Nur ein kleines Lächeln – Der Retro-Mix 2023 von Detlef Engel

Februar 2nd, 2023

Ein Nachruf an den Star der Sechziger

BildRetro heißt Gefühl! DETLEF ENGEL
Der Sunnyboy der 60 er Jahre wünscht sich bestimmt, daß seine Fans mit einem Lächeln (und etwas Wehmut) an ihn denken. Detlef war immer schon ein sonniges Kind: das musikalische Talent erbte er von seinem Vater Kurt Engel – ein bekannter Komponist und Tanzorchester Leiter der 1930er / 40er in der Schellack-platten-Zeit.

Detlef versuchte sich erst mit Hit-Nachziehern 1959 bei Ariola/Bertelsmann-Schallplattenclub. Und die erste „richtige“ Single für ihn – „Mr.Blue“ brach alle Mädchenherzen (1964.
Der Titel wurde NR.1 (Automatenmarkt/ Fachmagazin Musikmarkt) und wurde vergoldet. Ein Teeny-Star, etwas softer als Peter Kraus, war auf allen Titelblättern und in den Musikboxen. Bis 1969 stiegen er weitere 6 Titel in den TOP 10. Dann wurde es ruhiger – Detlef begeisterte aber bis weit in die 90er Jahre sein treues Publikum, in Tanz-Cafés und Nightclubs.

Remix 2023 Nur ein kleines Lächeln
Detlef Engel ist am 14.Januar 2023 – 1 Tag nach seinem 83. Geburtstag – leise von uns gegangen. Der Münchner Retro – Produzent-Papst Siegfried Lackner (Wolf Martis/ Dieter Dornig) würdigte bereits 2019 das musikalische Schaffen mit dem letzten Tonträger – eine zeitgemäße, moderne Remix-Version seiner letzten Single von 1972. Diese aufwendige Maxi-CD mit 3 Titeln und schönen, alten und aktuellen Fotos von Detlef Engel – ist nun wieder neue erhältlich, auf CD und auf allen Download- und Streaming- Plattformen.
In Erinnerung an den charmanten, smarten Star der 60er Jahre – ein stilvoller Abschied.

Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=oY74kof5qLQ

Komponist: Gus Brendel
Texter: Siegfried Lackner
Arrangeur: Andreas Lieb
Verlag: Arends-Musikverlage / Burlington
Label: Musekater Sound / CCA-Records; LC-Nr.: 5203
Produzent: Siegfried Lackner
Bildrechte: Teldec/Warner, Memory- Magazin
Infos: Büro Siegfried Lackner, Lackner-sigifried@web.de
Bestellungen unter:
https://shop.musekater.de/products/nur-ein-kleines-lacheln
Quelle: Büro Siegfried Lackner

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Sperbys Musikplantage
Herr Hans Peter Sperber
Weisestrasse 55
12049 Berlin
Deutschland

fon ..: 030 659 11 004
web ..: http://sperbys-musikplantage.over-blog.com/
email : kontakt@sperbys-musikplantage.de

Promotion- und Presseagentur:
Sperbys Musikplantage ist der Spezialist für Bemusterungen und Künstlerpromotion im Internet. Wir bewerben Ihre neue CD, Album oder Lied breitflächig im Web auf Musik- und Presseportalen, sowie auf Facebook.
Wir machen Mailbemusterung bei allen großen Radiostationen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Niederlande und Südtirol. Dann auch bei allen Webradios und lokalen UKW-Sendern in Deutschland und weltweit. Wir haben etwas über 1.100 Radiokontakte gelistet. Wir sind der Bemusterungs- und Promotion-Spezialist für deutsch gesungene Musik.
Jeden ersten Samstag im Monat gibt es auf HarbourTown Radio Sperbys Musikplantage als Radioshow. Der Radiosender ist im Großraum Hamburg auch via DABplus zu hören.

Pressekontakt:

Sperbys Musikplantage
Herr Hans Peter Sperber
Weisestrasse 55
12049 Berlin

fon ..: 030 659 11 004
web ..: http://www.sperbys-musikplantage.de
email : kontakt@sperbys-musikplantage.de

Kommentare deaktiviert für Nur ein kleines Lächeln – Der Retro-Mix 2023 von Detlef Engel

Wir leben im jetzt – das musikalische Resümee von Tim Feige

November 4th, 2022

Sein neues Lied ist da.

BildWir leben im Jetzt!
Dieser Satz ist Programm im Song, aber auch in den Gedanken des jungen Künstlers, Dr. Tim Feige, der sich gleichzeitig auch Zahnarzt und Fachzahnarzt für Oralchirurgie nennen darf. „Carpe diem“ vs. „memento mori“. Die Lebensphilosophie für sich zu finden ist nicht immer leicht. Oft schwebt man zwischen diesen zwei Welten. Sein letzter TIM FEIGE Song „Chuck Norris“ thematisierte schon den Wunsch danach, etwas zu sein, was man nicht ist. Etwas haben zu wollen, was man nicht hat.

„Wir leben im Jetzt“ setzt ganz klar ein Zeichen für eine Richtung bezüglich dieser philosophischen Fragestellung. Den Tag genießen, das Leben könnte irgendwann vorbei sein. Ja, nur wann? Und habe ich dann in diesem Leben alles richtig gemacht? Die Interpretation des Songs ist klar, doch ist es auch das, was der Künstler für sich empfindet? Nicht ganz – auch er schwebt zwischen diesen zwei Welten. Aufgrund seiner Historie mit Abitur, Studium, mehrjähriger Weiterbildung, Aufbau einer großen Mehrbehandlerpraxis etc. hatte er immer das Gefühl, einen „straighten“ Weg zu gehen – den er auch nicht bereut. Aber er hatte nie richtig das Gefühl, „im Jetzt“ zu leben.

Kennst du auch dieses Gefühl? Sein Hamsterrad zu drehen, weil es ja sein „muss“? Oder muss man gar nicht müssen, sondern „darf“ es? Ist es ein Privileg? Sind wir vielleicht gesellschaftlich so verwöhnt, mit Hamsterrädern und straighten Wegen unzufrieden zu sein? Hat man dann etwas im Leben verpasst?
Oder ist es rückblickend vielleicht (und hoffentlich) so, dass man mit 70 sagt: „genau so würde ich es wieder machen“? Dieses Ziel hat wohl jeder. Dr. Tim Feige auch; allerdings ist er in dieser Schwebe und träumt davon, diese endlich zu verlassen.

„Wir leben im Jetzt“ möchte TIM FEIGE mehr in sein Leben integrieren:
„Denn ich hab’s verstanden, egal wo wir stranden, der Himmel auf Erden kann nur durch uns werden!“ ist eine Zeile dieses packenden Mitsing-Ohrwurm-Pop-Rock-Songs, die zeigt, dass wir letztendlich unser Glück immer selbst in der Hand haben… viel Spaß beim Grübeln und Philosophieren zu: „Wir leben im Jetzt“!

ISRC-Nr. : DE-F28-22-358-01 / 3:08
Music & Lyrics: Tim Johannes Feige
Publishing: JAY KAY Music
Produced by Sebastian Eichmeier & Shirin Valentine
Sound engineer mix/master by Sebastian Eichmeier
Tonstudio-KoelnBonn.de
Backing vocals by Shirin Valentine
Keyboards, Bass, Drums Programming & Percussions by Sebastian Eichmeier
Cover photo & artwork: Shirin Valkentine
Cover manufacturing by Yvonne Kerber
© + (P) 2022 XENIA Records Best.-Nr.: 14358
Distribution & Label contact by
JAY KAY Event & Music c/o XENIA Records
Die Mühlbreite 10
D- 06258 Schkopau/OT Burgliebenau
Tel. 0345-6823010
E-Mail marketing@jaykay.de
XENIA Records LC-00902
Quelle: Xenia records

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Sperbys Musikplantage
Herr Hans Peter Sperber
Weisestrasse 55
12049 Berlin
Deutschland

fon ..: 030 659 11 004
web ..: http://sperbys-musikplantage.over-blog.com/
email : kontakt@sperbys-musikplantage.de

Promotion- und Presseagentur:
Sperbys Musikplantage ist der Spezialist für Bemusterungen und Künstlerpromotion im Internet. Wir bewerben Ihre neue CD, Album oder Lied breitflächig im Web auf Musik- und Presseportalen, sowie auf Facebook.
Wir machen Mailbemusterung bei allen großen Radiostationen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Niederlande und Südtirol. Dann auch bei allen Webradios und lokalen UKW-Sendern in Deutschland und weltweit. Wir haben etwas über 1.100 Radiokontakte gelistet. Wir sind der Bemusterungs- und Promotion-Spezialist für deutsch gesungene Musik.
Jeden ersten Samstag im Monat gibt es auf HarbourTown Radio Sperbys Musikplantage als Radioshow. Der Radiosender ist im Großraum Hamburg auch via DABplus zu hören.

Pressekontakt:

Sperbys Musikplantage
Herr Hans Peter Sperber
Weisestrasse 55
12049 Berlin

fon ..: 030 659 11 004
web ..: http://www.sperbys-musikplantage.de
email : kontakt@sperbys-musikplantage.de

Kommentare deaktiviert für Wir leben im jetzt – das musikalische Resümee von Tim Feige

Peter Orloff und sein Megamix von „Mein Freund Winnetou (Roter Bruder)“

September 26th, 2022

Der Erfolg von Winnetou geht weiter

BildHier kommt – brandaktuell – der „Indianer-Megamix“ von Peter Orloff’s bereits im vergangenen Jahr bei „Immer wieder Sonntags“ als „Triumphales Hit-Comeback“ (smago! am 28.Juni) gestarteten „Mein Freund Winnetou“, schon damals erfolgreich in zahlreichen Hitparaden und inzwischen ein echter Dauerbrenner.
Mit der Veröffentlichung der aus aktuellem Anlass teilweise neu getexteten Spezial-Version des von ihm bereits 1995 geschriebenen Songs „Mein Freund Winnetou (Roter Bruder)“ am 30. August 2022 hat Peter Orloff erneut voll ins Schwarze getroffen! „Der ,Weiße Bruder‘ (Peter Orloff) kämpft für seinen ,Roten Bruder‘ (Winnetou“ schreibt SMAGO am 1.September und nach den ersten Reaktionen am 2.September „Macht die ,Verbotskultur‘ nach ,Layla‘ nun auch ,Mein Freund Winnetou (Roter Bruder)‘ erneut zu einem Hit?“
Bei BILD TV ist Peter Orloff am 30.August 2022 mit einem engagierten Aufritt zu Gast. Thema: „Aufstand der Winnetou Fans – Kommt jetzt der Wendepunkt?“ In dem Beitrag wird auch das an diesem Tag veröffentlichte Video gezeigt, das begeistert aufgenommen wird und bereits am ersten Tag Tausende von Aufrufen bekommt.
Am 8. September berichtet smago!:
„Peter Orloff ,Der Titan‘ wird mit ,Mein Freund Winnetou (Roter Bruder)‘ zum TikTok-Star! Gut 35.000 Aufrufe innerhalb 24 Stunden – und das mit 78 Jahren!“
Wenige Tage später geht das Video bei TikTok mit bereits kurz vor 400.000 Aufrufen buchstäblich durch die Decke. Die unzähligen teilweise internationalen Kommentare reichen von „sound like Rammstein“, „next star in Tarantino movie“ über „Michael Landon (,Little Joe‘) en Aleman“ bis „Lex Barker ist ganz schön ergraut“ und die Vergleiche von „didn’t know Ric Flair can sing“ bis „David Hasselhoff still look young“. Und passend dazu bei YouTube: „Er ist schon 78!“ Na klar, ist er – und warum nicht! Aber super drauf! Ein anderer YouTube-Kommentar: „Das Lied müsste Tag und Nacht in der Zentrale von Ravensburger laufen.“ Ravensburger war der Verlag, der sein Buch „Der junge Häuptling Winnetou“ zurückgezogen und damit die ganze Winntou-Diskussion befeuert und letztlich auch diese Aufnahme bewirkt hatte.
Peter Orloff, „Dschungelprinz“ 2019 und „Dschungelkönig der Herzen“ (BILD am 4.2.2019) und meist gegoogelter Mann des Jahres, der bereits mit der 2019 er Version seines 70 er Jahre Superhits „Ein Mädchen für immer“ die I Tunes Charts stürmte und mit seinem TV-beworbenen Album „Teure Heimat“ 2019 und 2020 die Top 100 Album Charts eroberte, ist nach wie vor und immer wieder über alle Generationen in!
Er, der 2019 von seiner Dschungelgage EUR 40.000 für eine Fly & Help Schule für Guaraní Indianerkinder gespendet hat, hält den Winnetou-Leugnern im Fernsehen vor: „Und was habt ihr für diese Kinder getan außer immer neue verschwurbelte Wortgebilde für sie zu erfinden?! Taten zählen, nicht Worte! Mit drei Worten ist alles gesagt „Achtung ,Respekt und Toleranz!“
Und in derselben Sendung: „Was habt ihr dem Lebenswerk eines Pierre Brice, der die Werte des von ihm verkörperten Winnetou, der zur Rolle seines Lebens wurde, verinnerlicht hatte und Vorbild für Generationen von Kindern war und ist, entgegenzusetzen?! Für das, was ihr zerstören wollt, habt Ihr nichts auch nur annähernd Gleichwertiges auf Lager!“

Hella Brice, die Witwe des großen Pierre Brice, schreibt am 29.August 2022:
„Lieber Peter,
Es ist nicht nur ihr Lied fantastisch, sondern auch ihre Worte und Taten berühren mich sehr. Was könnte ich da noch hinzufügen! Keine Silbe. Sie sprechen mir aus dem Herzen und das Lied erzeugt Gänsehaut. Pierre nickt zufrieden und gibt seinen Segen dazu. Viel Energie und alles Gute – Ihre Hella Brice“
Dr. Michael Petzel, erfolgreicher Autor über das Thema Karl May und seine Filme und Geschäftsführer des Karl May Archivs schreibt, ebenfalls am 29. August:
„Lieber Peter,
das ist wirklich wunderbar. Ich finde es ja einfach genialisch, dass du die Idee hattest und das in so kurzer Zeit umgesetzt hast. Du hast Dich damit geradezu an die Spitze der Bewegung gesetzt. Eine Hymne für die Karl May Community! Und großer Dank für alles!“ Am 30. August schreibt Hella Brice darauf: „Ich gebe übrigens Michael Petzel recht, das zu sagen.“ Mehr Legitimation geht nicht !
Und der „Aufstand der Winnetou-Fans“ zeigt Wirkung! Das war womöglich schon der angesprochene Wendepunkt. Die Winnetou-Leugner, die „Miesepeter, die niemals richtig jung waren“, wie Peter Orloff sie in seinem Song so treffend bezeichnet, rudern zurück! Plötzlich ist keine Rede mehr vom „I-Wort“ für Indianer. Und es mehren sich die Stimmen, dass doch eigentlich keiner Winnetou verbieten wollte oder na ja, vielleicht ein paar tausend. Genau! Mehr waren es auch von Anfang an nicht, wenn überhaupt, aber die versuchen, Meinung zu machen und zu diktieren! Aber nur solange, wie die Menschen sich das bieten oder verbieten lassen.
„Wir lassen uns das Singen nicht verbieten“ hat der große Fred Jay in den 70 er Jahren getextet. Lieder können etwas bewegen. Damals wie heute. Und weil das Lied von Peter Orloff nicht nur vom Text berührt, sondern auch von der Musik total mitreißt, kommt hier der „Indianer-Megamix“ von „Mein Freund Winnetou (Roter Bruder)“, mit „Winnetou“-Sprechchören zum Mitmachen! Damit es auch der letzte „Miesepeter“ mitbekommt und sich warm anziehen kann!

Bild- und Infoquelle: Peter Orloff/TrojaTV

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Sperbys Musikplantage
Herr Hans Peter Sperber
Weisestrasse 55
12049 Berlin
Deutschland

fon ..: 030 659 11 004
web ..: http://sperbys-musikplantage.over-blog.com/
email : kontakt@sperbys-musikplantage.de

Promotion- und Presseagentur:
Sperbys Musikplantage ist der Spezialist für Bemusterungen und Künstlerpromotion im Internet. Wir bewerben Ihre neue CD, Album oder Lied breitflächig im Web auf Musik- und Presseportalen, sowie auf Facebook.
Wir machen Mailbemusterung bei allen großen Radiostationen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Niederlande und Südtirol. Dann auch bei allen Webradios und lokalen UKW-Sendern in Deutschland und weltweit. Wir haben etwas über 1.100 Radiokontakte gelistet. Wir sind der Bemusterungs- und Promotion-Spezialist für deutsch gesungene Musik.
Jeden ersten Samstag im Monat gibt es auf HarbourTown Radio Sperbys Musikplantage als Radioshow. Der Radiosender ist im Großraum Hamburg auch via DABplus zu hören.

Pressekontakt:

Sperbys Musikplantage
Herr Hans Peter Sperber
Weisestrasse 55
12049 Berlin

fon ..: 030 659 11 004
web ..: http://www.sperbys-musikplantage.de
email : kontakt@sperbys-musikplantage.de

Kommentare deaktiviert für Peter Orloff und sein Megamix von „Mein Freund Winnetou (Roter Bruder)“

Sternenstaub – der neue Song der Newcomerin Anne Berndt

Juli 19th, 2022

Die Newcomerin auf dem Weg nach oben

BildIn Anne Berndts neuem Song STERNENSTAUB geht es um große Gefühle und eine Liebe, die so magisch ist, dass der Geliebte mit Sternenstaub verglichen wird. Frisch verliebt sein ist das schönste Gefühl der Welt und Kopf und Herz hängen regelrecht in den Sternen! Statt zu sagen: „Ich habe mich in dich verliebt“ klingt „Du bist wie Sternenstaub für mich!“ viel poetischer und schöner, oder? Aber ob die Liebe bleibt, steht ebenso in den Sternen. Der Song soll gute Laune verbreiten und zum Tanzen und Träumen anregen.

In einem aufwändigen Musikvideo, dessen Produktion ein ganzes Jahr gedauert hat, spielt sie eine einsame Hausfrau, die sich in den männlichen Star ihrer Lieblingsserie verliebt und mit ihm eine aufregende Fantasiereise durch die Galaxie unternimmt, bis er sich am Ende kurz vor dem lang ersehnten Kuss wieder in Sternenstaub auflöst und verschwindet. Produziert wurde das Musikvideo von der Kölner Agentur Creave – Film Agency (www.creave.de), die Anne Berndt 2018 mit Christian Schmitz gegründet hat. Gedreht wurde größtenteils vor Greenscreen und verschiedene Planeten und Fantasiewelten im Nachhinein per Hand von Filmemacherin Joy Saphira gemalt und einzeln in 3D-Optik eingesetzt. Neben Anne Berndt selbst ist Schauspieler Lukas Heinrich zu sehen.

STERNENSTAUB wurde gemeinsam von Anne Berndt, Jonas Pieper und Phil Kasse geschrieben. Der Song wurde im Frühling 2021 in einem Hagener Tonstudio aufgenommen, wo auch Annes Vorbild Udo Lindenberg bereits einige Songs aufgenommen hat! Weitere musikalische Vorbilder sind Helene Fischer, Abba und Frida Gold.

STERNENSTAUB ist Anne Berndts dritte eigene Single. 2020 brachte sie ihre ersten Singles „Der perfekte Sound“ und „Hallo Winter“ raus, welche bei dem ein oder anderem Schlagerradiosender liefen. Im April 2022 releaste sie außerdem unter dem Künstlernamen „Princessa Ann“ den spanischen Titel „Volver a Vivir“ zusammen mit Techno-Legende Matthias Menck. Alle 4 Videos hat Anne Berndt als Independent-Künstlerin selbst produziert und finanziert.

Neben ihren eigenen Produktionen arbeitet Anne Berndt hauptberuflich als Sängerin und Schauspielerin. So ist sie aktuell bis Januar 2022 in der neuen Musikshow „MÄDELSABEND – und es hat Zoom gemacht“ in einer Hauptrolle am Boulevardtheater Dresden zu sehen, wo sie mit ihren Kolleginnen die 40 größten deutschen Schlager singt.

Komponist und Texter: Anne Berndt, Jonas Pieper, Phil Kaase
Verlag: Melodie der Welt
ISRC-Nr: TCAGF2284225
UPC: 859762562604
Info- und Bildquelle: Büro Anne Berndt

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Sperbys Musikplantage
Herr Hans Peter Sperber
Weisestrasse 55
12049 Berlin
Deutschland

fon ..: 030 659 11 004
web ..: http://sperbys-musikplantage.over-blog.com/
email : kontakt@sperbys-musikplantage.de

HPS Entertainment und Sperbys Musikplantage ist der Spezialist für Künstlerpromotion im Internet. Wir bewerben Ihre neue CD, Album oder Lied breitflächig im Web auf Musik- und Presseportalen, sowie auf Facebook.
Wir machen Mailbemusterung bei Webradios und lokale UKW-Radios, sowie unseren DJ-Pool. Außerdem bemustern wir Ihr neues Lied, Album oder CD bei allen großen Radiostationen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Südtirol, Niederlande und Belgien per Mail oder CD. Auch im deutschen MPN sind wir vertreten. Angebote senden wir Ihnen gerne zu
Jeden ersten Samstag im Monat gibt es jetzt auf HarbourTown Radio Sperbys Musikplantage als Radioshow.
Wir sind auch bei Toleado, Facebook, Linkedin, Xing und Twitter.

Pressekontakt:

Sperbys Musikplantage
Herr Hans Peter Sperber
Weisestrasse 55
12049 Berlin

fon ..: 030 659 11 004
web ..: http://www.sperbys-musikplantage.de
email : kontakt@sperbys-musikplantage.de

Kommentare deaktiviert für Sternenstaub – der neue Song der Newcomerin Anne Berndt

Die neue Single von Dietmar Fauser – Rote Abendsonne

Juli 11th, 2022

Neue Lieder des fröhlichen Schwaben

BildDas Musikvideo wird Ende Juli 2022 bei Youtube zu sehen sein.
Produzent und Komponist Dietmar Fauser hat mit seiner neuen Musik-Produktion wieder
3 wunderschöne Songs auf den Schlagermarkt geschickt. „Rote Abendsonne“, „Tränen aus Kristall“ und „Verbotene Liebe“ heißen diese Schlagermelodien. Die „Rote Abendsonne“ ist davon die aktuelle Radiosingle.

Er war schon mit seinen Liedern in unzähligen deutschen Fernsehshows dabei von
SWR-RTL-SAT1-ARD usw.
Er möchte mit seinen schönen Melodien und tollen Texte die
Menschen begeistern in dieser schweren Zeit etwas Freude und
Lebensgefühl zurück zubekommen.
Der nette Schwabe ist ein lebenslustiger Mensch der einfach nur
seinen Traum leben möchte.
Im Herbst 2022 ist er im Studio in Graz und nimmt mit 2 bekannten
Produzenten ein CD-Album auf.
Dietmar Fauser kann man ab August buchen über die
Telefon-Hotlines 07123-932640 oder 01725115845.

Rote Abendsonne – Musik: Enrico Falconi; Text: Ronny Weiland
Verbotene Liebe – Musik: Enrico Falconi; Text: Klaus Jürgen Jacob
Tränen aus Kristall – Musik: Enrico Falconi; Text: Ronny Weiland
LC 18643, Sinfonia Sound Atelier
Mehr Infos zu Dietmar Fauser gibt es bei ihn in den sozialen Medien
Kontakt zum Künstler:
Dietmar Fauser
Neckartenzlinger Str. 42
72658 Bempflingen
Telefon 07123-932640 und 0172-5115845
Mail: faudie@gmx.de
Quelle: Büro Dietmar Fauser
Kontakt zum Künstler:
Dietmar Fauser
Neckartenzlinger Str. 42
72658 Bempflingen
07123-932640
0172-5115845

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Sperbys Musikplantage
Herr Hans Peter Sperber
Weisestrasse 55
12049 Berlin
Deutschland

fon ..: 030 659 11 004
web ..: http://sperbys-musikplantage.over-blog.com/
email : kontakt@sperbys-musikplantage.de

HPS Entertainment und Sperbys Musikplantage ist der Spezialist für Künstlerpromotion im Internet. Wir bewerben Ihre neue CD, Album oder Lied breitflächig im Web auf Musik- und Presseportalen, sowie auf Facebook.
Wir machen Mailbemusterung bei Webradios und lokale UKW-Radios, sowie unseren DJ-Pool. Außerdem bemustern wir Ihr neues Lied, Album oder CD bei allen großen Radiostationen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Südtirol, Niederlande und Belgien per Mail oder CD. Auch im deutschen MPN sind wir vertreten. Angebote senden wir Ihnen gerne zu
Jeden ersten Samstag im Monat gibt es jetzt auf HarbourTown Radio Sperbys Musikplantage als Radioshow.
Wir sind auch bei Toleado, Facebook, Linkedin, Xing und Twitter.

Pressekontakt:

Sperbys Musikplantage
Herr Hans Peter Sperber
Weisestrasse 55
12049 Berlin

fon ..: 030 659 11 004
web ..: http://www.sperbys-musikplantage.de
email : kontakt@sperbys-musikplantage.de

Kommentare deaktiviert für Die neue Single von Dietmar Fauser – Rote Abendsonne