Flugversuche – Gedichte auf der Suche nach dem Sinn des Lebens

Februar 24th, 2021

„Flugversuche“ ist eine Gedichtsammlung von Roland Greis, die lyrische Werke aus insgesamt vier Jahrzehnten vereint. Dabei markieren die Gedichte Wege des Denkens und des Suchens nach Erkenntnis.

BildWas kann der Einzelne tun, um Zwietracht, Vorurteile und Hass zu überwinden? Wie kann man die eigene geistige Entwicklung fördern sowie Sinn und Glück im Leben finden? Dieser und anderen Fragen geht der Autor Roland Greis in seinem neuen Gedichtband nach. Seiner Ansicht nach leben wir in einer Welt, die immer mehr von egoistischen, kurzfristigen und oberflächlichen Zielen bestimmt ist. In einer Welt, in der die Grundlagen eines friedlichen Zusammenlebens sowie die Umwelt und damit auch die menschliche Existenz selbst zerstört werden. Mit seinen Gedichten möchte der Autor hierzu einen Gegenpol schaffen und zeigt auf, dass eine Besinnung auf das, was das Leben schön und wertvoll macht, dringend erforderlich ist.

Der Autor Roland Greis studierte Germanistik, Anglistik sowie Philosophie. Von 1977 bis 2015 war er an einem Gymnasium tätig. Neben seiner Tätigkeit als Lehrer bildete er dort auch Streitschlichter aus und absolvierte im Laufe der Zeit Fortbildungen in Waldorf- und Montessori-Pädagogik. Heute ist er als Bildhauer, Maler und Autor tätig.

„Flugversuche“ von Roland Greis ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-21887-1 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online“Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de

Die tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. Das moderne Verlagskonzept von tredition verbindet die Freiheiten des Self-Publishings mit aktiver Vermarktung sowie Service- und Produktqualität eines Verlages. Autoren steht tredition bei allen Aspekten der Buchveröffentlichung als kompetenter Partner zur Seite. Durch state-of-the-art-Technologien wie das Veröffentlichungstool „publish-Books“ bietet tredition Autoren die beste, schnellste und fairste Veröffentlichungsmöglichkeit. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und e-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für Ihren Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Passende Publishing-Lösung hält tredition darüber hinaus auch für Unternehmen und Verlage bereit. Mit über 40.000 veröffentlichten Büchern ist tredition damit eines der führenden Unternehmen in dieser Branche.

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de

Kommentare deaktiviert für Flugversuche – Gedichte auf der Suche nach dem Sinn des Lebens

Statements – Geniale Novellen mit raffinierten und überraschenden Storys

Februar 24th, 2021

„Statements“ ist eine Sammlung von drei Novellen des Autors Philipp Spiering. Mit seinem Buch veröffentlicht er außergewöhnliche Geschichten, die spannend ineinander verwoben sind.

BildBereits in den ersten Zeilen seines neuen Buches nimmt der Autor seine Leser auf eine packende Reise mit und kreiert markante Charaktere, die sich in drei unterschiedlichen Geschichten bewegen. Dabei zeigt Spiering nicht nur seine humorvolle und intelligente Sprache, sondern auch, dass er keine Scheu vor Systemkritik hat. So lehrt er seine Leser, mit offenen Augen durch die Welt zu gehen und das Schubladendenken zu stoppen.

Inhaltlich erzählt Spering von einem exzentrischen Kunsthändler im Rausch der Selbstjustiz und einem schizophrenen Poeten, der sein Geld als Kokaindealer verdient und sich auf die Suche nach seiner Bestimmung macht. Der Held der dritten Novelle ist ein Psychoanalytiker, der sich im Dialog mit einer Serienmörderin befindet.

Philipp Spiering wurde 1994 in Aachen geboren und ist Schriftsteller, Sportler und Liebhaber guter Filme sowie außergewöhnlicher Literatur. Mit seinem im Stil der Art Noir verfassten Mafia-Epos „Immodestia“ gelang ihm 2018 im Alter von 23 Jahren ein eindrucksvolles Romandebüt. Mit der Novellen-Trilogie „Statements“ geht er nun erzähltechnisch neue Wege, denn neben gesellschaftskritischen Elementen weist die Erzählung auch verschiedene philosophisch-weltanschauliche Züge auf. Spiering ist außerdem Autor mehrerer Kurzgeschichten, darunter „Don Juans letzte Stunden“, welche als Hörbuch erschienen ist, und „Die Kaiser“, für die er mit dem länderübergreifenden NXT-TXT-Award ausgezeichnet wurde.

„Statements“ von Philipp Spiering ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-23648-6 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online“Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de

Die tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. Das moderne Verlagskonzept von tredition verbindet die Freiheiten des Self-Publishings mit aktiver Vermarktung sowie Service- und Produktqualität eines Verlages. Autoren steht tredition bei allen Aspekten der Buchveröffentlichung als kompetenter Partner zur Seite. Durch state-of-the-art-Technologien wie das Veröffentlichungstool „publish-Books“ bietet tredition Autoren die beste, schnellste und fairste Veröffentlichungsmöglichkeit. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und e-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für Ihren Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Passende Publishing-Lösung hält tredition darüber hinaus auch für Unternehmen und Verlage bereit. Mit über 40.000 veröffentlichten Büchern ist tredition damit eines der führenden Unternehmen in dieser Branche.

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de

Kommentare deaktiviert für Statements – Geniale Novellen mit raffinierten und überraschenden Storys

Wegweisende Grenzerfahrungen – Acht Geschichten über außergewöhnliche Situationen

Februar 24th, 2021

Sascha Wollny erzaehlt in „Wegweisende Grenzerfahrungen“ von besonderen, nicht alltäglichen Ereignissen, welche die Charaktere an die Grenze von Leben und Tod bringen.

BildGrenzerfahrungen, die in den Geschichten in Sascha Wollnys Buch die Hauptrolle spielen, sind besondere, nicht alltägliche Ereignisse. Sie können Menschen den Boden unter den Füßen wegziehen. Wenn sie alles verlieren, was ihnen bisher Halt gegeben hat, ziehen sich viele zurück. Sie schlagen den „Weg“ ein, sich dem Leben zu verweigern. Grenzerfahrungen weisen den Menschen aber auch einen anderen Weg. Schauen Sie auf das, was sich Ihnen in diesen Situationen zeigt – die Grenze von Leben und Tod. Diese Perspektive kann Sie zu einem anderen Bewusstsein bringen und zu sich selbst führen. Doch welche Pfade werden die Charaktere in den acht abwechslungsreichen Geschichten wählen? Werden sie am Ende alle durch ihre Grenzerfahrungen wachsen oder an ihnen zerbrechen?

Die Geschichten in „Wegweisende Grenzerfahrungen“ von Sascha Wollny wollen die Leser dazu inspirieren, sich auch mit eher negativen Themen, wie Sterblichkeit oder Tod, einmal näher zu befassen. Durch diese neue Sicht können Sie die Erfahrung machen, die Kostbarkeit des Lebens zu sehen und mit neuen Augen auf die Grenze zwischen Leben und Tod zu blicken.

Sascha Wollny wurde am 24. Juni 1982 geboren, studierte Philosophie an der Universität Augsburg und promovierte über „Das vollkommene Leben“. Aus diesem Grund stecken die Geschichten in diesem Band nicht nur voller Unterhaltung, sondern auch voller Philosophie, über die es sich nachzudenken lohnt.

„Wegweisende Grenzerfahrungen“ von Sascha Wollny ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-22370-7 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online“Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de

Die tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. Das moderne Verlagskonzept von tredition verbindet die Freiheiten des Self-Publishings mit aktiver Vermarktung sowie Service- und Produktqualität eines Verlages. Autoren steht tredition bei allen Aspekten der Buchveröffentlichung als kompetenter Partner zur Seite. Durch state-of-the-art-Technologien wie das Veröffentlichungstool „publish-Books“ bietet tredition Autoren die beste, schnellste und fairste Veröffentlichungsmöglichkeit. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und e-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für Ihren Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Passende Publishing-Lösung hält tredition darüber hinaus auch für Unternehmen und Verlage bereit. Mit über 40.000 veröffentlichten Büchern ist tredition damit eines der führenden Unternehmen in dieser Branche.

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de

Kommentare deaktiviert für Wegweisende Grenzerfahrungen – Acht Geschichten über außergewöhnliche Situationen

Hunter Technology profitiert von FinFabrik Assets

Februar 24th, 2021

VANCOUVER, British Columbia – 24. Februar 2021 – Hunter Technology Corp. (TSX-V: HOC; OTCQB: HOILF; WKN: A2QEYH, FWB: RWPM, ISIN: CA4457371090) (Hunter oder das Unternehmen) freut sich ein Update zur Integration und Entwicklung seiner zum Kernvermögen gehörenden Anteile von FinFabrik vorlegen zu können.

Am 31. Dezember 2020 erwarb Hunter 100 % der ausgegebenen und ausstehenden Aktien der Firma FinFabrik Limited mit Sitz in Hongkong für einen Gegenwert von 11.149.182 US-Dollar, geleistet in bar und in Stammaktien von Hunter, um mithilfe dieser Vermögenswerte von FinFabrik die Entwicklung und anschließende Kommerzialisierung seiner Plattformen OilEx und OilExchange voranzutreiben. Weitere Informationen über FinFabrik bzw. über diese Transaktion finden Sie in der Pressemitteilung von Hunter vom 14. Dezember 2020, die auf SEDAR unter www.SEDAR.com verfügbar ist.

Zu den Vermögenswerten von FinFabrik gehörten drei stabile Kerntechnologie-Plattformen für Institutionen und Branchenprofis:

– CrossPool ist eine Plattform für Sicherheits-Token, die Finanzinstitute nutzen können, um Vermögenswerte digital zu strukturieren, auszugeben, abzuwickeln und zu verwalten. CrossPool basiert auf einer proprietären DLT-Infrastruktur (Distributed Ledger Technology) und kombiniert Corda der Firma r3 und das Hyperledger Indy Framework. Zu den Funktionen, die für Institute am interessantesten sind, gehören das Onboarding von Kunden, die Verwaltung digitaler Identitäten, die Ausgabe von Vermögenswerten (Erstellung von Token), Veröffentlichungen sowie das Durchführen von Transaktionen.

– XP Invest ist eine Online-Handelsplattform, die speziell auf Token-Emittenten ausgerichtet ist. XP Invest wurde ins Leben gerufen, um Anlegern die Möglichkeit zu geben, ihre Bitcoin-Bestände für den Zugang zu globalen Märkten zu nutzen, einschließlich Aktien (Nasdaq 100) und Rohstoffen (Öl, Kaffee). Die Plattform ist für anspruchsvolle Anwender konzipiert und bietet fortschrittliche Funktionen für den Frontend-Handel mit umfassendem Risikomanagement und Möglichkeiten für die Absicherung von Positionen am Backend. Zu den wichtigsten Leistungsmerkmalen gehören Live-Kurs-Feed und Quotierung von synthetischen Handelspaaren, Preis-Charts, Orderbücher, Liquiditätsleitern, Ordererfassung, Pre-Trade-Checks und Positionsführung.

– CryptoFabrik ist eine Brokerage-Plattform für den White-Label-Kryptowährungsaustausch für Institutionen und Profis in diesem Bereich. CryptoFabrik wurde entwickelt, um mittels intelligenter Order-Routing- und Ausführungsalgorithmen börsenübergreifend Liquidität zu schaffen und die optimale Durchführung von Handelsabschlüssen zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Handelsfunktionen gehören umfassende Preis-Charts für die technische Analyse, Salden- und Kaufkraftmanagement, aggregierte Orderbücher und tiefe Liquiditätsleitern, ein Order-Pad mit algorithmisch prognostiziertem Ausführungspreis, intelligentes Routing und Ausführen von Orders, Order-Status-Management und Berichte zur Handelshistorie.

Neben der Entwicklung und dem Einsatz der Hunter-Plattformen OilEx und OilExchange widmet sich das Unternehmen auch weiterhin der Verbesserung und Vermarktung der Produkte FinFabrik CrossPool, XP Invest und CryptoFabrik.

Abgesehen von den spannenden Fortschritten beim Ausbau von OilEx und OilExchange erweitern wir aktiv das Wachstumspotenzial im aktuellen Marktumfeld für die zuvor von FinFabrik entwickelten Plattformen. Diese Plattformen richten sich an Finanzinstitute und professionelle Anwender, sagt Florian M. Spiegl, CEO von Hunter.

Über Hunter Technology Corp.

Die Hunter Technology Corp. entwickelt als Technologieanbieter interaktive Blockchain-Plattformen, mit deren Hilfe physische Öltransaktionen erleichtert und über den gesamten Handelszyklus hinweg nachverfolgt werden können, um so einerseits bessere wirtschaftliche Rahmenbedingungen für die Produzenten und andererseits einen fairen Marktzugang für alle zu gewährleisten. Dies wiederum ist mit einem geringeren CO2-Fußabdruck verbunden, da die Produzenten zu einem ökologisch und ethisch verantwortungsvolleren Ökosystem übergehen. Hunter wird über die Plattform oilex.com einen Marktplatz betreiben, um den unabhängigen Produzenten den Öl-Handel mit Firmenkunden, Händlern und staatlichen Abnehmern zu erleichtern. Über die Plattform oilexchange.com wird Hunter Software-Tools für das Lieferkettenmanagement in Echtzeit anbieten, mit denen die Herkunft, der Umschlag und die Verarbeitung von Kohlenwasserstoffen sowie die Einhaltung der ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung) während ihres gesamten Lebenszyklus nachverfolgt werden können.

FÜR DAS BOARD OF DIRECTORS
Florian M Spiegl
Chief Executive Officer
(888) 977-0970

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Webseite www.huntertechnology.com.

DIE TSX VENTURE EXCHANGE UND DEREN REGULIERUNGSORGANE (IN DEN STATUTEN DER TSX VENTURE EXCHANGE ALS REGULATION SERVICES PROVIDER BEZEICHNET) ÜBERNEHMEN KEINERLEI VERANTWORTUNG FÜR DIE ANGEMESSENHEIT ODER GENAUIGKEIT DIESER MELDUNG.

Vorsorglicher Hinweis in Bezug auf zukunftsgerichtete Informationen.

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte Aussagen, die zukunftsgerichtete Aussagen oder Informationen (zusammen zukunftsgerichtete Aussagen) zu den Geschäftsentwicklungsplänen von Hunter darstellen können. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die sich auf zukünftige, nicht auf vergangene Ereignisse beziehen. In diesem Zusammenhang beziehen sich zukunftsgerichtete Aussagen häufig auf die erwartete künftige Geschäfts- und Finanzentwicklung, einschließlich Faktoren, die außerhalb der Kontrolle von Hunter liegen, und enthalten häufig Wörter wie „antizipieren“, „glauben“, „planen“, „schätzen“, „erwarten“ und „beabsichtigen“, Aussagen, dass eine Maßnahme oder ein Ereignis „ergriffen werden kann“, „könnte“, „könnte“, „sollte“, „wird“ oder „auf dem besten Weg dazu“ ist, oder andere ähnliche Ausdrücke. Alle hierin enthaltenen Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen, sind zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind naturgemäß mit bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren verbunden, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften oder andere zukünftige Ereignisse wesentlich von den in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen (einschließlich Ausführungsrisiken, Marktrisiken, Branchenrisiken, Marktreaktionen, Auswirkungen der allgemeinen Wirtschaftslage und des Wettbewerbs durch andere Branchenteilnehmer sowie der Volatilität der Aktienmärkte). In dieser Pressemeldung beziehen sich zukunftsgerichtete Aussagen unter anderem auf die Geschäftsentwicklungspläne von Hunter sowie auf die zukünftige Leistung von Hunter bei der Entwicklung seines Geschäfts. Obwohl Hunter glaubt, dass die Erwartungen in seinen zukunftsgerichteten Aussagen angemessen sind, basieren sie auf Faktoren und Annahmen bezüglich zukünftiger Ereignisse, die sich als ungenau erweisen könnten. Diese Faktoren und Annahmen basieren auf derzeit verfügbaren Informationen. Solche zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die die tatsächlichen Ergebnisse oder Ereignisse beeinflussen und dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Ereignisse erheblich von den genannten, erwarteten oder implizierten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen können. Zu diesen Faktoren gehören unter anderem: Risiken in Bezug auf Verzögerungen, Entwicklungs- und Vermarktungsrisiken, unvorhergesehene Anforderungen, die sich aus der COVID-19-Pandemie ergeben, Rohstoffpreise, die Unfähigkeit, zu günstigen Bedingungen ausreichendes Kapital aus internen und externen Quellen zu erhalten, die Fähigkeit, Mitarbeiter zu finden, einzustellen und zu halten, regulatorische Änderungen und Auswirkungen, der Zeitplan und die Fertigstellung der Online-Plattformen des Unternehmens sowie allgemeine geschäftliche, wirtschaftliche, wettbewerbsbezogene, politische und soziale Unsicherheiten. Daher werden die Leser davor gewarnt, sich in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen zu verlassen, da keine Zusicherung hinsichtlich zukünftiger Ergebnisse, Aktivitäten oder Erfolge gegeben werden kann. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen gelten ab dem Datum dieser Pressemitteilung, und sofern nicht durch geltendes Recht vorgeschrieben, übernimmt Hunter keine Verpflichtung, die enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen. Die in diesem Dokument enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen werden durch diesen vorsorglichen Hinweis ausdrücklich eingeschränkt. Der Handel mit den Wertpapieren von Hunter ist als hochspekulativ zu betrachten. Es kann nicht garantiert werden, dass Hunter in der Lage sein wird, alle oder einen Teil der vorgeschlagenen Ziele zu erreichen. Bitte lesen Sie die von Hunter auf SEDAR eingereichten Unterlagen, einschließlich seines Lageberichts (Management Discussion and Analysis), die unter dem Profil des Unternehmens unter www.sedar.com verfügbar sind, für eine ausführlichere Diskussion der Risikofaktoren, die Hunter betreffen.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Hunter Technology Corp.
Andrew Hromyk
200 Burrard Street, Suite 1615
V6C 3L6 Vancouver, BC
Kanada

email : corpsec@hunteroil.com

Pressekontakt:

Hunter Technology Corp.
Andrew Hromyk
200 Burrard Street, Suite 1615
V6C 3L6 Vancouver, BC

email : corpsec@hunteroil.com

Kommentare deaktiviert für Hunter Technology profitiert von FinFabrik Assets

Desert Gold veröffentlicht Unternehmens- und Explorations-Update; Bohrungen von 20.000 Metern auf Projekt SMSZ im Westen Malis im Gange

Februar 24th, 2021

Delta, British Columbia, Kanada, 24. Februar 2021 Desert Gold Ventures Inc. (das Unternehmen) (TSX.V: DAU, FWB: QXR2, OTC: DAUGF) berichtet über die Entwicklungen des bislang größten Explorationsprogramms des Unternehmens auf seinem Vorzeigeprojekt Senegal Mali Shear Zone (das SMSZ-Projekt) im Westen von Mali. Das 410 km2 große SMSZ-Projekt ist nach einem 38 Kilometer langen Abschnitt der Senegal-Mali-Scherzone (die „SMSZ“), in dem es sich befindet, benannt. Die SMSZ ist mit fünf großen Minen im Norden und Süden in Streichrichtung verbunden, unter anderem mit der Mine Fekola von B2 Gold, mit den Minen Gounkoto und Loulo von Barrick und mit den Minen Sadiola und Yatela von Allied Gold Mineralisierung auf angrenzenden und/oder naheliegenden Konzessionsgebieten ist nicht unbedingt aussagekräftig für die Mineralisierung auf dem unternehmenseigenen Konzessionsgebiet SMSZ.
. Soweit das Unternehmen weiß, ist das SMSZ-Projekt der größte, zusammenhängende, nicht produzierende Konzessionsblock in dieser sehr aussichtsreichen Struktur (siehe Abbildung 1.).

Anfang Dezember wurden die Feldarbeiten auf dem SMSZ-Projekt wieder begonnen. Ziel des Explorationsprogramms ist die Entdeckung/Erschließung einer oder mehrerer unabhängiger, erstklassiger Goldlagerstätten. Die Exploration umfasst Bohrungen zur Erweiterung der bekannten Goldzonen und Boden-, Schneckenbohrungs- und IP-Untersuchungen zur Identifizierung neuer Ziele mit Echtzeit-Anschlussbohrungen der getesteten und neu erschlossenen Ziele. Das Explorationsprogramm auf SMSZ ist mit einem Mehrzweckbohrer, drei Schneckenbohrern, einem geologischen Kartierungsteam und einer Reihe von Bodenprobenteams vollständig im Gange. Die geophysikalischen Vermessungen wurden abgeschlossen.

Explorationsfortschritt auf dem SMSZ-Projekt bis zum 21. Februar 2021

– Bohrungen – 6% abgeschlossen
o Drei Kernbohrlöcher von insgesamt rund 825 Metern wurden auf Gourbassi East und West abgeschlossen. RC-Bohrungen haben auf Gourbassi West begonnen und 310 Meter wurden in drei Bohrlöchern abgeschlossen. Die Bohrungen werden auf dem Konzessionsgebiet von Westen nach Osten und dann nach Norden erfolgen.
o Alle drei Kernbohrlöcher wurden von den Bohrgeologen erweitert, um potenziell goldhaltige Alterationszonen abzudecken.
o Bohrtempo soll sich nach Übergang von Diamant- zu RC-Bohrungen erheblich steigern.

– Schneckenbohrungen – 49 % abgeschlossen
o Bohrungen von 9.248 Metern in 1.087 Bohrlöchern
o zwei Bohrgeräte aktiv

– geophysikalische IP-Vermessungen – 100% abgeschlossen
o 90,8 Linienkilometer abgeschlossen
o Historische und neue IP-Daten miteinander verschmolzen

– Bodenproben – 56% abgeschlossen
o 3.962 Proben genommen

– Kartierung und Prospektion im Gange

– Programm zur Unterstützung der Gemeinde eingeleitet
o Finanzierung durch Desert Gold und Hauptauftragnehmer, darunter SGS, Etasi Drilling und Sahara Natural Resources
o Medizin- und Schulbedarf wird an 9 Gemeinden in der Region des SMSZ-Projekts gespendet

Eine Zusammenfassung der bisherigen Explorationsfortschritte finden Sie in Abbildung 2

Unternehmens-Update

– Das Unternehmen hat seine neue Unternehmenswebsite www.desertgold.ca veröffentlicht, die einige neue Features beinhaltet:
o Seite mit neuen Projekten mit erweiterten technischen Informationen zu den Projekten des Unternehmens
o Eine aktualisierte Unternehmenspräsentation finden Sie unter www.desertgold.ca/images/presentation/2021/Desert_Gold_Presentation_Jan_2021_final-_V1.pdf
o Neue Fotogalerie zeigt die laufenden Explorations-, Erschließungs- und Gemeindearbeiten des Unternehmens

Update zum Projekt Djimbala im Süden von Mali

– Der Joint-Venture-Partner des Unternehmens, Indigo Exploration, hat sein zuvor angekündigtes Schneckenbohrprogramm auf dem Konzessionsgebiet Djimbala im Goldgürtel Yanfolila im Süden von Mali abgeschlossen.
o Die 602 vertikalen Schneckenbohrlöcher, die bis zu einer Durchschnittstiefe von 7,8 Meter in einem Abstand von 25 Metern auf 10 Transektlinien niedergebracht wurden, testen die Goldziele Djelinfing und Forela auf einer Fläche von 2,0 Kilometern Streichlänge mal 2,5 Kilometern Breite und haben das Ziel, anschließend für die Luftkernbohrungen im Laufe des Jahres priorisiert zu werden.
o Alle Proben wurden zur Analyse ans Labor verschickt; die Ergebnisse stehen noch aus.

Explorationsprogramm von 2021

– Vollständig finanzierte Bohrungen von 20.000 Metern – Bohrungen begannen im Januar 2021
o Anschlussexploration auf den Zonen Gourbassi West, Gourbassi East und Barani East
o Weiterverfolgung der Goldmineralisierung von Barani East nordöstlich in Richtung Soa und südlich in Richtung Keniegoulou
o Anschluss-Testbohrungen auf den Zonen Gourbassi NE, Goubassi SE, Berola, Frikidi, KE, Komana und Manakoto
o Test der Gold in Schneckenbohrlöcher-Ziele
o Weitere Bohrmeter je nach Erfolg

– Schneckenbohrungen von rund 19.000 Metern
o Schneckenbohrungen beginnen Mitte Dezember, um die Schnecken-Anomalien von 2020 weiter zu testen
o Prüfung auf Goldmineralisierung entlang dünn überdeckter Laterit- und/oder noch nicht bewerteter Strukturen auf regionaler Ebene

– Geophysikalische IP-Vermessung von 90 Linienkilometern
o Fünf Rasterbereiche mit vier überdeckenden Strukturzielen in Verbindung mit der SMSZ, wobei eins ein felsisches Intrusivgestein abdeckt, welches Goldmineralisierung beherbergt
o Vermessung soll Mitte Dezember starten

– 7.000 Bodenproben
o Tests von 3 Gebieten mit ~100 km2, auf denen bislang keine Bodenproben, Kartierung oder Bohrungen stattfanden

– Geologische Kartierung und Prospektion
o Rund 55% des Konzessionsgebiets muss noch kartiert oder der Prospektion unterzogen werden

– Erstellung eines 43-101-konformen Berichts im vierten Quartal 2021
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/56924/SMSZ_Exploration update 21_02_24-DEPRcom.001.jpeg

Abbildung 1 – Lage des SMSZ-Projekts und wichtiger Lagerstätten im Westen von Mali und Osten von Senegal
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/56924/SMSZ_Exploration update 21_02_24-DEPRcom.002.jpeg

Abbildung 2 – Überblick über die bislang für 2020-2021 geplanten Explorationsarbeiten mit historischen Bohrergebnissen **

**Alle Goldwerte über Mächtigkeit, mit Ausnahme der Prospektionsgebiete Soa, Berola und Gourbassi, stellen Bohrlöcher mit wahren Mächtigkeiten dar, bei den meisten Bohrlöchern in einem Bereich von 65 bis 95 %. Die geschätzten wahren Mächtigkeiten für die Prospektionsgebiete Soa und Berola sind nicht bekannt. Die geschätzten wahren Mächtigkeiten der Zonen von Gourbassi liegen im Bereich von 60 bis 90 %.

Analysen

Insgesamt wurden 4.908 Proben an das Labor geschickt. Darunter 814 Kernproben, 1.718 Schneckenbohrproben und 2.376 Bodenproben. Alle Probenreihen enthalten zur Qualitätskontrolle und -sicherung auch Standard-, Duplikat- und Blankoproben. Manche der Ergebnisse der Schneckenbohrproben werden diese Woche erwartet, während die Kern-, Boden und weiteren Schneckenbohrergebnisse im März erwartet werden. Die Analyseergebnisse sowie weitere Updates werden zu gegebener Zeit veröffentlicht.

Metallurgisches Update

Proben aus zwei nicht oxidierten, goldhaltigen Abschnitten aus der in Kalkstein liegenden Zone Barani East wurden kombiniert, um zwei Probenzusammenstellungen zu erhalten. Die erste Probe entspricht einem Abschnitt, der 4,76 g/t Au (un-cut) über 13,45 Meter (wahre Mächtigkeit wird mit 12,3 Metern geschätzt) von 171,3 bis 184,75 Meter (152 Meter vertikale Tiefe) aus dem Bohrloch BERCD0007 von 2020 (siehe Pressemitteilung von Desert Gold vom 31. August 2020) ergab. Die zweite Probe entspricht einem Abschnitt, der 2,49 g/t Au über 5,05 Meter (wahre Mächtigkeit wird auf 4,6 Meter geschätzt) von 191,7 bis 196,75 Metern (167 Meter vertikale Tiefe) aus dem Bohrloch BERCD0007 von 2020. Beide Proben wurden zu 85% auf 70 Mikrometer pulverisiert und anschließend 72 Stunden lang einem Bottle-Roll-Test in einer zyanid-gesättigten, ph-Wert-überwachten Flüssigkeit unterzogen. Beide Proben wurden vor und nach dem Bottle-Roll-Test analysiert, wobei Proben der CN-reichen Flüssigkeit alle 12, 24, 36, 48 und 72 Stunden genommen wurden. Ziel des Tests war, zu zeigen, wie viel und wie schnell das Gold gewonnen werden kann. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse finden Sie in der folgenden Tabelle.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/56924/SMSZ_Exploration update 21_02_24-DEPRcom.003.png

Die ersten Analysen geben angemessen den durchschnittlichen Gehalt des jeweiligen Probenverbunds wieder. Jede Probe besteht aus 500 Gramm Material aus 22 und 6 Einzelprobenanalysen für die Verbunde 1 bzw. 2. Der endgültig geschätzte Gehalt von Verbund 1 ist höher als erwartet, was auf grobkörniges Gold zurückzuführen sein könnte, da ein Abschnitt von 0,4 Metern in Verbund 1 anfangs 62,05 g/t Au ergeben hatte. Insgesamt lag die Goldausbeute über 48 Stunden bei durchschnittlich 87,3% mit einer Bandbreite von 79,4% bis 95,3%. Bei 72 Stunden stieg die Goldausbeute in Verbund 1 noch weiter an, während aus dem Verbund 2 der Großteil des Goldes herausgelaugt war. Wenn grobkörniges Gold ein Faktor für die geringere Ausbeute in Verbund 1 war, könnte das durch einen Gravitationskreislauf abgemildert werden, der das grobkörnige Gold gewinnt und in Goldmühlen in der Region häufig zum Einsatz kommt. Das Management ist der Meinung, dass diese Ergebnisse darauf schließen lassen, dass die vorläufigen Ergebnisse für die Goldausbeute in nicht oxidiertem Gestein auf Barani East ziemlich positiv sind und innerhalb akzeptabler Grenzen liegen und dass die laufende Exploration dieser Zone weiterhin gerechtfertigt ist.

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte wissenschaftliche und technische Informationen. Das Unternehmen ist allein für den Inhalt und die Richtigkeit der wissenschaftlichen und technischen Informationen verantwortlich. Don Dudek, P.Geo., ein Director von Desert Gold und eine qualifizierte Person gemäß National Instrument 43-101, hat die in dieser Pressemitteilung enthaltenen wissenschaftlichen und technischen Informationen geprüft und genehmigt.

Im Namen des Boards

„Sonny Janda“
___________________________
Sonny Janda
Chairman

Über Desert Gold

Desert Gold Ventures Inc. ist ein Goldexplorations- und Erschließungsunternehmen, das zwei Goldexplorationsprojekte in West-Mali (SMSZ und Djimbala), das Projekt Anumso im Ashanti-Gürtel in Ghana und das Goldprojekt Rutare in Zentralruanda besitzt. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte das Unternehmensprofil auf www.SEDAR.com. oder unsere Firmenwebseite unter www.desertgold.ca.

Kontakt
Jared Scharf, President und CEO
E-Mail: jared.scharf@desertgold.ca

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen sind mit verschiedenen Risiken und Ungewissheiten verbunden, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen enthaltenen abweichen. Solche Aussagen beruhen auf aktuellen Erwartungen, unterliegen einer Reihe von Ungewissheiten und Risiken, und die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von den in solchen Aussagen enthaltenen abweichen. Zu diesen Ungewissheiten und Risiken zählen unter anderem die Stärke der Kapitalmärkte, der Goldpreis, Betriebs-, Finanzierungs- und Liquiditätsrisiken, das Ausmaß, in dem Mineralressourcenschätzungen die tatsächlichen Mineralressourcen widerspiegeln, das Ausmaß, in dem Faktoren ein Mineralvorkommen wirtschaftlich rentabel machen würden, sowie die mit dem Bergbaubetrieb verbundenen Risiken und Gefahren. Risiken und Ungewissheiten im Zusammenhang mit der Geschäftstätigkeit des Unternehmens werden in den Offenlegungsunterlagen des Unternehmens, die bei den Wertpapieraufsichtsbehörden in Kanada eingereicht wurden und unter www.sedar.com abrufbar sind, ausführlicher erörtert, und die Leser werden dringend gebeten, diese Unterlagen zu lesen. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder die Gründe zu nennen, warum die tatsächlichen Ergebnisse von diesen Aussagen abweichen könnten, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist. Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung. Diese Pressemitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf der hierin beschriebenen Wertpapiere in den Vereinigten Staaten dar. Die hierin beschriebenen Wertpapiere wurden und werden nicht gemäß dem United States Securities Act von 1933 in seiner geänderten Fassung registriert und dürfen weder in den Vereinigten Staaten noch auf Rechnung oder zugunsten einer US-Person angeboten oder verkauft werden, es sei denn, es liegt eine Ausnahme von den Registrierungsanforderungen dieses Gesetzes vor.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Desert Gold Ventures Inc.
Jared Scharf
4770 – 72nd Street
V4K 3N3 Delta, British Columbia
Kanada

email : info@desertgold.ca

Pressekontakt:

Desert Gold Ventures Inc.
Jared Scharf
4770 – 72nd Street
V4K 3N3 Delta, British Columbia

email : info@desertgold.ca

Kommentare deaktiviert für Desert Gold veröffentlicht Unternehmens- und Explorations-Update; Bohrungen von 20.000 Metern auf Projekt SMSZ im Westen Malis im Gange