Silver X schließt zweite und letzte Tranche der Privatplatzierung ohne Brokerbeteiligung ab

Oktober 31st, 2022

Vancouver, British Columbia, 28. Oktober 2022 – SILVER X MINING CORP. (TSX-V: AGX) (OTC QB: AGXPF) (FWB: WPZ) (Silver X oder das Unternehmen) gibt unter Bezugnahme auf seine Pressemeldungen vom 14. Oktober 2022, 20. Oktober 2022 und 21. Oktober 2022 bekannt, dass das Unternehmen die zweite und letzte Tranche seiner zuvor angekündigten Privatplatzierung ohne Brokerbeteiligung (die Platzierung) mit der Platzierung von weiteren 4.906.187 Einheiten (die Einheiten) (insgesamt 13.554.441 Einheiten) zum Preis von 0,22 Dollar pro Einheit abgeschlossen und damit einen Bruttoerlös von 1.079.361 Dollar (Gesamterlös von rund 3.000.000 Dollar) erzielt hat.

Jede Einheit setzt sich aus einer Stammaktie des Unternehmens (eine Stammaktie) und der Hälfte (1/2) eines Stammaktienkaufwarrants (jeder ganze Stammaktienkaufwarrant ist ein Warrant) zusammen. Jeder Warrant berechtigt dessen Inhaber innerhalb eines Zeitraums von zwei Jahren nach dem Abschlussdatum der Platzierung (der Abschluss) zum Kauf einer Stammaktie zum Preis von 0,33 Dollar.

Der Erlös aus der Platzierung wird für die Fortsetzung des Bohrprogramms in den Goldexplorationszielen rund um das Projekt Tangana, für die weiteren Arbeiten in Verbindung mit dem Ressourcen-Update für das Projekt Plata, als Betriebskapital (Working Capital) sowie für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet.

Alle Wertpapiere, die im Zusammenhang mit dem Abschluss der zweiten Tranche der Platzierung begeben wurden und emittierbar sind, sind an eine gesetzliche Haltedauer gebunden, die am 1. März 2023 abläuft. Der Abschluss der Platzierung steht unter dem Vorbehalt des Erhalts aller erforderlichen behördlichen Genehmigungen, einschließlich der endgültigen Genehmigung durch die TSX Venture Exchange.

Im Rahmen der ersten Tranche der Privatplatzierung zahlte das Unternehmen Gebühren an bezugsberechtigte Vermittler, bestehend aus: (i) 22.258 Dollar und (ii) 101.170 Vermittler-Warrants (die Vermittler-Warrants), wobei jeder Vermittler-Warrant bis zum 28. Oktober 2024 ausgeübt und zum Preis von 0,33 Dollar gegen eine Stammaktie eingelöst werden kann.

Diese Pressemitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Verkauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten dar. Die Wertpapiere wurden und werden nicht gemäß dem United States Securities Act von 1933 in seiner geänderten Fassung (der U.S. Securities Act) oder den Wertpapiergesetzen der einzelnen Bundesstaaten registriert und dürfen nicht in den Vereinigten Staaten oder an US-Personen angeboten oder verkauft werden, es sei denn, sie sind gemäß dem U.S. Securities Act und den geltenden Wertpapiergesetzen der einzelnen Bundesstaaten registriert oder es liegt eine Ausnahme von dieser Registrierung vor.

Über Silver X

Silver X ist ein kanadisches Silberbergbauunternehmen mit Projekten in Peru. Das Vorzeigeprojekt des Unternehmens ist das Silber-, Gold-, Blei-, Zink- und Kupferprojekt Tangana (das Projekt) in Huancavelica, Peru, 10 km nordnordwestlich der polymetallischen Konzentratanlage Nueva Recuperada. Die Gründer und das Management haben eine lange Erfolgsgeschichte bei der Steigerung des Unternehmenswertes. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website www.silverxmining.com.

FÜR DAS BOARD

José M. Garcia
CEO und Director

Nähere Informationen erhalten Sie über:

Silver X Mining Corp.
José M. Garcia, CEO
+34 635 204 069 | j.garcia@silverxmining.com

SILVER X MINING CORP.
Suite 1430 – 800 West Pender Street
Vancouver, B.C. V6C 2V6

Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung.

Vorsorglicher Hinweis in Bezug auf zukunftsgerichtete Informationen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Informationen im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze (zukunftsgerichtete Informationen). Im Allgemeinen können zukunftsgerichtete Informationen durch die Verwendung von zukunftsgerichteten Begriffen wie plant, erwartet oder erwartet nicht, wird erwartet, Budget, geplant, schätzt, prognostiziert, beabsichtigt, voraussichtlich oder voraussichtlich nicht oder glaubt bzw. Abwandlungen solcher Wörter und Phrasen identifiziert werden oder besagen, dass bestimmte Maßnahmen, Ereignisse oder Ergebnisse ergriffen werden, eintreten oder erreicht werden können, könnten, würden: oder werden. Alle Informationen in dieser Pressemeldung mit Ausnahme von Aussagen über aktuelle oder historische Tatsachen sind zukunftsgerichtete Informationen. Zu den zukunftsgerichteten Informationen in dieser Pressemitteilung gehören unter anderem die Verwendung der Erlöse aus dem Angebot, die Erwartung, dass das Unternehmen die endgültige Genehmigung durch die TSX Venture Exchange erhält, die Explorationspläne, die Ergebnisse des operativen Betriebs, die erwartete Leistung auf dem Projekt, die Fähigkeit der neuen Zonen auf dem Projekt, die Produktion in der unternehmenseigenen Anlage Nueva Recuperada in naher Zukunft zu speisen, die Überzeugung des Unternehmens, dass das Tangana-System ein beträchtliches Ressourcenerweiterungspotenzial bieten wird, dass das Unternehmen in der Lage sein wird, die Tangana-Mineneinheit auf wirtschaftliche Weise abzubauen, und die erwartete finanzielle Leistung des Unternehmens.

Im Folgenden sind einige der Annahmen aufgeführt, auf denen zukunftsgerichtete Informationen beruhen: dass sich die allgemeinen geschäftlichen und wirtschaftlichen Bedingungen nicht wesentlich nachteilig verändern werden; dass die Nachfrage nach den von uns produzierten Rohstoffen und die Preise stabil bleiben oder sich verbessern; dass die behördlichen und staatlichen Genehmigungen, Zulassungen und Verlängerungen rechtzeitig erteilt werden; dass das Unternehmen keine wesentlichen Unfälle, Arbeitskonflikte oder Ausfälle von Anlagen oder Ausrüstungen oder andere wesentliche Störungen im Betrieb des Unternehmens auf dem Projekt und in der Anlage Nueva Recuperada erleiden wird; die Verfügbarkeit von Finanzmitteln für den Betrieb und die Erschließung; die Fähigkeit des Unternehmens, Ausrüstungen und Betriebsmittel in ausreichender Menge und rechtzeitig zu beschaffen; dass die Schätzungen der Ressourcen auf dem Projekt und die geologischen, betrieblichen und preislichen Annahmen, auf denen diese und die Betriebsabläufe des Unternehmens beruhen, sich in einem vernünftigen Rahmen bewegen (auch in Bezug auf Größe, Gehalt und Gewinnung); die Fähigkeit des Unternehmens, qualifiziertes Personal und Board-Mitglieder anzuwerben und zu halten; und die Fähigkeit des Managements, strategische Ziele umzusetzen.

Zukunftsgerichtete Informationen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse, Aktivitäten, Leistungen oder Erfolge des Unternehmens erheblich von jenen unterscheiden, die in solchen zukunftsgerichteten Informationen zum Ausdruck gebracht oder impliziert wurden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf jene Risiken, die in den Jahres- und Zwischenlageberichten (MD&A) des Unternehmens und in seinen öffentlichen Dokumenten, die von Zeit zu Zeit auf www.sedar.com veröffentlicht werden, beschrieben werden. Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf den Meinungen und Schätzungen des Managements zum Zeitpunkt der Abgabe dieser Aussagen. Obwohl das Unternehmen versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Informationen enthaltenen abweichen, kann es andere Faktoren geben, die dazu führen, dass die Ergebnisse nicht so ausfallen wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Informationen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen können. Dementsprechend sollten sich die Leser nicht in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Informationen verlassen. Das Unternehmen verpflichtet sich nicht, zukunftsgerichtete Informationen zu aktualisieren, es sei denn, dies geschieht in Übereinstimmung mit den geltenden Wertpapiergesetzen.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Silver X Mining Corp
Danica Topolewski
1430 – 800 West Pender Street
V6C 2V6 Vancouver, BC
Kanada

email : dtopolewski@cdmcp.com

Pressekontakt:

Silver X Mining Corp
Danica Topolewski
1430 – 800 West Pender Street
V6C 2V6 Vancouver, BC

email : dtopolewski@cdmcp.com

Kommentare deaktiviert für Silver X schließt zweite und letzte Tranche der Privatplatzierung ohne Brokerbeteiligung ab

Kiplin Metals begrüßt die Unterstützung durch die Regierung in Höhe von 1 Milliarde Dollar für die Entwicklung eines SMR (Small Nuclear Reactor)

Oktober 28th, 2022

27. Oktober 2022 – Kiplin Metals Inc. (TSX-V: KIP) (das Unternehmen oder Kiplin) begrüßt die jüngste Ankündigung (Dienstag, 25. Oktober 2022), dass Kanada fast 1 Mrd. Dollar (970 Mio. CAD) an Finanzmitteln zur Verfügung stellen wird, um einen an das Netz gekoppelten Small Modular Reactor (SMR, kleiner modularer Reaktor) zu entwickeln, eine neue Nukleartechnologie, die als Schlüsselelement der Pläne des Landes zur Emissionsreduzierung angepriesen wird, so Jonathan Wilkinson, der Minister für natürliche Ressourcen.

Siehe: www.cp24.com/news/trudeau-government-invests-nearly-1-billion-in-new-ontario-nuclear-reactor-1.6124001

Nach Angaben der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) gibt es weltweit etwa 50 SMR-Designs und -Konzepte. Die meisten von ihnen befinden sich in verschiedenen Entwicklungsstadien, und einige sind angeblich in naher Zukunft einsatzbereit. Zu Beginn dieses Jahres haben vier Provinzregierungen (Saskatchewan, Ontario, New Brunswick und Alberta) einen Plan zur Entwicklung von Kernenergie in Kanada vorangetrieben. Don Morgan, der für SaskPower in Saskatchewan verantwortliche Minister, und seine Amtskollegen in den Provinzen erklärten, die kleineren Reaktoren seien eine gute Lösung, um umweltfreundliche Energie in entfernte Kommunen und in die Ölsande von Alberta zu liefern.

Im Folgenden einige der Kernaussagen der jüngsten Ankündigung der Regierung:
– Die Finanzmittel, die von der Canada Infrastructure Bank (CIB) aus dem Pool zur Förderung von Investitionen in umweltfreundliche Energien als zinsvergünstigtes Darlehen angeboten werden, sollen in die Vorbereitungsarbeiten fließen, die vor dem Bau des Atomreaktors erforderlich sind, einschließlich Projektentwurf und Standardvorbereitung.
– Bei der Ankündigung vom Dienstag gab der CEO von Ontario Power Generation (OPG), Ehren Cory, bekannt, dass das Unternehmen die Finanzmittel so investieren wird, dass der SMR bis zum Jahr 2029 im Kernkraftwerk Darlington (Darlington Nuclear Generating Station) gebaut und voll funktionsfähig ist. Neben Cory war auch Todd Smith anwesend, der Energieminister von Ontario.
– Es wurde eingeräumt, dass Atomenergie für das Erreichen der Klimaziele Kanadas von entscheidender Bedeutung ist. Wilkinson erklärte im Darlington Energy Complex in Clarington, Ontario, wie folgt: Kanada, wie auch die restlichen G7-Staaten, wollen bis 2050 netto null Emissionen erreichen. Die Regierung verfolgt das unmittelbare Ziel, die Emissionen bis 2030 um 40 % bis 45 % zu senken, also unter das Emissionsniveau von 2005. Atomkraft ist eine Energiequelle, die zum Erreichen der Klimaziele und zur Deckung des wachsenden zukünftigen Bedarfs beitragen kann.
– Sobald der SMR vollständig errichtet ist, meinte OPG, werde er jedes Jahr ca. 740.000 Tonnen Treibhausgasemissionen einsparen – dies entspricht ungefähr den Abgasemissionen von 160.000 Autos mit Benzinantrieb.

Das Athabasca-Becken von Saskatchewan ist der führende kanadische Uranproduzent, wobei 90 Prozent exportiert werden und mit den übrigen 10 Prozent die Atomreaktoren in Kanada betrieben werden. Das Uran aus Saskatchewan wird zur Energieversorgung von ungefähr 1 von 20 Haushalten in den Vereinigten Staaten eingesetzt (*). Laut der jährlichen Umfrage 2021 des Fraser Institute bei Bergbauunternehmen rangiert Saskatchewan weiterhin auf Platz 1 der besten Orte in Kanada und auf Platz 2 der weltweiten Rechtssysteme, die für Bergbauinvestitionen attraktiv sind.

Kiplin ist im Athabasca-Bezirk gut positioniert und hat das Recht, eine 100-prozentige Beteiligung am Uranprojekt Cluff Lake Road (CLR) zu erwerben. Das Projekt CLR erstreckt sich über etwa 531 ha im südwestlichen Athabasca-Becken und liegt fünf Kilometer östlich der Cluff Lake Road (Hwy 955), die zur historischen Mine Cluff Lake führt, in der in der Vergangenheit etwa 62 Millionen Pfund Yellowcake-Uran produziert wurden. Das Projekt CLR ist außerdem vollständig vom hochkarätigen Projekt Paterson Lake North (PLN) von Fission 3.0 Corp. umgeben.

Die Ergebnisse eines auf dem Projekt CLR kürzlich abgeschlossenen Explorationsprogramms (siehe Pressemitteilung vom 5. Oktober 2022) werden bekannt gegeben, sobald die Ergebnisse vorliegen.

Das Unternehmen begrüßt die Unterstützung der Bundesregierung für die Entwicklung und Förderung des Sektors der kleinen modularen Reaktoren (SMR). SMR könnten eine bedeutende Rolle bei der Verringerung der zukünftigen Emissionen Kanadas spielen, die Energieunabhängigkeit kleinerer Gemeinden im Norden ermöglichen und die Entwicklung abgelegener Rohstoffprojekte fördern. Das Wachstum und die Wiederbelebung des Nuklearsektors werden zusätzliche Uranvorkommen erfordern, und Kiplin konzentriert sich auf die Exploration im uranreichen Athabasca-Bezirk, erklärt Director Dr. Peter Born.

*(www.saskatchewan.ca/business/investment-and-economic-development/key-economic-sectors/energy#:~:text=%20Saskatchewan%20is%20)

Dr. Peter Born, P.Geo., ist der qualifizierte Sachverständige (Qualified Person) gemäß National Instrument 43-101, die die technischen Informationen in dieser Pressemitteilung genehmigt hat und dafür verantwortlich ist.

Über Kiplin Metals Inc.

Kiplin Metals Inc. ist ein Mineralexplorationsunternehmen. Wir schaffen einen Mehrwert für unsere Aktionäre, indem wir aussichtsreiche Mineralexplorationsmöglichkeiten identifizieren und erschließen. Unsere Strategie besteht darin, unsere Projekte von der Entdeckung bis hin zur Produktion voranzutreiben. Mit dieser vertikal integrierten Strategie kann Kiplin Metals während des gesamten Bergbau-Lebenszyklus einen hervorragenden Wert für die Aktionäre erzielen.

Das Uranprojekt Cluff Lake Road. Kiplin Metals hat das Recht auf den Erwerb einer hundertprozentigen Beteiligung am Uranprojekt Cluff Lake Road (das CLR-Projekt). Das CLR-Projekt deckt rund 531 Hektar im südwestlichen Athabasca-Becken im Norden von Saskatchewan ab, wo mehrere neue Entdeckungen, darunter auch die Uranlagerstätten Arrow und Tripe R, gemacht wurden. Das CLR-Projekt liegt 5 km östlich der Cluff Lake Road (Highway 955), die zur historischen Mine Cluff Lake führt, die früher rund 62.000.000 Pfund Yellowcake-Uran produzierte.

Das Goldprojekt Exxeter erstreckt sich über 715 Hektar Grundfläche in Val dOr (Quebec), einem der weltweit bedeutendsten Goldgebiete, in dem bis Ende 2019 mehr als 113,4 Millionen Unzen Gold gefördert wurden. Das Projekt deckt einen 3,8 Kilometer langen Abschnitt der tektonischen Cadillac-Zone ab, der wichtigsten geologischen Struktur für die Goldmineralisierung in Val dOr.

Nähere Informationen über das Unternehmen erhalten Sie per E-Mail unter info@kiplinmetals.com oder auf der Website des Unternehmens unter www.kiplinmetals.com.

Für das Board,
Kiplin Metals Inc.

Nähere Informationen erhalten Sie über das Unternehmen unter der Rufnummer 604-622-1199.

Für das Board of Directors,
Peter Born
Director

Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung.

Diese Pressemeldung enthält möglicherweise zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Unsicherheiten unterworfen sind. Alle hierin enthaltenen Aussagen – ausgenommen Aussagen über historische Fakten – sollten als zukunftsgerichtete Aussagen erachtet werden. Obwohl das Unternehmen der Ansicht ist, dass die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen auf angemessenen Annahmen beruhen, sind diese Aussagen keine Garantie für zukünftige Leistungen und die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen können wesentlich von jenen in zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Es kann nicht zugesichert werden, dass sich diese Aussagen als richtig erweisen, und die Leser sind daher angehalten, sich auf ihre eigene Bewertung solcher Unsicherheiten zu verlassen. Wir übernehmen keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, sofern dies nicht durch die geltenden Gesetze vorgeschrieben ist.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov,n www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Kiplin Metals Inc.
Clive Massey
PO Box 28084 West Pender Street
V6C 3T7 Vancouver, BC
Kanada

email : chmassey60@gmail.com

Pressekontakt:

Kiplin Metals Inc.
Clive Massey
PO Box 28084 West Pender Street
V6C 3T7 Vancouver, BC

email : chmassey60@gmail.com

Kommentare deaktiviert für Kiplin Metals begrüßt die Unterstützung durch die Regierung in Höhe von 1 Milliarde Dollar für die Entwicklung eines SMR (Small Nuclear Reactor)

Evolution Energy Minerals: Beginn der Explorationsbohrungen

Oktober 27th, 2022

HIGHLIGHTS
– Evolution hat ein oberflächennahes RC-Bohrprogramm begonnen, um das Größenpotenzial von Chilalo zu ermitteln und weitere oberflächennahe, hochgradige Graphitlagerstätten zu identifizieren.
– Geophysiker identifizierten zuvor 33 km hoch- und höchstleitfähige Ziele zusätzlich zur bestehenden Mineralressource – diese Leiter dürften oberflächennahe, hochgradige, dicke Graphitlagerstätten sein.
– Die Vergrößerung der Chilalo-Mineralressource wird voraussichtlich die Lebensdauer der Mine verlängern, eine Produktionsausweitung ermöglichen und die Abbaukosten senken.

Evolution Energy Minerals (Evolution oder das Unternehmen) (ASX: EV1, FSE: P77) freut sich, den Beginn von Explorationsbohrungen auf seinem Graphitprojekt Chilalo (Chilalo) im Südosten Tansanias bekannt zu geben. Das Programm umfasst etwa 3.000 m flache Reverse-Circulation-Bohrungen (RC“) in eine Reihe der stärksten elektromagnetischen Leiter (EM“) (siehe Abbildung 1), wobei Step-out-Bohrungen von den vielversprechendsten Zielen folgen sollen. Das Gesamtprogramm wird voraussichtlich etwa 7.500 m betragen.

Phil Hoskins, Evolutions Managing Director, sagte dazu: Wir freuen uns darauf, die ausgedehnten EM-Leiter im breiteren Projektgebiet Chilalo durch Bohrungen zu erkunden. Visuelle Interpretationen der vier Gräben über den Leitern deuten auf ein großes Potenzial für oberflächennahes, hochgradiges Graphit hin. Obwohl wir bereits eine 18-jährige Minenlebensdauer haben, wird erwartet, dass jeder Explorationserfolg nicht nur die Wirtschaftlichkeit des Chilalo-Projektes verbessern, sondern auch eine sinnvolle Verlängerung der Minenlebensdauer ermöglichen wird. So eine Produktionserweiterung wird dazu beitragen, die schnell wachsende Nachfrage nach Batterieanodenmaterialien und expandierbarem/expandiertem Graphit zu decken.“

Abbildung 1: Vorgeschlagene Bohrlochpositionen vor der Step-Out-Bohrung ASX Bekanntmachung 8. März 2022

www.irw-press.at/prcom/images/messages/2022/67991/DE_221027Commencementofexplorationdrilling(Final).001.jpeg

Der Einsatz von EM-Untersuchungen hat sich als effektive Technik zur Identifizierung von Leitern erwiesen, die auf eine hochgradige und/oder mächtige Graphitmineralisierung hinweisen und die Entdeckung von Chilalo untermauert haben. Aufgrund der bisherigen Ergebnisse, die mit dieser Methode erzielt wurden, ist das Unternehmen zuversichtlich, dass sie erneut zum Erfolg führen wird.

Die vorangegangene definitive Machbarkeitsstudie (DFS“), die 2020 abgeschlossen wurde, identifizierte eine Reihe von Möglichkeiten, die die Wirtschaftlichkeit von Chilalo verbessern könnten, darunter auch Explorationsmöglichkeiten. Die Entdeckung zusätzlicher oberflächennaher hochgradiger Lagerstätten hat das Potenzial, die Betriebskosten im Vergleich zur DFS zu senken, indem die bestehende Lagerstätte nicht in der in der DFS angenommenen Tiefe abgebaut werden muss.

Ungeachtet der mit dem Explorationserfolg verbundenen Aufwärtspotenziale ist Chilalo ein robustes Projekt mit langer Lebensdauer, bei dem ein Wachstum der Mineralressourcen keine Voraussetzung für die Finanzierung des Baus ist. Die DFS wird derzeit aktualisiert, und die Ergebnisse werden voraussichtlich im Laufe dieses Quartals vorliegen.

Diese Mitteilung wurde vom Vorstand von Evolution zur Veröffentlichung freigegeben.

Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Phil Hoskins
Managing Director
phoskins@ev1minerals.com.au
T: +61 8 9200 4960 –

Michael Bourguignon
Executive Director
mbourguignon@ev1minerals.com.au
T: +61 8 9200 4960 –

Andrew Rowell
White Noise Communications
andrew@whitenoisecomms.com
T: +61 400 466 226

Eva Reuter (Germany)
Dr Reuter Investor Relations
e.reuter@dr-reuter.eu
T: +49 69 1532 5857–

Previous ASX Announcements
In Bezug auf die in dieser Bekanntmachung enthaltenen Explorationsergebnisse, auf deren Datum Bezug genommen wird, bestätigt das Unternehmen, dass ihm keine neuen Informationen oder Daten bekannt sind, die die in dieser Bekanntmachung enthaltenen Informationen wesentlich beeinflussen.

www.irw-press.at/prcom/images/messages/2022/67991/DE_221027Commencementofexplorationdrilling(Final).002.jpeg

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Evolution Energy Minerals
Phil Hoskins
Level 1, Emerald House, 1202 Hay Street
6005 West Perth, WA
Australien

email : phoskins@ev1minerals.com.au

Pressekontakt:

Evolution Energy Minerals
Phil Hoskins
Level 1, Emerald House, 1202 Hay Street
6005 West Perth, WA

email : phoskins@ev1minerals.com.au

Kommentare deaktiviert für Evolution Energy Minerals: Beginn der Explorationsbohrungen

Ein Ausgleich für die Umwelt: Das Ökokonto für Bebauungsflächen

Oktober 27th, 2022

tablano Anwendung „Ökokonto“

BildDie Grundidee ist folgende: Wenn die Natur durch Baumaßnahmen zerstört wird, muss an anderer Stelle Ersatz geschaffen werden – das sind sogenannte Ausgleichsmaßnahmen. Wo früher noch Apfelbäume und Blumenwiesen natürlich wachsen durften, sind stattdessen heute eine Vielzahl an Wohnungen und Industrieflächen entstanden. Dies muss nach Bundesnaturschutzgesetz ausgeglichen werden: Kommunen und Gemeinden sind dazu verpflichtet, für größere Bauvorhaben ökologische Ausgleichsflächen anzulegen und diese zu pflegen.

Doch wie behält man den Überblick über alle Maßnahmen und deren Erhalt? tablano hilft Kommunen und Gemeinden bei der digitalen Verwaltung und Dokumentation Ihrer Ausgleichsmaßnahmen – für einen aktiven Naturschutz.

Ökokonto als Ersatz für Flächenversiegelung

Einerseits benötigen wir aufgrund des Bevölkerungswachstums vermehrt Wohnraum und auch Verkehrsflächen, andererseits nimmt die Bebauung so deutlich an Fahrt auf, dass Spezialisten bereits von einer Flächenversiegelung sprechen.
Abhilfe soll das Ökokonto schaffen: Gemeinde und Städte sind laut Bundesnaturschutzgesetz dazu verpflichtet für die Vielzahl an Bauvorhaben entsprechende Ausgleichsmaßnahmen durchzuführen. Dazu werden von Kommunen Flächen angekauft und nach ökologischen Gesichtspunkten naturschutzfachkundig bewirtschaftet. Jede Gemeinde kann sich dazu auch an Flächen „bevorraten“, dafür wurde das Instrument des Ökokontos geschaffen. So können Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen schon für zukünftige, vielleicht nicht vermeidbare Beeinträchtigungen in der Natur im Voraus angelegt werden.
Das gibt für Kommunen entsprechende Vorteile: Der Flächenerwerb kann zum einen ohne Zeitdruck und bei günstigen Grundstückspreisen erfolgen. Und zum anderen kann das eigentliche Bauvorhaben beschleunigt werden, da Ausgleich- bzw. Ersatzmaßnahmen bereits vorbereitet sind. Beim Ökokonto müssen alle Maßnahmen der Ökokontoverordnung des jeweiligen Bundeslandes entsprechen und sind individuell mit der Naturschutzbehörde abzusprechen.
Wichtig ist: Die Anlagen und Bepflanzungen sind dauerhaft zu erhalten und zu pflegen und mögliche Mängel zu beseitigen.

Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen

Was versteht man jetzt genau darunter? Auf Ausgleichs- und Ersatzflächen müssen demnach Maßnahmen durchgeführt werden, welche die Flächen ökologisch aufwerten. Darunter fallen zum Beispiel das Anlegen und die Pflege von Streuobstwiesen, Blühfeldern oder -streifen, Magerrasen oder auch die Renaturierung von Gewässern, Anlage von Feuchtbiotopen, Nistkästen für Vögel, Fledermäuse oder Ansiedlungsraum für Bienen, Hummeln und Insekten.
Die Ausgleichsmaßnahmen sind durch die Genehmigungsbehörden unmittelbar an das Ökoflächenkataster zu melden. Verschiedene Untersuchungen haben ergeben, dass die nach Bebauungsplänen festgesetzten Maßnahmen oft gar nicht oder nur unzureichend umgesetzt werden.
Nur wenn Ausgleichsmaßnahmen auch fachgerecht und dauerhaft umgesetzt und gepflegt werden, erzielen sie die im Gesetz beabsichtigte Wirkung.

Verwaltung von Ausgleichsmaßnahmen

Die Ökokontomaßnahmen sind also als dauerhafte Maßnahmen angelegt und erfordern intervallmäßige Kontrollen. Ein großer Verwaltungsaufwand für Gemeinden, die für jedes Bauvorhaben alle Ausgleichsflächen im Blick behalten müssen.
Hier kommt tablano ins Spiel: Die Verwaltung und Dokumentation aller Maßnahmen zum Ausgleich lassen sich benutzerfreundlich digital erledigen. Die jeweiligen Ausgleichsmaßnahmen werden ganz einfach in der tablano App auf einer interaktiven Karte erfasst. Danach können regelmäßige Kontrollen in digitalen Formularen aufgenommen werden. Damit ist eine turnusmäßige Kontrolle im Sinne des Naturschutzes gegeben.

Dokumentation von Ausgleichsflächen in der Praxis

In der Praxis sieht das dann so aus: Wichtig für die gesetzliche Nachweispflicht ist eine eindeutige Dokumentation, die digital und nachweisbar abrufbar ist. Individuell für die jeweiligen Ausgleichsmaßnahmen (Streuobstwiese, Blumenwiese oder Nistkästen etc.) bieten wir digitale Formulare mit Checklisten an, die den kompletten Bestand im Blick behalten lassen. Auf Grundlage der aktuellen Kontrollrichtlinien werden die visuellen Beurteilungen und Bewertungen der Ausgleichsflächen digital aufgenommen und können auch mit entsprechenden Fotos hinterlegt werden. Werden Schäden oder Mängel festgestellt, können diese digital vor Ort erfasst und sofort erforderliche Pflegemaßnahmen abgeleitet werden. Kontrollintervalle können nach Vorgaben des Bund Naturschutzes gewährleistet und digital mit Erinnerungsfunktion individuell festgelegt werden.

Denn so schön der Ansatz der Ausgleichsflächen ist, wäre es schade, wenn es am Erhalt der Maßnahmen scheitern würde. Umso wichtiger ist eine einheitliche Dokumentationsmöglichkeit für Gemeinden, um nachweisbar und digital einen Beitrag für einen ausgleichenden Umweltschutz zu leisten.

Weiterführender Link: https://tablano.de/anwenderberichte/anwenderbericht-baumkontrolle/ 

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

tablano (Eine Marke der PTW GmbH)
Frau Yvonne Bauer
Agnes-Pockels-Bogen 1
80992 München
Deutschland

fon ..: +49 (0)89 46 22 82 31
web ..: https://tablano.de/
email : yvonne.bauer@tablano.de

Die PTW GmbH ist ein bayerisches Unternehmen mit Sitz in Biberach und Lindau am Bodensee und einer Zweigstelle in München. Seit Anfang der 90er Jahre ist die PTW GmbH im Bereich der Datenerfassung für digitale Informationssysteme tätig. tablano ist eine Marke der PTW GmbH und die Software für mobile Wartung und Instandhaltung kommunaler Infrastrukturen. Die über 6.000 erfolgreichen Anwender in ganz Europa (aus Kommunen, Wasserverbänden, Versorgern, etc.) haben ihre Arbeitsprozesse mit tablano digitalisiert, beschleunigt und verbessert. Die Akzeptanz der tablano Software bei den Endanwendern ist der Schlüssel zur kommunalen Digitalisierung.

Pressekontakt:

tablano (Eine Marke der PTW GmbH)
Frau Yvonne Bauer
Agnes-Pockels-Bogen 1
80992 München

fon ..: +49 (0)89 46 22 82 31
web ..: https://tablano.de/
email : yvonne.bauer@tablano.de

Kommentare deaktiviert für Ein Ausgleich für die Umwelt: Das Ökokonto für Bebauungsflächen

Aspermont ernennt Ana Gyorkos zum Group Content Director (GCD)

Oktober 27th, 2022

27. Oktober 2022. Aspermont (ASX: ASP, FWB: 00W), der Marktführer im Bereich B2B-Medien für die internationalen Rohstoffbranchen, hat mit der Rolle eines Group Content Director (GCD) einen neuen Posten für die Verwaltung der digitalen Inhalte des Konzerns auf globaler Ebene geschaffen.

Der neue GCD von Aspermont wird für die Content-Funktionen quer über alle Formate – Redaktion, Forschung, Veranstaltungen, Agenturwesen und Daten – verantwortlich sein. Die Schaffung dieses Postens steht im Einklang mit der erklärten Absicht von Aspermont, neue Produkte und Dienstleistungen in den wichtigsten B2B-Sektoren auf globaler Ebene zu entwickeln.

Frau Ana Gyorkos war zuvor bei der Firma Global Data Plc tätig, wo sie für elf B2B-Abonnementtitel in verschiedenen Bereichen wie Finanzen, Bergbau, Technologie, Pharma, Verteidigung und Konsumgüter verantwortlich zeichnete. Ana verfügt über vorteilhafte Erfahrungen in den vertikalen Nischenmärkten, auf die sich Aspermont konzentriert. Damit ist sie bestens geeignet, die Führungsaufgaben als Group Content Director erfolgreich zu meistern.

Geschäftsführer Alex Kent erklärt:

Ich darf Ana im Team von Aspermont recht herzlich willkommen heißen. Diese hochkarätige Ernennung unterstreicht unser Bestreben, unseren globalen Vertrieb von Inhalten über unsere derzeitigen Sektoren Bergbau, Energie und Landwirtschaft hinaus auszuweiten.

Ana ist bestens geeignet, unseren wichtigsten Geschäftsbereich Content zu leiten und in dieser Führungsposition unser geplantes rasches Wachstum in den Bereichen Publikumspräsenz und Rohstoffberichterstattung zu beaufsichtigen. Ana wird mit ihren Fachkenntnissen im Abonnement- und Reseachgeschäft unsere Strategie, mehr neue Abonnement- und Researchprodukte und -dienste in allen Märkten zu entwickeln, maßgeblich unterstützen. Diese faszinierende Besetzung kommt zu einem wichtigen Zeitpunkt. Aspermont war in finanzieller, struktureller und strategischer Hinsicht noch nie besser aufgestellt als jetzt, um in organisches Wachstum zu investieren. Mit Ana in unserem Team freuen wir uns, die nächste Phase unseres soliden Wachstums einzuleiten.

Group Content Director Ana Gyorkos fügt hinzu:

In einer Zeit anhaltender globaler wirtschaftlicher und geopolitischer Turbulenzen ist Aspermont mit seiner Berichterstattung, Expertise und Fachkompetenz in den wichtigsten Rohstoffbranchen zur Stelle und versorgt die Kunden mit wertvollen Informationen. Die aktuellen Basisarbeiten zur Bereitstellung besserer Produkte und Dienstleistungen im Bereich der digitalen Inhalte bieten meinem Team und mir eine tolle Gelegenheit, mehr Wertschöpfung zu generieren und einen rasanten Wandel zu vollziehen – gerade jetzt, wo ein steigender Bedarf an Information und Daten gegeben ist. Ich freue mich darauf, für Aspermont ein qualifiziertes Team von Content-Entwicklern aufzubauen, damit wir sowohl unseren Kunden als auch der gesamten Branche nicht nur heute, sondern vor allem auch in der Zukunft die besten globalen Inhalte zur Verfügung stellen können.

Diese Mitteilung wurde vom Board of Directors genehmigt.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Aspermont Limited
Alex Kent, Managing Director +44 207 216 6060
Tim Edwards, Company Secretary +61 8 6263 9100

Über Aspermont

Aspermont ist der führende Mediendienstleister der globalen Rohstoffbranche. Aspermont hat ein XaaS-Wirtschaftsmodell für den B2B-Mediensektor entwickelt, das hochwertige Inhalte an eine wachsende globale Klientel verbreitet. Dieses vielseitige Modell kann so skaliert werden, dass es neue Geschäftsbereiche in neuen Ländern und Sprachen bedient. Die zunehmende Größe des (zahlenden) Publikums von Aspermont hat eine Möglichkeit zur Datenmonetarisierung eröffnet, die das Unternehmen nun erschließt.

Aspermont notiert an der Australischen Börse (Australian Stock Exchange) und an der Frankfurter Wertpapierbörse. Es notiert auch an der Tradegate und anderen regionalen Börsen in Deutschland. Das Unternehmen unterhält Niederlassungen im Vereinigten Königreich, Australien, Brasilien, den USA, Kanada, Singapur sowie auf den Philippinen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.aspermont.com

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Aspermont Limited
Tim Edwards
613 – 619 Wellington Street
6000 Perth,Western Australia
Australien

email : contact@aspermont.com

Pressekontakt:

Aspermont Limited
Tim Edwards
613 – 619 Wellington Street
6000 Perth,Western Australia

email : contact@aspermont.com

Kommentare deaktiviert für Aspermont ernennt Ana Gyorkos zum Group Content Director (GCD)