Die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Edelmetallmarkt

August 26th, 2020

Covid-19 verursacht eine temporäre Krise, die in absehbarer Zeit enden wird. Auf die Edelmetallpreise hat sie dennoch konkrete Auswirkungen. Ein Blick auf die kurz- bis mittelfristigen Auswirkungen.

BildDie Krisengewinner
Stand 19. August 2020 lassen sich unter den Edelmetallen aktuell zwei große Gewinner der Corona-Krise ausmachen: Gold und Silber. Die Entwicklung allerdings sieht bei beiden Rohstoffen unterschiedlich aus. Ebenso wie die prognostizierte Kursentwicklung bei einer erneuten Verschärfung der Krise.

Gold: der sichere Hafen
Gold gilt in Krisenzeiten schon immer als sicherer Hafen. So wundert es nicht, dass Anleger sich auch in der Corona-Krise in Gold flüchten. Dass der Goldpreis nun mit mehr als 2.000 US-Dollar pro Feinunze auf einen historischen Höchststand geklettert ist, liegt nicht nur an der allgegenwärtigen Krisenstimmung, sondern auch an den üppigen Hilfspaketen, die Notenbanken rund um den Globus geschnürt haben. Das viele zusätzliche Geld befeuert bei vielen Anlegern die Sorge vor einer Inflation.
Solange die globale Wirtschaft durch die Corona-Krise von starken Unsicherheiten geprägt wird, spricht vieles dafür, dass der Goldkurs weiterhin auf insgesamt sehr hohem Niveau bleibt. Ob weiterhin ein Kursrekord den nächsten jagt, hängt dagegen stark von der Dynamik der Pandemie ab. Erneute Lockdowns, weitere milliarden- oder gar billionenschwere Hilfspakete könnten den Safe-Harbor-Effekt von Gold noch verstärken. Ganz zu schweigen von ersten Anzeichen einer sich tatsächlich beschleunigenden Inflation.

Silber: Comeback-Star und Wackelkandidat
Silber hat zu Beginn der weltweiten Pandemie massiv an Wert verloren. Das lag in erster Linie daran, dass Silber als Industriemetall wesentlich stärker von der industriellen Nachfrage abhängt als Gold. Vom Lockdown, der die Industrie in vielen Staaten teilweise oder vollkommen zum Erliegen brachte, war die Silberbranche entsprechend stark betroffen. Seitdem hat Silber jedoch eine sagenhafte Rally hingelegt und notiert aktuell weit über den Kursen der letzten fünf Jahre. Dieser vielversprechende Aufwärtstrend hat gleich mehrere Gründe:

– Weitreichende Lockdowns wurden nahezu überall wieder aufgehoben, sodass die Silber-Nachfrage durch die Industrie wieder entsprechend angezogen hat.
– Ähnlich wie Gold hat auch Silber eine Sicherer-Hafen-Funktion in Krisenzeiten.
– Da Silber als Industriemetall unersetzlich ist, ist ein Silberverbot auch bei Währungskrisen ungleich unwahrscheinlicher als ein Goldverbot (s. Artikel „Schreckgespenst Goldverbot: Fiktion oder wahrscheinliches Szenario?“ vom 19. August 2020).
– Je mehr Staaten ankündigen, den Wiederaufbau klimaneutral zu gestalten, desto stärker dürfte Silber als essenzieller Rohstoff für Elektroautos und Photovoltaik-Elemente profitieren.
– Der starke Goldkurs hält die Gold-Silber-Ratio hoch, was von vielen Anlegern als Kaufsignal für Silber verstanden wird.

Während der Goldpreis in der nächsten Zeit weitestgehend unabhängig von den konkreten Ausprägungen der Corona-Pandemie auf einem hohen Niveau bleiben dürfte, fällt die Prognose für Silber deutlich schwerer. Einerseits stützen die genannten Faktoren den Preis und legen eine Fortsetzung der Rally nahe. Andererseits ist der Silberpreis aber auch extrem anfällig für erneute Nachfragerückgänge. Kommt es im Zuge von zweiten oder gar dritten Wellen erneut zu einem Lockdown, dürfte auch der Silberkurs wieder heftig einbrechen. Erneutes Comeback bei Lockerungsmaßnahmen nicht ausgeschlossen.

Die Krisenverlierer
Ähnlich wie Silber haben auch Platin und Palladium bedingt durch den Einbruch der Industrie-Nachfrage zunächst massiv an Wert verloren. Anders als Silber konnten Platin und Palladium aber noch nicht wieder das Vorkrisenniveau erreichen.

Platin: Underdog mit Potenzial
Der Platinkurs bewegt sich – auch im historischen Vergleich – derzeit auf einem sehr niedrigen Niveau. Da Platin ebenso wie Silber eine große Bedeutung für die Industrie hat, wurde der Kurs von dem schlagartigen Nachfrageeinbruch zu Beginn der globalen Pandemie im März stark getroffen. Erneute Lockdowns hätten vermutlich einen vergleichbaren Effekt. Unter den betrachteten Edelmetallen besitzt Platin langfristig aber ein erhebliches Rally-Potenzial – und das aus mehreren Gründen.

– Platin ist kein reines Industriemetall, sondern auch für Schmuckindustrie und Anleger interessant.
– Im Vergleich zu Gold und Silber ist Platin aktuell extrem günstig. Das könnte Investoren anziehen.
– Platin und Palladium können in etlichen Bereichen alternativ eingesetzt werden. Bei großen Preisdifferenzen könnte die Industrie auf das günstigere Platin ausweichen.
– Rund 70 Prozent des globalen Platinabbaus konzentrieren sich auf Südamerika, das derzeit vielerorts mit steigenden Corona-Fallzahlen zu kämpfen hat. Regionale Lockdowns könnten das Angebot erheblich verknappen und den Preis nach oben treiben (was jedoch eher kurzfristige Auswirkungen hätte).
– Jüngst hat die EU-Politik Wasserstoff als wesentlichen Teil einer grünen Klimastrategie für sich entdeckt. Da in der Wasserstoffproduktion Platin genutzt wird, könnte die Nachfrage bald erheblich steigen. Gerade, wenn die (s. Artikel „EU-Wasserstoffstrategie“ vom 29. Juli 2020) im Zuge des grünen Wiederaufbaus international Schule macht.

Die Chancen stehen also gut, dass Platin auf lange Sicht eine ähnliche Rally wie Silber hinlegt.

Palladium: schwieriger Stand
Der lange Aufwärtstrend von Palladium wurde durch die Corona-Krise jäh gestoppt. Zwar ähneln die industriellen Einsatzgebiete von Palladium denen von Platin. Allerdings wird Palladium nicht als Schmuck genutzt und spielt für Anleger im Gegensatz zu Platin als Krisenabsicherung kaum eine Rolle. Entsprechend bricht der Palladiumpreis in Krisenzeiten auch häufig stärker ein als der Platinpreis. Ob sich der Palladiumkurs in den nächsten Monaten und Jahren wieder erholen kann, ist daher an eine positive Pandemie-Entwicklung geknüpft. Ein Szenario, in dem Palladium von der Corona-Krise profitiert, ist – anders als bei Gold, Silber und Platin – momentan nicht wahrscheinlich.

Fazit: Mögliche Preisentwicklungen der Edelmetalle im Überblick
Welche Edelmetalle sich im Laufe der Corona-Krise als Gewinner und Verlierer herauskristallisieren, kann nicht abschließend gesagt werden. Dafür ist die Pandemie-Entwicklung zu dynamisch. Festhalten lässt sich aber Folgendes:

– Gold gilt in Krisenzeiten als der sichere Hafen schlechthin. Starke Kursverluste sind daher wenig wahrscheinlich. Eine Verschärfung der Krise könnte einen weiteren Kursaufschwung sogar begünstigen.
– Silber befindet sich aus gutem Grund im Aufwärtstrend. Der Preis dürfte jedoch sehr sensibel auf eine Verschärfung der Krise reagieren.
– Die Entwicklung des Platinpreises ist ebenfalls mit der Industrienachfrage und etwaigen zweiten Lockdowns verknüpft. Das Aufholpotenzial allerdings ist gigantisch.
– Palladium kann durch die Krise kaum gewinnen. Schwächt sich die Pandemie allmählich ab, könnte das Edelmetall wieder Vorkrisenniveau erreichen. Harte Preiseinbrüche bleiben aber möglich.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

GranValora GmbH & Co. KG
Herr Marko Mähner
Im Dachsstück 9
65549 Limburg an der Lahn
Deutschland

fon ..: +49 (6431) 49589-80
fax ..: +49 (6431) 49589-89
web ..: http://www.granvalora.de
email : limburg@granvalora.de

GranValora ist ein auf Sachwerte wie Edelmetalle, Diamanten, Technologiemetalle und Seltene Erden spezialisiertes Unternehmen. Es bietet Anlegern die Möglichkeit, einfach und transparent in 15 unterschiedliche Sachwerte zu investieren. GranValora sieht sich als Partner, wenn es darum geht, das eigene Vermögen vor Kaufkraftverlust zu bewahren oder Zahlungsmittel für Krisenzeiten zu besitzen und damit selbst in negativen wirtschaftlichen Zeiten handlungsfähig zu bleiben.

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden. Für Interviews oder exklusive Artikel reicht eine kurze Mail, wir melden uns zeitnah.

Pressekontakt:

GranValora GmbH & Co. KG
Herr Marko Mähner
Im Dachsstück 9
65549 Limburg an der Lahn

fon ..: +49 (6431) 49589-80
web ..: http://www.granvalora.de
email : presse@granvalora.de

Kommentare deaktiviert für Die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Edelmetallmarkt

Bam Bam beprobt hochgradige Kupfer- und Silberproben auf dem Majuba Hill Nevada

August 21st, 2020

VANCOUVER, BC – 21. August 2020 – Bam Bam Resources Corp. (CSE: BBR / OTC: NPEZF / FSE: 4NPA) („Bam Bam“ oder das „Unternehmen“) freut sich, hochgradige Kupfer- und Silberprobenergebnisse von Kupferoxid bekannt zu geben, die auf neuen Zufahrtsstraßen und Bohrstandorten auf seinem Vorzeigeprojekt Majuba Hill Nevada (das „Projekt“), einem Kupfer-, Silber- und Goldporphyr-Projekt in Pershing County, Nevada, freigelegt wurden.

www.irw-press.at/prcom/images/messages/2020/53123/2020_08_21 BBR news Majuba Extension RC Road Sample Results_de-Prcom.001.png

Achtzehn Splitterkanalproben wurden von Aufschlüssen entlang der neuen Straßenschnittflächen entnommen.

Die Probenuntersuchungen ergaben 37 bis 16.950 ppm Kupfer und 0,6 bis 166 ppm Silber. Die Probe MHR-413 ergab 1,7 % Cu und 14,5 ppm Ag und die Probe MHR-403 ergab 193 ppm Cu und 166 ppm Ag (4,8 oz Ag/Tonne). Die Probenlängen reichten von 0,6-6,1 m (2 bis 20 Fuß).

Probe Länge FT Länge M CU ppm Ag ppm
MHR-400 2 0,6 37 0,6
MHR-401 10 3,0 198 25,7
MHR-402 15 4,6 263 24,3
MHR-403 20 6,1 167 166
MHR-404 16 4,9 193 26,8
MHR-405 10 3,0 127 10,9
MHR-406 12 3,7 1.485 33,2
MHR-407 20 6,1 248 5,8
MHR-408 2 0,6 693 33,9
MHR-409 10 3,0 1.125 25,9
MHR-410 10 3,0 295 2,9
MHR-411 10 3,0 286 40,4
MHR-412 10 3,0 1.180 8,2
MHR-413 10 3,0 16.950 14,5
MHR-414 10 3,0 135 7,0
MHR-415 10 3,0 99 4,9
MHR-416 15 4,6 535 18,9
MHR-417 5 1,5 882 11,9
MHR-418 2 0,6 432 7,7

Das Unternehmen schloss 3.000 Fuß (914 m) Reverse-Circulation-Bohrungen (RC) in vier vertikalen Bohrlöchern in der Erweiterungszone Majuba ab. Kupferoxide wurden in MHB-5 zwischen 750 und 810 Fuß beobachtet. Alle Proben wurden zur Probenanalyse an die geochemische Vorbereitungseinrichtung von ALS in Elko, Nevada, geschickt.

Herr David Greenway berichtet: „Ich freue mich, die hohen Kupfer- und Silbergehalte der Oxide zu sehen, die entlang des oberen Teils des Majuba-Erweiterungsrückens auftauchen. Ich freue mich darauf, die Analyseergebnisse unserer jüngsten RC-Bohrungen zu erhalten. Das Potenzial, die bekannte Oxidmineralisierung auf dem Erweiterungsrücken Majuba nach Osten zu erweitern, ist für das Projekt sehr vielversprechend. Die tiefen Kernbohrlöcher, die für Phase 2 geplant sind, werden uns dabei helfen, das großmaßstäbliche Potenzial zu umreißen, das Majuba unserer Meinung nach besitzt“.

Über das Konzessionsgebiet Majuba Hill
Das Konzessionsgebiet Majuba Hill erstreckt sich über eine Grundfläche von 4.822 Acres mit übertägigen Schürfrechten und Mineralkonzessionen, zu denen auch 3 patentierte Claims für den Gangbergbau (patented lode mining claims) sowie eine Fläche von 632 Acres in Privatbesitz samt den darin enthaltenen Rohstoffen gehören. Das Konzessionsgebiet ist über 23 Meilen unbefestigte, aber gut erhaltene Straßen, die mit dem U.S. Interstate 80 Highway verbunden sind, problemlos erreichbar.

Qualitätskontroll-/Qualitätssicherungsmaßnahmen (QA/QC) und Produktkette

Das Unternehmen führt im Projekt Majuba Hill Qualitätssicherungs- und Qualitätskontrollmaßnahmen unter Einhaltung der guten Branchenpraxis durch. Die Bohrkern-, RC-Splitter- und Gesteinsproben werden vom geologischen Berater des Unternehmens zum gesicherten Lager in Elko (Nevada) gebracht. Die Proben aus dem Bohrkern werden der Länge nach in zwei Hälften zersägt; eine Hälfte wird in einen mit Etikett versehenen Probensack aus Gewebe gepackt. Alle Proben werden dann direkt zur Probenaufbereitungsanlage ALS in Elko (Nevada) transportiert. ALS transportiert dann das aufbereitete Probenpulver zum Analyselabor nach Reno (Nevada) oder Vancouver (British Columbia). Alle Proben werden auf ihren Gehalt an Kupfer, Gold, Silber und 31 weiteren Elementen untersucht. Gold wird nach der ALS-Methode Au-AA23 ermittelt; eine eingewogene Teilprobe (30 Gramm) wird dabei einer Flammprobe mit abschließender Atomabsorption unterzogen. Kupfer, Silber und die übrigen 31 Elemente werden nach der ALS-Methode ME-ICP61 bestimmt; es handelt sich dabei um einen Aufschluss aus vier Säuren mit anschließender induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissions-Spektroskopie (ICP-AES). Rund 5 % der übergebenen Bohrkernproben sind kommerzielles, standardmäßiges Referenzmaterial aus kupfer- und goldführendem Porphyr (Pulver); sie werden dem Probenstrom für die Analyse hinzugefügt. Der Probenausschuss und das verbleibende Probenpulver werden von ALS wieder eingesammelt.

Annullierung von Aktienoptionen

Das Unternehmen gibt bekannt, dass es insgesamt 3.370.000 Incentive-Aktienoptionen annulliert hat, die zwischen Oktober 2019 und Juli 2020 an verschiedene Berater und Direktoren des Unternehmens zu Ausübungspreisen zwischen $ 0,07 und $ 0,16 pro Aktie ausgegeben wurden.

Aktien-Konsolidierung

Das Unternehmen gibt ferner bekannt, dass es plant, alle ausgegebenen und ausstehenden Stammaktien des Unternehmens auf der Grundlage von zehn (10) Aktien vor der Konsolidierung für eine (1) Aktie nach der Konsolidierung zu konsolidieren.

Bam Bam hat derzeit 54.141.510 ausgegebene und im Umlauf befindliche Stammaktien und wird nach Abschluss der Konsolidierung 5.414.151 ausgegebene und im Umlauf befindliche Stammaktien haben. Das Unternehmen beabsichtigt nicht, seinen Namen im Zusammenhang mit der Konsolidierung zu ändern, obwohl sich seine CUSIP-Nummer und ISIN ändern werden.

Das Unternehmen wird eine weitere Pressemitteilung herausgeben, in der die Aktionäre über das Datum des Inkrafttretens der Konsolidierung informiert werden.

Qualifizierte Sachverständige

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen wissenschaftlichen und technischen Informationen wurden, von E.L. Buster Hunsaker III, CPG 8137 überprüft. Er ist ein nicht unabhängiger qualifizierter Sachverständiger im Sinne der kanadischen Vorschrift National Instrument 43-101 – Standards of Disclosure for Mineral Projects (NI 43- 101).

Über Bam Bam Resources Corp.

Bam Bam Resources Corp. (CSE: BBR, OTC: NPEZF, FWB: 4NPA) beschäftigt sich mit der Identifizierung, der Prüfung und dem Erwerb von Kupfer- und Kupfer-Gold-Aktiva in fortgeschrittenem Stadium. Sein Vorzeigeprojekt ist das Kupfer-Gold-Projekt Majuba Hill, das 156 Meilen außerhalb von Reno (Nevada, USA) liegt. Der Auftrag des Managements besteht darin, sein Hauptaugenmerk auf sichere, bergbaufreundliche Rechtsprechungen und Regierungsbestimmungen zu richten, die Bergbaubetriebe unterstützen.

Die Canadian Securities Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der Canadian Securities Exchange als Market Regulator bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung.

Für das Board von Bam Bam Resources Corp.
David Greenway
David C. Greenway
President & CEO

Weitere Informationen erhalten Sie über:
E:dg@bambamresources.com
Tel: (604) 318-0114

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte Aussagen, die als zukunftsgerichtete Aussagen gelten könnten. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die nicht auf historischen Fakten beruhen und im Allgemeinen, jedoch nicht immer, mit Begriffen wie erwartet, plant, antizipiert, glaubt, schätzt, prognostiziert, potentiell und ähnlichen Ausdrücken dargestellt werden bzw. in denen zum Ausdruck gebracht wird, dass Ereignisse oder Umstände eintreten werden, würden, könnten oder sollten. Obwohl Bam Bam Resources Corp. annimmt, dass die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen auf realistischen Annahmen basieren, lassen solche Aussagen keine Rückschlüsse auf zukünftige Leistungen zu. Die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von jenen der zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den Annahmen, Schätzungen und Meinungen der Firmenführung von Bam Bam Resources Corp. zum Zeitpunkt der Äußerung dieser Aussagen. Sollten sich die Annahmen, Schätzungen oder Meinungen der Firmenführung bzw. andere Faktoren ändern, ist Bam Bam Resources Corp. nicht verpflichtet, diese zukunftsgerichteten Aussagen dem aktuellen Stand anzupassen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Bam Bam Resources Corp
David Greenway
2831 Wembley Drive
V7J 3B8 North Vancouver, British Columbia
Kanada

email : dg@bambamresources.com

Pressekontakt:

Bam Bam Resources Corp
David Greenway
2831 Wembley Drive
V7J 3B8 North Vancouver, British Columbia

email : dg@bambamresources.com

Kommentare deaktiviert für Bam Bam beprobt hochgradige Kupfer- und Silberproben auf dem Majuba Hill Nevada

Revival Gold verdoppelt auf Beartrack-Arnett geplantes Bohrprogramm

August 19th, 2020

Toronto (Ontario), 19. August 2020. Revival Gold Inc. (TSXV: RVG, OTCQB: RVLGF) (Revival Gold oder das Unternehmen – www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/revival-gold-inc/), ein wachstumsorientiertes Goldexplorations- und -entwicklungsunternehmen, gibt eine signifikante Erweiterung des in diesem Jahr auf dem Goldprojekt Beartrack-Arnett (Beartrack-Arnett) geplanten Bohrprogramms bekannt. Beartrack-Arnett liegt im Lemhi County des US-Bundesstaates Idaho.

Die wichtigsten Punkte
– Das erste 5.000 m umfassende Kernbohrprogramm auf Beartrack-Arnett mit Boart Longyear Limited wurde auf 10.000 Bohrmeter erweitert und umfasst jetzt vier Zielgebiete.
– Die Bohrungen im Gebiet Haidee auf Arnett umfassen 3.000 m (10 bis 15 Bohrungen) an Ressourcenerweiterungsbohrungen im Streichen der vorhandenen Mineralressource Arnett sowie weitere 2.000 m (8 bis 10 Bohrungen) an Infill-Bohrungen, um die abgeleitete Ressource bei Haidee zu erweitern und zu aktualisieren.
– Die Bohrarbeiten im zuvor nicht erprobten Gebiet Rabbit werden dazu beitragen, mittels 2 bis 4 Bohrungen (ca. 2.000 m) das Ausmaß des mineralisierten Systems auf Beartrack über seine derzeitige Streichlänge von 5,6 km hinaus zu bestimmen. Die Ziele befinden sich zwei und drei Kilometer südlich und im Streichen der vorhandenen Mineralressource Beartrack.
– Die Bohrungen im Gebiet Joss werden die vorherigen hochgradigen Goldabschnitte in Bohrung BT18-211 (siehe Details unten) weiterverfolgen und das Gebiet zwischen den Gebieten North Pit und South Pit mittels 4 bis 6 Bohrungen mit einer Gesamtlänge von ca. 3.000 m überprüfen.
– Zusätzlich zur Erweiterung der geplanten Bohrkampagne hat Revival Gold sein geplantes geophysikalisches Programm auf 21 Linienkilometer mit Gradient Array Induced Polarization-Resistivity-Messungen (IP-RES) bei Haidee, Gradient Array IP-RES-Messungen auf 13 Linienkilometern bei Joss und Dipol-Dipol-IP-RES-Messungen auf fünf Linienkilometern bei Rabbit erweitert.

Revival Gold wird jetzt das umfangreichste Explorationsprogramm in Angriff nehmen, das seit den 1990er Jahren auf Beartrack-Arnett durchgeführt wurde, sagte Hugh Agro, President & CEO. Wir werden ungefähr 6 Millionen Dollar für die Exploration ausgeben und auf dem Projekt mehrere potenzielle wegweisende Ziele überprüfen. Gleichzeitig erwarten wir, vor Jahresende eine wirtschaftliche Erstbewertung für die vorhandenen laugungsfähigen Tagebauressourcen vorzulegen, und werden weitere technische Studien über Haufenlaugungsmaterial und Material für die Aufbereitungsanlage vorantreiben, wie im technischen Bericht des Unternehmens vom Februar 2020 empfohlen.

Erweitertes Explorationsprogramm 2020

Im vergangenen Monat mobilisierte Revival Gold Boart Longyear Limited für ein erstes 5.000 m umfassendes Kernbohrprogramm auf Beartrack-Arnett. Nach Abschluss der jüngsten Eigenkapitalfinanzierung des Unternehmens in Höhe von 15 Millionen Dollar genehmigte das Board of Directors von Revival Gold ein erweitertes 10.000 Bohrmeter umfassendes Kernbohrprogramm.

Das 10.000 Bohrmeter umfassende Programm für 2020 soll die laugungsfähigee Ressource im Gebiet Haidee auf Arnett entlang des Streichens in beide Richtungen erweitern, die im Jahr 2020 in Haidee definierte abgeleitete Ressource in die Kategorie der angezeigten Ressourcen hochstufen und das Ausmaß des bekannten Goldsystems auf Beartrack mittels Bohrungen an drei Stellen über die derzeit bekannte Streichlänge von 5,6 km hinaus erweitern. Das Programm wird ungefähr 5.000 Bohrmeter bei Arnett und 5.000 Bohrmeter bei Beartrack umfassen. Eine Übersicht aller im Jahr 2020 geplanter Bohransatzpunkte ist in Abbildung 1 dargestellt.

Abbildung 1: Überblick über die für 2020 geplanten Standorte der Bohrungen
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2020/53096/Revival_DE_PRcom.001.jpeg

Von den für Arnett geplanten 5.000 m an Kernbohrungen sind geschätzte 3.000 m (10 bis 15 Bohrungen) für die Erweiterung der Ressource vorgesehen. Die Bohrungen zur Ressourcenerweiterung werden entlang des Streichens in beide Richtungen und gegen die Fallrichtung der aktuellen Ressource im Gebiet Haidee niedergebracht. Bohrungen zur Ressourcenerweiterung werden bis zu einer Tiefe von ungefähr 150 m in einem Abstand von 60 m niedergebracht.

Der Rest der bei Arnett geplanten Bohrungen (ca. 2.000 Meter in 8 bis 10 Bohrungen) sind Infill-Bohrungen. Sie dienen zur Hochstufung der im Jahr 2020 in Haidee definierten abgeleiteten Ressource in die Kategorie der angezeigten Ressourcen. Infill-Bohrungen zur Hochstufung der Ressource werden in einem Abstand von 30 m bis zu einer ungefähren Tiefe von 150 m niedergebracht. Alle für 2020 bei Arnett im Gebiet Haidee geplanten Bohrungen wurden genehmigt.

Abbildung 2 unten ist eine Draufsicht des Gebiets Arnett Haidee und der in diesem Jahr in dem Gebiet geplanten Bohrungen.

Abbildung 2: Bohrprogramm im Gebiet Arnett Haidee
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2020/53096/Revival_DE_PRcom.002.jpeg

Zusätzlich zu den Bohrungen bei Arnett umfasst Revival Golds Bohrprogramm für 2020 5.000 m an Kernbohrungen, die darauf abzielen, das Ausmaß der Mineralisierung bei Beartrack zu erweitern. Die aktuellen Ziele mit größtem Explorationsinteresse bei Beartrack liegen im Gebiet Rabbit, am südlichen Ende des Gebietes Joss und zwischen der North und South Pit. Abbildung 3 zeigt das geplante Programm auf Beartrack in den Gebieten Rabbit und Joss.

Abbildung 3: Beartrack – Bohrprogramm in Gebieten Rabbit und Joss
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2020/53096/Revival_DE_PRcom.003.jpeg

Das Gebiet Rabbit wurde von Revival Gold basierend auf einer bei Flugmessungen abgegrenzten Anomalie der Magnetfeldstärke und einer konzessionsgebietsweiten Kartierung anvisiert. Dieses bisher nicht mittels Bohrungen erprobte Zielgebiet befindet sich unter Deckschichten, die nach dem Mineralisierungsereignis entstanden sind, und bietet eine wertvolle Gelegenheit aufgrund seiner Position innerhalb oder in der Nähe der Panther Creek Shear Zone (PCSZ) und ihrem Kreuzungspunkt mit interpretierten querschlägigen Verwerfungsstrukturen wie der Coiner Fault (Verwerfung). Tektonische Kreuzungspunkte stellen attraktive Explorationsziele dar, da es sich um Gebiete mit stärker zerklüftetem Gestein handelt, was für den Fluss der hydrothermalen Flüssigkeiten günstig ist, die Mineralien wie Gold ablagern können. Im Gebiet Rabbit sind ca. 2.000 m (2 bis 4 Bohrungen) geplant.

Das Zielgebiet zwischen North und South Pit liegt entlang der PCSZ zwischen zwei mineralisierten Körpern und verbleibt bis dato in der Tiefe durch Bohrungen weitgehend ungeprüft.

Im Gebiet Joss wurden Bohrungen geplant, um die südliche Ausdehnung der vorhandenen Mineralressource weiter zu überprüfen und mehrere interessante hochgradige Goldabschnitte weiterzuverfolgen, die östlich der PCSZ in Kernbohrung BT18-211D angetroffen wurden (siehe Tabelle 1 unten).

Tabelle 1: BT18-211D Abschnitte östlich der PCSZ

BohrlochGebieAzimutNeigunvon (bis (m geschätzt
Nummer t (Grad)g m) ) gebohrtee wahre Brandprob
Mächtig Mächtigke
(Grad) keit eit Goldgeha
(m) lt
1 (g/t)
(m)

BT18-211Joss 303 -53 102,7103,9 1,2 0,7 9,29
D

158,3159,8 1,5 0,9 6,98
188,5190,0 1,5 0,9 7,87
198,4200,9 2,4 1,3 7,48
einschl. 198,4199,7 1,3 0,7 10,3
217,9222,1 4,2 2,4 5,37
einschl. 217,9219,2 1,2 0,7 12,35
einschl. 220,7221,2 1,4 0,8 4,91
237,1241,4 4,3 2,4 5,13
einschl. 238,7239,6 0,9 0,5 12,85

1Schätzungen der wahren Mächtigkeiten basierend auf einer vertikal einfallenden Mineralisierungszone. Der Bohrungsverlauf wird normalerweise während des Bohrens steiler, sodass die Neigung der Bohrung in der Tiefe möglicherweise nicht mit der Neigung in der mineralisierten Zone übereinstimmt.

Die Abschnitte in Tabelle 1 wurden bereits 2018 (Pressemitteilung vom 4. Dezember 2018) innerhalb mächtigerer mineralisierter Abschnitte angegeben, aber einzelne hochgradige Goldabschnitte außerhalb der PCSZ werden zurzeit wenig verstanden. Bohrungen und geophysikalische Arbeiten (Details unten) in diesem Jahr sollen die Beziehung dieser Abschnitte in Bezug auf die PCSZ verdeutlichen.

Im Gebiet Joss zwischen North und South Pit sind ca. 3.000 m (4 bis 6 Bohrungen) geplant. Alle diese Bohrungen wurden genehmigt.

Zusätzlich zu den Kernbohrungen plant Revival Gold ein bodengestütztes geophysikalisches Programm, um die im Jahr 2019 durchgeführte Messung der Magnetfeldstärke und Bodenprobenahme weiterzuverfolgen. Mit den geophysikalischen Arbeiten wurde Geofisica TMC, S.A. de C.V. unter der Leitung von Revival Golds beratendem Geophysiker Craig Beasley Ph.D., Mitarbeiter von Wave Geophysics LLC, beauftragt.

Bei Arnett sind für das Gebiet Haidee Gradient Array IP-RES-Messungen über zwei Quadratkilometer (21 Linienkilometer) geplant. Das geophysikalische Raster wird das Ressourcengebiet Haidee abdecken und sich nach Südosten in ein Gebiet erstrecken, das als Midlands bekannt ist. Ein Großteil des Gebiets, das von der Gradient Array IP-RES-Messung bei Arnett abgedeckt wird, ist zumindest teilweise von Ablagerungen überdeckt, die nach dem Mineralisierungsereignis entstanden sind und die Anzeichen einer Mineralisierung an der Oberfläche verdecken. Goldanomalien, die im Rahmen der Bodenprobenentnahmeprogramm 2019 von Revival Gold identifiziert wurden, deuten darauf hin, dass sich die mineralisierte Struktur bei Haidee und/oder parallel dazu liegende Strukturen unter den nach dem Mineralisierungsereignis entstandenen Deckschichten fortsetzen können. Mittels der Gradient Array IP-RES-Messung sollen Strukturen in diesen überdeckten Bereichen identifiziert werden.

Bei Beartrack ist für das südliche Ende des Ressourcengebiets Joss Gradient Array IP-RES-Messungen über einem Quadratkilometer (13 Linienkilometer) geplant. Das Ziel ist es, Sekundärstrukturen zu identifizieren, die die Mineralisierung bei Joss kontrollieren könnten, insbesondere die höhergradigen Abschnitte in Bohrung BT18-211D östlich der PCSZ (siehe Tabelle oben).

Messungen auf zwei Dipol-Dipol-IP-RES-Linien (fünf Linienkilometer) sind auf der Coiner Fault im Gebiet Rabbit über dem magnetischen Tief geplant. Die Dipol-Dipol-IP-RES-Messungen bei Rabbit sollen mögliche Mineralisierungen in der Tiefe identifizieren und die Abschätzung des geophysikalischen Ziels in der Tiefe unterstützen.

Revival Gold verfügt über ein solides Gesundheits- und Sicherheitsprogramm, das strenge Richtlinien in Bezug auf COVID-19 enthält. Die Richtlinien sollen die Sicherheit von Mitarbeitern und Auftragnehmern von Revival Gold sowie den Schutz der lokalen Gemeinde gewährleisten. Die COVID-19-Richtlinien von Revival Gold umfasst Pläne zur Verhinderung von Infektionen, zur Begrenzung der Ausbreitung von Infektionen, falls ein Teammitglied infiziert wird, und einen Notfallplan, falls eine vorübergehende Arbeitseinstellung erforderlich sein sollte.

Steven T. Priesmeyer, C.P.G., Vice-President Exploration, Revival Gold Inc., hat als qualifizierter Sachverständiger im Sinne der kanadischen Vorschrift National Instrument 43-101 – Standards of Disclosure for Mineral Projects den wissenschaftlichen und technischen Inhalt dieser Pressemeldung geprüft und genehmigt.

Über Revival Gold Inc.

Revival Gold Inc. ist ein wachstumsorientiertes Goldexplorations- und -erschließungsunternehmen. Das Unternehmen verfügt über das Recht auf den Erwerb sämtlicher Anteile (100 %) an Meridian Beartrack Co., dem Besitzer des ehemals produzierenden Goldprojekts Beartrack in Lemhi County (Idaho). Revival Gold besitzt außerdem die Rechte auf eine hundertprozentige Beteiligung am benachbarten Goldprojekt Arnett Creek.

Beartrack-Arnett ist der größte ehemalige Goldproduktionsbetrieb in Idaho und beherbergt die zweitgrößte bekannte Goldlagerstätte im gesamten Bundesstaat. Derzeit ist eine wirtschaftliche Erstbewertung (PEA) im Hinblick auf die mögliche Wiederaufnahme eines Phase-I-Tagebaubetriebs mit Haufenlaugung in Arbeit. Auch Explorationen, die auf die Erweiterung der Mineralressourcen – aktuell 36,4 Millionen Tonnen angezeigte Ressourcen mit einem Goldgehalt von 1,16 g/t, in denen 1,35 Millionen Unzen Gold enthalten sind, sowie 47,2 Millionen Tonnen abgeleitete Ressourcen mit einem Goldgehalt von 1,08 g/t bzw. 1,64 Millionen Unzen Gold – sind im Gange. Der Mineralisierungstrend bei Beartrack hat eine Länge von mehr als 5 km und ist in Streichrichtung und in der Tiefe offen. Die Mineralisierung bei Arnett ist in allen Richtungen offen. Nähere Einzelheiten, einschließlich der wesentlichen Annahmen, Parameter und Methoden, die bei der Schätzung der Mineralressourcen zum Einsatz kamen, entnehmen Sie bitte dem technischen Bericht des Unternehmens mit dem Titel Technical Report on the Beartrack-Arnett Gold Project, Lemhi County, Idaho, USA, datiert mit 21. Februar 2020.

Revival Gold hat etwa 70,2 Millionen ausstehende Aktien und einen aktuellen Barmittelbestand von rund 14,4 Million CAD. Zusätzliche Veröffentlichungen, einschließlich der Geschäftsberichte, technischen Berichte, Pressemitteilungen, sowie andere Informationen über das Unternehmen erhalten Sie über www.revival-gold.com oder bei SEDAR unter www.sedar.com.

Weitere Informationen erhalten Sie über:

Hugh Agro, President & CEO oder Adam Rochacewich, CFO
Telefon: (416) 366-4100 oder E-Mail: info@revival-gold.com

In Europa:
Swiss Resource Capital AG
Jochen Staiger
info@resource-capital.ch
www.resource-capital.ch

Vorsorglicher Hinweis

Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressemeldung.

Die technischen Informationen in dieser Pressemeldung wurden von Steven T. Priesmeyer, C.P.G., Vice-President Exploration von Revival Gold Inc., in seiner Eigenschaft als ein qualifizierter Sachverständiger im Sinne der kanadischen Vorschrift National Instrument 43-101 – Standards of Disclosure for Mineral Projects geprüft und genehmigt.

Diese Pressemeldung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, die keine historischen Tatsachen darstellen. Die zukunftsgerichteten Aussagen beinhalten Schätzungen und Angaben, die die zukünftigen Pläne, Zielsetzungen oder Ziele des Unternehmens beschreiben, einschließlich von Aussagen, wonach das Unternehmen oder das Management bestimmte Bedingungen oder Ergebnisse erwartet. Zukunftsgerichtete Aussagen können anhand von Begriffen wie z.B. glaubt, erwartet, schätzt, kann, könnte, würde, wird oder plant erkannt werden. Da zukunftsgerichtete Aussagen auf Annahmen basieren und sich auf zukünftige Ereignisse und Umstände beziehen, sind sie typischerweise Risiken und Unsicherheiten unterworfen. Obwohl diese Aussagen auf den Informationen beruhen, die dem Unternehmen derzeit zur Verfügung stehen, kann das Unternehmen nicht gewährleisten, dass die tatsächlichen Ergebnisse den Erwartungen des Managements entsprechen werden. Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren im Zusammenhang mit zukunftsgerichteten Informationen können dazu führen, dass die tatsächlichen Ereignisse, Ergebnisse, Leistungen, Aussichten und Chancen wesentlich von jenen abweichen, die in zukunftsgerichteten Informationen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden. Die zukunftsgerichteten Informationen in dieser Pressemeldung beinhalten, sind jedoch nicht beschränkt auf die Absichten des Unternehmens im Hinblick auf seine Zielsetzungen, Ziele oder zukünftigen Pläne und Aussagen. Zu den Faktoren, die eine deutliche Abweichung der tatsächlichen Ergebnisse von diesen zukunftsgerichteten Informationen bewirken können, gehören unter anderem die Fähigkeit des Unternehmens, die möglichen Auswirkungen von COVID-19 (das Coronavirus) auf Faktoren, die für die Geschäftstätigkeit des Unternehmens relevant sind, vorherzusehen und diesen entgegenzuwirken; die Unfähigkeit, Mineralressourcen zu identifizieren; die Unfähigkeit, die geschätzten Mineralressourcen in Reserven umzuwandeln; die Unfähigkeit, eine Machbarkeitsstudie durchzuführen, die eine Produktionsentscheidung empfiehlt; der vorläufige Charakter der metallurgischen Testergebnisse; Verzögerungen bei der Einholung bzw. die Unfähigkeit, die erforderlichen Regierungs-, Umwelt- oder sonstige Projektgenehmigungen einzuholen; politische Risiken; Unsicherheiten in Zusammenhang mit der Verfügbarkeit und den Kosten von Finanzierungen, die in Zukunft erforderlich sind; Veränderungen auf den Kapitalmärkten; Inflation; Wechselkursänderungen; Rohstoffpreisschwankungen; Verzögerungen bei der Erschließung des Projekts; eine bedeutende Abweichung der Kapital-, Betriebs- und Sanierungskosten von den Schätzungen sowie andere Risiken in Zusammenhang mit der Mineralexplorations- und -erschließungsbranche und diejenigen Risiken, die in den auf SEDAR veröffentlichten Unterlagen des Unternehmens angeführt sind. Obwohl das Unternehmen die Annahmen und Faktoren, die zur Erstellung der zukunftsgerichteten Informationen verwendet wurden, für angemessen hält, sind diese Informationen nicht zuverlässig und gelten nur ab dem Datum dieser Pressemeldung. Es kann nicht garantiert werden, dass solche Ereignisse im zeitlich vorgegebenen Rahmen bzw. überhaupt eintreten. Das Unternehmen hat weder die Absicht noch die Verpflichtung, zukunftsgerichtete Informationen aufgrund neuer Erkenntnisse, zukünftiger Ereignisse bzw. sonstiger Umstände zu aktualisieren oder zu korrigieren.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Revival Gold Inc.
Hugh Agro
145 King St. W., Suite 2870
M5H 1J8 Toronto, ON
Kanada

email : info@revival-gold.com

Pressekontakt:

Revival Gold Inc.
Hugh Agro
145 King St. W., Suite 2870
M5H 1J8 Toronto, ON

email : info@revival-gold.com

Kommentare deaktiviert für Revival Gold verdoppelt auf Beartrack-Arnett geplantes Bohrprogramm

Adastra meldet Liefervereinbarung mit Pure Sunfarms

August 18th, 2020

LANGLEY, BC / 17. August 2020 – Adastra Labs Holdings Ltd. (CSE: XTRX) (FRANKFURT: D2EP) (Adastra), ein vom Gesundheitsministerium Health Canada lizenzierter Anbieter von Verarbeitungs- und Analysedienstleistungen für den Cannabissektor, freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen mit Pure Sunfarms Corp. (Pure Sunfarms) eine Liefervereinbarung für Cannabis abgeschlossen hat.

Wir freuen uns, diese Vereinbarung über Cannabis-Biomasse mit Pure Sunfarms abschließen zu können. Wir schätzen uns glücklich, Zugang zu dem hochwertigen Cannabis zu erhalten, den Pure Sunfarms, ein führender Anbaubetrieb in British Columbia direkt vor unserer eigenen Haustür, im industriellen Maßstab produziert. Mit dieser strategischen Biomasse-Vereinbarung sichert sich Adastra seine bestehende Cannabis-Lieferkette und expandiert zugleich, um den Bedarf für seine steigenden Extraktionskapazitäten zu decken, wenn wir Ende dieses Monats mit der Cryo-Ethanol-Extraktion zur Erhöhung der Produktionsmengen beginnen werden, meint Andy Hale, CEO von Adastra.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2020/53053/Press Release – 2020-08-17 – PSF Supply Agreement – v0.4_DE_PRcom.001.jpeg

Abbildung 1 – Erste Lieferung von Pure Sunfarms in der Anlage von Adastra

Gemäß den Bedingungen der Liefervereinbarung wird Adastra über eine Laufzeit von 6 Monaten 6.000 Kilogramm an hochwertiger Cannabis-Biomasse von Pure Sunfarms erwerben. Aus dieser anfänglichen Menge werden mindestens 500 Kilogramm an hochwertigem Destillat produziert werden, was die Grundlage für bedeutende Einnahmen aus dem Massenverkauf von Destillat oder der Verarbeitung in Mehrwert-Cannabiskonzentratprodukten wie Vape Pens, Getränken, topische Produkte und Esswaren für die B2B-Kunden des Unternehmens bildet.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2020/53053/Press Release – 2020-08-17 – PSF Supply Agreement – v0.4_DE_PRcom.002.png

Wir freuen uns sehr über diese Partnerschaft mit Adastra, einem weiteren in BC ansässigen Unternehmen, das unserer Leidenschaft für den Aufbau von Expertenteams für die Produktion hochwertiger Cannabisprodukte teilt. Diese Liefervereinbarung bietet Pure Sunfarms die Gelegenheit, unseren in BC angebauten Cannabis auf den wachsenden Cannabismarkt zu bringen. Wir freuen uns darauf, zu sehen, wie unsere Pflanzen in den Produkten von Adastra zu voller Entfaltung kommen werden, sagt Mandesh Dosanjh, President und CEO von Pure Sunfarms.

Über Adastra Labs Holdings Ltd.

Adastra Labs Holdings Ltd. ist ein in British Columbia ansässiges Cannabisunternehmen mit Firmensitz in Langley. Am Standort befinden sich außerdem eine von Health Canada lizenzierte und dem Standard entsprechende Verarbeitungsanlage sowie ein Analyse- und Testlabor. Adastra ist in der Lage, Cannabisextrakte durch superkritische CO2-Extraktion und sekundäre Destillation herzustellen und während des Herstellungsverfahrens auch Qualitätskontrollen durchzuführen. Solche Extrakte können ganz einfach in Esswaren, Getränke, Cremes, Tinkturen, Vape-Kartuschen und andere Produkte integriert werden, die für den kanadischen Markt für medizinisches Cannabis und Cannabis als Genussmittel für Erwachsene bestimmt sind.

www.adastralabs.ca

Über Pure Sunfarms Corp.

Pure Sunfarms mit Sitz in Delta (British Columbia) ist einer der größten lizenzierten Einzelstandortproduzenten von hochwertigem, in Gewächshäusern angebautem Cannabis in Kanada. Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Anbau und einem erstklassigen Gewächshausbetrieb mit 1,1 Millionen Quadratfuß Fläche verfügt das Unternehmen über die Kapazität, jährlich 75.000 Kilogramm getrocknete Blüten für den kanadischen Genussmittelmarkt zu produzieren.

www.puresunfarms.com

Andrew Hale
Chief Executive Officer
Adastra Labs Holdings Ltd.
Tel: (778) 715-5011
E-Mail: andy@adastralabs.ca

Stephen Brohman
Chief Financial Officer
Adastra Labs Holdings Ltd.
Tel: (778) 715-5011
E-Mail: steve@adastralabs.ca

Adresse: 5451 275 Street, Langley, BC V4W 3X8
Tel: 778-715-5011
Fax: 844-874-9893

VORSORGLICHER HINWEIS IN BEZUG AUF ZUKUNFTSGERICHTETE INFORMATIONEN:

Abgesehen von Aussagen über historische Fakten enthält diese Pressemeldung bestimmte zukunftsgerichtete Informationen im Sinne der geltenden Wertpapiergesetzen, einschließlich Aussagen über die Umnutzung von Produktionslinien, den Erwerb von Geräten, die erwartete Produktqualität und Margen, die Möglichkeiten zur Bereitstellung von White-Label-Produkten. Zukunftsgerichtete Informationen sind häufig durch Wörter wie planen, erwarten, prognostizieren, beabsichtigen, glauben, voraussehen, schätzen und andere ähnliche Wörter oder durch Aussagen gekennzeichnet, wonach bestimmte Ereignisse oder Bedingungen eintreten können oder werden. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den Meinungen und Schätzungen zum Zeitpunkt der Abgabe der Aussagen und unterliegen einer Vielzahl von Risiken und Ungewissheiten sowie anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen abweichen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Verzögerungen oder Ungewissheiten bei behördlichen Genehmigungen, einschließlich der Genehmigungen durch die CSE und Health Canada, wirtschaftliche, geschäftliche, wettbewerbliche, politische und soziale Unsicherheiten, Versagen bei der Beschaffung und Inbetriebnahme von Geräten, unerwartete Kontamination von Produkten, Sättigung des Marktes für die aktuellen und geplanten zukünftigen Produktangebote des Unternehmens, Kündigung der erwarteten Lieferverträge und Verlust von Schlüsselpersonal. Zukunftsgerichtete Informationen sind mit Unsicherheiten behaftet, einschließlich Faktoren, die sich der Kontrolle des Unternehmens entziehen. Es kann nicht gewährleistet werden, dass die in dieser Pressemeldung beschriebenen Geschäftspläne des Unternehmens zu den hierin beschriebenen Bedingungen oder Zeitrahmen umgesetzt werden können. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Informationen zu aktualisieren, falls sich die Umstände bzw. die Schätzungen oder Meinungen des Managements ändern sollten, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Der Leser wird davor gewarnt, sich in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen zu verlassen. Zusätzliche Informationen zur Identifizierung von Risiken und Ungewissheiten, die sich auf die Finanzergebnisse auswirken können, sind in den bei den kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörden eingereichten Unterlagen des Unternehmens enthalten, die unter www.sedar.com verfügbar sind.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Adastra Labs Holdings Ltd.
Stephen Brohman
5451 – 275 Street
V4W 3X8 Langley, BC
Kanada

email : info@adastralabs.ca

Pressekontakt:

Adastra Labs Holdings Ltd.
Stephen Brohman
5451 – 275 Street
V4W 3X8 Langley, BC

email : info@adastralabs.ca

Kommentare deaktiviert für Adastra meldet Liefervereinbarung mit Pure Sunfarms

NetCents Technology schließt Partnerschaft mit XTM Inc. zur Förderung von POS-Kryptowährungstransaktionen ab

August 17th, 2020

VANCOUVER, B.C., 17. August 2020 – NetCents Technology Inc. (NetCents oder das Unternehmen) (CSE: NC / Frankfurt: 26N / OTCQB: NTTCF), ein Unternehmen für Kryptowährungs-Zahlungstechnologien, freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen eine Partnerschaft mit XTM, Inc. (XTM) (CSE: PAID) (FWB: 7XT) abgeschlossen hat, um Kryptowährungszahlungen und das Laden von Kryptowährungen auf Zahlungskarten zu ermöglichen. XTM ist ein in Toronto ansässiger Fintech-Innovator im Challenger-Bankensektor, der mobile Banken- und Zahlungslösungen rund um den Globus anbietet.

Im Rahmen dieser Partnerschaft stellt NetCents die zugrundeliegende Technologie für die Förderung von Kryptowährungstransaktionen im Rahmen der Kartenprogramme von XTM bereit, was das Laden von Beträgen auf das mobile Wallet von XTM nahezu in Echtzeit ermöglicht. Inhaber von Kryptowährungskonten können diese Gelder nutzen, um Online- oder Kartentransaktionen durchzuführen.

Barzahlungen sind schon seit längerer Zeit im Abnehmen begriffen; und mit dem aktuellen Boom auf dem Gebiet der kontaktlosen Zahlungen hat sich diese Abnahme noch verstärkt. Im Jahr 2009 entfielen in Kanada noch 54 % der Transaktionen auf Barzahlungen, heute sind es bereits weniger als 30 %.

Unsere strategische Partnerschaft mit NetCents zeigt, dass wir den Wert, den wir unserer Nutzerbasis bieten, weiterhin ausbauen, meint Marilyn Schaffer, CEO von XTM Inc. Angesichts der bevorstehenden Einführung unserer geschlossenen Währungslösung in Kalifornien ist die Integration von Kryptowährungen in das Wallet als eine innovative digitale Lademöglichkeit eine ideale Ergänzung unseres Bestrebens, eine führende Stellung in einem bargeldlosen Ökosystem einzunehmen.

Diese Partnerschaft ist bereits die zweite Kooperation von Net Cents, bei der die profunde Technologie des Unternehmens vorteilhaft zum Einsatz kommt. Die erste Technologie-Kooperation von Net-Cents betraf die Zusammenarbeit mit VISA im Rahmen von dessen Technologie-Inkubator Fast Track.

Das Unternehmen verfolgt eine duale Strategie, um einerseits als kundenorientierte Marke eine vertikale Integration anzustreben und andererseits eine Reihe von Produkten zu entwickeln und auf den Markt zu bringen, die innerhalb eines breiten Kryptowährungs-Ökosystem verbreitet werden können, meint Clayton Moore, CEO von Net-Cents. Diese Strategie wird es uns ermöglichen, uns auch weiterhin ein Standbein in der ausgereiften Infrastruktur der herkömmlichen Zahlungsmethoden zu sichern und im Zuge der Weiterentwicklung der Kryptowährungen zu einer größeren Anlageklasse und zu einem besseren Transaktionsmedium auch organisch wachsen. Indem wir unsere Technologie als Back-End-Lösung in eine Vielzahl von Systemen eingliedern, blockieren wir für andere Mitbewerber den Zugang und steigern zugleich unsere Umsätze bzw. die Zahl der Transaktionen im Bereich unserer Market-Making-Aktivitäten und im Devisenhandel, meint er abschließend.

Für Luke Fitzpatrick von Forbes www.forbes.com/sites/lukefitzpatrick/2020/08/10/a-race-to-dominate-crypto-debit-cards-has-begun/#1851452a3a74
war WireCard vor seiner Pleite als ‚Thronanwärter‘ im Gespräch, der den Markt für Krypto-Karten dominieren würde. Der Zahlungsverkehr ist derzeit im Wandel; seit der Pleite von WireCard ist das europäische Geschäft für Prepaid-Cards in greifbare Nähe gerückt. Die Branche ist geprägt von tollen Marktchancen und auch Verwerfungen. Neben Branchengrößen wie VISA, die als Partner auf den Zug aufgesprungen sind, wollen sich auch kleine Krypto-Unternehmen mit NetCents zusammentun, um weiter zu wachsen und sich zu entfalten. Der Boom im Kryptowährungsmarkt sorgt hier für Rückenwind, und die internationalen Nutzer verzichten immer mehr auf Bargeld als Zahlungsmethode. Ich weiß, dass die NÄCHSTEN sechs Monate die interessantesten in der Geschichte des Unternehmens sein werden und freue mich darauf, unsere Erfolge mit Ihnen zu teilen, sobald es an der Zeit ist, diese kundzutun, freut sich Clayton Moore abschließend.

Über XTM Inc.

XTM, www.xtminc.com, ist ein in Toronto ansässiger Fintech-Innovator im Challenger-Bankensektor, der Unternehmen und Arbeiternehmer gleichermaßen dabei unterstützt, Einkommensauszahlungen zu beschleunigen und dabei Bankgebühren zu reduzieren oder zu beseitigen. Wir sind ein globaler Kartenherausgeber und Zahlungsspezialist, der Unternehmen kostenlose Technologien zur Verfügung stellt, um Auszahlungen an Mitarbeiter zu automatisieren und zu beschleunigen, was den Bedarf für Bargeld beseitigen kann. XTM integriert Unternehmen in ein Zahlungsökosystem, das mit einer kostenlosen Mitarbeiter-App und einer Mastercard-Debitkarte mit kostenlosen Bankfunktionen gekoppelt ist. XTM steigert den Unternehmenswert und schafft eine positive Benutzererfahrung.

Über NetCents

NetCents Technology Inc., das Transaktionszentrum für alle Kryptowährungszahlungen, stattet zukunftsorientierte Unternehmen mit der Technologie aus, um die Verarbeitung von Kryptowährungen nahtlos in ihr Zahlungsmodell zu integrieren, ohne dabei dem Risiko oder der Volatilität des Kryptomarktes ausgesetzt zu sein. NetCents Technology ist als Money Services Business (MSB) bei FINTRAC registriert.

Nähere Informationen erhalten Sie auf der Website des Unternehmens unter www.net-cents.com oder über den Anlegerservice: investors@net-cents.com.

Um auf dem Laufenden zu bleiben, stellen Sie sicher, dem Telegrammkanal unter t.me/NetCents beizutreten.

Für das Board of Directors:
NetCents Technology Inc.

Clayton Moore
Clayton Moore, CEO, Gründer & Director

NetCents Technology Inc.
1000 – 1021 West Hastings Street
Vancouver, BC, V6E 0C3

Vorsorglicher Hinweis bezüglich zukunftsgerichteter Informationen

Diese Pressemeldung enthält gewisse Aussagen, die als zukunftsgerichtete Aussagen gelten. Sämtliche in diese Pressemitteilung enthaltenen Aussagen – mit Ausnahme von historischen Fakten -, die sich auf die vom Unternehmen erwarteten Ereignisse oder Entwicklungen beziehen, gelten als zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die nicht auf historischen Fakten beruhen und im Allgemeinen, jedoch nicht immer, mit Begriffen wie erwartet, plant, antizipiert, glaubt, schätzt, prognostiziert, potentiell und ähnlichen Ausdrücken dargestellt werden bzw. in denen zum Ausdruck gebracht wird, dass Ereignisse oder Umstände eintreten werden, würden, könnten oder sollten. Obwohl das Unternehmen annimmt, dass die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen auf realistischen Annahmen basieren, lassen solche Aussagen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Performance zu. Die tatsächlichen Ergebnisse können wesentlich von jenen der zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Zu den Faktoren, die dazu führen könnten, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von jenen in den zukunftsgerichteten Aussagen unterscheiden, zählen unter anderem die Handlungen der Regulierungsbehörden, die Marktpreise und die dauerhafte Verfügbarkeit von Kapital und Finanzmittel sowie die allgemeine Wirtschafts-, Markt- oder Geschäftslage. Die Anleger werden darauf hingewiesen, dass solche Aussagen keine Garantie für zukünftige Leistungen darstellen, und dass sich die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen erheblich von jenen unterscheiden können, die in den zukunftsgerichteten Aussagen angenommen wurden. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den Annahmen, Schätzungen und Meinungen des Managements zum Zeitpunkt der Äußerung dieser Aussagen. Sollten sich die Annahmen, Schätzungen oder Meinungen des Managements bzw. andere Faktoren ändern, ist das Unternehmen nicht verpflichtet, diese zukunftsgerichteten Aussagen dem aktuellen Stand anzupassen, es sei denn, dies wird in den geltenden Wertpapiergesetzen ausdrücklich gefordert.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

NetCents Technology Inc.
Gord Jessop
505 Burrard Street, Suite 880, Box 92
V7X 1M4 Vancouver, BC
Kanada

email : gord.jessop@net-cents.com

Pressekontakt:

NetCents Technology Inc.
Gord Jessop
505 Burrard Street, Suite 880, Box 92
V7X 1M4 Vancouver, BC

email : gord.jessop@net-cents.com

Kommentare deaktiviert für NetCents Technology schließt Partnerschaft mit XTM Inc. zur Förderung von POS-Kryptowährungstransaktionen ab