Vom Infopoint zum Backshop: Nachhaltige Raumlösungen von ELA Container

Januar 28th, 2021

Nachhaltigkeit ist Teil der Unternehmens-DNA von ELA Container, denn die mobilen Raummodule kommen mehr als einmal zum Einsatz.

BildEine nachhaltige und bewusste Lebensgestaltung rückt immer mehr in den gesellschaftlichen Fokus. Auch Firmen sind angehalten, sich mit Nachhaltigkeitsthemen auseinanderzusetzen und ihre Produkte dahingehend zu überprüfen. „Bei ELA Container ist der Nachhaltigkeitsgedanke ein wesentlicher Teil der Unternehmens-DNA“, erklärt ELA Area Sales Manager Ralf Neelen. „Mit minimalem Ressourcen-Einsatz können wir unsere Allzweck-Containermodule jedem Raumbedarf anpassen und nach Kundenwunsch individualisieren. So haben ELA Mieträume immer mehr als sieben Leben.“

Bereits in ihr drittes Leben startete kürzlich eine Containeranlage auf dem Marktplatz in Haren. Der Backshop aus zwei längsseitig kombinierten ELA Premiumcontainern mit 36 Quadratmetern Nutzfläche dient als Interimslösung, während die eigentliche Filiale der Bäckerei Schäfer von Grund auf renoviert wird. „Diese Anlage wurde in der Vergangenheit auch schon als Infopoint und Präsentationsraum eingesetzt“, so Neelen. „Mit ihren bodentiefen Fenstern und kompakten Abmessungen eignet sie sich auch perfekt als Verkaufsraum.“

ELA Container lieferte die Module bezugsfertig ausgestattet mit Elektroinstallation, LED-Beleuchtung, Rauchwarnmeldern und Vinylboden. „Auf Wunsch richten wir die Module mit Elementen aus unserem Zubehörpool auch ein“, erklärt Neelen. Die Bäckerei-Mitarbeiter sind mit den ELA Räumen in anthrazitgrauer Außenlackierung und heller Innengestaltung zufrieden: „Wir fühlen uns wohl in unserem Container-Backshop und auch die Kunden nehmen die Übergangsfiliale gut an.“

Zwei Monate wird die Containeranlage als Verkaufsraum genutzt. Und danach? „Das wird sich zeigen“, sagt Neelen. Zunächst würden die Container zurückgebaut und am ELA Hauptsitz gereinigt und überprüft werden. „Es wäre vollstellbar, dass dieselben Container einzeln oder in Kombination mit anderen Modulen danach als Schule, Kindergarten, Bankfiliale, Büro oder Restaurant zum Einsatz kommen“, erklärt der Außendienstmitarbeiter. „Das ist das nachhaltige an unseren Produkten: Man kann sie immer wieder verwenden.“

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

ELA Container GmbH
Herr Michael Schmidt
Zeppelinstraße 19-21
49733 Haren (Ems)
Deutschland

fon ..: +49 5932 506-0
web ..: https://www.container.de
email : marketing@container.de

Der emsländische Familienbetrieb ELA hat seit 1972 den Mietservice und auch die Technik der Raumsysteme ständig weiterentwickelt. Mit über 40.000 transportablen Einheiten ist ELA Container der Spezialist, wenn es um mobile Räumlösungen in Containerbauweise geht. Ein eigener Fuhrpark von 100 Speziallastkraftwagen mit Ladekran gewährleistet einen sicheren Transport und eine fachgerechte Montage. ELA ist mit 17 Standorten und über 950 Mitarbeitern, darunter 40 mobile Fachberater, weltweit vertreten und stellt somit eine kurzfristige und schnelle Lieferung an jeden Ort sicher. Den jeweiligen ELA Ansprechpartner findet man auf der Website www.container.de.

Pressekontakt:

ELA Container GmbH
Herr Michael Schmidt
Zeppelinstraße 19-21
49733 Haren (Ems)

fon ..: +49 5932 506-0
web ..: https://www.container.de
email : marketing@container.de

Kommentare deaktiviert für Vom Infopoint zum Backshop: Nachhaltige Raumlösungen von ELA Container

Zertifikat für Ziegel-Recycling

Januar 28th, 2021

Ziegel Recycling Bayern GmbH als „Entsorgungsfachbetrieb“ anerkannt

BildZertifiziert von der bvse-Entsorgergemeinschaft (Bonn): Die mit Leipfinger-Bader kooperierende Ziegel Recycling Bayern GmbH gilt jetzt offiziell als „Entsorgungsfachbetrieb“. Ausgezeichnet wird mit dem Zertifikat vor allem die innovative Recyclinganlage am Standort Mainburg-Puttenhausen (Landkreis Kelheim), die seit September bundesweit einmalig einen geschlossenen Wertstoffkreislauf für Mauerziegel gewährleistet. Die Anlage darf ab sofort auch sortenreines Ziegelmaterial aufbereiten, das von Fremdanbietern stammt. Damit der hierfür benötigte Ziegelbruch einfach und logistisch nachhaltig transportiert werden kann, bietet Leipfinger-Bader in Zusammenarbeit mit der Ziegel Recycling Bayern GmbH ein Rücknahmesystem an: Mittels sogenannter „Big Bags“ kann das Material fachgerecht verpackt und von Baustellen abtransportiert werden. „Bis jetzt haben wir mit unserer Anlage alle hauseigenen Baustoffe aufbereitet. Jetzt kommen die unverfüllten Ziegel anderer Hersteller hinzu. Als weiteren Schritt prüfen wir noch die Annahme und das Recycling von dämmstoffgefüllten Mauerziegeln externer Anbieter“, erläutert LB-Firmenchef Thomas Bader. Weitere Informationen zum nachhaltigen Baustoff-Recycling der Unternehmensgruppe Leipfinger-Bader erhalten interessierte Bauherren und Profis per Telefon (08762-7330), E-Mail (info@leipfinger-bader.de) oder online unter www.ziegel-recycling.bayern sowie www.leipfinger-bader.de (Rubrik: Produkte/ Innovationen).

Dieser Text ist auch abrufbar unter: dako pr

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Ziegelwerke Leipfinger-Bader GmbH
Herr Thomas Bader
Ziegeleistraße 15
84172 Buch am Erlbach
Deutschland

fon ..: 0 87 62 – 73 30
web ..: http://www.leipfinger-bader.de
email : info@leipfinger-bader.de

Über die Ziegelwerke Leipfinger-Bader

Die Ziegelwerke Leipfinger-Bader sind das führende Familienunternehmen unter den Mauerziegel-Herstellern in Süddeutschland mit Sitz in Vatersdorf bei Landshut. Geführt wird es in fünfter Generation von Thomas Bader. In der Region steht das Unternehmen für sichere Arbeitsplätze, technische Kompetenz und hohe Qualität. Leipfinger-Bader baut auf diese Tradition – gleichermaßen aber auch auf die konsequente Weiterentwicklung seiner hochwärme- und schalldämmenden Wandbaustoffe.

Neben dem Stammwerk in Vatersdorf unterhält das Unternehmen weitere Werke in Puttenhausen bei Mainburg und in Schönlind bei Amberg. Mit rund 200 Mitarbeitern zählt Leipfinger-Bader zu den leistungsstärksten Ziegelproduzenten bundesweit und fertigt jährlich Mauerziegel für etwa 6.000 Wohneinheiten. Die Mauerziegel werden aus natürlichen Rohstoffen – Ton, Lehm, Naturgestein und Wasser – hergestellt und sind daher ökologisch unbedenklich. Auch bei der Produktion legen die Ziegelwerke großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit. Stillgelegte Lehmgruben werden renaturiert und bieten so vielen Tierarten neuen Lebensraum.

Pressekontakt:

dako pr corporate communications
Frau Janina Wolter
Manforter Straße 133
51373 Leverkusen

fon ..: 0214-206910
web ..: http://www.dako-pr.de
email : j.wolter@dako-pr.de

Kommentare deaktiviert für Zertifikat für Ziegel-Recycling

Surfen auf Coronas Kurven – Humorvolle Lyrik

Januar 27th, 2021

Dr. Hermann Forschner stellt in „Surfen auf Coronas Kurven“ den ersten Band seiner Corona-Gedichte von Pan bis Demie vor.

BildAb März 2020 hat Corona Deutschland und weitere Teile der Welt fest im Griff. Das Leben vieler Menschen veränderte sich innerhalb von nur wenigen Tagen, was auch der Autor durch den vorzeitigen Abbruch seiner Italien-Reise und die Rückreise in ein verändertes Deutschland lernen musste. Der erste Lockdown zwingt die Menschen zum Rückzug. Genau in diesem Chaos beginnt der Autor Hermann Forschner damit, diese Zeit und die Menschen in einem täglichen Gedicht festzuhalten. Er beschreibt in den Gedichten ihre Zwänge, Widersprüche, die Sorgen und Ängste und die oft unfreiwillige Komik. Er veröffentlichte die Gedichte und Illustrationen zuerst auf Instagram. In diesem Band finden die Leser nun die Texte aus dem ersten Halbjahr seines „coronischen
Tagebuches“ (März bis August 2020), der zweite Teil soll bald folgen.

Die Gedichte in der Sammlung „Surfen auf Coronas Kurven“ von Dr. Hermann Forschner sind mit vielen witzigen, teils farbigen Zeichnungen vom Autor reich illustriert. Die fast 200 zumeist kurze Gedichte in diesem Band sind hintergründig, witzig, verblüffend und immer sprachlich delikat. Er hält es mit Joachim Ringelnatz, der sagte: „Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt“. Die Gedichte sind ein idealer Pausenfüller für Menschen, die gerne alles mit ein wenig Humor betrachten möchten und sich nach ein wenig Aufmunterung und Heiterkeit sehnen.

„Surfen auf Coronas Kurven“ von Dr. Hermann Forschner ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-21419-4 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online“Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

tredition GmbH
Frau Jacqueline Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de/
email : presse@tredition.de

Die tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. tredition kombiniert die Freiheiten des Self-Publishing, wie kreative Freiheit, individuelle Buchgestaltung nach Wunsch oder freie Verkaufspreisbestimmung, mit der Service- und Vermarktungsstärke eines Verlages. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und E-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für den Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Tredition vertreibt Bücher im gesamten Buchhandel national und international und setzt dafür auch eigene Außendienstmitarbeiter ein. Unter den führenden Self-Publishing-Dienstleistern ist tredition ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit über 40.000 veröffentlichten Büchern.

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Jacqueline Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de/
email : presse@tredition.de

Kommentare deaktiviert für Surfen auf Coronas Kurven – Humorvolle Lyrik

Ada – Anregende Roadstory und Reiseführer durch Neufundland

Januar 26th, 2021

Zwei ungleiche Frauen begeben sich in Fabrizia Testis „Ada“ auf eine besondere Reise durch Neufundland.

BildAda ist eine junge Frau in den Startlöchern. Sie ist alleinstehend und eine Träumerin. Sie ist neugierig auf die Welt außerhalb ihrer Insel, doch ihr schlechtes Gewissen gegenüber ihrem gelähmten Bruder hat sie bisher davon abgehalten, ihren Träumen zu folgen. Doch dann trifft sie auf Meghan, eine alte Frau am Ende ihres Lebens. Sie ist humorvoll und weise, aber hat einen unsicheren Gang, ein krankes Herz und ein junges Funkeln in ihren Augen. Außerdem trägt sie ein düsteres Geheimnis mit sich. Aus diesem Grund ist sie nach vielen Jahren in ihre Heimat zurückkehrt. Sie ist mit Truck und Trailer unterwegs. Ada und Meghan begeben sich zusammen auf eine Reise durch die Insel: Ada, um sich und die Welt kennen zu lernen. Meghan, um mit ihrer Vergangenheit Frieden zu schließen. Immer mehr auf ihre innere Stimme vertrauend, findet Ada auf dieser Reise zu sich selbst.

Der Roman „Ada“ von Fabrizia Testi ist eine Roadstory vom Feinsten. Die Leser reisen mit den beiden ungleichen Charakteren durch Neufundland und lernen dabei nicht nur Ada und Meghan, sondern auch die Insel besser kennen. Die Leser erfahren im Verlauf der Handlung mehr über interessante Fakten aus dieser schönen Insel, wie z.B. was Biber mit Waldbränden zu tun haben und was das Fangverbot ist. Wer Reisegeschichten, die Spaß machen, anregen und informieren liebt, der sollte sich dieses neue Buch nicht entgehen lassen.

„Ada“ von Fabrizia Testi ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-21691-4 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online“Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

tredition GmbH
Frau Jacqueline Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de/
email : presse@tredition.de

Die tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. tredition kombiniert die Freiheiten des Self-Publishing, wie kreative Freiheit, individuelle Buchgestaltung nach Wunsch oder freie Verkaufspreisbestimmung, mit der Service- und Vermarktungsstärke eines Verlages. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und E-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für den Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Tredition vertreibt Bücher im gesamten Buchhandel national und international und setzt dafür auch eigene Außendienstmitarbeiter ein. Unter den führenden Self-Publishing-Dienstleistern ist tredition ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit über 40.000 veröffentlichten Büchern.

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Jacqueline Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de/
email : presse@tredition.de

Kommentare deaktiviert für Ada – Anregende Roadstory und Reiseführer durch Neufundland

Arrow Electronics ist weltweiter Distributor für EchoRing-Produkte

Januar 26th, 2021

Das Berliner Unternehmen R3 hat seine Vertriebsaktivitäten ausgeweitet. Ab sofort sind die von R3 entwickelten EchoRing-Produkte auch über arrow.com lieferbar.

Bild(Berlin, Januar 2021) Die von R3 entwickelten EchoRing-Produkte sind ab sofort über arrow.com, die e-Commerce Plattform von Arrow Electronics, lieferbar. Arrow übernimmt damit eine Schlüsselrolle als internationaler Distributor von R3 und eröffnet einen weltweiten Zugang zu Kunden mit Bedarf an einer WiFi-basierten, hochzuverlässigen Funkkommunikation mit extrem niedriger Latenzzeit (Ultra Reliable and Low Latency Communications, kurz uRLLC).

Der Einkaufsprozess von EchoRing-Produkten wird dank dieser Zusammenarbeit erheblich vereinfacht, sowohl für Kunden, die mit dem EchoRing Rollout Kit ein komplett neues Netzwerk aufbauen wie auch für Anwender, die ihre bereits vorhandene Infrastruktur mit zusätzlichen EchoRing-Knoten (oder Ethernet-Bridges) erweitern wollen. Die über arrow.com bestellten Produkte werden an jeden Ort in Europa oder Nordamerika ausgeliefert, an dem EchoRing als drahtloses Kommunikationssystem bereits zugelassen ist.

EchoRing bietet als drahtloses System eine ebenso hohe Zuverlässigkeit wie kabelgestützte Netzwerke, über den Einsatz von Funkmodulen können die einzelnen Komponenten aber viel schneller und komfortabler als bisher miteinander verknüpft werden. Die alternative Übertragungstechnologie eignet sich insbesondere für Einsätze in der Maschine-zu-Maschine-Kommunikation, beispielsweise im Rahmen fortschrittlicher Smart Manufacturing Lösungen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

R3 – Reliable Realtime Radio Communications GmbH
Frau Raffaela Wulff
Bismarckstraße 10-12
10625 Berlin
Deutschland

fon ..: +49 174 32 84 319
web ..: https://www.r3.group/
email : Raffaela.Wulff@r3coms.com

Die in Berlin ansässige R3 – Reliable Realtime Radio Communications GmbH – kurz R3 – steht für leistungsstarke Lösungen zur kabellosen Übertragung industrieller Daten. Die von R3 entwickelte EchoRing-Technologie vereint die Zuverlässigkeit einer Kabelverbindung mit der Flexibilität einer drahtlosen Systemauslegung, bei Latenzzeiten von weniger als 5 Millisekunden. EchoRing eignet sich damit für eine große Bandbreite unterschiedlicher Anwendungen in der Maschine-zu-Maschine-Kommunikation, einschließlich der sicherheitsrelevanten Datenübertragung. Zu den Nutzern der EchoRing-Technologie zählen bereits namhafte Unternehmen wie Airbus, BMW und Kuka.

Pressekontakt:

ICD Hamburg GmbH
Frau Michaela Schöber
Gustav-Leo-Straße 15
20249 Hamburg

fon ..: +49 (0) 40/46777010
web ..: http://www.icd-marketing.de
email : info@icd-marketing.de

Kommentare deaktiviert für Arrow Electronics ist weltweiter Distributor für EchoRing-Produkte