CDN Maverick berichtet über sein erfolgreiches Investment in Noram: Noram Lithium meldet bedeutende Steigerung der Mineralressourcen in der Lithiumlagerstätte Zeus

Januar 31st, 2023

Vancouver, British Columbia – 31. Januar 2023 – CDN Maverick Capital Corp. (Maverick oder das Unternehmen) (CSE: CDN; OTCPINK: AXVEF; Frankfurt: A338B) freut sich, ein Update zu Noram Lithium Corp. (TSXV: NRM | OTCQB: NRVTF | Frankfurt: N7R), an dem das Unternehmen beteiligt ist, bereitzustellen, nachdem Noram nach dem Abschluss des Phase-VI-Bohrprogramms im zweiten Quartal 2022 nun eine beträchtliche Steigerung seiner geschätzten Mineralressourcen beim Lithiumprojekt Zeus meldet (siehe Tabelle 1 für die wichtigsten Ergebnisse der Phase-VI-Bohrungen 2022).

Wichtige Eckdaten der aktualisierten Ressourcenschätzung

– 190%ige Steigerung der nachgewiesenen und angedeuteten (M&I) Lithiumkarbonatäquivalent-(LCÄ)-Ressourcen gegenüber der Mineralressourcenschätzung vom August 2021.
o Die M&I-Ressourcen stiegen auf 5,17 Millionen Tonnen (Mio. t) LCÄ (1.034 Mio. t mit 941 Teilen Lithium pro Million [ppm Li]) bei einem Cutoff-Wert von 400 ppm Li.

– Aus dem Phase-VI-Bohrprogramm 2022 sind noch beträchtliche vermutete Ressourcen vorhanden.
o Die vermuteten Ressourcen beinhalten 1,09 Mio. t LCÄ (235 Mio. t mit 871 ppm Li) bei einem Cutoff-Wert von 400 ppm Li.

– Oberflächennah = niedriges Abraumverhältnis. Der Großteil der Lagerstätte befindet sich an oder nahe der Oberfläche, was die Abbaukosten erheblich reduziert. Die Ergebnisse der wirtschaftlichen Erstbewertung (PEA)1 zeigen, dass das Abraumverhältnis während der gesamten Lebensdauer der Mine ~0,07:1 (Abfall:Erz) betragen würde.

– Ein hohes Maß an Vertrauen in das Lagerstättenmodell angesichts der Dichte des bisherigen 82 Bohrlöcher umfassenden Bohrprogramms. Bei den Bohrungen handelte es sich vollständig um Kernbohrungen, die genauere Probenahmen und die Ermittlung stratigrafischer Korrelationen ermöglichen.

– Der hochgradige Kern (60 Meter mächtig x 1,2 Kilometer breit x 3,0 Kilometer lang) bietet eine Möglichkeit zur Optimierung des Minenplans. Bei einem Cutoff-Wert von 1.200 ppm Li belaufen sich die nachgewiesenen und angedeuteten Ressourcen auf insgesamt 1,2 Mio. t LCÄ (169 Mio. t mit 1.326 ppm Li).

Die aktualisierte Mineralressourcenschätzung, die auf den 82 bis dato absolvierten Bohrlöchern basiert, unterstreicht, dass das Lithiumprojekt Zeus von Noram im Vergleich zu anderen Lagerstätten in den Vereinigten Staaten hinsichtlich des Gehalts und des enthaltenen Lithiumkarbonatäquivalents außergewöhnlich gut positioniert ist, erklärt Greg McCunn, CEO von Noram. Der hochgradige Kern der Lagerstätte, der an der Oberfläche zu Tage tritt, bietet eine bedeutende Gelegenheit, den Minenplan des Projekts zu optimieren und Mehrwert zu schaffen. Angesichts unseres starken Kassenbestands und unseres verstärkten technischen Teams sollten wir im Jahr 2023 aggressiv vorgehen können, um das Risiko des Projekts durch weitere metallurgische Untersuchungen und die Durchführung einer Vormachbarkeitsstudie weiter zu verringern.

Tabelle 1. Projekt Zeus – Wichtigste Ergebnisse der Phase-VI-Bohrungen 2022 (zuvor veröffentlicht)

Wichtigste Ergebnisse der Phase-VI-Bohrungen
Bohrloch-Nr. Mächtigkeit (m) Li-Gehalt (ppm)
CVZ-70 135,0 1011,7
einschließlich 110,6 1067,9
oder 67,1 1267,3
CVZ-71 85,3 1050,0
einschließlich 24,4 1203,1
CVZ-72 112,2 1120,9
CVZ-77 73,2 1212,1
CVZ-78 70,5 1157,1

Wie in der nachstehenden Tabelle dargestellt, konnte anhand der Phase-VI-Bohrungen die Aufwertung eines beträchtlichen Teils der Ressourcen von der Kategorie vermutet in die Kategorie nachgewiesen und angedeutet sowie die Erhöhung des Gesamtumfangs der Ressource erreicht werden.

Tabelle 2. Projekt Zeus – Steigerung des Ressourcenumfangs infolge des Phase-VI-Bohrprogramms

Vergleich der Ressourcenmodelle Millionen Tonnen Li-Gehalt Li-Cutoff LCÄ LCÄ
2021 vs. 2023 (Mio. (ppm) (ppm) (Mio. t) % Steigerung
t)
August 2021 nachgewiesen & angedeutet 363 923 400 1,78
Januar 2023 nachgewiesen & angedeutet 1.034 941 400 5,17 190 %
August 2021 vermutet 827 884 400 3,89
Januar 2023 vermutet 235 871 400 1,09 (72 %)

Wie unten zu sehen ist, verfügt die Lagerstätte im Lithiumprojekt Zeus über einen Kern mit höheren Gehalten, der an der Oberfläche zu Tage tritt. Derzeit wird der Minenplan optimiert, wobei unter anderem die Option für eine kleinere hochgradige Grube geprüft wird, die eine Mine mit einer Lebensdauer von 15-20 Jahren stützen könnte.

Abbildung 1 – Draufsicht des Ressourcenmodells; die Farben entsprechen den in der Legende rechts angegebenen Lithiumgehalten.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2023/69086/CDNMaverick_310123_DEPRcom.001.jpeg

Wie in Abbildung 2 dargestellt, ermöglichte die Dichte der Phase-VI-Bohrungen die Umwandlung von zuvor als vermutet eingestuften Ressourcen in nachgewiesene und angedeutete Ressourcen. Die verbleibenden vermuteten Ressourcen können möglicherweise mit weiteren Bohrungen in die Kategorie nachgewiesen und angedeutet aufgewertet werden.

Abbildung 2 – Draufsicht der Ressourcenklassifizierung; die Farben entsprechen den jeweiligen Ressourcenkategorien.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2023/69086/CDNMaverick_310123_DEPRcom.002.jpeg

Abbildung 3 – Abschnitt A-A, der das hohe Ausmaß der Kontinuität der Sedimentschichten mit hohen Lithiumgehalten zeigt.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2023/69086/CDNMaverick_310123_DEPRcom.003.jpeg

Die Sensitivität der Ressourcen gegenüber verschiedenen Lithium-Cutoff-Werten ist in der Tabelle unten dargestellt.

Tabelle 3. Ressourcenschätzung der Lagerstätte Zeus, Januar 2023.

nachgewiesen
Li-Cutoff (ppm) Tonnen (in Mio.) Li-Gehalt (ppm) Enthaltenes Li (Tonnen) LCÄ (Tonnen)
400 116,24 860 99.917 531.860
500 110,98 879 97.520 519.100
1000 30,62 1161 35.539 189.178
1200 10,71 1295 13.859 73.773
angedeutet
Li-Cutoff (ppm) Tonnen (in Mio.) Li-Gehalt (ppm) Enthaltenes Li (Tonnen) LCÄ (Tonnen)
400 917,31 951 872.162 4.642.550
500 901,60 959 864.942 4.604.120
1000 372,46 1192 443.807 2.362.399
1200 157,97 1328 209.803 1.116.791
nachgewiesen + angedeutet
Li-Cutoff (ppm) Tonnen (in Mio.) Li-Gehalt (ppm) Enthaltenes Li (Tonnen) LCÄ (Tonnen)
400 1033,55 941 972.079 5.174.411
500 1012,58 951 962.462 5.123.220
1000 403,08 1189 479.346 2.551.577
1200 168,67 1326 223.663 1.190.564
vermutet
Li-Cutoff (ppm) Tonnen (in Mio.) Li-Gehalt (ppm) Enthaltenes Li (Tonnen) LCÄ (Tonnen)
400 234,90 871 204.678 1.089.508
500 228,65 882 201.764 1.073.998
1000 65,61 1115 73.165 389.462
1200 10,38 1268 13.157 70.033

NI 43-101-konformer technischer Bericht

Das Unternehmen geht davon aus, spätestens am 17. März 2023 einen NI 43-101-konformen technischen Bericht auf SEDAR einzureichen.

Erstellung der Mineralressourcenschätzung

Die Mineralressourcenschätzung wurde von Damir Cukor, P. Geo., Mitarbeiter von ABH Engineering, in Übereinstimmung mit den Estimation of Mineral Resource and Mineral Reserves Best Practices-Richtlinien des CIM erstellt und wird in Übereinstimmung mit der Vorschrift NI 43-101 der kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörde ausgewiesen. Mineralressourcen sind keine Mineralreserven und haben keine nachgewiesene Wirtschaftlichkeit. Es besteht keine Gewissheit, dass eine Mineralressource in eine Mineralreserve umgewandelt werden kann.

Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle (QA/QC)

Das Unternehmen setzt ein strenges QA/QC-Programm um, um zuverlässige Probenergebnisse zu gewährleisten. Unter anderem werden die Obhutskette der Proben überwacht sowie Leerproben und zertifizierte Referenzstandards in statistisch abgeleiteten Abständen in jede Probencharge gegeben.

Alle Proben wurden zur Analyse an die nach ISO-17025 akkreditierten Einrichtungen von ALS Laboratories in Reno (Nevada) bzw. North Vancouver (BC) überstellt. ALS ist ein an der Australian Stock Exchange notiertes Unternehmen, das in keinerlei Nahverhältnis zu Noram steht. Alle Proben wurden anhand des PREP-31-Probenaufbereitungsverfahrens von ALS aufbereitet, das im ALS Fee Schedule als Zerkleinerung zu 70 % auf eine Siebgröße von weniger als 2 mm, Riffelspaltung von 250 g, Pulverisierung der Teilprobe zu mehr als 85 % auf eine Siebgröße von 75 Mikrometer beschrieben wird. Jede Probe wurde anschließend anhand der ME-MS61-Analysemethode von ALS analysiert, die aus einem Vier-Säuren-Aufschluss und MS-ICP-Verfahren besteht. Alle Proben wurden auf 48 Elemente analysiert. Die Proben wurden bis zum Versand an das ALS-Labor in Reno sicher aufbewahrt, vom ALS-Labor in Reno abgeholt oder per FedEx an die ALS-Einrichtung in North Vancouver verschickt.

Qualifizierte Sachverständige

Die fachlichen Informationen in dieser Pressemeldung wurden von den folgenden qualifizierten Sachverständigen geprüft und genehmigt:

– Damir Cukor, P. Geo., ein unabhängiger qualifizierter Sachverständiger im Sinne der Vorschrift National Instrument 43-101 Standards of Disclosure for Mineral Projects, Mitarbeiter von ABH Engineering Inc., Berater von Noram Lithium.
– Brad Peek, M.Sc., CPG, ein qualifizierter Sachverständiger für das Lithiumprojekt von Noram im Clayton Valley gemäß National Instrument 43-101 Standards of Disclosure for Mineral Projects, und Vice President of Exploration von Noram Lithium.

Über CDN Maverick Capital Corp.

CDN Maverick ist ein in Vancouver ansässiger diversifizierter Juniorexplorer, der auf Rohstoffinvestments spezialisiert ist und sich in erster Linie der Erschließung von Projekten mit kritischen Rohstoffen widmet. Das Unternehmen hält sämtliche Anteile (100 %) am Lithiumprojekt Nevasca, das sich im Salar Arizaro in der argentinischen Provinz Salta befindet. Maverick hält mit über 1,6 Millionen Aktien außerdem eine kontrollierende Beteiligung an der Firma Noram Lithium Corp. (TSX-V: NRM), die sich der Erschließung der Lithiumlagerstätte Zeus im Clayton Valley in Nevada widmet. Diese Lagerstätte grenzt unmittelbar an Albemarles Lithiumförder- und Lithiumproduktionsbetrieb Silver Peak. CDN Maverick hält außerdem sämtliche Rechte (100 %) am Goldprojekt Rainbow Canyon, das dem Bergbaurevier Olinghouse im Washoe County in Nevada zugeordnet ist.

IM NAMEN DES BOARD OF DIRECTORS

Sandy MacDougall
Gründer, Chairman und Director
sandyjmacdougall@gmail.com
Tel.: 778.999.2159

FOLGEN SIE UNS:

Twitter: twitter.com/cdnmaverickcorp
Facebook: www.facebook.com/CDNMaverickCorp
LinkedIn: www.linkedin.com/company/cdnmaverick
Instagram: www.instagram.com/cdnmaverickcorp
YouTube: www.youtube.com/@cdnmaverickcorp

Diese Pressemitteilung enthält Prognosen und zukunftsgerichtete Informationen, die verschiedene Risiken und Ungewissheiten in Bezug auf zukünftige Ereignisse beinhalten. Solche zukunftsgerichteten Informationen können ohne Einschränkung Aussagen enthalten, die auf aktuellen Erwartungen beruhen und mit einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten verbunden sind und keine Garantie für zukünftige Leistungen des Unternehmens darstellen. Wichtige Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse des Unternehmens erheblich von den in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten oder implizierten Ergebnissen abweichen, sind die Ungewissheit der künftigen Rentabilität und die Ungewissheit des Zugangs zu zusätzlichem Kapital. Diese Risiken und Unwägbarkeiten können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse sowie die Pläne und Ziele des Unternehmens erheblich von denen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Informationen zum Ausdruck kommen. Tatsächliche Ergebnisse und zukünftige Ereignisse können erheblich von den in diesen Informationen erwarteten abweichen. Diese und alle nachfolgenden schriftlichen und mündlichen zukunftsgerichteten Informationen basieren auf den Einschätzungen und Meinungen der Geschäftsleitung zu dem Zeitpunkt, an dem sie gemacht werden, und sind in ihrer Gesamtheit durch diesen Hinweis qualifiziert. Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Informationen zu aktualisieren, falls sich die Umstände oder die Schätzungen oder Meinungen der Geschäftsleitung ändern.

Weder die Canadian Securities Exchange (CSE) noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der CSE) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Mitteilung.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

CDN Maverick Capital Corp.
Sandy MacDougall
Suite 2150 – 555 West Hastings Street
V6B 4N6 Vancouver, BC
Kanada

email : info@cdnmaverick.com

Pressekontakt:

CDN Maverick Capital Corp.
Sandy MacDougall
Suite 2150 – 555 West Hastings Street
V6B 4N6 Vancouver, BC

email : info@cdnmaverick.com

Kommentare deaktiviert für CDN Maverick berichtet über sein erfolgreiches Investment in Noram: Noram Lithium meldet bedeutende Steigerung der Mineralressourcen in der Lithiumlagerstätte Zeus

Bee Vectoring Technologies meldet Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2022 und Geschäftsaussichten für 2023

Januar 31st, 2023

Mississauga, ON, Kanada, und Sacramento, CA, USA (31. Januar 2023) /IRW-Press/ Bee Vectoring Technologies International Inc. (das Unternehmen oder BVT) (CSE: BEE) (OTCQB: BEVVF) (CVE: BEE), veröffentlichte heute ein Schreiben des Chief Executive Officer Ashish Malik an die Aktionäre mit Bekanntgabe der Finanzergebnisse für das vierte Quartal bzw. das zum 30. September 2022 abgeschlossene Geschäftsjahr. Der Jahresabschluss und die Darstellung und Analyse der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage (MD&A) sind auf der Website des Unternehmens unter www.beevt.com und auf SEDAR unter www.sedar.com abrufbar.

Im Folgenden der Wortlaut des Schreibens an die Aktionäre:

Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,

ich freue mich, Ihnen die Ergebnisse von BVT für das Geschäftsjahr 2022 und die erfolgreich erreichten zentralen Meilensteine sowie die Geschäftsaussichten für BVT vorzustellen. Das BVT-Team erreichte mit sorgfältiger Planung und Arbeit den Aufbau eines soliden Fundaments für Wachstum. Wir sehen dem Jahr 2023 und der weiteren Zukunft mit Spannung entgegen.

Im Jahr 2021 festigte BVT seine Position als Handelsunternehmen mit nachweislicher Marktnachfrage nach seiner Technologie. Im Jahr 2022 setzten wir unser Wachstum und unsere Anstrengungen fort und führten eine Strategie mit drei Säulen ein, die sich auf folgende Punkte konzentriert: 1) weitere Vermarktung in den USA; 2) geografische Expansion; und 3) Portfolioerweiterung, um unsere Chancen auf den Zielmärkten zu verbessern und das volle Potenzial unserer Vermögenswerte, unseres Know-hows und unseres geistigen Eigentums durch neue Einnahmequellen zu maximieren.

Im Jahr 2022 haben wir Folgendes erfolgreich erreicht:

– Ertragswachstum von 25 % in den USA auf Basis konstanter Wechselkurse:
o Wachstum von 78 % auf neuen Märkten mit ersten Umsätzen in Kalifornien, Umsatzsteigerung von 428 % im Pazifischen Nordwesten und Wachstum von 46 % im Mittleren Westen und Nordosten.
o Wachstum von 4 % mit Blaubeeren in Georgia (der größte Markt des Unternehmens) trotz schwerer Unwetter, die zu erheblichen Ernteausfällen führten.
– Verbesserung der Bruttomargen um 50 % im Jahr 2022 im Vergleich mit 42 % im Jahr 2021:
o Treiber der Steigerung um 8 Prozentpunkte waren die niedrigeren Kosten der Produktion des proprietären biologischen Schädlingsbekämpfungsmittels, der Sorte Clonostachys rosea CR-7 (CR-7) von BVT, und ein Umsatzzuwachs beim Honigbienensystem von BVT, das eine größere Marge als das Hummelsystem bietet.
– Die geographische Expansion ist im Gange:
o Die Expansion auf den kanadischen Markt startete im Dezember 2022 mit dem offiziellen Antrag bei der Pest Management Regulatory Agency (PMRA), der kanadischen Agentur für Pestizidregulierung.
o Die Expansion nach Mexiko begann mit dem offiziellen Antrag auf aufsichtsrechtliche Zulassung im April 2022 und mit von Erzeugern finanzierten Tests bei wichtigen mexikanischen Beerenproduzenten, die noch im Gange sind.
o Mit Bioglobal A.S. wurde eine Absichtserklärung unterzeichnet, die auf den türkischen Markt abzielt, wobei unser Partner offizielle Tests durchführt.
o Beginn des Prozesses für eine Expansion nach Peru. Peru ist ein wichtiger globaler Blaubeermarkt und ein Brückenkopf für den Eintritt in den südamerikanischen Markt.
– Portfolio- und Markterweiterung mit neuen Produkten und Anwendungen für CR-7:
o BVT unterzeichnete einen kommerziellen Vertrag mit BioSafe Systems, einem Branchenführer im Bereich ökologisch nachhaltiger Produkte, der ein Produktsortiment auf der Basis von CR-7 zum Einsatz auf den Märkten für Blatt- und Bodenbefeuchtungsprodukte anbieten wird.
o Mit Agri Spray Drones mit Sitz in Missouri wurde eine neue Partnerschaft initiiert, um die Drohnenanwendung von CR-7 bei großflächig angebauten Pflanzen wie Sojabohnen, Mais, Alfalfa und Raps zu evaluieren.
o Unsere erste Verkaufszusage auf dem wachsenden Markt der Landwirtschaft in kontrollierter Umgebung startet mit einem führenden Innovationsunternehmen der vertikalen Landwirtschaft an mehreren US-Standorten. Dieses wird ein Pilotprojekt mit dem BVT-System als einem Tool für Ernteproduktivität durchführen und finanzieren.
o Unser erstes Jahr mit Feldversuchen mit CR-7 auf dem Markt für Saatgutbehandlung lieferte positive Ergebnisse, was eine neue wichtige Ertragschance eröffnet. Die Versuche von 2021 bauten auf den positiven Ergebnissen aus der Proof-of-Concept-Arbeit von 2020 in den USA und der Schweiz auf. Die Versuchsergebnisse von 2022 werden demnächst veröffentlicht.

Im weiteren Verlauf von 2023 wird das BVT-Team sich weiterhin auf die Umsetzung seiner Strategie für skalierbares Wachstum mit drei Säulen konzentrieren. Während die Entwicklungszyklen in der Landwirtschaft Zeit erfordern können, hat das Niveau der Marktdurchdringung und Expansion, das wir erreicht haben, eine substantielle Plattform für weiteres Wachstum und mögliche Unternehmungen mit neuen Partnern geschaffen. Trotz der Makro-Herausforderungen des Jahres 2022, welche die Kapitalmärkte weltweit beeinträchtigten, freuen wir uns zu melden, dass wir uns ein finanzielles Arrangement im Wert von geschätzten $ 2,5 Millionen gesichert haben, um dieses Wachstum zu verfolgen.

Angesichts der Unterstützung eines expandierenden Kundenstamms, der den intrinsischen Wert unserer Technologie erkennt, sowie unserer wachsenden und uns unterstützenden Investorenbasis und unseres erfahrenen, leidenschaftlichen Teams vertrauen wir auf unsere Wachstumsstrategie und sind gut für eine erfolgreiche Zukunft aufgestellt.

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und werden Sie gerne über die weiteren Fortschritte unserer Geschäftstätigkeit auf dem Laufenden halten.

Mit freundlichen Grüßen

Ashish Malik
Ashish Malik
CEO

Wir laden die Leser ein, den Jahresabschluss und die Darstellung und Analyse der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage in vollem Umfang durchzusehen; der Jahresabschluss und die Darstellung und Analyse der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage (MD&A) für das zum 30. September 2022 abgeschlossene Geschäftsjahr umfassen Trends und Risiken, die das Unternehmen betreffen können und unter den Rubriken ACCOUNTING ESTIMATES AND JUDGEMENTS, FINANCIAL INSTRUMENTS und RISKS beschrieben sind.

Über Bee Vectoring Technologies International Inc.

Das Agrartechnikunternehmen BVT ist ein sogenannter Marktdisruptor, der mit einer bedeutenden globalen Marktchance im 240 Milliarden Dollar schweren Pflanzenschutz- und Düngemittelmarkt punkten kann. BVT ist Vorreiter eines natürlichen Präzisionslandwirtschaftssystems, das chemische Pestizide und übermäßige Sprühanwendungen von Pflanzenschutzmitteln ersetzt, indem es für Kulturpflanzen biologische Alternativmethoden zu Pestiziden entwickelt und kommerziell gezüchtete Bienen einsetzt. Die preisgekrönte Technologie von BVT, das sogenannte Präzisionsvektoring, ist für Bienen völlig unschädlich und bietet die Möglichkeit, winzige Mengen natürlich gewonnener Pestizide (sogenannte Biologika) direkt auf die Blüten zu bringen, wodurch ein besserer Pflanzenschutz und höhere Ernteerträge als mit herkömmlichen chemischen Pestiziden erzielt werden. So wird auch die Gesundheit des Bodens, des Mikrobioms und der Umwelt verbessert. Derzeit verfügt BVT über mehr als 65 erteilte Patente, mehr als 35 Patentanmeldungen in allen wichtigen Agrarländern weltweit sowie eine bei der US-Umweltschutzbehörde EPA eingebrachte Registrierung seines Produkts Vectorite mit CR-7 (EPA-Registrierungsnummer 90641-2) für den Verkauf als registriertes biologisches Fungizid für den Einsatz bei den gekennzeichneten Kulturen.

Weitere Informationen können über die Website des Unternehmens unter www.beevt.com abgerufen werden. Für regelmäßige News Updates tragen Sie sich bitte in die Mailingliste des Unternehmens unter www.beevt.com/newsletter ein.

Unternehmenskontakt
Ashish Malik, President & CEO
info@beevt.com

Kontakt für Anleger:
Babak Pedram (Canada & International)
Virtus Advisory Group
Tel: 416-995-8651
bpedram@virtusadvisory.com

William Maze (United States)
RB Milestone Group LLC (RBMG)
bee@rbmilestone.com

Die CSE hat den Inhalt dieser Pressemeldung weder genehmigt noch abgelehnt. Die CSE übernimmt keine Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressemeldung. Bestimmte Aussagen in dieser Pressemeldung stellen zukunftsgerichtete Informationen im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze dar. Die Wörter können, würden, könnten, sollten, potenziell, werden, ersuchen, beabsichtigen, planen, rechnen mit, glauben, schätzen, erwarten jährliches Umsatzpotenzial und ähnliche Ausdrücke in Bezug auf das Unternehmen dienen der Kenntlichmachung von zukunftsgerichteten Informationen. Alle Aussagen, ausgenommen Aussagen über historische Fakten, können zukunftsgerichtete Informationen darstellen. Solche Aussagen spiegeln die aktuellen Ansichten und Absichten des Unternehmens in Bezug auf zukünftige Ereignisse sowie die dem Unternehmen derzeit zur Verfügung stehenden Informationen wider und unterliegen bestimmten Risiken, Unsicherheiten und Annahmen. Dazu gehören Anbauflächen, der Verkaufspreis wettbewerbsfähiger chemischer Pestizide und das Wechselkursverhältnis des US-Dollar zum kanadischen Dollar. Bei der Erstellung zukunftsgerichteter Informationen wurden wesentliche Faktoren oder Annahmen zugrunde gelegt. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge von jenen abweichen, die in zukunftsgerichteten Informationen explizit oder implizit zum Ausdruck gebracht werden, sollte eines oder mehrere dieser Risiken oder Unsicherheiten eintreten. Diese Faktoren beinhalten Gesetzesänderungen; Wettbewerb; Rechtsstreitigkeiten; die Fähigkeit, Geschäftsstrategien umzusetzen und Geschäftschancen zu verfolgen; die Lage der Kapitalmärkte; die Verfügbarkeit von Finanzmitteln und Ressourcen für die Geschäftstätigkeit; neue Technologien; die Fähigkeit, geistige Eigentumsrechte zu schützen; die Fähigkeit, Patentschutz für Produkte zu erlangen; Ansprüche Dritter wegen Verletzung von geistigen Eigentumsrechten; regulatorische Änderungen, die die Produkte betreffen; gescheiterte Forschungs- und Entwicklungsarbeiten; die Fähigkeit, Rentabilität zu erreichen und zu erhalten; die Abhängigkeit von geschäftlichen und technischen Experten; die Fähigkeit, die Geschäftstätigkeit und das Wachstum effektiv zu steuern; die Aufnahme von Schulden; die Verwässerung bestehender Wertpapiere; die Volatilität von öffentlich gehandelten Wertpapieren; potenzielle Interessenskonflikte; die Unwahrscheinlichkeit von Dividendenzahlungen; die potenziellen Kosten, die sich aus der Verteidigung gegen Ansprüche von Dritten wegen Verletzung von geistigen Eigentumsrechten ergeben; die Fähigkeit, Beziehungen mit Herstellern und Käufern aufzubauen; die allgemeine Wirtschafts-, Markt- und Geschäftslage sowie jene Risikofaktoren, auf die im Filing Statement des Unternehmens vom 14. August 2020, das bei der CSE und den Wertpapieraufsichtsbehörden in bestimmten kanadischen Provinzen eingereicht wurde und auf www.sedar.com abgerufen werden kann, eingegangen oder Bezug genommen wird. Sollte sich ein Faktor auf unerwartete Weise auf das Unternehmen auswirken oder sollten sich die den zukunftsgerichteten Informationen zugrunde liegenden Annahmen als falsch erweisen, können die tatsächlichen Ergebnisse oder Ereignisse wesentlich von den vorhergesagten Ergebnissen oder Ereignissen abweichen. Die zukunftsgerichteten Informationen werden in ihrer Gänze ausdrücklich durch diesen vorsorglichen Hinweis eingeschränkt. Darüber hinaus übernimmt das Unternehmen keinerlei Verantwortung für die Genauigkeit oder Vollständigkeit solcher zukunftsgerichteten Informationen. Die zukunftsgerichteten Informationen in dieser Pressemeldung gelten ausschließlich zum Datum dieser Pressemeldung und das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Informationen öffentlich zu aktualisieren oder zu bearbeiten, es sei denn, dies wird von den geltenden Gesetzen vorgeschrieben. Alle Angaben verstehen sich in kanadischen Dollar.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Bee Vectoring Technologies International Inc.
Partum Advisory Services Corp.
#7 – 4160 Sladeview Crescent
L5L 0A1 Ontario, Mississauga
Kanada

email : info@partumadvisory.com

Pressekontakt:

Bee Vectoring Technologies International Inc.
Partum Advisory Services Corp.
#7 – 4160 Sladeview Crescent
L5L 0A1 Ontario, Mississauga

email : info@partumadvisory.com

Kommentare deaktiviert für Bee Vectoring Technologies meldet Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2022 und Geschäftsaussichten für 2023

Nine Mile Metals gibt die Mobilisierung eines tiefreichenden Diamantbohrgeräts für das Phase-2-Bohrprogramm auf dem VMS-Projekt Nine Mile Brook an

Januar 31st, 2023

VANCOUVER, B.C. – Dienstag, 31. Januar 2023 – / IRW-Press / – NINE MILE METALS LTD. (CSE: NINE, OTCQB: VMSXF, FWB: KQ9) (das Unternehmen oder Nine Mile), freut sich bekannt zu geben, dass für die Fortsetzung des 5.000 m umfassenden Phase-2-Bohrprogramms ein auf Kufen montiertes winterfestes Bohrgerät zu seinem VMS-Vorzeigeprojekt Nine Mile Brook im weltberühmten Bathurst Mining Camp (BMC) in New Brunswick abgeordnet wird.

– Im VMS-Projekt Nine Mile Brook soll das 5.000 m umfassende Phase-2-Bohrprogramm wiederaufgenommen werden.
– Es wurden neue Zielzonen auf dem Zielgebiet Hinge A ermittelt und die erforderlichen Genehmigungen liegen vor.
– Ein auf Kufen montiertes, geschlossenes, winterfestes Tiefbohrgerät soll am 4. Februar 2023 zum Standort im BMC gebracht werden.
– Orbit-Garant Drilling Inc. ist auf die Durchführung von Programmen mit tiefreichenden Diamantbohrungen über bis zu 3.000 m spezialisiert.

Die Firma Orbit-Garant Drilling aus Moncton (New Brunswick) wurde mit der Durchführung des Winterbohrprogramms auf dem VMS-Projekt Nine Mile Brook betraut. Das auf Kufen montierte Bohrgerät ist wintertauglich, geschlossen und leistungsfähiger; es eignet sich daher für die Tiefbohrungen im Rahmen des Bohrprogramms bei Nine Mile Brook. Das Gerät soll am 4. Februar 2023 eintreffen; ebenfalls bestätigt wurden die Arbeiter für die Anlage von Schneisen und die Schneemobil-Infrastruktur, die erforderlich sind, um Zugang zu neuen Bohrzielen zu schaffen.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2023/69090/NINE-NR-2023.01.31-Orbit-GarantFINAL_DE_PRcom.001.jpeg

Bohrgerät und Hilfsausrüstung von Orbit Garant

Orbit Garant Drilling ist gemäß ECOLOGO akkreditiert, anerkannt für seine Mineralexplorationsdienste und zertifiziert für verantwortungsvolle ökologische und soziale Best Practices.

Nach der Prüfung der neuen Daten aus den Bohrungen im Gebiet Lens und der aktualisierten Analyse der Daten von Hinge A während der Weihnachtspause sind weitere Bohrungen im Zielgebiet Hinge A geplant. EarthEX und unser geologisches Team freuen sich darauf, mit dieser tieferen Bohrphase mit hoher Priorität unseres Programms zu beginnen. Wir haben die erforderlichen Genehmigungen für die neuen Zielzonen bei Hinge A und die neue Ostflanke erhalten, sagt Gary Lohman, B.Sc., P. Geo.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2023/69090/NINE-NR-2023.01.31-Orbit-GarantFINAL_DE_PRcom.002.png

Geplantes Bohrprogramm im aktualisierten Zielgebiet Hinge A bei Nine Mile Brook

Über Nine Mile Metals Ltd.:

Nine Mile Metals Ltd. ist ein börsennotiertes kanadisches Mineralexplorationsunternehmen, dessen Hauptaugenmerk auf die Exploration von VMS-Lagerstätten (Kupfer, Blei, Zink, Silber und Gold) im weltberühmten Bathurst Mining Camp in der kanadischen Provinz New Brunswick gerichtet ist. Das primäre Geschäftsziel des Unternehmens ist die Exploration seiner drei VMS-Projekte: Nine Mile Brook, California Lake und Canoe Landing Lake (East – West). Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf der Exploration von kritischen Mineralien (CME), wodurch es sich in eine günstige Position für den Boom bei Elektrofahrzeugen und umweltfreundlichen Technologien bringt, die Kupfer, Silber, Blei und Zink benötigen, und sich mit Gold absichert.

Social Media
Twitter: @NineMileMetals
LinkedIn:Nine Mile Metals
Facebook:@ Nine Mile Metals

IM NAMEN VON NINE MILE METALS LTD.

Patrick J Cruickshank, MBA
CEO und Director
T: +1.506-804-6117
E: patrick@ninemilemetals.com

Zukunftsgerichtete Informationen:

Diese Pressemitteilung kann zukunftsgerichtete Informationen im Sinne der kanadischen Wertpapiergesetzgebung enthalten, die das Geschäft von Nine Mile betreffen. Zukunftsgerichtete Informationen basieren auf bestimmten Schlüsselerwartungen und Annahmen des Managements von Nine Mile. In einigen Fällen können Sie zukunftsgerichtete Aussagen an der Verwendung von Wörtern wie werden, können, würden, erwarten, beabsichtigen, planen, anstreben, antizipieren, glauben, schätzen, vorhersagen, potenziell, fortsetzen, wahrscheinlich, könnte und Variationen dieser Begriffe und ähnlicher Ausdrücke oder der Verneinung dieser Begriffe oder ähnlicher Ausdrücke erkennen. Zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Pressemitteilung beinhalten, dass (a) im Zielgebiet Hinge A weitere Bohrungen geplant sind und (b) die Abordnung an den Standort für den 4. Februar 2023 geplant ist, zusammen mit der Bestätigung der Arbeiter für die Anlage von Schneisen. Obwohl Nine Mile der Ansicht ist, dass die Erwartungen und Annahmen, auf denen diese zukunftsgerichteten Informationen beruhen, vernünftig sind, sollte man sich nicht zu sehr auf die zukunftsgerichteten Informationen verlassen, da Nine Mile nicht garantieren kann, dass sie sich als richtig erweisen werden.

Die Canadian Securities Exchange (CSE) hat den Inhalt dieser Mitteilung nicht überprüft und übernimmt keine Verantwortung für die Angemessenheit oder die Richtigkeit des Inhalts dieser Mitteilung.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Nine Mile Metals Ltd.
Charles MaLette
350 – 1650 West 2nd Avenue
V6J 1H4 Vancouver
Kanada

email : info@ninemilemetals.com

Pressekontakt:

Nine Mile Metals Ltd.
Charles MaLette
350 – 1650 West 2nd Avenue
V6J 1H4 Vancouver

email : info@ninemilemetals.com

Kommentare deaktiviert für Nine Mile Metals gibt die Mobilisierung eines tiefreichenden Diamantbohrgeräts für das Phase-2-Bohrprogramm auf dem VMS-Projekt Nine Mile Brook an

SYZYGY GROUP erzielt in 2022 Rekorderlöse: Umsatz steigt um 17 Prozent auf EUR 70,6 Mio. Dividendenvorschlag: EUR 0,22 pro Aktie (+10% ggü. Vorjahr)

Januar 31st, 2023

Bad Homburg, 31. Januar 2023

– Umsatzerlöse von EUR 70,6 Mio., Umsatzsteigerung um +17%, bzw. EUR 10,5 Mio. ggü. Vorjahr
– Operatives Ergebnis von EUR 6,3 Mio. bei einer operativen EBIT-Marge von rund 9%
– Firmenwert Abschreibung in Höhe von EUR 11,4 Mio. aufgrund der deutlich angestiegenen Zinssätze und der damit verbundenen höheren Diskontierungssätze
– Dividendenvorschlag für Geschäftsjahr 2022: EUR 0,22 je Aktie (+10% ggü. Vorjahr)
– Ausblick 2023: Umsatzwachstum von etwa 6-8% bei einer EBIT-Marge von rund 9-10%

Die SYZYGY GROUP erzielte im Geschäftsjahr 2022 nach vorläufigen Zahlen Rekordumsatzerlöse von EUR 70,6 Mio. bei einer operativen Profitabilität (EBIT-Marge) von 8,9 Prozent. So weist die Unternehmensgruppe mit rund EUR 6,3 Mio. ein operatives Ergebnis vor Firmenwertabschreibungen auf Vorjahresniveau aus. Das organisch erzielte Umsatzwachstum von 17 Prozent ging einher mit Investitionen in den Personalaufbau und in die Organisation.

Im Segment Deutschland stieg der Umsatz deutlich um 17 Prozent auf 55,0 Mio. EUR bei einer operativen Profitabilität von 10 Prozent. Der Umsatzanteil dieses Kernmarktes liegt damit bei knapp 80 Prozent.

Die internationalen Gesellschaften entwickelten sich weiterhin positiv. Im Segment Großbritannien und USA stieg der Umsatz um rund 13 Prozent auf EUR 9,6 Mio. bei einer operativen Profitabilität von 14 Prozent. Der Auslandsmarkt Polen verzeichnete ein Wachstum von 26 Prozent auf EUR 6,0 Mio. bei einer operativen Marge von 13 Prozent.

Damit haben alle Tochtergesellschaften der SYZYGY GROUP sowohl zum Umsatzwachstum als auch zum operativen Gewinn beigetragen.

Im Wesentlichen aufgrund der deutlich angestiegenen Zinssätze und der damit verbundenen höheren Diskontierungssätze schreibt die SYZYGY GROUP Firmenwerte in Höhe von EUR 11,4 Mio. ab. Dies führt einmalig zu einem negativen EBIT von EUR -5,1 Mio. und zu einem negativen Konzernergebnis von EUR -7,5 Mio. Die operative wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der SYZYGY GROUP, der Cashflow und die Dividendenstrategie bleiben davon unberührt.

Im Jahr 2023 wird die SYZYGY GROUP verstärkt strategische Akquisitionen in Betracht ziehen, um das Angebotsportfolio zu erweitern. Der operative Cashflow von EUR 12,6 Mio, die hohe Eigenkapitalquote von 46 Prozent sowie die hohe Kredibilität bilden dafür die Basis.

Die SYZYGY GROUP bietet ihren Kundinnen und Kunden, den Mitarbeitenden und Investorinnen und Investoren in einem angespannten globalen Marktumfeld weiterhin Stabilität. Das organische Umsatz-Wachstum zeigt, dass wir im Feld der Digitalisierung gut positioniert sind. Entsprechend optimistisch schauen wir in die Zukunft. So erwägen wir neue strategische Spielräume in den Blick zu nehmen und unser Serviceportfolio auszubauen, sagt Franziska von Lewinski, CEO der SYZYGY GROUP.

Dividendenvorschlag für das Geschäftsjahr 2022

Auf Basis des operativen Gewinns je Aktie von EUR 0,28 (vor Firmenwertabschreibungen) verfolgt die SYZYGY GROUP mit ihrer Dividendenpolitik weiterhin das Ziel, ihre Aktionärinnen und Aktionäre angemessen am wirtschaftlichen Erfolg zu beteiligen und gleichzeitig Dividendenkontinuität zu gewährleisten. Vorstand und Aufsichtsrat haben daher beschlossen, der Hauptversammlung am 11. Juli 2023 eine Dividende von EUR 0,22 je Aktie vorzuschlagen. Dies entspricht einer Erhöhung um EUR 0,02 bzw. 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Prognose
Die SYZYGY GROUP erwartet für das laufende Geschäftsjahr 2023 ein organisches Umsatzwachstum von rund 6-8 Prozent sowie eine EBIT-Marge in einem Korridor von 9-10 Prozent.

In TEUR 2022 2021 Veränd.
Umsatzerlöse 70.600 60.124 17%
EBIT (vor Firmenwertabschreibungen) 6.292 6.379 -1%.
EBIT-Marge (vor Firmenwertabschreibungen) +8,9% 10,6% -1.7pp
EBIT (inkl. Firmenwertabschreibungen) -5.135 6.379 n.a.
EBIT-Marge (inkl. Firmenwertabschreibungen) -7,3% 10,6% n.a
Finanzergebnis -907 -985 -8%
Periodenergebnis vor Steuern -6.042 5.394 n.a.
Konzernergebnis -7.543 4.133 n.a.
Gewinn/Aktie (EUR) -0,56 0,30 n.a.

Der vollständige Geschäftsbericht 2022 ist ab dem 31. März 2023 unter
www.syzygy-group.net/investors abrufbar.

Über die SYZYGY GROUP
In der SYZYGY GROUP beschäftigen sich rund 600 Spezialist:innen mit der Digitalisierung von Marken und Geschäftsprozessen. Zusammen schaffen wir nachhaltige Kundenbeziehungen durch bessere digitale Erlebnisse.

Die SYZYGY GROUP wurde 1995 gegründet und ist in vier Ländern mit Niederlassungen in Bad Homburg, Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, London, New York und Warschau vertreten.
Seit 2000 ist die SYZYGY AG im Prime Standard börsennotiert.

Zur SYZYGY GROUP gehören der Beratungs- und Umsetzungspartner für Transformation in Marketing und Vertrieb SYZYGY, der Enterprise Technologie-Spezialist SYZYGY Techsolutions, der Performance Marketing- und Media-Spezialist SYZYGY Performance, der VR-Spezialist SYZYGY Xrealities, die Strategieberatung diffferent und das Design Studio Ars Thanea.

Die SYZYGY GROUP und ihre Einheiten betreuen Marken wie BMW, Bosch, Bundespresseamt, Commerzbank, Consorsbank, Daimler, Deliveroo, Eucerin, Frankfurter Buchmesse, Fisker, Hymer, Kyocera, Lufthansa, Mazda, Miles & More, MINI Deutschland, mobile.de, o2, PayPal, Porsche, Volkswagen, Wempe und Wirex.

Weitere Informationen:
Susan Wallenborn
Investor & Public Relations Manager
susan.wallenborn@syzygy.de
+49 (0) 6172 9488-252

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

SYZYGY AG
Susan Wallenborn
Horexstrasse 28
61352 Bad Homburg
Deutschland

email : 061729488252

Pressekontakt:

SYZYGY AG
Susan Wallenborn
Horexstrasse 28
61352 Bad Homburg

email : 061729488252

Kommentare deaktiviert für SYZYGY GROUP erzielt in 2022 Rekorderlöse: Umsatz steigt um 17 Prozent auf EUR 70,6 Mio. Dividendenvorschlag: EUR 0,22 pro Aktie (+10% ggü. Vorjahr)

Noram Lithium meldet bedeutende Steigerung der Mineralressourcen in der Lithiumlagerstätte Zeus

Januar 31st, 2023

Vancouver, British Columbia – 30. Januar 2023 / IRW-Press / Noram Lithium Corp. (Noram oder das Unternehmen) (TSXV: NRM | OTCQB: NRVTF | Frankfurt: N7R) meldet nach dem Abschluss des Phase-VI-Bohrprogramms im zweiten Quartal 2022 nun eine beträchtliche Steigerung seiner geschätzten Mineralressourcen beim Lithiumprojekt Zeus (siehe Tabelle 1 für die wichtigsten Ergebnisse der Phase-VI-Bohrungen 2022).

Wichtige Eckdaten der aktualisierten Ressourcenschätzung

– 190%ige Steigerung der nachgewiesenen und angedeuteten (M&I) Lithiumkarbonatäquivalent-(LCÄ)-Ressourcen gegenüber der Mineralressourcenschätzung vom August 2021.
o Die M&I-Ressourcen stiegen auf 5,17 Millionen Tonnen (Mio. t) LCÄ (1.034 Mio. t mit 941 Teilen Lithium pro Million (ppm Li)) bei einem Cutoff-Wert von 400 ppm Li.

– Aus dem Phase-VI-Bohrprogramm 2022 sind noch beträchtliche vermutete Ressourcen vorhanden.
o Die vermuteten Ressourcen beinhalten 1,09 Mio. t LCÄ (235 Mio. t mit 871 ppm Li) bei einem Cutoff-Wert von 400 ppm Li.

– Oberflächennah = niedriges Abraumverhältnis. Der Großteil der Lagerstätte befindet sich an oder nahe der Oberfläche, was die Abbaukosten erheblich reduziert. Die Ergebnisse der wirtschaftlichen Erstbewertung (PEA)1 zeigen, dass das Abraumverhältnis während der gesamten Lebensdauer der Mine ~0,07:1 (Abfall:Erz) betragen würde.

– Ein hohes Maß an Vertrauen in das Lagerstättenmodell angesichts der Dichte des bisherigen 82 Bohrlöcher umfassenden Bohrprogramms. Bei den Bohrungen handelte es sich vollständig um Kernbohrungen, die genauere Probenahmen und die Ermittlung stratigrafischer Korrelationen ermöglichen.

– Der hochgradige Kern (60 Meter mächtig x 1,2 Kilometer breit x 3,0 Kilometer lang) bietet eine Möglichkeit zur Optimierung des Minenplans. Bei einem Cutoff-Wert von 1.200 ppm Li belaufen sich die nachgewiesenen und angedeuteten Ressourcen auf insgesamt 1,2 Mio. t LCÄ (169 Mio. t mit 1.326 ppm Li).

Die aktualisierte Mineralressourcenschätzung, die auf den 82 bis dato absolvierten Bohrlöchern basiert, unterstreicht, dass das Lithiumprojekt Zeus von Noram im Vergleich zu anderen Lagerstätten in den Vereinigten Staaten hinsichtlich des Gehalts und des enthaltenen Lithiumkarbonatäquivalents außergewöhnlich gut positioniert ist, erklärt Greg McCunn, CEO von Noram. Der hochgradige Kern der Lagerstätte, der an der Oberfläche zu Tage tritt, bietet eine bedeutende Gelegenheit, den Minenplan des Projekts zu optimieren und Mehrwert zu schaffen. Angesichts unseres starken Kassenbestands und unseres verstärkten technischen Teams sollten wir im Jahr 2023 aggressiv vorgehen können, um das Risiko des Projekts durch weitere metallurgische Untersuchungen und die Durchführung einer Vormachbarkeitsstudie weiter zu verringern.

Tabelle 1. Projekt Zeus – Wichtigste Ergebnisse der Phase-VI-Bohrungen 2022 (zuvor veröffentlicht)

Wichtigste Ergebnisse der Phase-VI-Bohrungen
Bohrloch-Nr. Mächtigkeit (m) Li-Gehalt (ppm)
CVZ-70 135,0 1011,7
einschließlich 110,6 1067,9
oder 67,1 1267,3
CVZ-71 85,3 1050,0
einschließlich 24,4 1203,1
CVZ-72 112,2 1120,9
CVZ-77 73,2 1212,1
CVZ-78 70,5 1157,1

Wie in der nachstehenden Tabelle dargestellt, konnte anhand der Phase-VI-Bohrungen die Aufwertung eines beträchtlichen Teils der Ressourcen von der Kategorie vermutet in die Kategorie nachgewiesen und angedeutet sowie die Erhöhung des Gesamtumfangs der Ressource erreicht werden.

Tabelle 2. Projekt Zeus – Steigerung des Ressourcenumfangs infolge des Phase-VI-Bohrprogramms

Vergleich der Ressourcenmodelle Millionen Tonnen Li-Gehalt Li-Cutoff LCÄ LCÄ
2021 vs. 2023 (Mio. (ppm) (ppm) (Mio. t) % Steigerung
t)
August 2021 nachgewiesen & angedeutet 363 923 400 1,78
Januar 2023 nachgewiesen & angedeutet 1.034 941 400 5,17 190 %
August 2021 vermutet 827 884 400 3,89
Januar 2023 vermutet 235 871 400 1,09 (72 %)

Wie unten zu sehen ist, verfügt die Lagerstätte im Lithiumprojekt Zeus über einen Kern mit höheren Gehalten, der an der Oberfläche zu Tage tritt. Derzeit wird der Minenplan optimiert, wobei unter anderem die Option für eine kleinere hochgradige Grube geprüft wird, die eine Mine mit einer Lebensdauer von 15-20 Jahren stützen könnte.

Abbildung 1 – Draufsicht des Ressourcenmodells; die Farben entsprechen den in der Legende rechts angegebenen Lithiumgehalten.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2023/69075/NRM_013123_DEPRcom.001.jpeg

Wie in Abbildung 2 dargestellt, ermöglichte die Dichte der Phase-VI-Bohrungen die Umwandlung von zuvor als vermutet eingestuften Ressourcen in nachgewiesene und angedeutete Ressourcen. Die verbleibenden vermuteten Ressourcen können möglicherweise mit weiteren Bohrungen in die Kategorie nachgewiesen und angedeutet aufgewertet werden.

Abbildung 2 – Draufsicht der Ressourcenklassifizierung; die Farben entsprechen den jeweiligen Ressourcenkategorien.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2023/69075/NRM_013123_DEPRcom.002.jpeg

Abbildung 3 – Abschnitt A-A, der das hohe Ausmaß der Kontinuität der Sedimentschichten mit hohen Lithiumgehalten zeigt.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2023/69075/NRM_013123_DEPRcom.003.jpeg

Die Sensitivität der Ressourcen gegenüber verschiedenen Lithium-Cutoff-Werten ist in der Tabelle unten dargestellt.

Tabelle 3. Ressourcenschätzung der Lagerstätte Zeus, Januar 2023.

nachgewiesen
Li-Cutoff (ppm) Tonnen (in Mio.) Li-Gehalt (ppm) Enthaltenes Li (Tonnen) LCÄ (Tonnen)
400 116,24 860 99.917 531.860
500 110,98 879 97.520 519.100
1000 30,62 1161 35.539 189.178
1200 10,71 1295 13.859 73.773
angedeutet
Li-Cutoff (ppm) Tonnen (in Mio.) Li-Gehalt (ppm) Enthaltenes Li (Tonnen) LCÄ (Tonnen)
400 917,31 951 872.162 4.642.550
500 901,60 959 864.942 4.604.120
1000 372,46 1192 443.807 2.362.399
1200 157,97 1328 209.803 1.116.791
nachgewiesen + angedeutet
Li-Cutoff (ppm) Tonnen (in Mio.) Li-Gehalt (ppm) Enthaltenes Li (Tonnen) LCÄ (Tonnen)
400 1033,55 941 972.079 5.174.411
500 1012,58 951 962.462 5.123.220
1000 403,08 1189 479.346 2.551.577
1200 168,67 1326 223.663 1.190.564
vermutet
Li-Cutoff (ppm) Tonnen (in Mio.) Li-Gehalt (ppm) Enthaltenes Li (Tonnen) LCÄ (Tonnen)
400 234,90 871 204.678 1.089.508
500 228,65 882 201.764 1.073.998
1000 65,61 1115 73.165 389.462
1200 10,38 1268 13.157 70.033

NI 43-101-konformer technischer Bericht

Das Unternehmen geht davon aus, spätestens am 17. März 2023 einen NI 43-101-konformen technischen Bericht auf SEDAR einzureichen.

Erstellung der Mineralressourcenschätzung

Die Mineralressourcenschätzung wurde von Damir Cukor, P. Geo., Mitarbeiter von ABH Engineering, in Übereinstimmung mit den Estimation of Mineral Resource and Mineral Reserves Best Practices-Richtlinien des CIM erstellt und wird in Übereinstimmung mit der Vorschrift NI 43-101 der kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörde ausgewiesen. Mineralressourcen sind keine Mineralreserven und haben keine nachgewiesene Wirtschaftlichkeit. Es besteht keine Gewissheit, dass eine Mineralressource in eine Mineralreserve umgewandelt werden kann.

Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle (QA/QC)

Das Unternehmen setzt ein strenges QA/QC-Programm um, um zuverlässige Probenergebnisse zu gewährleisten. Unter anderem werden die Obhutskette der Proben überwacht sowie Leerproben und zertifizierte Referenzstandards in statistisch abgeleiteten Abständen in jede Probencharge gegeben.

Alle Proben wurden zur Analyse an die nach ISO-17025 akkreditierten Einrichtungen von ALS Laboratories in Reno (Nevada) bzw. North Vancouver (BC) überstellt. ALS ist ein an der Australian Stock Exchange notiertes Unternehmen, das in keinerlei Nahverhältnis zu Noram steht. Alle Proben wurden anhand des PREP-31-Probenaufbereitungsverfahrens von ALS aufbereitet, das im ALS Fee Schedule als Zerkleinerung zu 70 % auf eine Siebgröße von weniger als 2 mm, Riffelspaltung von 250 g, Pulverisierung der Teilprobe zu mehr als 85 % auf eine Siebgröße von 75 Mikrometer beschrieben wird. Jede Probe wurde anschließend anhand der ME-MS61-Analysemethode von ALS analysiert, die aus einem Vier-Säuren-Aufschluss und MS-ICP-Verfahren besteht. Alle Proben wurden auf 48 Elemente analysiert. Die Proben wurden bis zum Versand an das ALS-Labor in Reno sicher aufbewahrt, vom ALS-Labor in Reno abgeholt oder per FedEx an die ALS-Einrichtung in North Vancouver verschickt.

Qualifizierte Sachverständige

Die fachlichen Informationen in dieser Pressemeldung wurden von den folgenden qualifizierten Sachverständigen geprüft und genehmigt:

– Damir Cukor, P. Geo., ein unabhängiger qualifizierter Sachverständiger im Sinne der Vorschrift National Instrument 43-101 Standards of Disclosure for Mineral Projects, Mitarbeiter von ABH Engineering Inc., Berater von Noram Lithium.
– Brad Peek, M.Sc., CPG, ein qualifizierter Sachverständiger für das Lithiumprojekt von Noram im Clayton Valley gemäß National Instrument 43-101 Standards of Disclosure for Mineral Projects, und Vice President of Exploration von Noram Lithium.

IR-Dienstleistungen

In der Pressemeldung des Unternehmens vom 30. November 2022 mit dem Titel Noram Highlights Milestones During 2022 wurde bekannt gegeben, dass Noram die Firma Native Ads, Inc. mit der Erbringung von IR-Dienstleistungen beauftragt hat. Die Dienstleistungen werden gemäß einer Beratungsvereinbarung vom 23. November 2022 seit Dezember 2022 erbracht. Das Unternehmen zahlte vereinbarungsgemäß Vorabgebühren in Höhe von insgesamt 90.000 USD für einen anfänglichen Dienstleistungszeitraum von 6 Monaten.

Über Noram Lithium Corp.

Noram Lithium Corp. (TSXV: NRM | OTCQB: NRVTF | Frankfurt: N7R) konzentriert sich auf die Weiterentwicklung seines zu 100 % unternehmenseigenen Lithiumprojekts Zeus im Clayton Valley in Nevada, einem aufstrebenden Lithiumzentrum in den Vereinigten Staaten. Mit dem Aufschwung der Märkte für Elektrofahrzeuge und Energiespeicherung will das Unternehmen zu einem der Hauptakteure bei der inländischen Lithiumversorgung werden. Das Unternehmen ist bestrebt, durch einen strategischen Kapitaleinsatz einen Mehrwert für die Aktionäre zu schaffen, und ist ausreichend finanziert, um alle Arbeiten bis zur endgültigen Machbarkeitsstudie durchführen zu können.

Das Lithiumprojekt Zeus enthält unter Verwendung eines Cutoff-Werts von 400 ppm Li eine aktuelle NI 43-101-konforme Mineralressourcenschätzung im Umfang von 5,2 Millionen Tonnen LCÄ (1.034 Mio. Tonnen mit 941 ppm Lithium) in der Kategorie nachgewiesen und angedeutet bzw. von 1,1 Millionen Tonnen LCÄ (235 Mio. Tonnen mit 871 ppm Lithium) in der Kategorie vermutet.

Im Dezember 2021 ergab eine solide PEA1 einen Nettowert (NPV) nach Steuern (8 %) von 1,3 Milliarden USD und einen internen Zinsfuß (IZF) von 31 % bei einem Preis von 9.500 USD pro Tonne Lithiumkarbonatäquivalent (LCÄ). Die PEA ergab einen Nettowert nach Steuern (8 %) von etwa 2,67 Milliarden USD und einen internen Zinsfuß (IZF) von 52% bei einem Preis von 14.250 USD pro Tonne LCÄ. Beachten Sie, dass die aktuellen Tagespreise auf über 70.000 USD pro Tonne LCÄ gestiegen sind.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.noramlithiumcorp.com.

FÜR DAS BOARD OF DIRECTORS:
Sandy MacDougall
Gründer und Chairman
M: 778.999.2159

Für weitere Informationen kontaktieren Sie:
Greg McCunn
Chief Executive Officer
greg@noramlithiumcorp.com
M: 778.991.3798

Noram Lithium Corp.
Suite 2150 – 555 West Hastings Street
Vancouver BC V6B 4N6
T: 604.553.2279
ir@noramlithiumcorp.com

Fußnote
1 Vorläufige wirtschaftliche Bewertung (PEA) für das Projekt Zeus, ABH Engineering (Dezember 2021).

Vorsorgliche Hinweise in Bezug auf zukunftsgerichtete Informationen

Diese Pressemitteilung enthält möglicherweise zukunftsgerichtete Informationen, die keine historischen Fakten beinhalten. Zukunftsgerichtete Informationen unterliegen bestimmten Risiken, Unsicherheiten und anderen Faktoren, die dazu führen könnten, dass sich die tatsächlichen Ereignisse, Ergebnisse, Leistungen, Perspektiven und Möglichkeiten erheblich von jenen unterscheiden, die in solchen Informationen direkt oder indirekt erwähnt werden. Zu den in dieser Pressemeldung enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen zählen unter anderem auch Aussagen über den erwarteten Zeitpunkt des Einreichens eines technischen Berichts über das Lithiumprojekt Zeus; die beabsichtigten Untersuchungen und Projektarbeiten, die 2023 durchgeführt werden sollen; und das Potenzial für die Durchführung einer Vormachbarkeitsstudie für das Projekt. Zu den Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von jenen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Informationen beschrieben sind, zählen unter anderem auch die Fähigkeit von Dritten, die für das Einreichen eines technischen Berichts erforderlichen Vorbereitungsarbeiten abzuschließen; der Zugang zum Projekt und der Abschluss der für die Erstellung einer Vormachbarkeitsstudie erforderlichen Untersuchungen und Analysearbeiten; und der Erhalt aller erforderlichen aufsichtsrechtlichen oder staatlichen Genehmigungen im Zusammenhang mit den laufenden Arbeiten auf dem Projekt. Obwohl Noram die Annahmen, die zur Erstellung der zukunftsgerichteten Informationen verwendet wurden, für angemessen hält – dazu zählt auch der zeitgerechte Erhalt aller erforderlichen Genehmigungen durch die Behörden -, sind diese Informationen nicht zuverlässig und gelten nur ab dem Datum dieser Pressemeldung. Es kann nicht garantiert werden, dass solche Ereignisse im zeitlich vorgegebenen Rahmen bzw. überhaupt eintreten. Sofern nicht in den geltenden Wertpapiergesetzen vorgeschrieben, schließt Noram jegliche Absicht oder Verpflichtung zur öffentlichen Aktualisierung oder Korrektur der zukunftsgerichteten Informationen infolge einer neuen Sachlage, künftiger Ereignisse oder aus sonstigen Gründen aus.

Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Noram Lithium Corp.
Anita Algie
Suite 430 – 580 Hornby Street
V6C 3B6 Vancouver
Kanada

email : info@noramventures.com

Pressekontakt:

Noram Lithium Corp.
Anita Algie
Suite 430 – 580 Hornby Street
V6C 3B6 Vancouver

email : info@noramventures.com

Kommentare deaktiviert für Noram Lithium meldet bedeutende Steigerung der Mineralressourcen in der Lithiumlagerstätte Zeus