Dr. Reuter Investor Relations – Elektroautos: Wettbewerb um Lithium-Vorkommen bleibt intensiv!

März 9th, 2023

Der Wettbewerb von Batterieherstellern und Autokonzernen um große Lithiumvorkommen bleibt hoch. Der jüngste Einstieg von General Motors bei Lithium Americas dürfte erst der Anfang sein. Allein seit Oktober 2021 gab es 15 Abnahmeverträge in diesem Sektor.

Die Rohstoffe waren bisher stets ein Commodity für die Autoindustrie. Darum kümmerten sich die Zulieferer. Stahl, Nickel oder Kupfer galten weder als großer Kostenfaktor noch als Engpass. Mit dem Wandel der Autoindustrie hin zu elektrischen Antrieben hast sich das Bild gewaltig geändert. Wettbewerbsvorteile gewinnt man nicht nur durch die Marke und den Verbrennungsmotor, sondern vor allem mit einer ausgeklügelten Software und dem Preis. Auf der Lieferantenseite entwickeln sich wiederum die Rohstoffe in der Batterie zu einem Engpassfaktor. Das erklärt, warum der Lithiumpreis 2022 bis auf 80.000 US-Dollar je Tonne stieg und aktuell auf hohem Niveau knapp darunter verweilt.

Der jüngste Deal zeigt, wie ernst es die Autobauer mit einem Einstieg insbesondere bei den Lithium-Minern meinen. So investiert General Motors 600 Mio. US-Dollar bei Lithium Americas, um sich aus deren für 2026 geplante Produktion von Lithiumkarbonat in Nevada 40.000 Tonnen pro Jahr zu sichern. Doch das ist der bisherige Höhepunkt einer ganzen Reihe von Deals. Analysten der National Bank of Canada kommen inzwischen auf 15 Transaktionen dieser Art seit Herbst 2021. Den Anfang hatte LG Energy im Oktober 2021 mit der brasilianischen Sigma Lithium gemacht. Die Koreaner sicherten sich 92.000 Tonnen an Spodumen-Material ab diesem Jahr. Um Sigma wiederum gab es erst letzte Woche Gerüchte. Bloomberg meldete, dass Tesla eine Komplettübernahme erwäge. Die Sigma-Aktie machte daraufhin einen Sprung, der Börsenwert liegt aktuell bei knapp 4 Mrd. Dollar.

Tesla selbst ist als zweitgrößter Autobauer der Welt äußerst umtriebig. Musks Vorzeigeunternehmen arbeitet schließlich jetzt schon mit ganz anderen Stückzahlen im Elektroautobereich als GM, Volkswagen oder Mercedes. Dementsprechend sicherte sich Tesla zum einen per Offtake Material von Piedmont Lithium. Auch in diesem Fall soll bereits dieses Jahr mit der Lieferung von Spodumen-Material begonnen werden. Daneben hat Tesla auch mit Liontown Resources eine Abnahmevereinbarung getroffen.

Liontown scheint schon den größten Teil seiner Produktion verkauft zu haben. Denn neben Tesla haben sich auch Ford und LG Energy bei den Australiern Material gesichert. Liontown will ab dem kommenden Jahr rund 500.000 Tonnen an Lithiumkonzentrat auf seinem Vorkommen Kathleen Valley in West-Australien fördern. Von der geplanten Jahresproduktion wurden bereits 410.000 Tonnen an die drei genannten Autobauer per Offtake abgegeben.

Die Zahl der elektrisch angetriebenen Fahrzeuge soll bis 2030 auf rund 145 Mio. Autos steigen. Dementsprechend sind Mengen an zusätzlichem Lithium nötig, aber auch Grafit oder Kupfer nötig, um genug Batterien zur Verfügung zu haben. Folgerichtig haben Lithium-Developer mit großem Vorkommen gute Chancen, einen attraktiven Abnahmevertrag mit Autobauern oder Batterieherstellern zu schließen. Im Blickfeld dürfte dabei vor allem auch Chile liegen, dass zusammen mit Bolivien und Argentinien die größten Reserven im sogenannten Lithium Dreieck aufweist. Hier ist unter anderem auch CleanTech Lithium aktiv. Das Unternehmen entwickelt drei Lagerstätten und für das Hauptprojekt Laguna Verde bereits eine Scoping Study vorgelegt. Demnach benötigen die Briten 383,6 Mio. US-Dollar, um dort 20.000 Tonnen pro Jahr über 30 Jahre lang zu fördern. Laut CEO Aldo Boitano will man bereits Ende 2025 in Produktion gehen. Die Analysten sind aufgrund der guten Marktlage optimistisch für die Aktie. So gab Canaccord Genuity ein Kursziel von 290 britischen Pence aus. Die in London und Frankfurt gehandelte Aktie von CleanTech Lithium notiert aktuell bei 71 Pence.

—–

Sie möchten auf dem Laufenden gehalten werden zu CleanTech Lithum? Schreiben Sie einfach eine Email an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Stichwort: CleanTech Lithium und wir nehmen Sie auf den Verteiler

CleanTech Lithium
ISIN: JE00BPCP3Z37
WKN: A3DHXS
Webseite: ctlithium.com/de/
Land: UK / Chile

Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu

Für Fragen bitte Nachricht an e.reuter@dr-reuter.eu

Disclaimer/Risikohinweis
Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken von CleanTech Lithium können auf der Seite: ctlithium.com/de/investors/ entnommen werden.

Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung CleanTech Lithium vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

Interessenkonflikte: Mit CleanTech Lithium existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von CleanTech Lithium. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von CleanTech Lithium können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations – unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
Deutschland

email : ereuter@dr-reuter.eu

Pressekontakt:

Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt

email : ereuter@dr-reuter.eu

Kommentare deaktiviert für Dr. Reuter Investor Relations – Elektroautos: Wettbewerb um Lithium-Vorkommen bleibt intensiv!

Dr. Reuter Investor Relations – China: Vanadium spielt eine immer größere Rolle bei den Klimazielen

März 6th, 2023

Vanadium spielt in den Dekarbonisierungs-Plänen Chinas eine immer größere Rolle. Im Fokus stehen dabei Legierungen für die Flugzeugindustrie sowie Vanadium-Redox Flow Batterien als Energiespeicher. Beide Trends treiben die Nachfrage des begehrten Rohstoffs an und eröffnen Chancen für Unternehmen wie Vanadium Resources.

Heute werden etwa 85 Prozent des weltweit abgebauten Vanadiums in der Stahlindustrie verbraucht. Dabei wird es nicht in purer Form eingesetzt, da hier keine hohe Reinheit nötig ist, so dass Ferrovanadium als Rohstoff genutzt werden kann. Der Vorteil: Vanadium steigert schon in kleinen Mengen die Festigkeit und Zähigkeit von Stählen und dadurch deren Verschleißfestigkeit deutlich.

Doch sukzessive ändert sich die Nachfragestruktur. Und das hat auch mit Chinas 14. Fünfjahreswirtschaftsplan (2021-26) zu tun. Denn das Reich der Mitte will seinen Energieverbrauch reduzieren und den Ausbau von Erneuerbaren Energien und Energiespeichern fördern. Denn noch immer baut Chinas Industrie vor allem auf die klimaschädliche Kohle.

Zwei Anwendungen spielen dabei eine wichtige Rolle. Zum einen ist da die chinesischen Luft- und Raumfahrtindustrie. Mit der Comac C919 hat sie 2015 das erste in China entwickelte Passagierflugzeug auf den Markt gebracht. Hochwertige Titan-Vanadium-Legierungen sind in der Luftfahrt zu einem der wichtigsten Strukturwerkstoffe für Flugzeuge und Triebwerke geworden und kommen bei der C919 zum Einsatz. Sie dienen dazu, das Gewicht der Flugzeuge zu verringern, ihre Tragfähigkeit zu erhöhen und den Treibstoffverbrauch zu senken. Bedenkt man, dass China der am stärksten wachsende Flugzeugmarkt der Welt ist, versteht man das Interesse des Landes, eigene Flugzeuge auf den Markt zu bringen. Zum anderen will man die Klimaziele erreichen. Für die C919 liegen inzwischen mehr als 1.000 Bestellungen vor, so dass dies die Nachfrage nach Titan und Vanadium antreibt. Zahlen belegen dies: So verbrauchte die chinesische Titanlegierungsindustrie schon im Jahr 2021 rund 2.600 Tonnen Vanadiumpentoxid-Äquivalent (V2O5). Dies entspricht einem Plus von 54 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Weltweit soll der Anteil von Vanadium Redox Flow Batterien an der Vanadium-Nachfrage bis 2025 auf 15 bis 25 Prozent steigen.

Eine ähnliche Dynamik für Vanadium kommt auch aus dem Bereich der Energiespeicher. Dank des Fünfjahresplans der Regierung haben die Investitionen in Vanadium Redox Flow Batterien zugelegt. Sie gelten als ein Schlüsselelement, um die Klimaziele zu erreichen. Denn während China seine Solarparks und Windkraftanlagen stetig ausbaut, gilt es, ungenutzte Energie speichern zu können. Einige Projekte wurden bereits im vergangenen Jahr in Betrieb genommen. Dazu zählt auch ein 100 MW/400MWh -Vanadium-Flow-Batteriesystem, dass in der Stadt Dalian ans Netz ging. Eine 250 MW/1 GWh-Anlage wird seit dem Herbst in Yili im Nordwesten Chinas gebaut und soll demnächst ans Netz angeschlossen werden. Die Nachfrage nach Vanadium (V2O5-Äquivalent) durch Vanadium Redox Flow Batterien lag 2022 bei geschätzten 9.100 t in China. Das sind 88 Prozent mehr als im Vorjahr.

Für die Nachfrageseite folgt aus diesen Entwicklungen ein deutlicher Schub. Vanadium ist eigentlich auch kein seltenes Metall. Aber es gibt nur wenige Lagerstätten, in denen das stahlgrau-bläuliche Übergangsmetall in einer so hohen Konzentration zu finden ist, dass sich der Abbau wirtschaftlich lohnt. Vanadium Resources verfügt über ein solches Vorkommen in Südafrika. Die Steelpoortdrift-Lagerstätte liegt in einem gut entwickelten Mining-Komplex nördlich von Johannesburg, wo große Konzerne wie Anglo American, Glencore oder Sibanye-Stillwater Minen betreiben. Dabei handelt es sich bei Steelpoortdrift um eine der größten und hochgradigsten Vanadium-Vorkommen der Welt.

Vanadium Resources hat für diese Lagerstätte eine endgültige Machbarkeitsstudie vorgelegt. Demnach liegt der Net Present Value des geplanten Minenbetriebs bei stolzen 1,2 Mrd. US-Dollar. Das ist etwa das Sechsfache der nötigen Investitionskosten über 211 Mio. US-Dollar für die Inbetriebnahme des Projekts und damit eine Top-Kennzahl im Bergbausektor. Auch die weiteren Kennzahlen überzeugen.: So wird mit einem jährlichen Free Cashflow in Höhe von 152 Mio. US-Dollar gerechnet. Diese Einnahmen übersteigen den gesamten Börsenwert des Unternehmens von umgerechnet rund 28 Mio. US-Dollar um ein Mehrfaches. In den kommenden Monaten will das Management an der Finanzierung des Projekts arbeiten und einen Offtake-Partner präsentieren.

Vanadium Resources
ISIN: AU0000053522
WKN: A2PPPU
vr8.global/
Land: Australien / Südafrika

Disclaimer/Risikohinweis

Interessenkonflikte: Mit der Vanadium Resources Ltd existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von Vanadium Resources Ltd. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung.

Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Informationen zu den Unternehmensrisiken können der Investor Relations-Webseite von Vanadium Resources Ltd abgerufen werden: vr8.global/
Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen derUnternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Verfasste Artikel können vor der Veröffentlichung Vanadium Resources Ltd vorgelegt worden sein, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

Aktien von Vanadium Resources Ltd können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations – unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.

Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu

Für Fragen bitte Nachricht an e.reuter@dr-reuter.eu

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
Deutschland

email : ereuter@dr-reuter.eu

Pressekontakt:

Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt

email : ereuter@dr-reuter.eu

Kommentare deaktiviert für Dr. Reuter Investor Relations – China: Vanadium spielt eine immer größere Rolle bei den Klimazielen

USCM meldet Querschnitte, die auf beträchtliche Mächtigkeiten von Lithium führenden Einheiten auf dem Clayton Ridge Lithium Grundstück schließen lassen

Februar 2nd, 2023

Vancouver, British Colombia / 2. Februar 2023 – US Critical Metals Corp. („USCM“ oder das „Unternehmen“ – www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/us-critical-metals-corp/) (TSXV: USCM, OTCQB: USCMF; FSE: 0IU0) freut sich bekannt zu geben, dass die detaillierten Kartierungen, Probenahmen und ersten geologischen Querschnitte, die auf dem Lithiumprojekt Clayton Ridge (das „Projekt“ oder „Clayton Ridge“) durchgeführt wurden, auf robuste Mächtigkeiten von lithiumhaltigen Einheiten hindeuten. Das Projekt befindet sich in Esmeralda County, Nevada, und erstreckt sich über insgesamt etwa 3.600 Acre in der Region Clayton Valley, der einzigen Lithium produzierenden Region in den USA. USCM hat das Recht auf eine 100%ige Beteiligung an dem Projekt.

Die Kartierung zeigt breite Gebiete mit lithiumhaltigen Tonsteinen und vulkanischen Tuffen, die auf eine breite seitliche Ausdehnung der Mineralisierung hindeuten. Die mineralisierten Zonen erstrecken sich über das gesamte Grundstück, wobei einzelne Bereiche eine Fläche von bis zu 0,5 mal 1,0 Kilometern abdecken. Darüber hinaus deuten Querschnitte im nördlichen Teil des Grundstücks darauf hin, dass die lithiumhaltigen Einheiten Mächtigkeiten von über 100 Metern aufweisen (Abschnitte 4.171.200N & 4.172.000N). Alle Abschnitte deuten darauf hin, dass sich die mineralisierten Einheiten in Richtung Osten erstrecken und die Mineralisierung in diese Richtung offen ist. Anomale Lithiumproben aus früheren Probenahme- und Kartierungskampagnen von Airfall-Tuffen könnten die Mächtigkeit des mineralisierten Pakets auf dem Grundstück beträchtlich erweitern. In einigen Fällen könnte die geschätzte Mächtigkeit des mineralisierten Pakets 200 Meter überschreiten.

Die fünf Querschnitte sind die vertikale Interpretation der geologischen Oberflächenkarte (siehe unten). Jeder Abschnitt ist eindeutig durch seine UTM-Nordkoordinate (z. B. 4.171.200N) und die Länge der zugehörigen schwarzen Linie gekennzeichnet. Sie stellen die Interpretation der Geologie in der Tiefe dar und werden bei der Erstellung eines Bohrplans helfen. Die Abschnitte lassen darauf schließen, dass die lithiumhaltigen Einheiten von Süden nach Norden hin immer dicker werden. Außerdem erstrecken sich die lithiumhaltigen Einheiten, wie auf den Schnitten zu sehen ist, über etwa einen Kilometer von Osten nach Westen. Die tatsächliche Mächtigkeit und die seitliche Ausdehnung der lithiumhaltigen Einheiten werden jedoch erst durch Bohrungen festgestellt werden können.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2023/69123/01022023_DE_USCM.001.png

www.irw-press.at/prcom/images/messages/2023/69123/01022023_DE_USCM.002.png

Zur Bestätigung der aktuellen Arbeitshypothese sind noch weitere Explorationsarbeiten erforderlich. Nichtsdestotrotz deuten die aktuellen Ergebnisse stark auf ein robustes und großes lithiumhaltiges System hin. USCM leitet derzeit das Genehmigungsverfahren ein, um Bohrungen auf dem Projekt durchführen zu können. Das Unternehmen wird diesbezüglich weitere Details bekannt geben.

Management-Kommentar

Herr Darren Collins, Chief Executive Officer und Director von USCM, kommentiert: „Unsere Arbeitsprogramme haben ermutigende Ergebnisse hinsichtlich der Definition eines potenziellen Lithiumvorkommens in einem weitläufigen Gebiet erbracht. Wir werden nun die erforderlichen Anträge stellen, um das Projekt für Bohrungen zu genehmigen, und freuen uns darauf, die definierten Strukturen zu testen, um die Ergebnisse der Probenahmen, Kartierungen und geologischen Querschnitte zu bestätigen.“

QP-Erklärung

Robert J. Johansing, BSc (Geologie), MSc (Wirtschaftsgeologie), der eine qualifizierte Person gemäß National Instrument 43-101 – Standards of Disclosure for Mineral Projects (die QP“) ist, kartierte die Tonschichten bei Clayton Ridge, um die geologische Umgebung und das Vorhandensein der bekannten Mineralisierung zu definieren. Die wissenschaftlichen und technischen Informationen, die in dieser Pressemitteilung enthalten sind, wurden von der QP erstellt. Dazu gehörte auch eine Überprüfung der Laborergebnisse und Zertifikate.

Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung

Die Proben wurden bei American Assay Laboratories (AAL) in Sparks, Nevada, analysiert. AAL ist ein unabhängiges, nach ISO 17025 zertifiziertes Labor. Weitere Informationen zu den Analyse- und Testverfahren von AAL finden Sie unter aallabs.com. Interne Lithiumstandards, Leerproben und Doppelproben wurden für QA/QC-Zwecke eingesetzt.

Überblick über das Projekt

Das Lithiumgrundstück Clayton Ridge (das „Projekt“) ist eine Lithium-Tonstein-Lagerstätte im Esmeralda County, Nevada, an der Ostflanke des Clayton Valley, der einzigen Lithiumförderregion der Vereinigten Staaten. Das Projekt befindet sich nur 18 Kilometer westlich von Goldfield, Nevada, und etwa 17 km südöstlich von Silver Peak, Nevada, und liegt in einer topografischen Senke zwischen der Montezuma Range und Clayton Ridge. Das Projekt besteht aus 180 unpatentierten Bergbau-Claims, die sich über 3.600 Acres erstrecken und mit dem Auto leicht zu erreichen sind. Das Projekt ist eines von mehreren Lithiumprojekten in der Region. Neben dem einzigen in Betrieb befindlichen Lithiumproduzenten in den USA (Albemarle) beherbergt das Clayton Valley und seine unmittelbare Umgebung mehrere Lithiumprojekte, die sich in einem frühen bis späten Explorationsstadium befinden (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Noram Lithium, Pure Energy, American Lithium, Ioneer Ltd, Cypress Development und Spearmint Resources).

Über US Critical Metals Corp.

USCM konzentriert sich auf Bergbauprojekte, die die Versorgung der USA mit kritischen Metallen und Seltenen Erden, die für die Wirtschaft des neuen Zeitalters unerlässlich sind, weiter sichern werden. Gemäß Optionsvereinbarungen mit privaten kanadischen und amerikanischen Unternehmen bestehen die Vermögenswerte von USCM aus vier Vereinbarungen, von denen jede USCM das Recht einräumt, Anteile an fünf entdeckungsorientierten Projekten in den USA zu erwerben. Zu diesen Projekten gehören das Clayton Ridge Lithium-Projekt in Nevada, das Sheep Creek Seltene Erden-Projekt in Montana, das Haynes Kobalt-Projekt in Idaho, das Lemhi Pass Seltene Erden-Projekt in Idaho und das Long Canyon Uran-Projekt in Idaho. Ein erheblicher Prozentsatz der weltweiten Versorgung mit kritischen Metallen und Seltenen Erden stammt aus Ländern mit Interessen, die denen der USA zuwiderlaufen. USCM beabsichtigt die Erkundung und Erschließung von Mineralressourcen, die kurz- und langfristig einen strategischen Wert für die Förderung der US-Interessen haben.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Darren Collins
CEO & Director
US Critical Metals Corp.
Telefon: 1-786 633-1756
www.uscmcorp.com

In Europa:
Swiss Resource Capital AG
Jochen Staiger & Marc Ollinger
info@resource-capital.ch
www.resource-capital.ch

Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.

Haftungsausschluss für zukunftsgerichtete Informationen

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte Informationen, die im Sinne der geltenden Wertpapiergesetze als „zukunftsgerichtete Informationen“ in Bezug auf das Unternehmen angesehen werden können. Solche zukunftsgerichteten Informationen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften des Unternehmens oder die Entwicklungen in der Branche wesentlich von den erwarteten Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Informationen ausgedrückt oder impliziert werden. Zukunftsgerichtete Informationen beinhalten Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen und im Allgemeinen, aber nicht immer, durch die Worte „erwartet“, „plant“, „antizipiert“, „glaubt“, „beabsichtigt“, „schätzt“, „projiziert“, „potenziell“ und ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet sind, oder dass Ereignisse oder Bedingungen „eintreten werden“, „würden“, „können“, „könnten“ oder „sollten“. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen können unter anderem die Explorationspläne und die erwarteten Explorationsergebnisse des Projekts, die Betriebsergebnisse und die erwartete finanzielle Performance des Unternehmens betreffen.

Obwohl das Unternehmen der Ansicht ist, dass die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen auf der Grundlage der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung verfügbaren Informationen angemessen sind, beinhalten zukunftsgerichtete Informationen naturgemäß Annahmen sowie bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass sich unsere tatsächlichen Ergebnisse, Aktivitäten, Leistungen oder Erfolge oder andere zukünftige Ereignisse erheblich von jenen unterscheiden, die in solchen zukunftsgerichteten Informationen ausgedrückt oder impliziert werden.

Beispiele für solche Annahmen, Risiken und Ungewissheiten sind unter anderem Annahmen, Risiken und Ungewissheiten im Zusammenhang mit der allgemeinen Wirtschaftslage, der Covid-19-Pandemie, nachteiligen Branchenereignissen, dem Erhalt erforderlicher behördlicher Genehmigungen und dem Zeitplan für solche Genehmigungen, der Aufrechterhaltung guter Beziehungen des Unternehmens zu den Gemeinden, in denen es tätig ist oder tätig zu werden beabsichtigt, künftigen legislativen und behördlichen Entwicklungen im Bergbausektor, der Fähigkeit des Unternehmens, sich ausreichendes Kapital aus internen und externen Quellen zu beschaffen, und/oder der Unfähigkeit, sich ausreichendes Kapital zu günstigen Bedingungen zu beschaffen, der Bergbauindustrie und den Märkten in Kanada und im Allgemeinen; die Fähigkeit des Unternehmens, seine Geschäftsstrategien umzusetzen; der Wettbewerb; das Risiko, dass sich eine der Annahmen als ungültig oder unzuverlässig erweist, was zu Verzögerungen oder zur Einstellung geplanter Arbeiten führen könnte; Risiken in Zusammenhang mit der Interpretation von Daten, der Geologie, dem Gehalt und der Kontinuität von Mineralvorkommen; die Möglichkeit, dass die Ergebnisse nicht mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen, sowie andere Annahmen, Risiken und Ungewissheiten, die für Mineralexplorations- und -erschließungsaktivitäten und für das Unternehmen gelten, einschließlich jener, die in den öffentlichen Offenlegungsdokumenten des Unternehmens auf der SEDAR-Website unter www.sedar.com.

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen stellen die Erwartungen von USCM zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung dar und können sich dementsprechend nach diesem Zeitpunkt ändern. Die Leser sollten zukunftsgerichteten Informationen keine übermäßige Bedeutung beimessen und sich nicht auf diese Informationen zu einem anderen Datum verlassen. USCM ist nicht verpflichtet, diese Informationen zu einem bestimmten Zeitpunkt zu aktualisieren, es sei denn, dies ist gemäß den geltenden Gesetzen erforderlich.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

US Critical Metals Corp.
Darren Collins
550 Burrard Street Suite 2300
V6C 2B5 Vancouver, BC
Kanada

email : dcollins@uscmcorp.com

Pressekontakt:

US Critical Metals Corp.
Darren Collins
550 Burrard Street Suite 2300
V6C 2B5 Vancouver, BC

email : dcollins@uscmcorp.com

Kommentare deaktiviert für USCM meldet Querschnitte, die auf beträchtliche Mächtigkeiten von Lithium führenden Einheiten auf dem Clayton Ridge Lithium Grundstück schließen lassen

Golden Rim Resources Ltd.: Bezugsangebot wurde von den Aktionären stark angenommen

Februar 2nd, 2023

31. Januar 2023, Golden Rim Resources Ltd. (ASX: GMR, Golden Rim oder Unternehmen – www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/golden-rim-resources-ltd/) freut sich, die Ergebnisse des am Freitag, den 9. Dezember 2022 angekündigten, unwiderruflichen 1:2-Angebots zum proportionalen Erwerb neuer Aktien des Unternehmens zum Ausgabepreis von 0,03 Dollar pro Aktie (Bezugsangebot) bekannt zu geben.

Das Bezugsangebot endete am Mittwoch, den 25. Januar 2023 und wurde von den berechtigten Aktionären stark unterstützt. Letztere haben 122.175.039 vollständig einbezahlte neue Stammaktien (neue Aktien) entsprechend ihren Ansprüchen und zusätzlich gezeichnete Aktien beantragt. Damit haben rund 63 % der berechtigten Aktionäre ihre Ansprüche wahrgenommen.

Der Fehlbetrag des Bezugsangebots belief sich auf 74.021.585 neue Aktien oder rund 2,2 Millionen AUD. Das Unternehmen hat gemeinsam mit den Firmen Argonaut Securities Pty Ltd. und Canaccord Genuity (Australia) Limited ein Verfahren eingeleitet, um die fehlenden Aktien im Einklang mit den in der Broschüre zum Bezugsangebot beschriebenen Zuteilungsrichtlinien zu platzieren.

Die Emission der neuen Aktien, die im Rahmen des Bezugsangebots ausgegeben werden, soll am Donnerstag, den 2. Februar 2023 erfolgen. Die Aktien werden voraussichtlich ab Freitag, den 3. Februar 2023 gehandelt. Die neu emittierten Aktien werden den bestehenden, in Umlauf befindlichen Stammaktien des Unternehmens gleichgestellt.

Diese Pressemeldung wurde vom Chief Executive Officer zur Veröffentlichung freigegeben.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Golden Rim Resources Ltd
ABN 39 006 710 774

Tim Strong
Chief Executive Officer
+61 3 8677 0829
tim@goldenrim.com.au

In Europa:
Swiss Resource Capital AG
Jochen Staiger & Marc Ollinger
info@resource-capital.ch
www.resource-capital.ch

-ENDE-

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ der auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Golden Rim Resources Ltd.
Kathryn Davies
Collins Square Tower Five, 727 Collins Street
VIC 3008 Melbourne, Australia
Australien

email : info@goldenrim.com.au

Pressekontakt:

Golden Rim Resources Ltd.
Kathryn Davies
Collins Square Tower Five, 727 Collins Street
VIC 3008 Melbourne, Australia

email : info@goldenrim.com.au

Kommentare deaktiviert für Golden Rim Resources Ltd.: Bezugsangebot wurde von den Aktionären stark angenommen

First Phosphates CEO hält Vortrag bei LFP Battery Session auf CRUs „Phosphates 2023 Global Conference“ in Istanbul, Türkei

Februar 1st, 2023

Saguenay, Quebec, Kanada – 1. Februar 2023 / IRW-Press / First Phosphate Corp. (First Phosphate oder das Unternehmen) gibt bekannt, dass sein Chief Executive Officer John Passalacqua bei der LFP Battery Session auf der von der CRU Group ausgerichteten Phosphates 2023 Global Conference & Exhibition am 1. März 2023 in Istanbul, Türkei, einen Vortrag halten wird. Herr Passalacqua wird von den Mitgliedern des Board of Directors Yves Caprara und Bernard Lapointe sowie dem Chairman of the Board Laurence Zeifman begleitet.

Datum: 1. März 2023

Uhrzeit: 9:30 Uhr

Ort: Hilton Istanbul Bomonti Hotel

Registrierung unter: events.crugroup.com/phosphates/register

Session-Titel: LFP Battery Session – The Coming Shortage in LFP Grade Phosphoric Acid

Session-Inhalte:

– Überblick über die aktuelle Situation der reinen Phosphorsäure und der globalen Angebotssituation: Gegenwart und Zukunft.

– Wie definieren wir Phosphorsäure in LFP-Qualität und wie lauten die Kriterien?

– Sauber, nachvollziehbar, ethisch, gleichbleibend, sicher, qualitativ hochwertig, dem ESG-Maßstab entsprechend, mit geringer CO2-Bilanz.

– Einhaltung der US Inflation Reduction Act (IRA)-Richtlinien. Lokale sichere Beschaffung.

– Direkt integriert in die Lieferketten der größeren E-Fahrzeughersteller.

– Der Technologie-Kunde und seine Bedürfnisse. Dies kann kein Anhängsel der Lebensmittel- oder Düngemittelindustrie sein.

– Die Notwendigkeit der Zusammenarbeit, eines guten Verständnisses der Lieferkette für E-Fahrzeugbatterien sowie einer entscheidenden Rolle innerhalb dieser Lieferkette.

Die nordamerikanische Lithiumeisenphosphat-(LFP)-Batteriebranche braucht eine Inlandsproduktion an Phosphat, das sauber, nachvollziehbar, ethisch, gleichbleibend, sicher, qualitativ hochwertig und ESG-getrieben ist, eine geringe CO2-Bilanz besitzt und dem US Inflation Reduction Act (IRA) entspricht. Genau das möchte First Phosphate auf seinen Phosphatkonzessionsgebieten Saguenay-Lac-Saint-Jean erreichen, sagte John Passalacqua, CEO von First Phosphate. Wir freuen uns darauf, unsere Gedanken darüber, wie sich die LFP-Batteriebranche wohl entwickeln wird, zu präsentieren und danken der CRU Group für diese geschätzte Einladung.

First Phosphate besitzt 1.500 Quadratkilometer an Landclaims in der Region Saguenay in Quebec, Kanada, die aktiv erschlossen werden, um Phosphat in Batteriequalität zu produzieren. Das Vorzeigekonzessionsgebiet des Unternehmens liegt rund 125 km nördlich von Saguenay, Quebec, der sechstgrößten Stadt der Provinz, die einen einfachen Zugang zu einem Tiefseehafen, tägliche Flüge nach Montreal, eine erfahrene Industriearbeiterschaft und städtische Infrastruktur bietet. First Phosphate konzentriert sich voll und ganz auf die direkte Integration seines Phosphatmaterials in die Lieferkette der wichtigsten Batterie- und E-Fahrzeugproduzenten in Nordamerika.

Weder die Canadian Securities Exchange (CSE) noch ihre Marktaufsichtsbehörde (wie in den CSE-Richtlinien definiert) haben diese Pressemitteilung geprüft oder übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Investor Relations: investor@firstphosphate.com
Media Relations: media@firstphosphate.com
Website: www.FirstPhosphate.com

Folgen Sie First Phosphate:

Twitter: twitter.com/FirstPhosphate
LinkedIn: www.linkedin.com/company/first-phosphate/

Über die Phosphates 2023 Conference & Exhibition und die CRU Group

CRUs Phosphates Conference zieht regelmäßig mehr als 400 Vertreter aus der ganzen Welt an und ist das ideale Forum für führende Entscheidungsträger aus den kommerziellen und betrieblichen Bereichen der Phosphate-Wertkette, die wissen möchten, wie Markt- und Technologiefaktoren die Branche beeinflussen. Führungskräfte von Produzenten, Händlern, Konsumenten und Anbietern von Ingenieursleistungen, Technologien und Geräten treffen sich auf dieser jährlich stattfindenden Veranstaltung, um Netzwerke auf hohem Niveau zu bilden, Geschäfte zu verhandeln und Branchenwissen auszutauschen. Seit der Gründung im Jahre 1969 hat die CRU Group in primäre Forschungsmethoden investiert und Expertenteams an wichtigen Standorten weltweit zusammengestellt, darunter auch schwer erreichbare Märkte wie China. Bei CRU arbeiten mehr als 290 Experten und die Gruppe hat mehr als 11 Büros auf der ganzen Welt, in Europa, Amerika, China, Asien und Australien.

Über First Phosphate Corp.

First Phosphate ist ein Mineralexplorations- und Erschließungsunternehmen, das sich gänzlich der Gewinnung und Raffination von modernem Phosphatmaterial für die Lithium-Eisen-Phosphat (LFP)-Batterieindustrie verschrieben hat. First Phosphate ist bestrebt, mit hohem Reinheitsgrad, unter Einhaltung aller ESG-Standards und mit voraussichtlich geringem CO2-Fußabdruck zu produzieren. First Phosphate plant, sich direkt in die Forschungs- und Entwicklungs- sowie Lieferkettenfunktionen größerer nordamerikanischer LFP-Batteriehersteller zu integrieren, die Phosphatmaterial in Batteriequalität benötigen, das aus einer konsistenten und sicheren Lieferquelle stammt. First Phosphate besitzt in der Region Saguenay in der kanadischen Provinz Quebec über 1.500 km² an Konzessionsgebieten, die es aktiv erschließt. Die Konzessionsgebiete von First Phosphate bestehen aus einer seltenen Anorthosit-Erdgestein-Formation, die im Allgemeinen hochreines Phosphatkonzentrat ohne hohe Konzentrationen von schädlichen Elementen liefert.

Zukunftsgerichtete Informationen und Warnhinweise

Bestimmte Informationen in dieser Pressemitteilung stellen gemäß den geltenden Wertpapiergesetzen zukunftsgerichtete Aussagen dar. Alle in dieser Pressemitteilung enthaltenen Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen, können als zukunftsgerichtete Aussagen betrachtet werden. Zukunftsgerichtete Aussagen werden häufig durch Begriffe wie können, sollten, antizipieren, erwarten, potenziell, glauben, beabsichtigen oder die Verneinung dieser Begriffe und ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet. Zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Pressemitteilung beinhalten Aussagen über: die Verpflichtung des Unternehmens, hochreine Phosphatmaterialien unter vollem ESG-Standard und mit geringem Kohlenstoff-Fußabdruck zu produzieren; die Pläne des Unternehmens, sich direkt in die Funktionen bestimmter großer nordamerikanischer LFP-Batteriehersteller zu integrieren; die geplante Entwicklung der Landansprüche des Unternehmens in der Region Saguenay; die ausgewählten Vertreter des Unternehmens, die an der CRU Phosphates 2023 Global Conference & Exhibition teilnehmen; die Themen, der Umfang und der Zeitpunkt der Präsentation des Unternehmens; und die potenzielle Produktion, die Qualität und die Beschaffenheit der Phosphate, die sich auf den Grundstücken des Unternehmens in der Saguenay-Lac-Saint-Jean-Region befinden, sowie die Art und Weise, wie das Unternehmen wie vom Unternehmen erwartet diese produziert.

Die zukunftsgerichteten Informationen in dieser Pressemitteilung beruhen auf bestimmten Annahmen und erwarteten zukünftigen Ereignissen, und zwar: die Fähigkeit des Unternehmens, hochreine Phosphatmaterialien bei vollem ESG-Standard und mit geringem Kohlenstoff-Fußabdruck zu produzieren; die Fähigkeit des Unternehmens, sich direkt in die Funktionen bestimmter großer nordamerikanischer LFP-Batteriehersteller zu integrieren; die Fähigkeit des Unternehmens, seine Landansprüche in der Saguenay-Region zu entwickeln; die Fähigkeit der ausgewählten Vertreter des Unternehmens, an der CRU Phosphates 2023 Global Conference & Exhibition teilzunehmen; die Fähigkeit des Unternehmens, die vorgeschlagenen Themen in der für die Sitzung vorgesehenen Zeit zu behandeln; die CRU Phosphates 2023 Global Conference & Exhibition, die zu dem Zeitpunkt, an dem Ort und auf die Art und Weise stattfindet, wie sie von der CRU-Gruppe angekündigt wurde; und die Fähigkeit des Unternehmens, Phosphate aus den Saguenay-Lac-Saint-Jean-Liegenschaften des Unternehmens in der Qualität, Art und Weise zu produzieren, wie sie vom Unternehmen beschrieben wurden.

Diese Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften wesentlich von denen abweichen, die in solchen Aussagen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: die Unfähigkeit des Unternehmens, hochreine Phosphatmaterialien bei vollem ESG-Standard und mit geringem Kohlenstoff-Fußabdruck zu produzieren; die Unfähigkeit des Unternehmens, sich direkt in die Funktionen bestimmter großer nordamerikanischer LFP-Batteriehersteller zu integrieren; die Unfähigkeit des Unternehmens, seine Landansprüche in der Saguenay-Region zu erschließen; die Unfähigkeit der ausgewählten Vertreter des Unternehmens, an der CRU Phosphates 2023 Global Conference & Exhibition teilzunehmen; die Unfähigkeit des Unternehmens, die vorgeschlagenen Themen in der für die Sitzung vorgesehenen Zeit zu behandeln; die CRU Phosphates 2023 Global Conference & Exhibition, die nicht zu dem Zeitpunkt, an dem Ort und auf die Art und Weise stattfindet, wie sie von der CRU-Gruppe angekündigt wurde; und die Unfähigkeit des Unternehmens, Phosphate aus den Saguenay-Lac-Saint-Jean-Liegenschaften des Unternehmens in der Qualität, Art und Weise zu produzieren, wie sie vom Unternehmen beschrieben wurden.

Die Leser werden darauf hingewiesen, dass die vorstehende Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Die Leser werden ferner davor gewarnt, sich in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen zu verlassen, da nicht gewährleistet werden kann, dass die Pläne, Absichten oder Erwartungen, auf denen sie beruhen, tatsächlich eintreten werden. Solche Informationen können sich, auch wenn sie vom Management zum Zeitpunkt ihrer Erstellung als angemessen erachtet wurden, als falsch erweisen, und die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von den erwarteten abweichen.

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen werden durch diesen Warnhinweis ausdrücklich qualifiziert und spiegeln die Erwartungen des Unternehmens zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wider und können sich danach noch ändern. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, Schätzungen oder Meinungen, zukünftiger Ereignisse oder Ergebnisse oder aus anderen Gründen, oder um wesentliche Unterschiede zwischen späteren tatsächlichen Ereignissen und solchen zukunftsgerichteten Informationen zu erklären, es sei denn, dies ist durch geltendes Recht vorgeschrieben.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

First Phosphate Corp.
Bennett Kurtz
1055 West Georgia Street, 1500 Royal Centre
V6E 4N7 Vancouver, BC
Kanada

email : bennett@firstphosphate.com

Pressekontakt:

First Phosphate Corp.
Bennett Kurtz
1055 West Georgia Street, 1500 Royal Centre
V6E 4N7 Vancouver, BC

email : bennett@firstphosphate.com

Kommentare deaktiviert für First Phosphates CEO hält Vortrag bei LFP Battery Session auf CRUs „Phosphates 2023 Global Conference“ in Istanbul, Türkei