Cannabis-Aktien wurden bis zu 29.500.000 EUR. Verpassen Sie diese Aktienchance im boomenden Cannabis-Sektor nicht wieder. Mutigen und risikobereiten Investoren winkt jetzt eine Aktienchance von 586% mit unserem neuen Cannabis Hot Stock Core One Labs Inc. (ISIN CA21872J1093 / WKN A2PRLQ, Ticker: LD61, CSE: COOL).

www.irw-press.at/prcom/images/messages/2019/49464/Massives Kaufsignal bei neuem 586.006.jpeg

Vertikal integrierter Cannabis-Produzent im boomenden
Cannabis-Markt
Kaliforniens

Im Branchenvergleich beispiellos hohe Gewinnmarge
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2019/49464/Massives Kaufsignal bei neuem 586.007.jpeg

Unser neuer 586% Pot Hot Stock Core One Labs Inc. (ISIN CA21872J1093 / WKN A2PRLQ, Ticker: LD61, CSE: COOL) ist als vertikal integrierter Cannabis-Produzent einzigartig positioniert für das rasante und nachhaltige Wachstum des boomenden Cannabis-Marktes im US-Bundesstaat Kalifornien.

Unsere Cannabis Aktientip Core One Labs Inc. bildet die komplette Wertschöpfungskette von der Kultivierung, Extraktion, Destillation, innovativen medizinischen Cannabis-Produkten wie den CannaStrips sowie den Direktvertrieb über eigene Cannabis-Filialen an.

Mit der Extraktion und Destillation von Cannabis-Öl wird unser Cannabis Hot Stock Core One Labs Inc. im Branchenvergleich beispiellos hohe Gewinnmargen erzielen. Der Cash-flow pro 100 Quadratfuß soll sagenhafte 1 Mio. CAD$ betragen. Damit ist die Gewinnmarge im Branchenvergleich beispiellos hoch und dürfte unseren Cannabis Aktientip zu einem der profitabelsten Cannabis-Produzenten machen.

Mit dem ersten Flagship-Store Highway 395 startet unsere Cannabis Aktienempfehlung Core One Labs Inc. in Sichtweite des berühmten Highways 395 in Kalifornien den Direktvertrieb an Cannabis-Kunden. Über 120.000 Fahrzeuge passieren den idealen Standort für den Start einer eigenen Cannabis-Filialkette.

Insgesamt will unser Cannabis Aktientip Core One Labs im laufenden Geschäftsjahr 2018 Umsätze in Höhe von 34,17 Mio. CAD$ erzielen. Unternehmenskreisen zufolge soll zudem der operative Break Even bereits erreicht worden sein. Vor dem Hintergrund erscheint unser neuer Cannabis Aktientip Core One Labs Inc. mit dem aktuellen Börsenwert von nur 10,16 Mio. EUR massiv unterbewertet.

Nach Kursgewinnen von bis zu 900% in nur drei Monaten mit den Aktien unseres Cannabis Aktientips FSD Pharma, bis zu 6.300% in weniger als 12 Monaten mit den Aktien unseres Cannabis Aktientips Auxly Cannabis, bis zu 50.000% mit den Aktien des Cannabis-Produzenten Aurora Cannabis, und bis zu 294.900% mit den Aktien des Cannabis-Highflyers Canopy Growth bietet Ihnen heute unser neuer Cannabis Hot Stock Core One Lab Inc. die Chance dabei zu sein, wenn der nächste Cannabis-Aktien-Highflyer zum Höhenflug an der Börse durchstartet.

Mit Cannabis-Aktien verdienten Aktionäre ein Vermögen. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR in Cannabis-Aktien wurden bis zu 29.500.000 EUR. Verpassen Sie diese Aktienchance im boomenden Cannabis-Sektor nicht wieder. Mutigen und risikobereiten Investoren winkt jetzt eine Aktienchance von 586% mit unserem neuen Cannabis Hot Stock Core One Labs Inc. (ISIN CA21872J1093 / WKN A2PRLQ, Ticker: LD61, CSE: COOL).

www.irw-press.at/prcom/images/messages/2019/49464/Massives Kaufsignal bei neuem 586.008.jpeg

Umsätze von 34,17 Mio. CAD$ in 2019 geplant
Operativer Break Even erwartet
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2019/49464/Massives Kaufsignal bei neuem 586.009.jpeg

Unsere neue Cannabis Aktienempfehlung Core One Labs Inc. (ISIN CA21872J1093 / WKN A2PRLQ, Ticker: LD61, CSE: COOL) erwartet für das laufende Geschäftsjahr 2019 ein rasantes Umsatzwachstum von 4 Mio. CAD$ auf 34,17 Mio. CAD$ Umsatz. Unternehmenskreisen zufolge wird zudem der operative Break Even erwartet.

Insgesamt will unser Cannabis Aktientip Core One Labs im laufenden Geschäftsjahr 2018 Umsätze in Höhe von 34,17 Mio. CAD$ erzielen. Unternehmenskreisen zufolge soll zudem der operative Break Even bereits erreicht worden sein. Vor dem Hintergrund erscheint unser neuer Cannabis Aktientip Core One Labs Inc. mit dem aktuellen Börsenwert von nur 10,16 Mio. EUR massiv unterbewertet.

Der Vertrieb der CannaStrips ist bereits erfolgreich in 50 Filialen im boomenden Cannabis-Markt des US-Bundesstaates Kalifornien angelaufen. Über einen kürzlich geschlossenen Vertriebsdeal soll der Verkauf der innovativen CannaStrips bereits in Kürze auf über 150 Filialen ausgebaut werden. Die Umsatzerlöse mit den CannaStrips sollen von 2 Millionen CAD$ im zweiten Quartal 2019, über 4 Mio. CAD$ im dritten Quartal 2019 auf 8 Mio. CAD$ im vierten Quartal 2019 in die Höhe schießen. Damit sollen bereits im laufenden Geschäftsjahr 2019 14 Mio. CAD$ Umsatz mit den begehrten Cannabis-Streifen erzielt werden.

Die Umsätze mit der Extraktion von Cannabis sollen von 1 Mio. CAD$ in Q2 2019, über 2 Mio. CAD$ in Q3 2019 auf 3 Mio. CAD$ in Q4 2019 hochschnellen. Insgesamt will unsere Cannabis Aktientip Core One Labs Inc. in 2019 6 Mio. CAD$ mit der Extraktion von Cannabis-Öl erzielen.

Die Destillation von Cannabis-Öl soll 1,5 Mio. CAD$ Umsatz in Q2 2019, 3,0 Mio. CAD$ Umsatz in Q3 2019 und 4,5 Mio. CAD$ Umsatz in Q4 2019 einspielen. Im Gesamtjahr 2019 will unser Cannabis Hot Stock Core One Labs Inc. 9 Mio. CAD$ Umsatz mit der Destillation von Cannabis-Öl erzielen.

Die Kultivierung von Cannabis soll 1,5 Mio. CAD$ Umsatz in 2019 erzielen. Für den Geschäftsbereich Iso Gen werden Umsätze von 1,35 Mio. CAD$ in 2019 erwartet. Mit den Direktvertrieb von Cannabis über die eigene Cannabis-Filialen sollen Umsätze von 2,325 Mio. CAD$ erzielt werden.

Nach Kursgewinnen von bis zu 900% in nur drei Monaten mit den Aktien unseres Cannabis Aktientips FSD Pharma, bis zu 6.300% in weniger als 12 Monaten mit den Aktien unseres Cannabis Aktientips Auxly Cannabis, bis zu 50.000% mit den Aktien des Cannabis-Produzenten Aurora Cannabis, und bis zu 294.900% mit den Aktien des Cannabis-Highflyers Canopy Growth bietet Ihnen heute unser neuer Cannabis Hot Stock Core One Lab Inc. die Chance dabei zu sein, wenn der nächste Cannabis-Aktien-Highflyer zum Höhenflug an der Börse durchstartet.

Mit Cannabis-Aktien verdienten Aktionäre ein Vermögen. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR in Cannabis-Aktien wurden bis zu 29.500.000 EUR. Verpassen Sie diese Aktienchance im boomenden Cannabis-Sektor nicht wieder. Mutigen und risikobereiten Investoren winkt jetzt eine Aktienchance von 586% mit unserem neuen Cannabis Hot Stock Core One Labs Inc. (ISIN CA21872J1093 / WKN A2PRLQ, Ticker: LD61, CSE: COOL).

Im Branchenvergleich massiv unterbewertet
Wettbewerber bis zu 585 mal höher bewertet
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2019/49464/Massives Kaufsignal bei neuem 586.010.jpeg

Unsere Cannabis Aktienempfehlung Core One Labs Inc. (ISIN CA21872J1093 / WKN A2PRLQ, Ticker: LD61, CSE: COOL) erscheint im Branchenvergleich derzeit massiv unterbewertet. Die börsennotierten Wettbewerber sind bis zu 585 mal höher bewertet als unser neue Cannabis Hot Stock Core One Lab Inc.

Die Aktien unseres Cannabis-Aktientips Auxly Cannabis sind innerhalb eines Jahres um sagenhafte 6.300% von 0,050 CAD auf in der Spitze 3,20 CAD explodiert. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR wurde in weniger als 12 Monaten ein stattliches Vermögen von bis zu 640.000 EUR. Aktuell wird das Cannabis-Unternehmen Auxly Cannabis an der Börse mit rund 285 Mio. EUR bewertet – rund 28 mal soviel als unsere neue Cannabis Aktienempfehlung Core One Lab Inc.

Die Aktien des kanadischen Cannabis-Produzenten Aurora Cannabis explodierten in nur drei Jahren um 50.000% von 0,03 CAD auf bis zu 15,03 CAD. Aus einer Investition von 10.000 EUR wurde ein beträchtliches Vermögen von bis zu 4.930.000 EUR. Derzeit wird Aurora Cannabis an der Börse mit 2,51 Milliarden EUR bewertet – rund 247 mal soviel als unser neuer Cannabis Hot Stock Core One Lab Inc.

Die Investoren der ersten Stunde konnten mit den Cannabis-Aktien von Canopy Growth eine unglaubliche Rendite von 294.900% erzielen. Die Aktien des Cannabis-Produzenten Canopy Growth explodierten in nur drei Jahren von 0,025 CAD auf in der Spitze bis zu 73,75 CAD. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR wurde ein kolossales Vermögen von bis zu 29.500.000 EUR. Aktuell kommt der Cannabis-Produzent Canopy Growth Corp. auf einen Börsenwert von 5,95 Milliarden EUR – rund 585 mal soviel als die aktuelle Marktkapitalisierung unserer neuen Cannabis-Aktienempfehlung Core One Lab Inc.

Nach Kursgewinnen von 6.300% mit den Cannabis-Royalty-Aktien von Auxly Cannabis, bis zu 50.000% mit den Aktien des Cannabis-Produzenten Aurora Cannabis und 294.900% mit den Aktien des Cannabis-Highflyers Canopy Growth bietet Ihnen heute unser neuer Cannabis Hot Stock Core One Labs Inc. (ISIN CA21872J1093 / WKN A2PRLQ, Ticker: LD61, CSE: COOL) die einmalige Chance dabei zu sein, wenn die nächste Cannabis-Aktienrakete zum Höhenflug ansetzt.

www.irw-press.at/prcom/images/messages/2019/49464/Massives Kaufsignal bei neuem 586.011.jpeg

586% Cannabis Hot Stock – Strong Outperformer – Kursziel
24M 3,00 EUR – 586%
Aktienchance

Neuer 586% Cannabis Hot Stock bekämpft Alzheimer,
Parkinson und
Krebs
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2019/49464/Massives Kaufsignal bei neuem 586.012.jpeg

Massives Kaufsignal bei unserem neuen 586% Cannabis Aktientip Core One Labs Inc. (ISIN CA21872J1093 / WKN A2PRLQ, Ticker: LD61, CSE: COOL). Die Aktien unseres Cannabis Hot Stock Core One Labs Inc. haben den mittelfristigen Abwärtstrend kraftvoll nach oben durchstoßen und damit für ein massives Kaufsignal der Chartanalyse gesorgt. Jetzt ist der Weg frei bis zum 12-Monats-Hoch im Bereich von 2,71 EUR. Damit bietet sich kurzfristig orientierten Anlegern eine Aktienchance von bis zu 520%. Unser neuer Pot Hot Stock Core One Labs Inc. hat eine innovative und patentierte Methode zur sicheren Einnahme von medizinischem Cannabis im Kampf gegen Alzheimer, Parkinson und Krebs entwickelt und ist damit auf dem Weg zu einem der profitabelsten Cannabis-Produzenten der Welt. Die innovativen CannaStrips (Cannabis-Streifen) enthalten eine genaue Dosis Cannabis und ermöglichen die sichere Einnahme durch das Auflegen der CannaStrips auf der Zunge. Die negativen Nebenwirkungen durch das Rauchen von Cannabis entfallen. Cannabis gilt als mögliche Allzweckwaffe gegen Zivilisationskrankheiten wie Schmerzen, Angst, Alzheimer, Parkinson und Krebs. Der Vertrieb der CannaStrips ist bereits erfolgreich in 50 Filialen im boomenden Cannabis-Markt des US-Bundesstaates Kalifornien angelaufen. Über einen kürzlich geschlossenen Vertriebsdeal soll der Verkauf der innovativen CannaStrips bereits in Kürze auf über 150 Filialen ausgebaut werden. Die Umsatzerlöse mit den CannaStrips sollen von 2 Millionen CAD$ im zweiten Quartal 2019, über 4 Mio. CAD$ im dritten Quartal 2019 auf 8 Mio. CAD$ im vierten Quartal 2019 in die Höhe schießen. Insgesamt will unser Cannabis Aktientip Core One Labs im laufenden Geschäftsjahr 2018 Umsätze in Höhe von 34,17 Mio. CAD$ erzielen. Unternehmenskreisen zufolge soll zudem der operative Break Even bereits erreicht worden sein. Vor dem Hintergrund erscheint unser neuer Cannabis Aktientip Core One Labs Inc. mit dem aktuellen Börsenwert von nur 10,16 Mio. EUR massiv unterbewertet. Nach Kursgewinnen von bis zu 900% in nur drei Monaten mit den Aktien unseres Cannabis Aktientips FSD Pharma, bis zu 6.300% in weniger als 12 Monaten mit den Aktien unseres Cannabis Aktientips Auxly Cannabis, bis zu 50.000% mit den Aktien des Cannabis-Produzenten Aurora Cannabis, und bis zu 294.900% mit den Aktien des Cannabis-Highflyers Canopy Growth bietet Ihnen heute unser neuer Cannabis Hot Stock Core One Lab Inc. die Chance dabei zu sein, wenn der nächste Cannabis-Aktien-Highflyer zum Höhenflug an der Börse durchstartet. Mit Cannabis-Aktien verdienten Aktionäre ein Vermögen. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR in Cannabis-Aktien wurden bis zu 29.500.000 EUR. Verpassen Sie diese Aktienchance im boomenden Cannabis-Sektor nicht wieder. Mutigen und risikobereiten Investoren winkt jetzt eine Aktienchance von 586% mit unserem neuen Cannabis Hot Stock Core One Labs Inc. (ISIN CA21872J1093 / WKN A2PRLQ, Ticker: LD61, CSE: COOL).

Mit Cannabis-Aktien konnten Aktionäre in den vergangenen Jahren ein Vermögen verdienen. Die Aktien unseres Cannabis-Aktientips Auxly Cannabis sind innerhalb eines Jahres um sagenhafte 6.300% von 0,050 CAD auf in der Spitze 3,20 CAD explodiert. Die Aktien des kanadischen Cannabis-Produzenten Aurora Cannabis schossen in nur drei Jahren um bis zu 50.000% von 0,03 CAD auf bis zu 15,03 CAD in die Höhe. Die Aktien des Cannabis-Produzenten Canopy Growth wurden in nur drei Jahren um sagenhafte 294.900% von 0,025 CAD auf in der Spitze bis zu 73,75 CAD in die Höhe katapultiert. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR wurde ein kolossales Vermögen von bis zu 29.500.000 EUR. Verpassen Sie jetzt die nächste spannende Vervielfachungschance im boomenden Cannabis-Sektor nicht wieder.

Unser neuer 586% Cannabis Aktientip Core One Labs Inc. hat mit den CannaStrips eine innovative und patentierte Methode zur sicheren Einnahme von medizinischem Cannabis entwickelt. Jeder Cannabis-Streifen enthält eine genaue Dosis Cannabis und ermöglicht die sichere Einnahme durch das Auflegen der CannaStrips auf der Zunge. Die negativen Nebenwirkungen durch das Rauchen von Cannabis entfallen. Cannabis gilt als mögliche Allzweckwaffe gegen Zivilisationskrankheiten wie Schmerzen, Angst, Alzheimer, Parkinson und Krebs. Der Vertrieb der CannaStrips ist bereits erfolgreich in 50 Filialen im boomenden Cannabis-Markt des US-Bundesstaates Kalifornien angelaufen. Über einen kürzlich geschlossenen Vertriebsdeal soll der Verkauf der innovativen CannaStrips bereits in Kürze auf über 150 Filialen ausgebaut werden. Die Umsatzerlöse mit den CannaStrips sollen von 2 Millionen CAD$ im zweiten Quartal 2019, über 4 Mio. CAD$ im dritten Quartal 2019 auf 8 Mio. CAD$ im vierten Quartal 2019 in die Höhe schießen. Damit sollen bereits im laufenden Geschäftsjahr 2019 14 Mio. CAD$ Umsatz mit den begehrten Cannabis-Streifen erzielt werden. Insgesamt will unser Cannabis Aktientip Core One Labs im laufenden Geschäftsjahr 2018 Umsätze in Höhe von 34,17 Mio. CAD$ erzielen. Unternehmenskreisen zufolge soll zudem der operative Break Even bereits erreicht worden sein. Vor dem Hintergrund erscheint unser neuer Cannabis Aktientip Core One Labs Inc. mit dem aktuellen Börsenwert von nur 10,16 Mio. EUR massiv unterbewertet.

Unsere Cannabis Aktienempfehlung Core One Lab Inc. erscheint im Branchenvergleich derzeit massiv unterbewertet. Die börsennotierten Wettbewerber sind bis zu 585 mal höher bewertet als unser neuer Cannabis HotStock Core One Lab Inc. Die Investoren der ersten Stunde konnten mit den Cannabis-Aktien von Canopy Growth eine unglaubliche Rendite von 294.900% erzielen. Die Aktien des Cannabis-Produzenten Canopy Growth explodierten in nur drei Jahren von 0,025 CAD auf in der Spitze bis zu 73,75 CAD. Aus einem Aktieninvestment von 10.000 EUR wurde ein kolossales Vermögen von bis zu 29.500.000 EUR. Aktuell kommt der Cannabis-Produzent Canopy Growth Corp. auf einen Börsenwert von 5,95 Milliarden EUR – rund 585 mal soviel als die aktuelle Marktkapitalisierung unserer neuen Cannabis-Aktienempfehlung Core One Lab Inc.

Wir bekräftigen daher unsere Einschätzung „Strong Outperformer“ für unseren neuen Cannabis Hot Stock Core One Labs Inc. Das Kursziel auf Sicht von 12 Monaten veranschlagen wir für unseren Cannabis Aktientip Core One Labs Inc. zunächst auf 1,50 EUR. Das entspricht einer Aktienchance von 243% für mutige und risikobereite Investoren mit unserer Cannabis Aktienempfehlung Core One Labs Inc. Auf Sicht von 24 Monaten halten wir ein Kursziel von 3,00 EUR für realistisch. Das entspricht einer Aktienchance von bis zu 586% mit unserem Pot Hot Stock Core One Labs Inc. (ISIN CA21872J1093 / WKN A2PRLQ, Ticker: LD61, CSE: COOL).

Ausführliche Informationen zu Core One Labs Inc.

Ausführliche Informationen zu Core One Labs Inc. (ISIN CA21872J1093 / WKN A2PRLQ, Ticker: LD61, CSE: COOL) erhalten Sie auf der Unternehmens-Website:

www.lifestyledeliverysystems.com

Risiken

Wie jedes Investment in Unternehmen unterliegt auch das Investment in Core One Labs Inc. dem Totalverlust-Risiko.

Core One Labs Inc. befindet sich noch in einem sehr frühen Unternehmensstadium und generiert derzeit noch geringe Umsätze. Scheitert das Management mit seinem Businessplan, dann droht schlimmstenfalls der Totalverlust für die Aktionäre der Core One Labs Inc

Die Aktien von Core One Labs Inc. sind in der höchsten denkbaren Risikoklasse für Aktien gelistet. Den großen Chancen stehen daher auch erhebliche Risiken gegenüber. Wer in börsennotierte Start-ups investiert, der sollte für den schlimmsten Fall auch mit einem möglichen Totalverlust rechnen.

Börse ist keine Einbahnstraße. Das Investment in Aktien der Core One Labs Inc. unterliegt wie jedes andere Aktieninvestment auch dem Kursänderungsrisiko. Investoren in Aktien der Core One Labs Inc. müssen daher jederzeit damit rechnen, dass es zu starken Kursschwankungen und mithin auch zu starken Kursabschlägen kommen kann. Starken Kurssteigerungen können starke Kursverluste folgen. Vor Kursrückschlägen sind Aktionäre generell nicht gefeit. Gegen mögliche Kursverluste sichern Sie sich am besten durch ein Stop-Loss-Limit ab.

Die Expansion und die Weiterentwicklung der Platform der Core One Labs Inc. ist kapitalintensiv. Für das künftige Unternehmenswachstum benötigt Core One Labs Inc. zusätzliches Kapital. Die Aufnahme von frischem Eigenkapital sorgt für Verwässerung der Altaktionäre. Diese könnte den Aktienkurs der Core One Labs Inc-Aktie zumindest zeitweise belasten.

Diese Publikation enthält zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen, die durch Formulierungen wie ‚erwarten‘, ‚wollen‘, ‚antizipieren‘, ‚beabsichtigen‘, ‚planen‘, ‚glauben‘, ‚anstreben‘, ‚einschätzen‘, ‚werden‘ oder ähnliche Begriffe erkennbar sind. Solche vorausschauenden Aussagen beruhen auf den heutigen heutigen Erwartungen und bestimmten Annahmen, die eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten in sich bergen können. Die von der Core One Labs Inc. tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. Die Core One Labs Inc. und die aktiencheck.de AG übernehmen keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren.

Zu den weiteren Risiken lesen Sie bitte auch unbedingt unseren nachfolgenden Disclaimer.

Einschätzung

Strong Outperformer
Kursziele
Kursziel 12M: 1,50 EUR
Kurschance: 243%
Kursziel 24M: 3,00 EUR
Kurschance: 586%

Stammdaten
ISIN: CA21872J1093
WKN: A2PRLQ
Ticker: LD61
CSE: cool

Kursdaten
Kurs: 0,437 EUR
52W Hoch: 2,520 EUR
52W Tief: 0,262 EUR

Aktienstruktur
Aktienanzahl: 23,24 Mio.
Market Cap (): 10,16 Mio.

Chance / Risiko

www.irw-press.at/prcom/images/messages/2019/49464/Massives Kaufsignal bei neuem 586.013.png

Interessenkonflikte

Es liegen Interessenkon-flikte nach §34 WpHG vor. Bitte lesen Sie dazu unseren Disclaimer.
Interessenkonflikte

Die aktiencheck.de AG und mit ihr verbundene Unternehmen haben mit der gegenständlichen Gesellschaft eine kostenpflichtige Vereinbarung zur Erstellung der redaktionellen Besprechung getroffen.

ie Auftraggeber und/oder deren Mitarbeiter sind Aktionäre der Core One Labs Inc. Es besteht also ein Interessenkonflikt nach §34 WpHG auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen wollen.

Bei den Veröffentlichungen von AC Research handelt es sich ausdrücklich nicht um Finanzanalysen. Vielmehr sind die Besprechungen von Aktien als Vorstellungen rein werblichen Charakters zu werten.

Ferner geben wir zu bedenken, dass die Auftraggeber dieser Studie in naher Zukunft beabsichtigen könnten, sich von eigenen Aktienbeständen in der Core One Labs Inc. zu trennen und damit von steigenden Kursen der Aktie profitieren werden. Auch hieraus ergibt sich ein entsprechender Interessenkonflikt.

Wir gehen davon aus, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Researchfirmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zu einer symmetrischen Informations-/ und Meinungsgenerierung kommen.

Weder der Redakteur noch ein Mitglied des Haushalts des Redakteurs der aktiencheck.de AG besitzen Wertpapiere der besprochenen Gesellschaft.

Disclaimer

Diese Publikation wurde durch Herrn Stefan Lindam, Vorstand und Redakteur der aktiencheck.de AG, erstellt. Die hierin geäußerten Ansichten stellen ausschließlich die Ansichten des Redakteurs und der aktiencheck.de AG dar. Die aktiencheck.de AG ist nicht berechtigt, eine Zusicherung oder Gewähr im Namen der Core One Labs Inc. oder anderer in dieser Publikation genannter Unternehmen abzugeben, noch dürfen in diesem Dokument enthaltene Informationen oder Meinungen als von Core One Labs Inc. autorisiert oder gebilligt angesehen werden. Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen und Meinungen können ohne vorherige Ankündigung jederzeit geändert werden.

Diese Publikation stellt nur die persönliche Meinung des Redakteurs dar und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich.

Diese Publikation stellt kein Verkaufsangebot für Wertpapiere dar und ist nicht Teil eines solchen und keine Aufforderung für ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren und ist nicht in diesem Sinne auszulegen; noch darf sie oder ein Teil davon als Grundlage für einen verbindlichen Vertrag, welcher Art auch immer, dienen oder in einem solchen Zusammenhang als verlässlich herangezogen werden. Eine Entscheidung im Zusammenhang mit einem voraussichtlichen Verkaufsangebot für Wertpapiere von der Core One Labs Inc. sollte ausschließlich auf der Grundlage von Informationen in Prospekten oder Angebotsrundschreiben getroffen werden, die in Zusammenhang mit einem solchen Angeboten herausgegeben werden.

Die Verfasser dieser Publikation stützen sich auf als zuverlässig und genau geltende Quellen und haben die größtmögliche Sorgfalt darauf verwandt, sicherzustellen, dass die verwendeten Fakten und dargestellten Meinungen angemessen und zutreffend sind. Gleichwohl sind die in diesem Dokument enthaltenen Informationen von der aktiencheck.de AG nicht gesondert geprüft worden, daher übernimmt die aktiencheck.de AG für die Angemessenheit, Genauigkeit, Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Publikation enthaltenen Informationen und Meinungen sowie für Übersetzungsfehler keine Haftung oder Gewährleistung – weder ausdrücklich noch stillschweigend. Für unvollständige oder falsch wiedergegebene Meldungen sowie für redaktionelle Versehen in Form von Schreibfehlern, Übersetzungsfehlern, falschen Kursangaben o.ä. wird ebenfalls keine Haftung übernommen. Wir übernehmen auch keine Garantie dafür, dass der angedeutete Ertrag oder die angedeuteten Kursziele erreicht werden. Weder die aktiencheck.de AG noch die Core One Labs Inc. übernehmen eine Haftung für Schäden, die auf Grund der Nutzung dieses Dokumentes oder seines Inhaltes oder auf andere Weise in diesem Zusammenhang entstehen.

Wir geben zu bedenken, dass Investments in Aktien grundsätzlich mit Risiken verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden.

Diese Dokumentation ist Ihnen lediglich zur Information zugegangen. Sie darf zu keinem Zweck vollständig oder teilweise nachgedruckt, vervielfältigt, veröffentlicht oder an andere Personen weitergegeben werden.

Dieses Dokument und die in ihm enthaltenen Informationen dürfen nur in solche Staaten verbreitet werden, in denen dies nach den jeweils anwendbaren Rechtsvorschriften zulässig ist. Personen, die in den Besitz dieser Information gelangt sind, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Der direkte oder indirekte Vertrieb dieses Dokuments in die Vereinigten Staaten, Großbritannien, Kanada oder Japan ist untersagt.

Diese Publikation darf, sofern sie im UK vertrieben wird, nur solchen Personen zugänglich gemacht werden, die im Sinne des Financial Services Act 1986 als ermächtigt oder befreit gelten, oder Personen gemäß Definition in § 9 (3) des Financial Services Act (Investment Advertisement) (Exemptions) Erlass 1988 (in geänderter Fassung), und darf anderen Personen oder Personengruppen weder direkt noch indirekt übermittelt werden. Diese Publikation oder Exemplare davon dürfen weder direkt noch indirekt in die USA oder an US-Amerikaner übermittelt werden. Diese Publikation oder Exemplare davon dürfen nicht nach Kanada ausgeführt, noch in Kanada oder an kanadische Personen verteilt werden, es sei denn, einschlägige Regularien seien anwendbar und würden dies erlauben. Diese Publikation oder Exemplare davon dürfen weder nach Japan ausgeführt werden noch in Japan oder an japanische Staatsbürger, die außerhalb Japans leben, verteilt werden. Personen, die diese Publikation erhalten, sollten sich über alle Einschränkungen informieren und diese beachten. Werden diese Restriktionen nicht beachtet, kann dies als Verstoß gegen US-amerikanische oder kanadische Wertpapiergesetze oder die Wertpapiergesetze anderer Gerichtsbarkeiten oder Länder gewertet werden.

Durch Annahme dieser Publikation unterwerfen Sie sich den vorgenannten Beschränkungen.

Ohne unser Obligo. Wir behalten uns vor, unsere Einschätzung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Vervielfältigungen, insbesondere Kopien und Nachdrucke, sind nur mit schriftlicher Genehmigung der aktiencheck.de AG gestattet. Die Weiterverbreitung in elektronischen Medien ist nur nach vorheriger Absprache mit dem Herausgeber gestattet. Diese Publikation stützt sich in ihrer Berichterstattung auf eigene Einschätzungen. Beiträge von Gastautoren werden kenntlich gemacht. Als Quellen dienen internationale Nachrichtenagenturen, Zeitungen und Zeitschriften, eigene Recherchen, Veranstaltungen und Unternehmensgespräche. Trotz sorgfältiger Prüfung übernimmt die aktiencheck.de AG keine Haftung für Verzögerungen, Irrtümer, Unterlassungen oder Übersetzungsfehler. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Vor einer Wertpapierdisposition wenden Sie sich bitte an Ihren Bankberater oder Vermögensverwalter. (26.11.2019/ac/a/a)

Impressum

Bildnachweise: www.shutterstock.com, www.lifestyledeliverysystems.com

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Redaktionelle Besprechung, erstellt von der aktiencheck.de AG.
Die aktiencheck.de AG hat eine kostenpflichtige Vereinbarung zur Erstellung dieser redaktionellen Besprechung getroffen.

Kontakt:
aktiencheck.de AG
Bahnhofstr. 6
56470 Bad Marienberg
Web: www.aktiencheck.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

aktiencheck.de AG
Stefan Lindam
Bahnhofstr. 6
56470 Bad Marienberg
Deutschland

email : info@aktiencheck.de

Pressekontakt:

aktiencheck.de AG
Stefan Lindam
Bahnhofstr. 6
56470 Bad Marienberg

email : info@aktiencheck.de

Kommentare deaktiviert für Massives Kaufsignal bei neuem 586% Cannabis Hot Stock – Hoch profitabel im Kampf gegen Alzheimer, Parkinson und Krebs. – AC Research