Canasil bereitet sich auf Bohrungen bei Silber-Gold-Zielen beim Projekt Nora im mexikanischen Bundesstaat Durango vor

Juni 30th, 2020

Vancouver, 30. Juni 2020. Canasil Resources Inc. (TSX-V: CLZ, DB Frankfurt: 3CC) (Canasil oder das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen den Beginn eines ersten Kernbohrprogramms zur Erprobung von Silber-Gold-Zielen beim Projekt Nora im Norden des mexikanischen Bundesstaates Durango erwartet. Vertragspartner aus den örtlichen Gemeinden wurden mit dem Ausbau von Straßen, der Errichtung von Bohrinseln und der Wasserversorgung beauftragt. Es wird erwartet, dass das Bohrgerät in der Woche vom 8. Juli 2020 zum Standort transportiert wird. Sowohl das Unternehmen als auch der Bohrvertragspartner haben COVID-19-Betriebsprotokolle eingereicht und Genehmigungen von den mexikanischen Behörden erhalten. Bei allen Betrieben wird besonderer Wert und Aufmerksamkeit darauf gelegt, die Sicherheit der örtlichen Gemeinden und des Personals des Unternehmens sowie der Vertragspartner, die vor Ort arbeiten, zu gewährleisten.

Die Gold-Silber-Mineralisierung bei Nora ist in strukturell kontrollierte epithermale Erzgänge eingelagert. Die Bohrstandorte wurden auf Grundlage einer geologischen Prüfung, die auch die im August 2019 entnommenen Oberflächenproben (siehe Pressemeldung vom 26. September 2019) einschloss, sowie der verfügbaren historischen Informationen ausgewählt. Die Bohrstandorte sind auf vier Abschnitte entlang des Erzgangs Candy geplant, die sich über eine Streichlänge von 500 Metern verteilen und alle unterhalb der hochgradigen Silber- und Goldproben aus Erzgangausbissen und Gesteinshalden der früheren unterirdischen Erschließungen liegen. Der Erzgang Candy wurde bis dato noch nicht bebohrt. Ein zweiter epithermaler Erzgangausbiss, der Erzgang Nora, tritt 600 Meter nordöstlich des Erzgangs Candy mit einem nahezu parallel verlaufenden Nord-Süd-Streichen zutage und wurde bis dato weder erprobt noch abgebaut. Die beiden parallelen Erzgangstrukturen beim Projekt Nora sowie die großen Gebiete mit anomalen Silber- und Basismetallwerten in Bodenproben im Umfeld der Erzgänge verdeutlichen das Potenzial des Projekts, ein großes mineralisiertes System zu beherbergen. Details der ausgewählten Bohrziele wurden in einer früheren Pressemitteilung vom 29. April 2020 beschrieben.

Bahman Yamini, President und CEO von Canasil, sagte: Wir freuen uns darauf, im Rahmen des Bohrprogramms beim Projekt Nora mit den Feldbetrieben in Mexiko zu beginnen. Das Projekt befindet sich in einer außergewöhnlich günstigen Region, die große Silber-Gold-Minen und -Lagerstätten beherbergt, und bietet die Möglichkeit zur Entdeckung eines hochgradigen epithermalen Silber-Gold-Erzgangsystems. Unser lokales Betriebsteam mit Sitz in der Stadt Durango wird unter den aktuellen Umständen außergewöhnliche Vorsicht walten lassen, um den sicheren Betrieb des Programms zu gewährleisten.

Über das Silber-Gold-Kupfer-Zink-Blei-Projekt Nora im mexikanischen Bundesstaat Durango:
Das Projekt Nora liegt etwa 200 Kilometer nordwestlich der Stadt Durango und verfügt über eine gute Zugänglichkeit und Infrastruktur. Das geologische Milieu besteht aus einem Kuppelkomplex aus Vulkangesteinströmen aus dem Tertiär. Die Gold-Silber-Mineralisierung ist in zwei strukturell kontrollierte epithermale Erzgänge eingelagert: Candy und Nora. Die Mineralisierung entspricht jener, die in vielen Minen in der Region zu finden ist, wobei Gold und Silber mit Bleiglanz, Sulfosalzen und in geringerem Ausmaß mit Pyrit, Sphalerit und Chalkopyrit in Zusammenhang steht. Es gibt Hinweise auf historische Bergbauaktivitäten beim Erzgang Candy, der über 900 Meter an der Oberfläche nachverfolgt werden kann, während die Muttergesteinsstruktur über eine Entfernung von mehr als drei Kilometern in diskontinuierlichen Ausbissen zutage tritt. Proben von Erzgangausbissen und Mineralhalden vom Erzgang Candy ergaben bedeutsame Gold-, Silber-, Kupfer-, Zink- und Bleikonzentrationen. Der Erzgang Nora befindet sich 600 Meter nordöstlich des Erzgangs Candy und kann über 230 Meter mit einer Mächtigkeit von über 9,0 Metern nachverfolgt werden. Oberflächenproben von diesem Erzgang ergaben anomale Silberwerte und enthielten Spuren von Sulfiden mit einer geochemischen Struktur, die für die höheren Werte der epithermalen Erzgangsysteme in der Region charakteristisch ist.

Systematische historische Rasterbodenprobenahmen in einem drei mal zwei Kilometer großen Gebiet, das die Erzgänge Candy und Nora sowie die prognostizierten Erweiterungen umfasst, ergaben erhöhte Werte für Silber, Basismetall (Kupfer, Blei und Zink) und Spurenelemente (Antimon und Arsen). Die Kombination der Erzgangausbisse mit großen Gebieten mit anomalen Silber- und Basismetallwerten in Bodenproben könnte auf weitere verborgene Mineralsysteme hinweisen.

Über Canasil:
Canasil ist ein kanadisches Mineralexplorationsunternehmen mit Alleinrechten an umfangreichen Silber-, Gold-, Kupfer-, Blei- und Zinkprojekten in den mexikanischen Bundesstaaten Durango und Zacatecas bzw. in der kanadischen Provinz British Columbia. Zu den Direktoren und Führungsmitgliedern des Unternehmens zählen Fachleute der Branche, die bereits umfangreiche Erfahrungen in der Auffindung und im Ausbau von erfolgreichen Rohstoffexplorationsprojekten über die Entdeckung bis hin zur Erschließung sammeln konnten. Das Unternehmen führt aktiv Explorationsarbeiten in seinen Mineralprojekten durch und betreibt in Durango (Mexiko) ein Tochterunternehmen. Die dort beschäftigten geologischen Vollzeitkräfte und das Hilfspersonal sind für die Betriebsstätten in Mexiko verantwortlich.

Die technischen Informationen in dieser Pressemitteilung wurden von J. Blackwell (P. Geo.), einem qualifizierten Sachverständigen im Sinne der Vorschrift National Instrument 43-101, geprüft und genehmigt. Herr Blackwell ist ein technischer Berater von Canasil.

Weitere Informationen erhalten Sie über:

Bahman Yamini
President und C.E.O.
Canasil Resources Inc.
Tel: (604) 709-0109
www.canasil.com

Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressemeldung.

Diese Pressemeldung enthält gewisse Aussagen, die als zukunftsgerichtete Aussagen gelten. Sämtliche in dieser Pressemitteilung enthaltenen Aussagen – mit Ausnahme von historischen Fakten -, die sich auf die zukünftige Mineralproduktion, das Reservenpotenzial, Erkundungsbohrungen, Abbauarbeiten und andere Ereignisse und Entwicklungen beziehen, gelten als zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Unsicherheiten sowie anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse wesentlich von den in solchen zukunftsgerichteten Aussagen angenommenen Ereignissen oder Ergebnissen abweichen. Obwohl das Unternehmen annimmt, dass die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen auf realistischen Annahmen basieren, lassen solche Aussagen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Performance zu. Die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen können wesentlich von den Erwartungen der zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Zu den Faktoren, die dazu führen könnten, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von jenen der zukunftsgerichteten Aussagen unterscheiden, zählen unter anderem Veränderungen der Rohstoffpreise, Explorationserfolge, die dauerhafte Verfügbarkeit von Kapital und Finanzmitteln und die allgemeine Wirtschafts-, Markt- oder Geschäftslage. Weitere Informationen zu diesen und anderen Risiken entnehmen Sie bitte der öffentlichen Berichterstattung des Unternehmens bei der kanadischen Wertpapierbehörde. Es kann nicht gewährleistet werden, dass die zukunftsgerichteten Aussagen eintreten werden. Anleger sollten sich deshalb nicht vorbehaltslos auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Canasil Resources Inc.
Bahman Yamini
Suite 1760 – 750 West Pender Street
V6C 2T8 Vancouver
Kanada

email : byamini@canasil.com

Canasil ist ein kanadisches Rohstoffexplorationsunternehmen mit Beteiligungen an Edel- und Basismetallprojekten in den mexikanischen Bundesstaaten Durango, Sinaloa und Zacatecas sowie in British Columbia (Kanada)

Pressekontakt:

Canasil Resources Inc.
Bahman Yamini
Suite 1760 – 750 West Pender Street
V6C 2T8 Vancouver

email : byamini@canasil.com

Kommentare deaktiviert für Canasil bereitet sich auf Bohrungen bei Silber-Gold-Zielen beim Projekt Nora im mexikanischen Bundesstaat Durango vor

Canada Silver Cobalt bestellt Herrn Halliday zum President & Chief Operating Officer

Juni 30th, 2020

Zweites Bohrgerät für Castle East

30. Juni 2020 – Canada Silver Cobalt Works Inc. (TSXV: CCW) (OTC: CCWOF) (Frankfurt: 4T9B) (das Unternehmen oder Canada Silver Cobalt) freut sich bekannt zu geben, dass Herr Matt Halliday, P.Geo., innerhalb des Unternehmens befördert und mit den Posten des President und Chief Operating Officer (COO) betraut wurde. Diese neuen Verpflichtungen übernimmt er zusätzlich zu seinen Aufgaben als VP-Exploration. Canada Silver Cobalt bereitet sich derzeit auf ein ambitioniertes Bohrprogramm bei Castle East vor, um von einer immer größer werdenden hochgradigen Silberentdeckung zu profitieren, die an drei ehemalige Produktionsbetriebe in Gowganda, 75 Kilometer südwestlich von Kirkland Lake, grenzt.

Im Rahmen des neu geplanten Programms, das im Jahr 2020 rund 50.000 Bohrmeter umfassen wird, soll der Bereich dieser Entdeckung rasch mit einem zweiten Bohrgerät ausgestattet werden. Herr Halliday wird im Namen von Canada Silver Cobalt in seinen neuen Funktionen als President und COO sämtliche Projektaktivitäten leiten und beaufsichtigen. Herr Halliday wird außerdem das Team von Geologen, Technikern und Umweltexperten unverzüglich aufstocken, um im Jahr 2021 das Genehmigungsverfahren und den Bau einer Rampe in Richtung der erzreichen Robinson Zone abschließen zu können.

Auf Basis von zuverlässigen historischen Berichten und internen Daten geht die Unternehmensführung davon aus, dass es sich bei Castle East um die bedeutendste neue hochgradige Silber-Basisentdeckung im Bergbaucamp Gowganda bzw. in der erweiterten Silber-Kobalt-Region im Norden Ontarios der vergangenen 40 Jahre handeln dürfte.

Bestellung von Matt Halliday

Herr Halliday wechselte Ende des vergangenen Jahres von Kirkland Lake Gold, wo er als Ressourcengeologe tätig war, zu Canada Silver Cobalt. Nach Abschluss seines Studiums an der Dalhousie University im Jahr 2007 verfeinerte Herr Halliday seine Fertigkeiten fast acht Jahre lang bei SGS Geostat, dem anerkannten Weltmarktführer auf dem Gebiet der Erzkörpermodellierung und Reservenbewertung. Im Jahr 2016 war er Mitglied des SGS-Teams, das dafür sorgte, dass das maschinelle Lernen Einzug in die Geologie hielt und als Gewinner die mit 1 Million Dollar dotierte Integra Gold Challenge für sich entscheiden konnte.

Über zwölf Jahre lang galt Herrn Hallidays Augenmerk der Ressourcenberichterstattung und Ressourcenmodellierung. Daneben sammelte er auch umfangreiche Erfahrungen auf dem Gebiet der fortgeschrittenen Feldexploration und war aktiv an großen Bohrprogrammen in Ontario, Quebec, Neufundland-Labrador, Nunavut und Alaska beteiligt. Bei SGS konnte er daneben auch in der Geschäftsentwicklung Erfolge verbuchen.

Halliday nimmt Stellung zu seiner erweiterten Funktion

Herr Halliday meint dazu: Ich finde es faszinierend, mich neuen und umfassenderen Aufgabenbereichen zu stellen, um Canada Silver Cobalt auf seinem Weg in die nächste Entwicklungsstufe als führendes vertikal integriertes Silber-Kobalt-Unternehmen in einer ertragreichen Region, die sich über 130 km ausdehnt, tatkräftig zu unterstützen.

Castle East punktet nicht nur mit seinem Erzgehalt, sondern eröffnet uns auch ein enormes Erschließungspotenzial, wenn man die Vielzahl an unerschlossenen Gebieten in diesem Camp betrachtet, wo die früheren Explorer zwar in etwa 70 Millionen Unzen Silber förderten, aber scheinbar nur die leicht erreichbaren ‚Früchte‘ geerntet haben. Basierend auf zahlreichen positiven Indikatoren werden wir das Programm entscheidend beschleunigen und bis etwa 15. Juli ein zweites Bohrgerät in Betrieb haben.

Wir verfügen hier bei CCW bereits über hervorragende Experten, deren Kompetenzen wir in Zukunft stärker denn je nutzen werden. Meine Aufgabe ist es allerdings, rasch eine Art ‚Dream Team‘ zusammenzustellen, das im Auftrag der Aktionäre für einen reibungslosen Ablauf sorgen wird, so Herr Halliday weiter. Dazu zählt auch ein neuer VP-Exploration, nachdem es meine zentrale Aufgabe sein wird sicherzustellen, dass dieses Unternehmen im Herzen der kanadischen Silber-Kobalt-Region eine dynamische Entwicklung vollzieht. Wir werden die Entdeckung Castle East dahingehend nutzen, auch den Wert der benachbarten Mine Castle und aller anderen Aktiva des Unternehmens wie etwa Temiskaming Testing Laboratories zu erschließen. Wir werden den Weg einschlagen, auf dem sich auch die Firma Agnico Eagle – der ehemalige Betreiber der Mine Castle – zum heutigen Bergbauriesen entwickeln konnte.

Erste Schätzung der abgeleiteten Ressourcen

Die Entdeckung Robinson Zone weist eine äußerst hochgradige abgeleitete Ressource mit einem Silbergehalt von 8.582 g/t (250 Unzen/Tonne) in den Zonen 1A und 1B aus. Unter Berücksichtigung eines Cutoff-Wertes von 258 g/t Silberäquivalent entspricht dies 7,56 Millionen Unzen Silber, die in insgesamt 27.400 Tonnen Rohmaterial enthalten sind. Die Entdeckung ist weit offen und somit für eine Expansion bestens geeignet. In den abgeleiteten Ressourcen ist ein zweiter hochgradiger Silbererzgang, der 95 Meter unterhalb der Robinson Zone durchteuft wurde, noch nicht enthalten. Kobalt ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil dieser Entdeckung.

Die mit 28. Mai 2020 datierte Mineralressourcenschätzung wurde von unabhängiger Seite von der Firma GoldMinds Geoservices Inc. im Einklang mit der Vorschrift National Instrument 43-101 erstellt. Ein technischer Report zur Mineralressourcenschätzung wird innerhalb von 45 Tagen nach dem 28. Mai 2020 im Einklang mit der Vorschrift NI 43-101 eingereicht. Das Unternehmen möchte die Anleger daran erinnern, dass es sich gemäß der Vorschrift NI 43-101 bei Mineralressourcen um keine Mineralreserven handelt und ihre wirtschaftliche Verwertbarkeit daher auch nicht gesichert ist.

Herr Halliday folgt in der Funktion des President auf Herrn Frank Basa und übernimmt außerdem die neue Rolle als Chief Operating Officer. Dank seiner langjährigen Erfahrung und seiner Erfolgsgeschichte in der Silber-Kobalt-Region im Norden Ontarios, einschließlich seiner Zeit bei Agnico Eagle, bleibt Herr Basa dem Unternehmen Canada Silver Cobalt als CEO erhalten, während Herr Halliday die Verantwortung für das Tagesgeschäft übernehmen wird. Matt ist bestens qualifiziert und verfügt über die nötige Energie, Kompetenz und Führungsstärke, um CCW in eine völlig neue Dimension zu führen, erklärt Herr Basa. Wir stehen an der Schwelle zu einer bedeutenden Wachstumsphase und es ist nun an der Zeit, das Team zu vergrößern und den größtmöglichen Nutzen aus dieser Entdeckung und aus dem wiedererstarkten Silbermarkt zu ziehen.

Castle East im Blickpunkt

www.irw-press.at/prcom/images/messages/2020/52466/CCW June 30 NR FINAL_DE_PRcom.001.png

Qualifizierter Sachverständiger

Die technischen Informationen in dieser Pressemeldung wurden unter der Aufsicht von Herrn Merouane Rachidi, Ph.D., P.Geo. (PGO, OGQ, APEGNB und AIPG), Angestellter von GoldMinds Geoservices und ein unabhängiger qualifizierter Sachverständiger gemäß NI 43-101, erstellt.

Über Canada Silver Cobalt Works Inc.

Die Vorzeigemine Castle von Canada Silver Cobalt und das 78 Quadratkilometer große Konzessionsgebiet Castle weisen beträchtliches Explorationspotenzial für Silber, Kobalt, Nickel, Gold und Kupfer im produktiven, vormals produzierenden hochgradigen Silber-Kobalt-Gebiet Gowganda im Norden von Ontario auf. Angesichts einer wichtigen Neuentdeckung bei Castle East, des Untertagezugangs bei der Mine Castle, einer Verarbeitungsanlage (TTL Laboratories) in der nahegelegenen Stadt Cobalt und eines eigenen hydrometallurgischen Verfahrens, das als Re-2OX bekannt ist, sowie der Konzessionsgebiete Beaver und Violet befindet sich CCW in einer günstigen strategischen Position, um ein kanadischer Marktführer im Silber-Kobalt-Bereich zu werden.

Frank J. Basa

Frank J. Basa, P. Eng.
Chief Executive Officer

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner:
Frank J. Basa, P.Eng.,
CEO
1-416-625-2342-

Marc Bamber,
Director
mb@buffaloassociates.com
+44-7725-960939

Canada Silver Cobalt Works Inc.
3028 Quadra Court
Coquitlam, B.C., V3B 5X6
CanadaSilverCobaltWorks.com

Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung. Diese Pressemeldung enthält möglicherweise zukunftsgerichtete Aussagen und beinhaltet, beschränkt sich jedoch nicht auf, Aussagen zur zeitlichen Planung und zum Inhalt der zukünftigen Arbeitsprogramme, zu den geologischen Interpretationen, zum Erwerb von Grundrechten, zu den potenziellen Methoden der Rohstoffgewinnung, etc. Zukunftsgerichtete Aussagen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse und Umstände und sind somit typischerweise Risiken und Unsicherheiten unterworfen. Die tatsächlichen Ergebnisse können unter Umständen wesentlich von jenen abweichen, die in solchen Aussagen prognostiziert werden.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Canada Silver Cobalt Works
Frank J. Basa
3028 Quadra Court
V3B 5X6 Coquitlam, BC
Kanada

email : frank@grupomoje.com

Pressekontakt:

Canada Silver Cobalt Works
Frank J. Basa
3028 Quadra Court
V3B 5X6 Coquitlam, BC

email : frank@grupomoje.com

Kommentare deaktiviert für Canada Silver Cobalt bestellt Herrn Halliday zum President & Chief Operating Officer

Ganzheitliche Personaldienstleistungen – Arbeitnehmerüberlassung,Personalvermittlung, Freelancer, uvm.

Juni 30th, 2020

„Ganzheitliche Personaldienstleistungen“ von Matthias Ruff bietet ein allumfassendes Leistungsportfolio der Dienstleister sowie die Umsetzung in die tägliche Arbeit der Dienstleister und Kunden.

BildNach Meinung des Autors ist in diesem Zusammenhang die zielgerichtete Zusammenarbeit mit Personaldienstleistern ein wichtiger Faktor, der wesentlich zum Erfolg von Unternehmen beitragen kann. In seinem Buch gibt Matthias Ruff Einblick in wichtige juristische Grundlagen, die Historie sowie Hintergründe der Branche und ihren Märkten. Zudem bekommt der Leser Tipps für die Praxis des gesamten Leistungsportfolios der Personaldienstleistung. Dazu zählen, unter anderem Personalberatung- und vermittlung, Arbeitnehmerüberlassung, Interims Management mit Freelancern, Werkverträge und Managed Services (MSP) bis hin zum Recruitment Process Outsourcing (RPO) oder Vendor Management (VMS).

Das Buch richtet sich in erster Linie an Mitarbeiter von Personaldienstleistungsunternehmen sowie deren Kunden in den Bereichen Human Resources, Einkauf, Compliance und Fachseite. Enthalten sind jedoch auch wichtige Inhalte für Freelancer, Unternehmensberater, IT- oder Ingenieurs-Dienstleister und Studenten. Der Autor Matthias Ruff kennt die Branche Personaldienstleistung sowohl aus operativer als auch aus strategischer Perspektive. Im Lauf der Jahre hat er sich zu einem führenden Experten entwickelt. Seine Erfahrungen aus zahlreichen Gesprächen mit Dienstleistern, Investoren, Juristen, Verbänden, Managern, Fach- sowie Einkaufs- und HR-Abteilungen prägen seine ganzheitliche Denkweise.

„Ganzheitliche Personaldienstleistungen“ von Matthias Ruff ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-05733-3 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

tredition GmbH
Frau Jacqueline Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de/
email : presse@tredition.de

Die tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. tredition kombiniert die Freiheiten des Self-Publishing, wie kreative Freiheit, individuelle Buchgestaltung nach Wunsch oder freie Verkaufspreisbestimmung, mit der Service- und Vermarktungsstärke eines Verlages. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und E-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für den Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Tredition vertreibt Bücher im gesamten Buchhandel national und international und setzt dafür auch eigene Außendienstmitarbeiter ein. Unter den führenden Self-Publishing-Dienstleistern ist tredition ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit über 40.000 veröffentlichten Büchern.

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Jacqueline Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de/
email : presse@tredition.de

Kommentare deaktiviert für Ganzheitliche Personaldienstleistungen – Arbeitnehmerüberlassung,Personalvermittlung, Freelancer, uvm.

Karora Resources kündigt beträchtliche Reduzierung der Lizenzgebühren für Beta Hunt und strategische Partnerschaft mit Maverix Metals an

Juni 30th, 2020

TORONTO, 30. Juni 2020 – Karora Resources Inc. (TSX: KRR) („Karora“ oder das „Unternehmen“ – www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/karora-resources-inc/ ) und Maverix Metals Inc. (NYSE American & TSX: MMX) („Maverix“) freuen sich, eine Vereinbarung zur Senkung der Goldlizenzgebühr bei Karoras Mine Beta Hunt bekannt zu geben, die beim Abschluss eine strategische Partnerschaft schaffen wird, die beide Parteien darauf ausrichtet, den beträchtlichen Wert bei Beta Hunt für ihre jeweiligen Aktionäre freizusetzen. Maverix hat mit Karora vereinbart, die Lizenzgebühr für die Goldproduktion bei Beta Hunt mit Wirkung vom 1. Juli 2020 von 7,5% auf 4,75% zu senken. Die geringere Lizenzgebührenbelastung der Mine Beta Hunt wird es sowohl Karora als auch den Aktionären von Maverix ermöglichen, von einer erneuten Konzentration auf die Exploration, Erschließung und das potenzielle zukünftige Produktionswachstum bei Beta Hunt zu profitieren.

Als Gegenleistung für die Reduzierung wird Karora 5 Millionen US-Dollar in bar zahlen und 35,1 Millionen Stammaktien zum Preis von 0,506 C$ pro Aktie (die „Aktiengegenleistung“) an Maverix ausgeben. Der Preis der Aktien basiert auf dem 20-Tage-VWAP der Karora-Stammaktien an der Toronto Stock Exchange bis zum Handelsschluss am 26. Juni 2020. Die 5 Millionen US-Dollar in bar werden in zwei gleichen Raten von 2,5 Millionen US-Dollar ausgezahlt, wobei die erste derartige Zahlung bei Börsenschluss und die zweite Zahlung im Januar 2021 erfolgen soll.

Der Abschluss der Transaktion ist abhängig vom Erhalt der erforderlichen Genehmigungen Dritter (einschließlich der TSX), der Erstellung der endgültigen Dokumentation und anderer Bedingungen, die für eine Transaktion dieser Art üblich sind. Die Stammaktien von Karora, die im Rahmen dieser Transaktion ausgegeben werden sollen, werden im Zeitraum bis zum 30. Juni 2021 bestimmten Handelsbeschränkungen unterliegen, vorausgesetzt, dass Maverix bestimmten geordneten Verfügungsrechten von Karora unterliegt.

Paul Andre Huet, Chairman & CEO von Karora, kommentierte dies: „Seit ich die Rolle des CEO von Karora übernommen habe, haben wir immer wieder erklärt, dass eines unserer Ziele die Reduzierung unserer gesamten AISC ist, einschließlich einer Reduzierung der Lizenzgebühren. Daher freuen wir uns sehr, dass wir mit Maverix eine für beide Seiten vorteilhafte Vereinbarung zur Reduzierung der Lizenzgebührenbelastung bei Beta Hunt erreicht haben. Wir betrachten die Reduzierung der Lizenzgebühren bei Beta Hunt als die nächste transformative Transaktion nach dem enormen Erfolg mit den früheren Morgan-Stanley-Lizenzgebühren auf unserem Grundstück in Higginsville. Zum ersten Mal seit über sieben Jahren wurde bei Beta Hunt ein bedeutender Teil der Lizenzgebühren für Exploration und Produktion aufgehoben. Diese umwandelnde Vereinbarung wird sowohl für die Aktionäre von Karora als auch für die von Maverix Werte freisetzen, indem sie es unserem starken operativen Team ermöglicht, Beta Hunt zu seinem vollen Potenzial zu entwickeln. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass sich Beta Hunt in Bezug auf den Goldbergbau noch in einem frühen Entwicklungsstadium befindet und über ein enormes zusätzliches Explorationspotenzial für das Ressourcenwachstum verfügt. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit unserem Partner Maverix, um das aufregende Potenzial von Beta Hunt auszuschöpfen.

Daniel O’Flaherty, CEO & Direktor von Maverix, kommentierte dies: „Wir freuen uns, Karoras langfristige Vision von Beta Hunt zu unterstützen und an dieser Zukunft nicht nur als kontinuierlicher Lizenznehmer, sondern auch als strategischer Partner teilzuhaben. Wir freuen uns darauf, dass das Management das beträchtliche geologische und produktionsbezogene Aufwärtspotenzial bei Beta Hunt freisetzen wird und sind begeistert, Karora einen zusätzlichen Anreiz zu bieten, diesen Wert zum Nutzen der Aktionäre von Maverix und Karora zu maximieren. Wir freuen uns sehr, Teil einer Win-Win-Transaktion zu sein“.

Über Karora Resources

Karora konzentriert sich auf die Steigerung der Goldproduktion und die Senkung der Kosten in ihrer integrierten Goldmine Beta Hunt und Higginsville Gold Operations („HGO“) in Westaustralien. Bei der Aufbereitungsanlage in Higginsville handelt es sich um eine kostengünstige Verarbeitungsanlage mit einer Kapazität von 1,4 Mio. T. p.a. die mit der Kapazität von Karoras Untertagemine Beta Hunt und der Tagebaumine Higginsville gespeist wird. Bei Beta Hunt befindet sich eine robuste Goldmineralressource und -reserve in mehreren Goldscheren, wobei die Goldabschnitte entlang einer Streichlänge von 4 km in mehrere Richtungen offen bleiben. HGO verfügt über eine beträchtliche historische Goldressource und ein äußerst aussichtsreiches Landpaket von insgesamt etwa 1.800 Quadratkilometern. Darüber hinaus ist Karora zu 28% an einem Nickel-Jointventure beteiligt, das das Nickel-Kobaltprojekt Dumont in der Region Abitibi in Quebec besitzt. Dumont enthält die zweitgrößte Nickelreserve und die neuntgrößte Kobaltreserve der Welt. Karora verfügt über einen starken Vorstand und ein Management-Team, die sich auf die Schaffung von Shareholder Value konzentrieren. Die Stammaktien von Karora werden an der TSX unter dem Symbol KRR gehandelt. Karora-Aktien werden auch auf dem OTCQX-Markt unter dem Symbol KRRGF gehandelt.

Über Maverix Metals

Maverix ist ein goldfokussiertes Lizenz- und Streaming-Unternehmen mit einem global diversifizierten Portfolio von über 100 Vermögenswerten. Die Mission von Maverix besteht darin, den Wert pro Aktie zu steigern, indem weiterhin neue Edelmetall-Lizenzgebühren und Streams hinzugefügt werden. Seine Aktien werden sowohl an der NYSE American als auch an der Toronto Stock Exchange unter dem Symbol „MMX“ gehandelt.

Vorsichtserklärung bezüglich zukunftsgerichteter Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte „zukunftsgerichtete Aussagen“ und bestimmte „zukunftsgerichtete Informationen“, die gemäß den geltenden kanadischen und US-amerikanischen Wertpapiergesetzen definiert sind. Zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen können im Allgemeinen an der Verwendung von zukunftsgerichteter Terminologie wie „können“, „werden“, „sollten“, „erwarten“, „beabsichtigen“, „schätzen“, „vorhersehen“, „glauben“, „fortsetzen“, „planen“ oder ähnlicher Terminologie erkannt werden. Die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen sollen den Lesern dabei helfen, die aktuellen Erwartungen und Pläne des Managements in Bezug auf die Zukunft zu verstehen. Die Leser werden darauf hingewiesen, dass diese Informationen möglicherweise nicht für andere Zwecke geeignet sind. Vorausblickende Aussagen und Informationen beinhalten, sind jedoch nicht darauf beschränkt, Aussagen in Bezug auf den Abschluss der Transaktion, die die Reduzierung der Lizenzgebühr für die Goldproduktion von Beta Hunt und die Zahlung der Barvergütung beinhaltet.

Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften von Karora erheblich von zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. Zu den Faktoren, die das Ergebnis beeinflussen könnten, zählen unter anderem: zukünftige Preise und die Lieferung von Metallen; die Ergebnisse von Bohrungen; die Unfähigkeit, das Geld zu beschaffen, das für die Ausgaben erforderlich ist, die zur Erhaltung und Weiterentwicklung der Grundstücke erforderlich sind; Umwelthaftung (bekannt und unbekannt); allgemeine geschäftliche, wirtschaftliche, wettbewerbsbezogene, politische und soziale Ungewissheiten; Ergebnisse von Explorationsprogrammen; Unfälle, Arbeitskonflikte und andere Risiken der Bergbauindustrie; politische Instabilität, Terrorismus, Aufstand oder Krieg; oder Verzögerungen bei der Erlangung von Regierungsgenehmigungen, prognostizierte Cash-Betriebskosten, Nichterteilung von Genehmigungen der Regulierungsbehörden oder Aktionäre. Eine detailliertere Erörterung solcher Risiken und anderer Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von jenen abweichen, die in solchen vorausblickenden Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden, finden Sie in Karoras Einreichungen bei den kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörden, einschließlich des aktuellsten Jahresinformationsformulars, das auf SEDAR unter www.sedar.com verfügbar ist.

Obwohl Karora versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse wesentlich von denen abweichen, die in vorausschauenden Aussagen beschrieben werden, kann es andere Faktoren geben, die dazu führen könnten, dass Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse von den erwarteten, geschätzten oder beabsichtigten abweichen. Die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen gelten ab dem Datum dieser Pressemitteilung, und Karora lehnt jede Verpflichtung zur Aktualisierung zukunftsgerichteter Aussagen ab, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder Ergebnisse oder aus anderen Gründen, es sei denn, dies wird von den geltenden Wertpapiergesetzen verlangt.

Vorsichtserklärung bezüglich des Bergbaubetriebs in Higginsville
Eine Produktionsentscheidung in den Higginsville-Goldbetrieben wurde von früheren Betreibern der Mine vor dem Abschluss des Erwerbs der Higginsville-Goldbetriebe durch Karora getroffen, und Karora entschied, die Produktion nach dem Erwerb fortzusetzen. Diese Entscheidung von Karora, die Produktion fortzusetzen, und, nach Wissen von Karora, die vorherige Produktionsentscheidung basierten nicht auf einer Machbarkeitsstudie über Mineralreserven, die die wirtschaftliche und technische Machbarkeit nachweisen, und infolgedessen besteht möglicherweise eine erhöhte Unsicherheit hinsichtlich des Erreichens eines bestimmten Grades der Gewinnung von Mineralien oder der Kosten einer solchen Gewinnung, die erhöhte Risiken in Verbindung mit der Erschließung einer kommerziell abbaubaren Lagerstätte beinhalten. Historisch gesehen haben solche Projekte ein viel höheres Risiko des wirtschaftlichen und technischen Scheiterns. Es gibt keine Garantie, dass die erwarteten Produktionskosten erreicht werden. Ein Nichterreichen der voraussichtlichen Produktionskosten hätte erhebliche negative Auswirkungen auf den Cashflow und die künftige Rentabilität des Unternehmens. Die Leser werden davor gewarnt, dass mit solchen Produktionsentscheidungen eine erhöhte Unsicherheit und ein höheres Risiko wirtschaftlichen und technischen Versagens verbunden ist.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an

Karora Resources Inc.
Rob Buchanan —–
Direktor, Investor Relations—
T: (416) 363-0649—–
www.karoraminerals.com

Maverix Metals Inc.
Daniel O’Flaherty, CEO & Direktor, oder Ryan McIntyre, Präsident
Telefon: -(604) 343-6225
E-Mail:–info@maverixmetals.com
www.maverixmetals.com

In Europa:
Swiss Resource Capital AG
Jochen Staiger
info@resource-capital.ch
www.resource-capital.ch

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Karora Resources Inc.
Tim Hollaar
141 Adelaide Street West, Suite 1608
M5H 3L5 Toronto, ON
Kanada

email : thollaar@karoraresources.com

Pressekontakt:

Karora Resources Inc.
Tim Hollaar
141 Adelaide Street West, Suite 1608
M5H 3L5 Toronto, ON

email : thollaar@karoraresources.com

Kommentare deaktiviert für Karora Resources kündigt beträchtliche Reduzierung der Lizenzgebühren für Beta Hunt und strategische Partnerschaft mit Maverix Metals an

Benchmark startet in seinem Gold-Silber-Konzessionsgebiet mit den Bohrungen

Juni 30th, 2020

Edmonton – 30. Juni 2020 – Benchmark Metals Inc. (das Unternehmen oder Benchmark) (TSX-V: BNCH) (OTCQB: CYRTF) (WKN: A2JM2X) freut sich, den Beginn der Ressourcenerweiterungs- und Ressourcendefinitionsbohrungen ankündigen zu können. Das Unternehmen hat mit zwei (2) Bohrgeräten, die in der Cliff Creek Zone (CCZ) stationiert und derzeit in Betrieb sind, bereits mehr als 270 Bohrmeter absolviert. Diese Woche kommen zwei (2) weitere Bohrgeräte dazu; somit sind dann insgesamt vier (4) Geräte in Betrieb. Die Bohrlöcher werden protokolliert und es werden Proben für die nachfolgende Analyse gezogen. Das von Benchmark betriebene Gold-Silber-Projekt Lawyers befindet sich im Golden Horseshoe im nördlichen Zentrum der kanadischen Provinz British Columbia.

CEO John Williamson erklärt: Das Unternehmen hat das größte Bohrprogramm in der Region Toodogonne in Angriff genommen. Die Bohrgeräte sind zu Beginn bei Cliff im Einsatz, weitere Bohrungen sollen demnächst in der ABG Zone eingeleitet werden. Im Jahr 2019 sind wir im Zuge von Bohrungen auf mehrere neue Zonen sowie ausgedehnte Ausläufer, die sich weitläufig über das Zentrum des Konzessionsgebiets erstrecken, gestoßen. Nachdem jede der Zonen nach wie vor in allen Richtungen offen ist, gehen wir davon aus, dass im Zuge der weiteren Bohrungen neue Mineralisierungsabschnitte aufgefunden werden.

Das Unternehmen plant Bohrungen im Umfang von bis zu 50.000 Bohrmeter, wobei der Großteil der neuen Bohrungen der Erweiterung der Ressourcen und der Definition dienen soll. Benchmark ortet entsprechendes Potenzial für die Umwandlung der bestehenden Explorationsziele in eine Mineralressourcenschätzung mit mehreren Millionen Unzen Gold und Silber. In begrenztem Umfang werden die Bohrungen auch der Untersuchung neuer Explorationsziele dienen, in denen anomale geologische Strukturen die Entdeckung neuer Mineralisierungszonen an der Oberfläche in Aussicht stellen. Das auf dem Straßenweg erreichbare Gold-Silber-Projekt Lawyers befindet sich in 45 km Entfernung von der erstklassigen Au-Cu-Porphyrlagerstätte Kemess.

www.irw-press.at/prcom/images/messages/2020/52458/2020-06-30 Benchmark News Release – Drilling Starts (final)_DE_PRCOM.001.jpeg

Bild 1: Das Bild zeigt den Standort des Diamantkernbohrers in der Cliff Creek Zone. Die CCZ ist die größte und am besten erschlossene Zone; ihre Mineralisierung ist in allen Richtungen offen. Die Zone hat entlang des Streichens eine Länge von mehr als 1,2 km.

Hier eine Auswahl früherer Bohrergebnisse aus der Cliff Creek Zone:

– 2,40 m mit 87 g/t Gold & 2.407 g/t Silber;
– 36,50 m mit 2,68 g/t Gold & 82,57 g/t Silber.

Der technische Inhalt dieser Pressemitteilung wurde von Michael Dufresne, M.Sc., P.Geol., P.Geo., in seiner Eigenschaft als qualifizierter Sachverständiger gemäß der Vorschrift National Instrument 43-101 geprüft und genehmigt.

Über Benchmark Metals Inc.
Benchmark ist ein kanadisches Mineralexplorationsunternehmen, dessen Hauptaugenmerk auf den Nachweis und die Erschließung des beachtlichen Ressourcenpotenzials des Gold- und Silberprojekts Lawyers gerichtet ist. Das Projekt befindet sich in der ertragreichen Region Golden Horseshoe im Norden von British Columbia (Kanada). Die Aktien des Unternehmens werden in Kanada an der TSX Venture Exchange, in den Vereinigten Staaten im OTCQB Venture Market und in Europa an der Tradegate Exchange gehandelt. Benchmark wird von erfahrenen Fachleuten der Rohstoffbranche geleitet, die bereits Erfolge beim Ausbau von Explorationsprojekten, ausgehend von den Basisarbeiten bis hin zur Produktionsreife, vorweisen können.

www.irw-press.at/prcom/images/messages/2020/52458/2020-06-30 Benchmark News Release – Drilling Starts (final)_DE_PRCOM.002.png

www.metalsgroup.com

Benchmark ist ein Mitglied der Metals Group of Companies. Der Konzern wird von einer dynamischen Gruppe von Experten des Ressourcensektors geleitet, die eine lange Erfolgsgeschichte in der Bewertung und im Ausbau von Bergbauprojekten – von der Exploration bis hin zur Produktion – vorweisen können, sich in der Kapitalbeschaffung auskennen und es auch unter ungünstigen Rahmenbedingungen schaffen, eine beachtliche Wertsteigerung für das Unternehmen zu erzielen.

FÜR DAS BOARD OF DIRECTORS

John Williamson e.h.

John Williamson, Chief Executive Officer

Weitere Informationen erhalten Sie über:
Jim Greig
E-Mail: jimg@BNCHmetals.com
Telefon: +1 604 260 6977

DIE TSX VENTURE EXCHANGE UND DEREN REGULIERUNGSORGANE (IN DEN STATUTEN DER TSX VENTURE EXCHANGE ALS REGULATION SERVICES PROVIDER BEZEICHNET) ÜBERNEHMEN KEINERLEI VERANTWORTUNG FÜR DIE ANGEMESSENHEIT ODER GENAUIGKEIT DIESER MELDUNG.

Diese Pressemeldung enthält möglicherweise zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Unsicherheiten, Vermutungen und sonstigen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge des Unternehmens wesentlich von den zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen abweichen, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen direkt oder indirekt genannt wurden. Zukunftsgerichtete Aussagen beziehen sich ausschließlich auf den Zeitpunkt dieser Pressemeldung. Das Unternehmen hat nicht die Absicht und ist nicht verpflichtet, diese zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, weder aufgrund neuer Informationen oder zukünftiger Ereignisse noch aus sonstigen Gründen, sofern dies nicht in den geltenden Wertpapiergesetzen gefordert wird.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Benchmark Metals Inc.
Suite 210, 8429 24th St. NW
T6P 1L3 Edmonton
Kanada

Pressekontakt:

Benchmark Metals Inc.
Suite 210, 8429 24th St. NW
T6P 1L3 Edmonton

Kommentare deaktiviert für Benchmark startet in seinem Gold-Silber-Konzessionsgebiet mit den Bohrungen