Neuer „Unified Commerce Benchmark“ von Manhattan Associates: So steigert der Fachhandel seinen Umsatz

März 22nd, 2023

Es gibt typische Merkmale, die den Einzelhandel erfolgreich machen. So das Ergebnis eines Benchmarks von Manhattan Associates. Dafür wurden Käufe und Retouren über alle Kanäle hinweg analysiert.

BildEine Analyse von real getätigten Käufen und Retouren über digitale und stationäre Kanäle hinweg zeigt: Unternehmen, die im Bereich Unified Commerce führend sind, übertreffen ihre Mitbewerber beim Umsatzwachstum um das sechsfache

Düsseldorf – 22. März 2023 – Manhattan Associates Inc. (NASDAQ: MANH) gab heute in Zusammenarbeit mit Google Cloud und Zebra Technologies Ergebnisse einer Untersuchung bekannt, die im Facheinzelhandel branchenweit Käufe und Retouren über alle Kanäle hinweg analysierte. Der „Unified Commerce Benchmark“ für den Fachhandel bewertete 124 Einzelhändler aus 11 Fachhandelssegmenten anhand von 286 Unified Commerce-Schlüsselattributen. Durchgeführt wurde die Analyse von Incisiv.

Dabei wurden Einkäufe und Retouren real getätigt und analysiert: In den vier Bereichen Suchen & Finden, Warenkorb & Bezahlung, Versprechen & Erfüllung, Service & Support untersuchten die Analysten die Kundenreise und -erlebnisse. Das Ergebnis: Es gibt typische Merkmale, die den Facheinzelhandel erfolgreich machen. Daran können sich andere Facheinzelhändler orientieren, um die Kundenzufriedenheit zu steigern und Abläufe zu modernisieren. 

Von den 124 bewerteten Einzelhändlern haben sich 15 als führend erwiesen[1], darunter Levi’s, Pandora und Sephora. Ihre Stärke: Sie überblicken jeden Aspekt ihres Geschäfts, transparent vom Back-End bis zur Kundenbetreuung. Das macht Unified Commerce-Lösungen aus – sie kombinieren die Front- und Back-End-Systeme des Einzelhändlers, um eine ganzheitliche Sicht auf das Geschäft zu schaffen. Das ermöglicht bessere Entscheidungsfindungen, optimierte Kundenerlebnisse und versetzt Marken in die Lage, Trends schnell zu erkennen und darauf zu reagieren, was zu einem bis zu sechs Mal höheren Umsatzwachstum führt. 

Die Konsolidierung der Systeme und der Aufbau einer einheitlichen Unified Commerce-Lösung sind jedoch komplex. Bei den Bemühungen der Einzelhändler, dieses neue Modell einzuführen, hat der „Unified Commerce Benchmark“ für den Fachhandel folgende Herausforderungen identifiziert:

* Personalisierung – Einzelhändler müssen in der Lage sein, die Absichten ihrer Kunden zu erkennen und ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten, das ihren Erwartungen entspricht. Allerdings geben nur 38 % der überprüften Einzelhändler ihren Mitarbeitern in den Geschäften Zugriff auf die Kaufhistorie und Wunschlisten der Kunden über alle Kanäle hinweg. Nur 20 % der analysierten Einzelhändler bieten personalisierte Produktempfehlungen und Angebote an. In diesem Bereich liegen laut Analyse digital-native vertikale Marken (Digitally Native Vertical Brands – kurz DNVBs) klar vorn: 42 % bieten fortgeschrittene Personalisierungsfunktionen – 16 Punkte mehr als die Gesamtheit der überprüften Marken.
 
* Bestandsübersicht in Echtzeit – Die Sichtbarkeit des verfügbaren und verkäuflichen Bestands sowie seine Auffindbarkeit sind entscheidend für Einzelhändler, die ein nahtloses Omnichannel-Erlebnis bieten wollen. Nur 29 % der untersuchten Einzelhändler bieten auf ihren Websites zu den Produktdetails auch Bestandsstatistiken in Echtzeit an.
 
* Komfort und Flexibilität – Heutzutage geht es bei der Komfortfrage um mehr als nur um die Geschwindigkeit der Lieferung. Zum Komfort gehören auch mehrere Zahlungs- und Lieferoptionen sowie die Möglichkeit, eine Bestellung nach dem Kauf zu ändern. Nur 15 % der überprüften Einzelhändler bieten die Möglichkeit, die Liefermethode nach der Auftragsbestätigung zu ändern. Im Durchschnitt gestatten es nur 27 % der Einzelhändler, Einkäufe im Laden online zurückzugeben.

„Kunden unterscheiden _Kanäle_ nicht so wie Einzelhändler. Sie erwarten beim Kauf von Waren ein hochgradig individuelles Kauferlebnis. Unternehmen und Brands können das nur dann bieten, wenn es eine echte Transparenz der Bestandsverfügbarkeit und Flexibilität während und nach dem Kauf gibt“, sagt Eddie Capel, President und CEO von Manhattan Associates. „Die Einführung eines Unified-Commerce-Modells kann zu einem starken Geschäftswachstum, hohen Umsatzchancen, Wettbewerbsvorteilen und einer stärkeren Kundenbindung führen. Mit der richtigen Technologie und den richtigen Lösungen können Einzelhändler ihre Mitbewerber um das sechsfache übertreffen.“

Methodik:

Incisivs 2023 „Unified Commerce Benchmark for Specialty Retail“ ist der erste Unified Commerce Benchmark der Branche mit real getätigten Einkäufen, realen Retouren und realen Kundenerlebnissen über digitale und stationäre Kanäle. 

Der Benchmark umfasst Untersuchungen von 124 Einzelhändlern aus 11 Fachhandelssegmenten, wobei eine Mischung aus den umsatzstärksten Omnichannel-Einzelhändlern und den nach Anzahl der Geschäfte führenden Digitally-Native Vertical Brands (DNVBs) ausgewählt wurde. Sie decken 286 Merkmale für das Kundenerlebnis in vier Funktionsbereichen ab: Suchen & Finden, Warenkorb & Bezahlung, Versprechen & Erfüllung sowie Service & Support.

Die Kundenerfahrungsanalysten des Incisiv-Teams führten umfassende Shopping-Touren durch, einschließlich acht tatsächlicher Käufe und Rücksendungen bei jedem untersuchten Einzelhändler, sowohl über stationäre als auch über E-Commerce-Kanäle. Die bewerteten Einzelhändler wurden dann auf der Grundlage der Umsetzung von Kundenerfahrungsmerkmalen, der Wirksamkeit jedes Merkmals sowie der Stimmigkeit und Qualität der Erfahrung benotet.

 

Weitere Zitate bei Bedarf:

„Zebra Technologies hilft Einzelhändlern auf der ganzen Welt, ihre Bestände zu optimieren und ihre Mitarbeiter einzubinden, um die Produktivität zu steigern und ein besseres Kundenerlebnis zu schaffen“, sagt Bill Burns, Chief Executive Officer von Zebra Technologies. „Dieser neue Benchmark unterstreicht die wichtige Rolle, die Echtzeit-Bestandstransparenz, die Befähigung von Frontline-Mitarbeitern und die Flexibilität bei der Auftragsabwicklung für die Entwicklung von Unified Commerce spielen. Wir haben die richtigen Lösungen, um diese Vorteile zu bieten.“

„Um das Versprechen von Unified Commerce einlösen zu können, müssen Einzelhändler digitale und persönliche Erlebnisse sowie alle Daten und Systeme, die diese ermöglichen, miteinander verbinden“, sagt Carrie Tharp, VP of Retail and Consumer bei Google Cloud. „Die Partnerschaft von Manhattan Associates mit Google Cloud bei diesem Benchmark zeigt, wie Einzelhändler es Kunden und Mitarbeitern im Geschäft leicht machen können, die richtigen Produkte online und stationär zu finden, indem sie eine daten- und KI-gestützte Unified-Commerce-Strategie umsetzen.“

Giri Agarwal, Chief Strategy Officer bei Incisiv, kommentiert: „Unified Commerce ist das neue Feld für Einzelhändler, um sich zu differenzieren. Unser Unified-Commerce-Benchmark für 2023 zeigt, dass führende Unternehmen, die Unified Commerce eingeführt haben, hochgradig differenzierte, nahtlose Kundenerlebnisse über alle Kanäle hinweg bieten und Technologie und Daten nutzen, um ihr Umsatzwachstum zu steigern. Die Erkenntnisse aus diesem Benchmark werden Einzelhändlern nicht nur helfen, Schritt zu halten, sondern auch, sich von anderen abzuheben.“

Klicken Sie HIER, um den vollständigen Unified Commerce Benchmark 2023 für den Fachhandel einzusehen.

 

[1] Die 15 führenden Marken im Überblick: Academy Sports + Outdoors, American Eagle Outfitters, Belk Inc, Crate & Barrel, Levi’s, Macy’s, MAC Cosmetics, Neiman Marcus, Nordstrom, Pandora, REI Co-op, Saks Fifth Avenue, Sephora, UGG und Zales.

 

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Manhattan Associates
Frau Martine Toussaint
Elisabethstraße 11
40217 Düsseldorf
Deutschland

fon ..: +31 (0) 30 214 3049
web ..: https://www.manh.com/en-nl
email : mtoussaint@manh.com

Über Manhattan Associates
Manhattan Associates ist ein Technologieführer im Bereich Supply Chain- und Omnichannel-Handel. Wir führen Informationen über das ganze Unternehmen hinweg zusammen, damit Front-End-Verkäufe und Back-End-Supply Chains genau übereinstimmen. Unsere Software, Plattformtechnologie und fundierte Erfahrung unterstützen Kunden, optimales Wachstum ohne Einbußen bei Umsatz- und Ertragszielen zu verwirklichen.

Manhattan Associates plant, erstellt und liefert zukunftsweisende Cloud-Lösungen, damit Anwender im Laden, über ihr Netzwerk oder von ihrem Fulfillment Center aus vom Omnichannel-Marktplatz profitieren. Weitere Informationen: https://www.manh.com/de-de

Pressekontakt:

STROOMER Communications
Frau Ina Schmaloske
Rellinger Straße 64a
20257 Hamburg

fon ..: +49 (0) 40 85313324
email : ina.schmaloske@stroomer.de

Kommentare deaktiviert für Neuer „Unified Commerce Benchmark“ von Manhattan Associates: So steigert der Fachhandel seinen Umsatz

Perfekter Saisonauftakt: Tennis-Kick-Off-Woche im Strandhotel Fischland

März 21st, 2023

Das Tennis-Event im Ostseebad Dierhagen

BildDas Strandhotel Fischland ist in jeglicher Hinsicht ein außergewöhnliches Hideaway. Mit der First Service Academy by Axel Ritter als neuer Ausbildungsstandort der US Trainer Academy Germany bietet das mehrfach ausgezeichnete Wellness-Hotel jetzt exklusives Tennis der Extraklasse. Der Start der Tennissaison erwartet tennisbegeisterte Gäste eine spektakuläre Kick-off-Woche vom 31. März bis 2. April 2023, die einmal mehr dem Ruf des Strandhotel Fischland als führendes Sport- und Health-Hotel an der Ostsee unterstreicht.

Nur ein paar Fahrtstunden von Berlin und Hamburg entfernt, bringt das Vier-Sterne-Superior-Hotel so manche Gegensätze mit spielerischer Leichtigkeit zusammen: grenzenlose Freiheit und luxuriöse Geborgenheit, Entspannung und Bewegung, Rückzug und Ausflug, Urlaub fürs Ich und Familienzeit. Es ist ein entspanntes Resort für und über Generationen hinweg, eine Urlaubsheimat für aktive Familien auf einer naturgeschützten Fläche von 200.000 qm. Am Meer sein, Genuss, Sport, Wellness, Massagen, Beauty, neue Energie tanken, das Gleichgewicht wieder ins Lot bringen. Dazu exzellenten Service genießen und viel Spaß erleben.

Für die Kick-off-Event haben das Team von Axel Ritter und Direktorin Isolde Heinz eine Fülle von Attraktionen zu einem Gesamtarrangement gebündelt. Erwartet werden u.a. Julia Hofmann, die Nummer eins Berlin Brandenburg Juniorinnen U 14 und zugleich deutsche Rangliste Nummer acht. Ebenso Christiane Hofmann, amtierende deutsche Meisterin Mannschaft Damen 30 ehemals 170 in der Welt WTA Rangliste. Auch dabei das achtjährige Nachwuchstalent aus Deutschland, Elena Vidojkovic, sowie ihre 18-jährige Schwester, Anastasia, Halbfinalistin der Berliner Meisterschaften in ihrer Altersklasse Juniorinnen U18, und wirklich gute Nachwuchstrainerin. Dazu Ella Seidel, Jahrgang 2005, aktuelle und gerade frisch gewordene Deutsche Meisterin der Damen. Polina Skliar, Jahrgang 2012 und schon Top Ten in Europa. Und Peter Fink, Trainer von Ella und Polina. Auch herzlich willkommen heißt es für Rolf Erhardt, Chef der US.TA Germany, eine von drei staatlich anerkannten Ausbildungsinstituten in Deutschland zum Tennistrainer.

Die Tennis Kick-off-Woche ist komplett mit fünf Übernachtungen oder nur fürs Wochenende mit zwei Übernachtungen im Strandhotel buchbar. Exklusives Tennistraining gibt es von Axel Ritter, Head-Coach der First Service Academy und Torsten Hunold, auch Heilpraktiker und Körpertherapeut. Auf dem Programm stehen 5 bzw. 9 Stunden intensives Tennistraining auf den traumhaft gelegenen beiden Quarzsandplätzen im Freien, die richtig fit machen für die bevorstehende Freiluftsaison. Hinzu kommt das tägliche Aktivprogramm, die freie Nutzung des mehrfach ausgezeichneten 4.500 qm großen Wellness- und Spa-Bereichs mit Pool und Saunalandschaft, eine herausragende Küche, ein großzügiges und entspanntes Ambiente sowie ordentlich Spaß auf dem Platz und im Hotel. Ein perfekter Saisonstart am Meer, eingebettet in eine traumhafte Küstenlandschaft.

Dazu in dieser Klasse einzigartig: Performance Camp
mit Timo Schwarzmeier und Torsten Hunold.

Ein ganz besonderes Tenniscamp erleben Gäste vom 11.-13. April und 16. – 18. Mai 2023. Mit einem klaren Matchplan im Spiel die Übersicht behalten und es schaffen, den Schwächen des Gegners die eigenen Stärken gegenüberzustellen, um so selbst technisch und physisch deutlich stärkere Gegner schlagen zu können. Mental so stark werden, dass die Punkte-Führungen einfacher nach Hause gebracht oder gar Rückstände aufgeholt werden, weil man in der Lage ist, selbst unter Druck das bestes Tennis abzurufen. Die Athletik auf eine gesunde Grundlage stellen und ausbaufähig machen, damit die Saison verletzungsfrei durchgespielt und dieser schöne Sport auch bis ins hohe Alter mit Freude und Erfolg ausgeübt werden kann. Timo Schwarzmeier und Torsten Hunold veranstalten diesen erstklassigen Full Time Coaching Workshop.

Mindestens 15 Stunden zusammen auf dem Tenniscourt verbringen, und dabei grundlegende und fortgeschrittene Inhalte zu funktioneller Athletik, Strategie und Mental-Tennis vermittelt bekommen. Torsten Hunold wird das FMS (Functional Movement Screen) vorstellen: Der FMS-Test ist ein standardisiertes Testverfahren aus Amerika, überprüft wichtige konditionelle Fähigkeiten zur Erfassung potenzieller Verletzungsrisiken und ineffizienter Bewegungsmuster. Es dient dazu, Schwächen so rechtzeitig zu erkennen und Trainingsempfehlungen darauf abzustimmen. Therapeutische Möglichkeiten zur Verbesserung und Optimierung von Bewegungsabläufen gehören ebenso zum Workshop. Die beiden Performance-Coaches stehen dabei die ganze Zeit zur Seite, auch beim lockeren Dinner in der Gesprächsrunde. Trainiert wird je nach Wetter auf den zwei Quarzsandplätzen oder auf dem Hallenplatz mit Teppichboden. Nach den intensiven Trainingseinheiten geht es zur Erholung in eine der schönsten Wellnessparadiese an der Ostsee.

Tennis, Fitness, Erholung, Wellness, Kulinarik, aktive Auszeit und Familienzeit auf einem besonderen Niveau miteinander zu kombinieren – ein Urlaubswunsch, den Gäste immer wieder äußern und sich nun erfüllen können. In großzügigen Zimmern und Suiten, in einer top ausgestatteten Sportwelt mit weiteren 20 Sportarten im Programm, in den ausgezeichneten Restaurants, Bistros, Bars und Lounges sowie im einzigen Sternerestaurant der Region. Das Gourmetrestaurant OSTSEELOUNGE befindet sich als Highlight auf dem Dach des Hauses: eine fantastische kulinarische Belohnung mit atemberaubendem Ausblick aufs Meer.

Strandhotel Fischland
4-Sterne-Superior zertifiziert, 2019 ausgezeichnet als SPORT- UND GESUNDHEITSHOTEL DES JAHRES von „Der Große Restaurant & Hotel Guide“.

Komplementärin: Hotel und Freizeit Verwaltungsgesellschaft mbH, Birkenallee 20, D-18347, Ostseebad Dierhagen, Geschäftsführer: Eckehard Adams, Direktorin: Isolde Heinz
Hoteladresse: Strandhotel Fischland, Ernst-Moritz-Arndt-Strasse 6, D-18347 Ostseebad Dierhagen Strand,
T: +49 (0) 38226 / 52-0, Fax: +49 (0) 38 226/52-999, www.strandhotel-ostsee.de, www.strandhotel-fischland.de

// Pressefoto-Link für neue Bilder
Nach Anmeldung: https://www.strandhotel-ostsee.de/presse
Siehe Fotonutzungsbedingungen, Foto-Copyright für Pressebilder: ©strandhotel-ostsee.de

// Pressekontakt & Absender: Strandhotel Fischland GmbH & Co. KG, Ernst-Moritz-Arndt-Strasse 6, 18347 Ostseebad Dierhagen Strand, www.strandhotel-ostsee.de

Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, März 2023

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Strandhotel Fischland GmbH & Co.KG
Frau Isolde Heinz
Ernst-Moritz-Arndt-Straße 6
18347 Dierhagen
Deutschland

fon ..: 038226/520
fax ..: 038226/52999
web ..: http://www.strandhotel-ostsee.de
email : info@strandhotel-ostsee.de

Das STRANDHOTEL FISCHLAND mit seiner 4.500qm großen FISCHLAND SPORTWELT, 3 Restaurants und einer Strandbar ist auch durch ein facettenreiches Sport- und Freizeitprogramm der perfekte Wohlfühlort für Freizeitsportler, Familien und alle, die das Meer lieben. Herzlichkeit wird bei uns groß geschrieben – und so ist jeder Mitarbeiter mit Liebe und Leidenschaft Ihr ganz persönlicher Gastgeber.

„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“

Pressekontakt:

Strandhotel Fischland GmbH & Co.KG
Frau Isolde Heinz
Ernst-Moritz-Arndt-Straße 6
18347 Dierhagen

fon ..: Dierhagen
web ..: http://www.strandhotel-ostsee.de
email : marketing@strandhotel-ostsee.de

Kommentare deaktiviert für Perfekter Saisonauftakt: Tennis-Kick-Off-Woche im Strandhotel Fischland

Asendia zu 100% CO2-neutral – Meilenstein nun offiziell zertifiziert

März 20th, 2023

Das Zertifikat wurde von EcoAct ausgestellt.

Bild– In 2022 hat Asendia 100% seiner Scope 1-, Scope 2- und Scope 3-Emissionen kompensiert (186.884 t CO2e). Damit hat man sein Versprechen eingehalten, durch Kompensation zu 100% CO2-neutral zu werden.

– Die Emissionen wurden durch die Förderung eines chinesischen Windparkprojekts kompensiert, das vom Mechanismus für umweltverträgliche Entwicklung (Clean Development Mechanism – CDM) der UN zertifiziert ist.

Asendia, das Joint Venture aus La Poste und Schweizerischer Post, gibt heute bekannt, dass es ein offizielles Zertifikat für die Kompensation von CO2 in 2022 erhalten hat. Die Bescheinigung wurde vom internationalen Beratungsunternehmen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz, EcoAct, ausgestellt und bestätigt Asendias Versprechen, in 2022 komplette CO2-Neutralität erreichen zu wollen.

Seit Beginn des Jahres 2022 hat Asendia alle Emissionen kompensiert, die beim internationalen Transport angefallen sind, so wie auch alle Emissionen durch First-Mile-Abholung, Last-Mile-Zustellung, Retouren, Gebäudeemissionen, Maschinen und Geschäftsreisen. Insgesamt wurden 186.884 t CO2e durch die Förderung eines CDM-zertifizierten Windparkprojekts in China kompensiert. „Das Gaolin Projekt“ in den Provinzen Yunnan und Liaoning fördert die Nutzung und Entwicklung erneuerbarer Energien. Durch den Bau von bislang 88 Windrädern – jedes mit einer Kapazität von 1605 KW – wurden 141,3 MW Strom erzeugt.

Seit seiner Gründung in 2012 hat Asendia einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit gelegt. Diese Strategie baut das Unternehmen angesichts der wachsenden Bedenken über den Umwelteinfluss seiner Supply Chain Operationen aus:

– 2016-2020: Asendia kompensiert alle Emissionen, die beim internationalen Transport innerhalb Europas sowie von Europa auf andere Kontinente durch Versandpartner anfallen (Scope 3).

– 2021: Asendia kompensiert alle Emissionen, die beim internationalen Transport durch Versandpartner weltweit anfallen (Scope 3).

– 2022: Asendia kompensiert alle Emissionen, die beim internationalen Transport durch Versandpartner anfallen, so wie auch alle Emissionen durch First-Mile-Abholung, Last-Mile-Zustellung, Retouren, Gebäudeemissionen, Maschinen und Geschäftsreisen (Scope 1 und 2).
Durch die Kompensation wurden von der UN im Rahmen des Mechanismus für umweltverträgliche Entwicklung zertifizierte Windparkprojekte in Indien und China gefördert.

Asendias Engagement für Nachhaltigkeit sorgt dafür, dass:

– in drei Jahren insgesamt 517.838 t CO2e kompensiert wurden.

– von der UN im Rahmen des Mechanismus für umweltverträgliche Entwicklung zertifizierte Windparkprojekte gefördert wurden.

Barbara Schielke, Chief HR & CSR Officer, über Asendias neuesten Meilenstein: „Der internationale Versand ist für die Vernetzung der Welt entscheidend. Als einer der weltweit größten Logistikanbieter hat Asendia den Anspruch, seinen Einfluss auf die Umwelt so klein wie möglich zu halten. Wir sind sehr stolz darauf, dieses Zertifikat für den CO2-Ausgleich in 2022 erhalten zu haben und freuen uns darüber, dass unsere Bemühungen honoriert werden.“

Marc Pontet, CEO von Asendia, kommentiert: „Starkes Commitment für Nachhaltigkeit liegt unserem Unternehmen im Blut. Dieser Tradition fühlen wir uns verpflichtet, weshalb wir sicherstellen wollen, dass Nachhaltigkeit auch in Zukunft eines unserer Hauptanliegen sein wird. Die Bekanntgabe 100%iger CO2-Neutralität für 2022 ist ein großer Schritt; wir freuen uns darüber, innerhalb der Branche eine Führungsposition einzunehmen, und werden dies auch in Zukunft tun.“

Asendias Kompensationspläne für 2023 sehen auch weiterhin die Förderung von CDM-zertifizierten Windparkprojekten in China vor, denn sie:

– fördern die wirtschaftliche und soziale Entwicklung in örtlichen Gemeinschaften.

– helfen dabei, die natürlichen Ressourcen wie Böden und Wälder zu erhalten.

– helfen dabei, die Kosten zur Einrichtung solcher Windfarmen zu bewältigen.

– fördern erneuerbare Energien.

Um mehr über Asendias Nachhaltigkeitspläne zu erfahren, besuchen Sie bitte: https://sustainability.asendia.com/de/

Weitere Informationen auch unter: https://www.asendia.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

The Think Tank
Frau Megan Duncombe
Summit House, Red Lion Square 12
WC1R 4QH London
Großbritannien

fon ..: –
web ..: https://www.thinktank.org.uk/
email : megand@thinktank.org.uk

Über Asendia:
Asendia ist einer der Weltmarktführer im internationalen E-Commerce und Postversand und beliefert über 200 Zielgebiete weltweit mit Päckchen, Paketen und Mailings aller Art. Dank der Erfahrung und Kompetenz ihrer Muttergesellschaften, La Poste und Swiss Post, verfügt die Asendia Group über großes internationales wie lokales Know-How. Diese umfassende Expertise beinhaltet verschiedenste Aspekte des E-Commerce – von Webshop Software und Marketplace Management bis zu internationaler Logistik. Asendia verschreibt sich darüber hinaus dem Thema Nachhaltigkeit und kompensiert alle CO2-Emissionen – inklusive First-Mile, Abholung, Last-Mile, Retouren, Gebäudeemissionen, Maschinen und Geschäftsreisen.
Asendia beschäftigt über 1.500 Menschen in Europa, Großbritannien, Asien-Pazifik und den USA – die perfekte Mischung aus globalem Netzwerk und Präsenz vor Ort.

Pressekontakt:

The Think Tank
Frau Megan Duncombe
Summit House, Red Lion Square 12
WC1R 4QH London

fon ..: –
web ..: https://www.thinktank.org.uk/
email : megand@thinktank.org.uk

Kommentare deaktiviert für Asendia zu 100% CO2-neutral – Meilenstein nun offiziell zertifiziert

Optimierung Ihrer Pressemitteilung für SEO plus breite Online-Distribution für 323 Euro

März 17th, 2023

Aktion 2023: Die PR SEO Onlinemarketing Beratung Görs Communications (Lübeck / Hamburg) steigert Ihre Bekanntheit und Sichtbarkeit für 323 Euro

BildAktion 2023: Die PR SEO Beratung Görs Communications steigert Ihre Bekanntheit und Sichtbarkeit für 323 Euro

Was ist SEO für Pressemitteilungen und warum ist es wichtig für Unternehmen?

Pressemitteilungen sind ein wichtiges Instrument für Unternehmen und Organisationen, um ihre Neuigkeiten und Aktualisierungen an die Medien weiterzugeben. Allerdings ist es unabdingbar, dass Pressemitteilungen suchmaschinenoptimiert sind, damit sie ihr Zielpublikum erreichen. Hier kommt SEO für Pressemitteilungen ins Spiel. SEO oder Suchmaschinenoptimierung trägt dazu bei, dass Pressemitteilungen sichtbar sind und von den richtigen Personen leicht gefunden werden, wenn sie online suchen. Es trägt auch dazu bei, die Sichtbarkeit der Veröffentlichung über die beabsichtigte Zielgruppe hinaus zu erhöhen, was dazu beitragen kann, mehr Aufmerksamkeit und Leads zu generieren. PR-SEO umfasst die Optimierung einer Pressemitteilung mit relevanten Schlüsselwörtern, die Erstellung überzeugender Titel und Beschreibungen sowie die strategische Nutzung von Backlinks, um die Aufmerksamkeit anderer Websites zu erregen. Indem Sie Ihre Pressemitteilungen mit SEO-Taktiken optimieren, können Sie ihre potenzielle Reichweite und Wirkung maximieren.

So führen wir vor der Veröffentlichung einen SEO-Check für Ihre Pressemitteilung durch

Eine Pressemitteilung ohne SEO-Check zu veröffentlichen, ist ein Fehler. Stellen Sie unbedingt sicher, dass Ihre Pressemitteilung suchmaschinenoptimiert ist, bevor sie online geht. Hier setzt unser SEO-Check an. Wir führen einen umfassenden SEO-Check Ihrer Pressemitteilung durch, um sicherzustellen, dass sie den Best Practices entspricht und alle Kriterien für eine effektive Suchmaschinenoptimierung (SEO) sowie den Public Relations (PR) erfüllt. Wir erstellen Verlinkungen sowie Überschriften und unser Keyword-Recherche-Tool hilft, die besten Keywords für Ihre Inhalte zu identifizieren. Wir überprüfen, wie Ihre Pressemitteilung für maximale Sichtbarkeit und Reichweite optimiert werden kann.

Mit den richtigen Schritten stellen wir sicher, dass Ihre Pressemitteilung die Aufmerksamkeit erhält, die sie verdient. Zur Verbesserung der SEO-Signale Ihrer Pressemitteilung beschäftigen wir uns beispielsweise mit der Optimierung von Überschriften, Titeln, Ankertexten und Beschreibungen, der Linkstruktur sowie den SEO-Techniken zur Inhaltsformatierung uvm.

Online-Verbreitung

Die Online-Verbreitung erfolgt über bis zu 50 Presse- und Informationsportale, Google News sowie Social-Media-Plattformen.

Senden Sie uns einfach Ihre Presseinformation an info (at) goers-communications.de mit Betreff „2023 Aktion“. Vor der Veröffentlichung senden wir Ihnen die SEO-optimierte Presseinformation selbstverständlich zur Abstimmung und Freigabe zu. Eine Korrekturschleife ist im Aktionspreis bereits enthalten.

Für weitere Informationen und Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: per E-Mail info(at)goers-communications(punkt)de oder rufen Sie uns kostenfrei an: 0800-GOERSCOM (0800-46377266) 

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Görs Communications – Public Relations SEO Marketing
Herr Daniel Görs
Westring 97
23626 Ratekau
Deutschland

fon ..: 0800-46377266
web ..: https://www.goers-communications.de
email : info@goers-communications.de

Görs Communications (DPRG) bietet Public Relations (PR) und Suchmaschinenoptimierung (SEO), Content und Marketing aus einer Hand.

Diplom-Sozialwirt Daniel Görs ist seit mehr als 20 Jahren in den Bereichen Kommunikation und Marketing aktiv. Profitieren auch Sie von mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung aus zahlreichen erfolgreichen Projekten. Der erfahrene PR- und Marketing-Berater Daniel Görs war unter anderem PR-Manager und Pressesprecher bei FinanceScout24 sowie Leitung Corporate Communications bei Immonet. Er ist aus vielen Medien bekannt, unter anderem aus ARD, ZDF, Pro7, DIE WELT, HAMBURGER ABENDBLATT, taz, Lübecker Nachrichten, Focus Money, krass, werben & verkaufen, Immobilienzeitung, Immobilienwirtschaft uvm. Der Kommunikations- und Marketingprofi steht Ihnen als Berater, Interim Manager und Coach zur Verfügung.

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf, um Ihr Projekt und Ihr Unternehmen ganz nach vorne zu bringen.

Pressekontakt:

Görs Communications – Public Relations SEO Marketing
Herr Daniel Görs
Westring 97
23626 Ratekau-Lübeck

fon ..: 0800-46377266
email : info@goers-communications.de

Kommentare deaktiviert für Optimierung Ihrer Pressemitteilung für SEO plus breite Online-Distribution für 323 Euro